KlitschK.o. schaltet Pulev aus- Ist der „Unbesiegbare“ noch zu stoppen?

Eigentlich sollte die Titelverteidigung in der ausverkauften Hamburger o2 World ein Heimspiel für Weltmeister Wladimir Klitschko (38) werden. Denn in der Hansestadt begann die Erfolgsgeschichte des schwergewichtigen Ukrainers. Umso erstaunlicher war die Übermacht der bulgarischen Flaggen und Schlachtrufe in der Halle mit 14000 Zuschauern. Kubrat Pulev (33) aus Sofia hatte sehr viele Fans mobilisieren können und machte dem Champion seinen Heimvorteil strittig. In Deutschland kommt es sicher nicht oft vor, dass der Schwergewichtschampion bei seinem Walk-In sowie im Ring ausgebuht wird. Auch für Klitschko war dies überraschend, wobei er Motivation aus der Negativität anderer ziehen könne, wie er später verlauten ließ.

 Hamburg 14.11.2014

Der Kampfverlauf: Beide Boxer starten ungestüm in den Kampf und von einem ruhigen Abtasten ist keine Spur. Dafür gibt es einige unsaubere Aktionen: Klitschko fällt durch sein gewohntes Clinchen und Abdrücken des Gegners auf. Pulev versucht dieses taktische Vorgehen durch Schläge auf Hinterkopf und Rücken zu unterbrechen. „Die Kobra“ ist recht unbeweglich im Oberkörper und boxt ohne Deckung, was sie mit offenem Visier in die harten Hände des Weltmeisters laufen lässt. Keine besonders kluge Marschroute, wenn man über eine geringere Reichweite verfügt. Trotzdem Pulev den Favoriten nach knapp einer Minute anklingeln kann, muss er kurze Zeit später nach einem linken Haken von Klitschko das erste Mal die Bekanntschaft mit dem Ringboden machen. Nachdem er kurzzeitig auf die Beine gefunden hat, lag er ein zweites Mal. Dabei sah es so aus, als hätte der Titelverteidiger durch einen kleinen Stoß nachgeholfen. Pulev wird erneut angezählt und kann froh sein, dass er die Runde übersteht.

In Runde zwei macht Klitschko einen abgeklärteren Eindruck und findet die richtige Distanz für seinen linken Jab. Von einer Vorarbeit sieht man bei Pulev nur wenig, dafür vermehrt Schläge in den Nacken, die nur mündlich abgemahnt werden.

Im dritten Durchgang wird deutlich, dass sich die „bulgarische Kobra“ nicht voll aufs Ganze nach vorne stürmt, sondern die Aktionen seines Kontrahenten abkontert. Weil er nicht seine ganze Körperkraft in die Schläge legt, fehlt ihm die nötige Schlaghärte. Vermutlich hat sich Klitschko durch seine harten Niederschläge Respekt erarbeitet. Dieser wird durch eine harte Rechte noch verstärkt, die den Herausforderer anklingelt. Zu Fall kommt er dann durch einen weiteren linken Haken vom Weltmeister. Der Boxer vom Sauerland-Boxstall in Berlin muss viel einstecken und erleidet einen Cut unter dem linken Auge. Es ist eindeutig: Die Boxer spielen boxtechnisch nicht in einer Liga!

In der vierten Runde versucht der Bulgare im Kampf zu bleiben, setzt aber zu wenig auf seine Führhand und findet nicht die richtige Distanz. Dafür ist der Ukrainer aus der langen Distanz kaum zu treffen, was er auch seiner guten Beinarbeit verdankt. Der Champ boxt konzentriert und überlegt. Man rechnet bereits damit, dass das ungleiche Duell jede Sekunde zuende sein kann.

Im fünften Durchgang schlägt Pulev mit Klitschko mit und trifft teilweise. Dies hinterlässt kaum Spuren im Gesicht des Titelverteidigers. Das lädierte Gesicht des IBF-Pflichtherausforderers spricht eine deutlichere Sprache und wird nach 2:11 Minuten durch einen perfekten linken Haken zum Kinn erneut in Mitleidenschaft gezogen. Doch dieses Mal kann er nicht mehr aufstehen: Knockout durch einen Klitschko-Hammer in Runde 5. Sicher ist, dass „Dr. Steelhammer“ derzeit mit Abstand der beste Weltmeister in der Königsklasse ist.

Was kommt jetzt? Auf der Pressekonferenz nach dem Kampf ließ sich kein einziger „Sauerländer“ blicken. Als Vorwand wurde die Untersuchung Pulevs im Krankenhaus angeführt, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass auch das gesamte Team untersucht werden musste. Viel eher machte sich schon im Vorfeld eine angesäuerte Stimmung zwischen dem K2 Management und dem Sauerland-Team bemerkbar. Klitschko fand deutliche Worte für dieses unprofessionelle Verhalten. Auch die Journalisten waren nicht begeistert. Besonders, weil die Untersuchung später nur eine leichte Gehirnerschütterung ergab. Der Weltmeister sprach weiter davon, dass er niemals einen so arroganten und respektlosen Gegner vor den Fäusten hatte. Deshalb musste er im Ring bestraft werden.

Und wer könnte als nächstes bestraft werden? Im Frühjahr 2015 möchte Klitschko wieder boxen und zur Auswahl stehen folgende Kandidaten: 1. Der Sieger aus dem WBC-Duells zwischen Deontay Wilder gegen Bermane Stiverne. 2. Der Gewinner des Kampfes zwischen Dereck Chisora gegen Tyson Fury. 3. Ein Fight gegen den Amerikaner Bryant Jennings.

Klitschko ist sich bewusst, dass er in jedem Fight einen doppelten Kampf kämpft: Gegen seinen Gegner sowie gegen seine Kritiker, die ihm aufgrund seines Kampfstils die Anerkennung für seine Sieg verwehren. Deshalb sollen die Gegner stärker werden und jeder sehen, dass er bereit ist gegen jeden in seiner Gewichtsklasse anzutreten. Es wird gemunkelt, dass er in New York gegen Bryant Jennings antreten soll. Bei dem Kampfabend soll auch der K.o.-König Gennady Golovkin dabei sein.

Von Samira Funk

Bilder Samira Funk

139 Gedanken zu “KlitschK.o. schaltet Pulev aus- Ist der „Unbesiegbare“ noch zu stoppen?

  1. Ich sage euch aus sicherer Quelle wie es ablaufen wird. Povetkin wird später gegen denn Sieger Wilder Stiverne boxen und WBC Weltmeister werden, und da klitschko denn WBC Titel will, wird es einen 2 Kampf gegen Povetkin geben. Povetkin ist durch denn Sieg über Takam die Nummer 2 im Schwergewicht, und mit seinem neuen Promoter im rücken wird es nochmal zum Kampf zwischen WBC champion Povetkin und superchampion klitschko kommen, nur das Povetkin nicht mehr in der schlechten Form von früher sein wird. Russland vs. Ukraine, das kann man gut verkaufen, und als Hauptkampf kommt dann Putin vs Po oschenko.

      1. Was hat das mit Wodka zu tun ? Povetkin strebt einen klitschko Kampf an und er wird denn Weg der WBC gehen müssen damit er zu einem Klitschko Kampf kommt, denn Wladimir wird auch denn WBC Weg einschlagen, und beide werden sich dadurch treffen.

        1. @ Putin

          wenn Pove wieder gegen Waldemar kämpft, wem drückst du dann die daumen?

          Ich halte ein Rematch nicht für unwahrscheinlich. Dafür verkauft sich Pove in letzter zeit zu gut.

          Dennoch sehe ich pove keine großen chancen, zumindest nicht mit der kopf durch die wand taktik vom ersten fight. Es stimmt zwar das vieles bei Pove vor dem ersten kampf nicht gestimmt hat, trainerwechsel etc, aber ich traue ihm auch im Rematch nicht viel zu.

          Aber wer weiß vielleicht irre ich mich und Pove überrascht uns alle. Scheint als hätte er vom Solis-Lebensstil langsam abgeschworen und wird fleißiger.

  2. Ich gehe mal fest davon aus, das im Frühjahr erstmal der Kampf gegen Briggs kommt, weil es viele Zuschauer gibt, die den Kampf unbedingt sehen möchten, aufgrund der Stalkingattacken, auch wenn Briggs sich keinen WM Kampf verdient hat.
    Dieser Kampf würde trotzdem mehr Geld einbringen wie gegen Pulev.
    Vor 2016 wird ein Vereinigungskampf nicht stattfinden, der aktuelle WBC WM ist dazu nicht verpflichtet, früher oder später werden die Fans diesen Kampf aber fordern, und die Pay Tv Sender und vll auch der Verband ein wenig Druck machen.
    Auch ein Jennings wird mit Sicherheit nicht sein Recht, durch den gewonnenen Eliminator gegen Perez auf einen WM Kampf, aufs Spiel setzen gegen WK.
    Für Mitte 2015 wird mit Sicherheit ein Kampf gegen den Gewinner Chisora vs Fury stattfinden.
    Sollten bei beiden Boxern keine Verletzungen im Training auftauchen, kommt es vll noch zu einem dritten Kampf in 2015, vll bei der WBA, hoffe aber dann nicht gegen Chagaev.
    Povetkin wird seinen gutgerankten WBC Platz auch weiter ausbauen oder verteidigen, mögliche Gegner wären da vll Aerolla, Solis, Thompson, Glazkov, Mansour, Perez…
    Povetkin vs Aerolla wäre auch ein geiler Fight!!
    Sowie auch WK vs Tyson Fury!!

  3. Wenn Bönte schon so anfängt:

    bild.de/sport/mehr-sport/wladimir-klitschko/manager-boente-schliesst-kampf-gegenbriggs-nicht-aus-38597112.bild.html

    Nächster Kampf geplant für April/Mai 2015.
    Das werden wieder nur maximal 2 für das Jahr…

    1. Seh ich ähnlich erst Briggs/ ggf auch Huck oder Hammer.

      Und dann im Oktober Chagaev, da die 24 Monate Frist abläuft und er pflichtverteidigen müsste. Ggf wird aber die Pflichtverteidigung verschoben – wie so oft bei der WBA. Pianeta 2 wäre doch toll, der hat immerhin den stärksten Schlag, den Wladimir je gespürt hat und ist zukünftiger WM 😀

      Chisora/ Fury, die ja auch als Gegner genannt wurden, sehe ich eher später, da dieser Fight ein WBO Eliminator ist und ich mir nicht vorstellen kann, das.s die WBO die Pflichtverteidigung zeitgerecht einfordert, da dauert es bei Klitschko ja gerne mal mehrere Jahre

      1. WK vs Lapai war am 26.04.14
        Ein Kampf gegen den Gewinner Fury vs Chisora im September, Oktober 2015 wäre schon realistisch.
        Huck glaube ich nicht im Jahr 2015, da der Gewinner des WBO Eliminators erstmal Vorrecht hat auf einen WM Kampf.
        Hammer ist auch bei der WBO gerankt und wird vorher auch keinen Kampf bekommen, so ein Kampf würde auch kein Geld einbringen.

        1. Ja war der Kampf, bedeutet theoretisch im April 2015 die Pflichtverteidigung. Also müs.ste der nächste Gegner Chisora/ Fury werden. Allerdings glaube ich da nicht dran, das.s das so schnell geht. Huck kann als WBO Superchampion fordern direkt an die Reihe zu kommen in der höheren Gewichtsklas.se, wäre somit auch zum Pflichtherausforderer zu ernennen… wie es dann abläuft mit 2 weiß ich allerdings nicht. Denke aber, das.s man Huck vorziehen würde, soltle Huck nun ernstmachen natürlich.

          Ob ein Kampf im September nun gegen Chisora oder Fury realistisch wäre, wage ich zu bezweifeln, denn realistisch gesehen muss es Chagaev und die WBA Plichtverteidigung sein, da 2 Jahre her.

          Pianeta, Mormeck udn Wach haben auch ihren Fight bekommen, ich wage zu behaupten, das.s Hammer ähnlich „Geld“ einbringen würde. Weiterhin zu Hammer, war Pianeta ja auch bei der WBA gerankt, obwohl man den Pflichtherausforderer Povetkin zuerst hätte boxen soillen…und was ist passiert? RIchtig Pianeta hat den Fight bekommen und nicht der Pflichtherausforderer, warum das nun nicht gehen sollte, verstehe ich nicht

          1. du hast die regeln meiner meinung nach falsch verstanden. die frist beginnt immer erst ab dem zeitpunkt ab dem es eine PH gibt. also erst ab dem 29.11 bei der wbo und erst seit dem chagaev wm ist bei der wba und nicht mit der letzten PV

          2. Sorry aber lies die Regeln, Da steht drin, das.s die Frist ab dem Gewinn/Erhalt des Titels geht…. Aber schön, das.s du versuchst mir 2 mal ans Bein zu pinkeln mit dem gleichen Unsin.n

          3. @ brennov

            „SECTION 5. DEFENSE OF THE TITLE
            For reasons unique to the Heavyweight Division, the WBO World Champion in the Heavyweight Division shall defend his title at intervals not greater than twelve (12) months counting from the date of the acquisition thereof or from the last compulsory defense as the case may be in a twelve (12) round fight, against the Mandatory Challenger, as determined by the Championship Committee according to these Regulations, unless an exception is made pursuant to these Regulations.“

      1. Jaja der böse Stiverne… Der hat imermhin 3 WM Titel von denen 2 jährlich verteidigt werden müs.sen und einer im 24 Monatsrhytmus. und dann boxt dieser Stiverne auch noch den einen Fight den er macht als freiwillige Titelverteidigung…

        Ich verweise hier mal auf Sarkasmus und darauf, das.s man vielleicht nicht immer Äpfel mit birnen vergleichen sollte, um irgendwas zu rechtfertigen.

        Wie oft Stiverne nun boxt ist doch völlig unabhängig davon wie oft Klitschko boxt, der eine hat 1 WM Titel da reicht es einmal im Jahr zu boxen (wenn er denn seine Pflichtverteidigung macht) und der andere hat 3 Titel (genaugenommen reichen hier auch 2 Verteidigungen, jedoch nicht, wenn so viele freiwillige Verteidigungen dabei sind)

          1. fister
            wm von einem verband= 1 kampf
            wm von 4 verbänden (WK hat ja wohl auch den ibo titel)= 2kämpfe
            was stimm daran wohl nicht?
            mal gut, du machst meine abrechnungen nicht, wäre ich wohl ruiniert.

          2. Eben…total wenig. Besonders wenn man bedenkt, das.s bei einem WM mit einem Titel ein Kampf = 100 % erfüllte Aufgaben sind.

            Bei einem mit 3 Titeln sind 2 Kämpfe eher weniger als 100 %, oder? Wenn man dann bedenkt, das.s Wladimir 2014 – zumindest gefühlt . das erste Mal 2 Pflichtverteidigungen gemacht hat – muss man wohl eher von 3 Titeln und 1 Kampf (der Pflichtverteidigung) ausgehen und das erfüllt noch weniger Pflichten als dieser „mickrige“ 1 Kampf

            (Hier gilt vorrausgesetzt Stiverne macht bei dem einen Kampf seine Pflichtverteidigung, da der nächste Kampf aber Wilder wird, tut er es ja)

          1. Bestreite ich garnicht, im Gegenteil. Dennoch ist es „okay“ sich über 2 Fights zu ärgern, wir sprechen hier von einem 3 fach WM und als dieser mus.s man nicht nur die Lorbeeren tragen können, sondern auch den Pflichten nachkommen. 2 Kämpfe sind dann zu wenig, wenn nur eine Pflichtverteidigung und eine freiwillige Verteidigung bei rumkommen. Sind es jedoch 2 Pflichtverteidigungen, sind auch 2 Kämpfe absolut im Rahmen.

          2. Brennov sagt:

            „Leapai + Pulev waren aber 2 PV“

            YoungHoff sagt:

            „Sind es jedoch 2 Pflichtverteidigungen, sind auch 2 Kämpfe absolut im Rahmen.“

            Bravo bro! Keine Ahnung was du mir nun sagen willst, aber lies einfach mal mein Zitat drüber…Na fällt dir was auf? Du kannst gerne darauf hinweisen, das.s 2014 2 Pflichtverteidigungen gemacht wurden – was ich dann als ausreichend finde, wie selbst gesagt – ändert aber nichts dran, das.s 2015 2 Kämpfe, wenn einer davon eine freiwillge Verteidigung ist zu wenig wären.

      2. @..Chip
        das erzähle mal einen Stiverne, der boxt pro Jahr nur einmal:)
        ————————————————————————–

        @ ironfist

        erzähl mal Stützstrumpf Vitali wieso Stiverne einen Kampf weniger in seinem Rekord hat, weil er gefühlt 30 Jahre auf Stützstrumpf warten musste.

      3. Stiverne hat Mitte 2011 gegen Ray Austin den WBC-Title-Eliminator gewonnen.
        Erst Mitte 2014 kam es gegen Arreola zum Kampf um den vakanten WBC-Titel, nachdem Vitali sich endlich entschieden hatte doch nicht mehr zu boxen.
        3 vergeudete Profi-Jahre für Stiverne, nur wegen der unentschlossenen ´Oma Stützstrumpf´!

    1. Sind sie eigentlich ja…. Allerdings stehen – theoretisch – im Jahr 2015 3 Pflichtverteidigungen an. WBO im April, WBA im Oktober und IBF im November ( 1 Jahr seit letzten Fight dann).

      Wenn man dann noch eine freiwillige Titelverteidigung einschieben will, sollten es zumindest 3 Kämpfe werden.

        1. Sehe ich absolut auch so. Weiter oben ja schon geschrieben, tippe aber eher auf Chagaev im Herbst, denn auf den Sieger Chisora/Fury

          Denke aber hier ist es schwerer von legitim zu sprechen bezogen auf 2 Fights im Jahr, zumindest dann nicht, wenn man 3 Titel hält und alle 3 Titel in diesem Jahr pflichtverteidigen sollte.

          Gebe dir aber Recht, da wird ordentlich geschoben werden. Aktuell gibt es ja auch für die IBF noch keinen Pflichtherausforderer und das wird wohl auch noch 6 – 9 Monate dauern, der Titel fällt also aus der Verlosung raus.

          1. wie gesagt ich meine die frist würde immer erst loslaufen wenn es einen PH gibt. die andere frist heist es muss mindesten in der zeit verteidigt werden (aber da zählen auch FV)

          2. Die Frist beginnt an dem Tag des Titelgewinns und nicht dann, wenn der Verband einen Pflichtherausforderer stellt.

            Sprich bei der IBF nun 15.11.2014 Titel(gewinn)/verteidigung = Frist beginnt, 12 Monate und Ende am 15.11.2015

            Bedeutet bei der WBO April 2015 und bei der WBA Oktober 2015.

      1. Habe irgendwo gelesen, weiß leider nicht mehr wo, das.s Fury extrem abgenommen hat nachdem was dieser Jahr passiert ist. Sollte das stimmen wird es natürlich schwer für ihn. Andererseits ist natürlich der „leichte“ und „neue“ Chisora auch nicht mehr der von ersten Fight vs Fury bzw dem gegen Vitali, der dank Granitkinn alles schluckt.

          1. Naja, wegen der langen Ringpause und der obskuren Absage gegen Ustinov weiß ich nicht, was ich von Fury noch halten soll – in knapp zwei Wochen sind wir alle etwas schlauer 😉 Mfg

  4. Wladimir soll da weiter machen wo er bei Pulev aufgehört hat,dann hat er Respekt verdient.

    Keine Leapai Gurkenkämpfe mehr.Man kann starke Gegner auch freiwillig boxen ohne das sie PH sind.

    Er soll endlich den „Gurkengürtel“ der WBO der meist nur Alibi ist um stärkere Gegner auf die lange Bank zu schieben ablegen.

    Ob er in der USA um den WBC Titel kämpfen wird daran zweifle ich.
    Zu viele Hürden sind da zu nehmen,und er hat nicht das sagen.

    Also mal abwarten.

    Aber Respekt für den Kampf gegen Pulev.Eine überzeugende Leistung gegen einen starken Gegner.

    Es geht doch.

  5. was für ein schwachsinn.
    der unbesiegbare mit 3 ko niederlagen?
    und 3 WM titel MÜSSEN verteidigt werden, will WK den vierten haben wird es eine ganz enge kiste.
    wo wäre da die zeit füt briggs?
    da kann man echt nur hoffen, dass die vebände mal klare verhältnisse schaffen, z.b. titel wegen inaktivität aberkennen.
    das wars denn mit allen vier (sind ja fünf) titeln, ein widerspruch in sich, sollte WK eine freiwillige titelverteidigung machen wollen, und eine verarschung der boxvebände und gegner.

    1. ..es ist doch eher unwahrscheinlich, dass Wladimir nach der „Babypause“ sofort mit einer PV in das Jahr startet!

      Auch wenn ihm der Kampf wenig bis gar nichts bringt, glaube ich an den Briggs-Fight und dann gibt’s Ende des Jahres vielleicht mehr Bewegung.. 😉

      1. fan
        wusste gar nicht, daß WK das baby selbst gebärt.
        sollte er das seiner freundin überlassen, hat er doch genug zeit zum trainieren.
        es gibt kulturen, da gebären frauen 15-25 kinder und der mann hat immer noch zeit, köpfe abzuschneiden.
        und wegen briggs eine PH nicht einzuhalten soll es sein?
        da stimmt doch etwas im system nicht.

  6. @ ego

    Guter Kommentar.

    Hat jemand 4 Gürtel müsste er 4 mal im Jahr pflichtverteidigen.Basta.
    Gleiches Recht für alle.Oder unnötige Gürtel niederlegen.

    Zeit für Fallobstkämpfe dürfte er gar keine mehr haben dürfen.

    Auch was die Dopingkontrollen angeht,sollte gleiches Recht für alle gelten.

    Ich bin auf die weitere Gegnerwahl von Wladimir gespannt.

    1. So ist es. Niemand wird gezwungen 4 gürtel zu halten. Wenn er sie sich holt, muss er sich über die Pflichten bewusst sein.

      Ich kann auch nicht 4 Wohnungen anmieten und dabei verzichten 2 wohnungen in stand zu halten, weil ich nicht überall gleichzeitig sein kann.

      Auch was die Dopingkontrollen betrifft muss endlich verbands übergreifend endlich eine einheitliche regelung getroffen werden. Das was der BDB macht ist einfach erbärmlich.

  7. @ chip

    Ich kann Wladimir nach wie vor nicht ausstehen und stehe auch zu meiner Kritik an ihm in der Vergangenheit.Kritikpunkte gab es zurecht genug.

    Ein Fan von Wladimir werde ich aus diesem Grund auch nicht mehr werden.

    Gegen Lewis und andere hätte er nie eine Chance gehabt.

    Trotzdem ist ein K.O Sieg in 5 Runden gegen einen der derzeit besten Pflichtherausforderer eine sportlich saubere Leistung die ich sportlich fair anerkennen muss.

    Daraus nun etwas anderes zu machen wäre Unsinn.

    1. Respekt für diesen Post!
      Ich dachte schon Du seist ein bedingungsloser Hater. So zolle ich (und bestimmt auch viele andere) Deinen bisherigen Kritiken zu Klitschko auch deutlich mehr Respekt . Natürlich ist er jahrelang viel vorsichtiger gewesen als er hätte sein müssen. Natürlich würde ein Lewis in bestform ihn zerstören. Meine Hoffnung für die Zukunft ist Joshua.

  8. Im Endeffekt muss man sich immer die Frage stellen, wollen die Verbände möglichst viele Weltmeister oder find sie es geil, wenn es einen gibt, der alle Gürtel bei sich trägt und diese dann ein/zweimal im Jahr verteidigt.

    Ich tippe hier ja auch letzteres. Solange sie mit Klitschko gutes Geld machen können, sind sie gar nicht daran interessiert ihn Auflagen zu irgendwelchen PV zu geben.

    Das hat man doch auch schon bei Vitali gesehen, über ein jahr inaktiv bei der WBC gewesen und immer wieder weitere Auszeiten bewilligt bekommen.

    Machen wir uns hier nichts vor, beim Profiboxen geht es primär daraum, möglichst gutes Geld zu verdienen, wenn man das über „den“ einen Weltmeister kann, wozu irgendwas an den Ist-Zuständen ändern.

    1. Am Ende zählt das, was hinter einem Weltmeister steckt mehr als der Boxer selbst.
      Klitschko hat mit K2/KMG, RTL, BILD/Springer-Verlag und Co ein Medienimperium hinter sich.
      Klitschkokämpfe sind riesige Spektakel in großen ausverkauften Hallen/Stadien, die Einschaltquoten liegen bei 45% in Deutschland, die Purse Bid für Klitschkokämpfe liegt meist bei an die/um die 10 mio.
      Und von all dem bekommen die Verbände natürlich ihre Prozente für die Sanktionierung der (WM-)Kämpfe ab.
      Da nimmt man es von WBA, WBO und IBF-Seite auch gerne auf sich nur einen WM zu haben, wenn es auf Dauer trotzdem mehr Kohle einbringt…

  9. …anscheinend ist die HBO dabei einen deal über 3 Kämpfe mit wladimir abzuschließen..falls das eintrifft werden das mit sicherheit lukrative pay per view kämpfe sein und mit golo im team wird die nachfrage extrem hoch sein:
    KLITSCHKO wenn du als wirklich großer Name abtreten willst dann boxt du stiverne/wilder danach Fury/chisora und evtl jennings..
    da diese kämpfe in den usa auch interesse wecken springen dabei für klitschko auch sehr hohe börsen rausaufgrund HBO… win-win sitiation.. er muss sich nur trauen..

  10. @ The Fan
    “2 Kämpfe pro Jahr sind doch legitim – ich denke nicht, dass Wladimir 2015 öfter in den Ring steigen wird! Briggs im Frühjahr und Chisora im Herbst 😉 “
    Glaubst du dass Chisora gegen Fury gewinnen wird? Ich glaube es wird wieder ein Punktsieg für Fury.

    @ Klitschkonull
    Du weißt ja dass wir bei Klitschko wahrscheinlich nie komplett einer Meinung sein werden, aber kann Carlos Monzon da nur zustimmen. 😉

  11. Habe den Kampf jetzt erst gesehen: aus meiner Sicht ein furchtbarer HW-Fight mit einem bemühten, aber völlig überforderten Tony Weeks.

    Runde 1 – erster Knockdown: korrekt, Pulev viel zu offen
    Runde 1 – zweiter Knockdown: Schubser, da war der Schlag nicht mal richtig im Ziel, hätte nicht zählen dürfen
    Runde 3 – Schubser, der Haken davor war gut, aber das war niemals ein Knockdown
    Runde 5 – klasse Haken, aber dann noch der Schubser dazu, sodass Pulev nochmal härter auf den Boden aufprallt

    Dazu das ständige Geclinche (nach jeder eigenen Aktion ist Klitschmann sofort in den Clinch gegangen) und Pulev hat es mit den Rabbit-Punches auch ein wenig übertrieben. Beide hätten Punktabzüge erhalten müssen, evtl. DQ’d. Chance leider vertan, aber Wlads Leistung als besonders toll darzustellen gegen einen viel zu offenen Gegner – total daneben!

    1. 100% zustimmung. Besser hätte man es nicht zusammenfassen können.

      Aber es gibt hier manche leute für die ist jede berührung ein Knockdown. Gegen Pulev war 1 Knockdown in Runde 3 absolut ungerechtfertigt gezählt. In Runde 1 war es mMn ein Knockdown, aber hab kein replay gesehen, kann mich auch irren.

      Dank der erbärmlichen RTL Werbung die zwischendurch vom Boxen unterbrochen wird, ist halt keine zeit für replays.

      1. Wladimir ist mehrfach voll durchgekommen und auch wenn Pulev anfangs Mätzchen gemacht hat, die Hand war voll drin und er wurde zu Recht in der 1. Runde angezählt…über den Niederschlag in der 5. Runde müssen wir nicht diskutieren, sauber geschlagener linker Haken!

  12. Was mir bei Klitschko auch in diesem Kampf sofort wieder aufgefallen ist, dass er eigentlich immer mit stehendem Jab versucht den Gegner auf Distanz zu halten. Wenn er dann mit einer Links/Rechts Kombi rangeht und nicht trifft, geht er gleich beim Vorwärtsgang schon dazu über den Gegner klammern zu wollen. Er nimmt es also gleich billigend in Kauf, wenn er nicht trifft, dass er gleich halten will. So wirkt jeder Kampf von ihm immer extrem statisch und sieht aus wie einstudiert. 1,2 ran und gleich klammern.

  13. Ganz ehrlich die diskussion hier ist völliger unsinn. schon allein dass es 4 weltmeister geben kann ist lächerlich. aber das merkt im boxen keiner. es sollte wie früher nur einen weltmeister geben. und das ist nunmal klitschko. und den gilt es zu schlagen. durch die 4 verbände kann er sich leider seine gegner mehr aussuchen. gäbe es nur einen verband dann müsste er jedens jahr gegen den echt stärksten boxen. aber auch nur einmal!

    1. Es sollte auch nur einen Vollidioten geben und dieser heißt in der Regel Tommyboy. Aber dem ist nun mal nicht so! Es gibt die sogenannten Interims-Dummbeutel Alex, ironfist und Rudy und zusätzlich jeweils nocht die Unified-Dummbeutel ihrer jeweiligen Gesichtsklasse putin & Brennov.
      Aber ganz ehrlich wenn es nach mir ginge wärst du, Brennov, der Pfund-für-Pfund verschissenste Dummbeutel der jemals hier online war!

  14. Hat das einer von euch gewusst? Das is ja mal Super!

    Seferi, Bellew, Glowacki und Cleverly WBO Ausscheidungsturnier im Cruisergewicht. Der Sieger gegen Huck
    Kategorie: Profiboxen
    Krzysztof Glowacki WBO #1, Nuri Seferi WBO #3, Tony Bellew WBO #4 und Nathan Cleverly WBO #5 dürfen um das Recht des Pflichtherausforderers kämpfen. Clevery kämpft gegen Bellew bereits am 22. November 2014 (live auf ran.de), der Sieger dieses Kampfes kämpft gegen den Sieger aus dem Kampf Seferi vs. Glowacki und der Sieger dieses Turniers ist automatisch Pflichtherausforderer des WBO Weltmeisters bw. Superchampions im Cruisergewicht Marco Huck.

  15. @ Brennov
    Glaube mal dass die meisten es so sehen dass es nur einen WM geben sollte, aber mit mehr WMs verdient man nunmal mehr Geld, wodurch es wahrscheinlich so bleiben wird.

    @ fettundmuskeln
    Es war zwar ziemlich einseitig, aber von Klitschko war es ein sehr guter Kampf. Sehe es auch so dass der zweite Knockdown in Runde 1 kein wirklicher Knockdown war, aber die 3 anderen Knockdowns waren regulär, was nicht heißt dass Pulev nach jedem Knockdown angeschlagen war.

    @ The Fan
    Ich denke mal nicht dass Fury Chisora unterschätzen wird, sehr eindeutig sehe ich Fury aber auch nicht vorne. Würde sagen 55-45 für Fury.

  16. Zum ewigen Thema “ Clinchen“ muss ich meinen gestrigen Post nochmal wiederholen:
    IMMER IMMER IMMER das selbe Argument….
    Nenne mir einen einzigen ernstzunehmenden Boxer über 1,90 m der nicht clincht wenn der kleinere Gegner in den Infight will.
    Kein einziger?? Na welche Überaschung! Du wirft einem Boxer vor, dass er nicht dumm ist und im Ring nicht einen auf Starssenschläger macht. Gegen Pove wars sicherlich übertrieben und hat jeden Boxfan geärgert. In diesem Fight gab es abgesehen von einer Situation KEINEN clinch, der nicht spätestens nach 3 sekunden per Break-Komanndo beendet wurde. Mehr kann man nicht verlangen. Jeder Boxer in der ca 140 Jahrigen Geschichte hat im infight den kleineren geklincht, wäre ja auch dumm wenn man es nicht täte. –
    – Ich glaube man hat die Clinch-Orgien der Vergangenheit hier völlig vergessen, Bei Lewis, bei Holmes, bei Ali,… zumindest Holyfield vs Tyson werdet ihr gesehen haben. Zählt doch mach die Clinchsituationen pro Runde in den beiden Kämpfen! Richtig, noch öfter als bei einem Klitschko Kampf!
    Und dennoch halten die meisten Experten dies für eine meisterliche taktische Leistung seitens Evander. Nochmal:
    Gegen Povetkin kam mir selbst das Kotzen und ich habe Klitschko mit Flüchen überschwemmt. Solange der Ringrichter ausreichend schnell trennt, und solange es nicht zum „aktiven klammern kommt, gehört es leider dazu den Infight unterbinden zu dürfen. Also klammert man als Reaktion auf einen Schlagversuch, was ok ist. Illegal ist das aktive klammern bevor der Gegner zur Aktion ansetzt. Da kann man über Disqalifikation reden, aber vielen hiesigen Posts zu Folge, hätte in der Vergangenheit kaum ein Kampf zuende geführt werden können. Inzwischen Geiern offensichtlich alle um bei jedem Clinch rumzumeckern. Lernt zu unterscheiden, dann ärgert ihr euch viel weniger oft 😉

    1. Sorry, das ist Unsinn – es geht nicht nur um die Clinches (nach eigenen Aktionen, nicht nur um die des Gegners zu unterbinden), auch die Pushes, regelwidrige Knockdowns, die nicht als solche gezählt werden hätten dürfen, ständig ausgestreckte Führhand, etc. Klinchmann ist vielleicht einer der erfolgreichsten und besten, mit Sicherheit aber der unfairste HW Boxer und -Champ, den ich kenne.

      1. Was bei solch einer Aktion fehlt, sind solche Boxer, die das Klammern gleich mit Uppercuts lösen. Ein Lewis hat das gerne immer gemacht, wenn er selber geklammert wurde, gabs im Infight „Zack“ nen Aufwärtshaken. Schön gegen Vitali zu sehen.

    2. Clinchen ist auch sicherlich im Rahmen durchaus tollerierbar (im worst case solange es ein Ringrichter nicht unterbindet), aber was Klitschko macht ist bewusstes Clinchen in Situationen, wo es unnötig ist. Ich kann jeden Boxer verstehen, der bei Dauerbeschuss versucht die Aktionen mit Klammern zu unterbinden.

      Man muss sich nur mal ansehen, wie oft er selber nach Schlagansätzen auf dem Gegner gleich Clinchen möchte, weil er Angst hat, dass er in einen Konter läuft.

      Mir kann keiner erzählen, dass so Boxen funktioniert, ein/zweimal schlagen, nicht treffen und dann gleich klammern, wenn der Gegner dabei unangenehm nahe steht. Und das nicht mal sondern durchgehend.

    1. 1. Auch wenn es ein grausamer Kampf war, fast so unterirdisch wie Pove vs Waldemar, ist es trotzdem eine gute leistung von Chickenrun Waldemar gegen Pulev zu gewinnen. Da stimme ich Klitschkonull zu.
      Auch wenn Pulev bei weitem nicht sein potenzial abrufen konnte und sehr offen stand, sieg ist sieg.

      2. Fury vs Chisora. Ich hoffe das Chisora gewinnt. Fury wird von Waldemar in 3 runden ausgeknockt. Chisora hat keinen punch und keine technik, aber wenigstens ist er einer der 12 runden durchhält gegen den Fallobsthammer.

      3. Stiverne, Wilder.
      Ich hoffe der kampf kommt auch wirklich. Sind mMn auch die einzigen beiden die Potenzial haben Waldemar auszuknocken. Aber Waldemar wird einen kampf gegen die beiden sowieso nicht so schnell kriegen, zurecht nach der Farce die Stützstrumpf Vitali jahrelang abgezogen hat mit Stiverne.

      4. Huck soll bitte im CW bleiben. Er würde von Chickenrun Waldemar komplett vergew.altigt werden wie Bönte von Westerwelle.

      1. @ Tommyboy

        sat.1 scheint langsam echte ambitionen zu haben ins sachen boxen. Ändert zwar nix an der Dilettantischen übertragung, aber positiv zu sehen das mal ein deutscher sender auch nicht-deutsche boxer übeträgt.
        Wenn diese i.dioten nur ein vernünftiges experten und moderatoren team hätten.

        Huck vs Cleverly wäre ein kampf den ich mir sehr gerne ansehen würde, falls Clev nicht schon gegen Bellew verliert.

        Aber Huckic wird sowieso erstmal das risiko scheuen. Jetzt ohne Betrüger Promoter im rücken wäre eine Niederlage tödlich. Vom HW brauchen wir auch nicht reden. Hukic weiß auch das er schnell ausgeknockt werden würde. Ein rematch gegen pove wäre interessant. Gegen Waldemar brauchen wir nicht reden, da würde hukic unter gehen.

        Bin gespannt was da kommt. Mich würds nicht wundern wenn auch Hukic bald einen Vertrag mit Sat.1 verkünden würde.

  17. Hier wird jetzt, wie übrigens jedes mal, von einigen rumgejammert wegen Klitschkos schlimmen Boxstil. Für mich sind das die üblichen Ausreden weil der Boxer dem man es nicht gönnt schon wieder überlegen gewonnen hat.
    Man will einfach nicht akzeptieren dass es sich wie bei jeder anderen Sportart verhält: Was eine regelwidrige Aktion ist und was nicht entscheidet alleine der Schieds/ringrichter.Der,die ist dafür speziell ausgebildet und ist direkt dabei kann darum besser erkennen was bsw.ein regulärer Niederschlag war oder nur ein Ausrutscher.
    Klar können die sich auch mal irren doch i.d.r. wird ihre Arbeit von allen akzeptiert.

    1. „Man will einfach nicht akzeptieren dass es sich wie bei jeder anderen Sportart verhält: Was eine regelwidrige Aktion ist und was nicht entscheidet alleine der Schieds/ringrichter“

      Das ist – entschuldige, das.s ich das so drastisch sage – völlig verblendeter Blöd.sinn, den du so formulierst, um die, die kritisieren in eine Ecke zu stellen.

      Was eine regelwidrige Aktion ist, entscheidet nicht der Schieds- oder Ringrichter, sondern legt einzig und allein das Reglement fest. Der Schieds- oder Ringrichter ist da, um die Regeln anzuwenden und um diese umzusetzen.

      Und wenn du schon von anderen Sportarten faselst, möchte ich mal auf den guten alten Fus.sball hinweisen, wo nach deiner Aus.sage ja auch nur der Schiedsrichter die Regeln macht, dort gibt es, ob du es glaubst oder nicht, sogar nachträgliche Entscheidung, getroffen vom Verband, die und jetzt kommts das Reglement umsetzen.

      Im Ring oder auf dem Spielfeld entscheidet natürlich der Ring- oder Schiedsrichter, aber dennoch legt das Reglement fest, was regelwidrig ist und somit ist Kritik und aufzeigen von Fehlern durchaus gerechtfertigt, man richtet sich ja nach den offiziellen Regeln und nicht irgendwelchen Entscheidungen eines Ringrichters.

    2. natürlich Rudy, so einfach kann man es sich auch machen als Fanboy. Einfach sagen der schiri hats nicht gewertet also wars regulär. Was ein müll.

      Wie wärs denn gewesen wenn Deutschland gegen Argentinien im WM finale verloren hätte, weil Argentinien durch eine klare Schwalbe einen Elfmeter bekommen hätte. Hättest du dann auch gesagt wir dürfen jetzt nicht jammern, war ja alles ok der schiri konnte das besser bewerten?

      Außerdem solltest du mal genauer lesen. Ich sehe hier nirgends irgendwelche ausreden. hat hier jemand behauptet Waldemar hätte zu unrecht gewonnen? Also was soll dein ihr-gönnt-es-ihm-nicht stuss schon wieder? Das hat mit gönnen absolut nix zu tun, zumal wie bereits erwähnt niemand seinen siegen anzweifelt.

      Er hat verdient und klar gewonnen. Schön war es dennoch nicht, seine aktionen bei denen er mit dem linken arm nach Pulev greift gehören unterbunden, punkt.
      und bitte hör auf mit diesen der Schiri kanns besser beurteilen Phrasen. hast du eigene augen im Kopf oder nicht?

      Weeks sollte allen Boxfans ein begriff sein. Für souveräne leistungen ist er nicht bekannt. Wäre er so geradlinig wie seine Firsur dann gäbe es auch keine beschwerden.

      Was mich hingegen richtig ankotzt sind fanboys die über alle iregulären dinge hinweg sehen. Hauptsache es ist ein offizieller sieg, wie ist egal. Wie die 3 A.ffen.

      So argumentieren auch die Brähmer fans. Er ist Wm. S.cheißegal wie hauptsache wir können nun mit dosenbier unseren Brähmer als WM feiern. So eine Einstellung ist einfach erbärmlich ohne ende. Aber so ist das bei Fanboys, einfach blind ihrem idol folgen wie die lemminge, auch wenns dabei nicht immer legal zu geht, beim eigenen idol darf man drüber hinwegsehen.

    3. rudy
      schön, daß dir das geklammere und die ausgestreckte hand gefallen, ist eben nicht jedem seins. und niemand hat behauptet, daß WK zu unrecht gewonnen hat, aber schön war es nicht ( bis auf die schläge von WK, das waren vielleicht 20 sekunden in 5 runden.).
      da du anscheinend nicht so viel vom sport verstehst: beim fußball hast du den 4. offizielen, der dem schiedrichter über funk sagt, was richtig ist, beim eishockey den videobeweis plus oberfuzzies, beim handball zwei schiris plus oberfuzzies, also so ganz einfach ist das nicht.
      und, welche überraschung, beim boxen verschiedene arten von RR, einige hätten pulev schon in der 1. runde rausgenommen, andere weniger, andere mehr getrennt, wieder andere hinterkopfschläge geahndet oder die stehende hand usw.
      für eine spezielle ausbildung doch schon große unterschiede!

    4. Sorry Rudy, aber dieser Beitrag ist schon sehr dreist..
      Natürlich resultiert die Kritik an WK teilweise auch aus Neid, jedoch zu behaupten, alle Kritiker wären einfach nur verblendete Neider geht mal gar nicht..!!
      Daß Klitschkos Boxstil nun mal unsauber und unschön ist, kannst Du von mir aus gerne leugnen, insofern Dir das ein persönliches Anliegen ist, besser wird es dadurch trotzdem nicht..

      MfG

      1. Sorry Flo9r, aber einige andere, wie oben, sind doch noch erheblich dreister als ich.
        Habe natürlich nichts gegen sachliche Kritik doch dir ist anscheinend auch noch nicht aufgefallen dass es immer dieselben sind die WK nach einem weiteren Sieg seine sportliche Leistung und als Person hier miesmachen wollen.
        Finde das zum Kotzen.

        1. Sag mal Rudy, wie wird man eigentlich Klitschkofan?
          Was ist da bei dir in deiner Jugend/Kindheit alles schief gelaufen bzw. welche schlimmen Sachen (Kirche? Odenwaldschule?) wurden dir angetan?

        2. Das WK zunächst mal gegen einen der bestmöglichen Gegner souverän gewonnen hat, wurde hier doch auch schon festgehalten..
          Trotzdem kann (bzw eigtl muss) man das Geklammer, die für den „Weltbürger“ nicht relevanten Doping-Tests sowie offensichtlich relativ seltsam angebrachte Boxhandschuhe kritisch sehen..
          Daß die Kritik immer von denselben kommt ist auch logisch, da es ja auch andere gibt, denen jegliche Kritik an WK anscheindend aus moralischen Gründen nicht möglich ist..

          MfG

          1. Da gebe ich dir recht dass Wlad wie das letzte mal souverän gewonnen hat.
            Nur von den üblichen verdächtigen hört sich das eben ganz anders an.Da werden wieder alle möglichen Begründungen (Ausreden) gesucht wie schwacher Gegner mit offener Deckung,schwacher Referee,unfaires Klammern,wegdrücken usw.
            um die überlegene Leistung des langjährigen HW-Champs runter zu würdigen. Wobei eben bei näherer Betrachtung vieles lächerlich unstimmig ist! 🙂
            Das Abklammern bpsw. lag etwa im normalen Bereich 10-15% jeden anderen WM-Fights. Es hört sich für mich jedoch an als wären es wieder über 50% gewesen. Dass dazwischen aber über 80% technisch sauberes Boxen auf höchstem Niveau, übrigens von Beiden, gezeigt wurde wird dabei einfach gern unterschlagen.
            Sicher gibts immer in jedem Boxkampf irgendwas zu bemängeln,wer hätte nicht gerne wenn alles jedesmal ohne Fouls, Klammern drücken abläuft,nicht nur beim Boxen?
            Doch ich denke man kann in einem sportlichen Wettkampf wo es zudem um viel Geld und Prestige geht doch nicht blauäugig naiv und heuchlerisch davon ausgehen dass da nicht mit harten Bandagen und allen auch grenzwertig legalen Mitteln gekämpft wird!
            Hier gebärden sich aber einige so.

  18. Kubrat Pulev kam nicht mit seinem gesamten Potential zum Ansatz. Seine löcherige Deckung war für Wladi eine verlockende Einladung harte Jabs und Haken anzubringen, die Kubrat aufgrund der Energie erschütterten und spürbar durchbeutelten. Hätte Kubrat den hochnäsigen Wladi mehrfach im Infight getroffen wie in den ersten Rd., hätte er den Kampf drehen und gewinnen können. Kubrat hat nach den ersten Treffern Wladis nicht sofort seine Deckung hochgezogen, obwohl doch die Schlagfolgen Wladis linker Jab / Haken danach evtl. rechte Gerade auch ihm bekannt waren. Damit handelte er sich den k.o-Haken ein. Klar wurde, dass
    Wladi schneller und härter schlug, seine unfairen Aktionen nach wie vor pflegte. Es ist anzunehmen, dass Kubrat aus dieser ersten Profiniederlage gelernt hat, seine Deckung umstellt. Man sollte ihm ein Rematch
    zustehen.

  19. Des weiteren hätte man Kubrat nach dem Kampf den Mund verbieten sollen. Ich hatte zumindest Respekt dafür, dass er mehrfach aufgestanden ist, aber sein „Klitschko hatte nur Glück“ -Gelaber hat ihn völlig diskreditiert.
    Wer einen technisch schönen Sieg über einen gefährlichen Puncher sehen möchte, dem empehle ich Lewis vs Tua.
    Leider ein Top-Beispiel für alle, die sich fragen was man an Klitschkos Siegen noch zu bemängeln hat. Dennoch, er ist seit Jahren der Dominator im HW. KO-Power in beiden Händen Top-Jab. Explosivität. Viel Hinterlist. Hat bis dato gereicht, wird auch weiterhin ausreichen. In 3 Jahren macht er dann als Halter aller 4 Gürtel Schluss und lässt einen echten Boxer-Puncher weiter-roulen namens Joshua

        1. Charr hatte aber bisher nur gegen den anderen Klitschko namens Vitali gekämpft.
          Allerdings hätte es Charr tatsächlich verdient ein paar Runden von Wladimir besprungen zu werden wie eine läufige Stute.
          Am Besten direkt in Köln in der Kölnarena, damit Charrs ganzes „Ghetto“ zuschauen kann.

  20. -http://www.spiegel.de/sport/sonst/boxen-wladimir-klitschko-soll-chance-auf-wbc-guertel-bekommen-a-1003814.html..
    also vor 2016 glaube ich auf jedenfall nicht daran, verstehe auch nicht, warum andauernd Bryant Jennings ins Spiel gebracht wird, der sein PH Recht mit Sicherheit nicht gegen WK aufs Spiel setzt.
    Wenn man dann noch mit einbeziehen muss, das sich beide Kontrahenten im Kampf, Training verletzen könnten oder es zur PurseBid kommt wird sich das ganze Spiel wohl noch weitaus länger hinziehen, wie sich das viele wünschen…
    WK vs Briggs auch wenn nicht verdient
    WK vs Tyson Fury, Chisora
    und Ende des Jahres die WBA Titelverteidigung, sind wohl realistisch gesehen, die Kämpfe die nächsten Jahr stattfinden.

    1. Sag mal, Ironfister, jetzt aber mal im Ernst – bei dir muss man echt ab und zu mal nachhelfen, oder? Bryant Jennings ist PH des nächsten WBC WM nach dem Stiverne vs. Wilder Fight. Wenn jetzt Klitzkotz seinen WBA, WBO oder IBF Titel auf HBO in Amerika verteidigen möchte und eine freiwillige TV gegen Jennings machen möchte, um gegen einen Amerikaner gut auszusehen – was bitte schön hat das denn mit Jennings‘ Anspruch auf einen WM-Fight bei der WBC zu tun? Kannst du mir das bitte mal erklären?

  21. Warum sollte Jennings denn den schwierigeren Weg wählen um vll WM zu werden?? Glaubst du da wirklich dran?
    Jennings wird iwa wenn überhaupt Mitte 2015 den Gewinner Stiverne vs Wilder boxen, außerdem hat die WBC diese 2 PHs angeordnet, durch 2 Eliminatorkämpfe Wilder vs Scott und Jennings vs Perez.
    Der Kampf Jennings vs aktueller WBC WM muss normal gesehen nach der WBC vor einer freiw. T. oder später einer Vereinigung stattfinden.
    Selbst wenn Jennings sein PH Recht behalten sollte nach einer Niederlage gegen WK, ein Kampf gegen den aktuellen WBC WM wird sich dadurch mit Sicherheit nicht besser verkaufen lassen ganz im Gegenteil..für mich daher ziemlich unrealistisch.
    Mit einem Kampf gegen WK bei einer freiw. T. würde Jennings vll noch einen größeren Zahltag bekommen, aber größere Chancen WM zu werden, wird eher gegen den aktuellen WBC WM haben, sollten ihm das gelingen, kann er immer noch gegen WK antreten und dadurch auch mehr Geld verdienen.

    1. Sportlicher Erfolg (Jennings – Stiverne/Wilder)
      vs.
      Finanzieller Erfolg (Jennings – Ukrainian Cashcow)
      Wie das immer ist…
      Dass die WBC es wagt, Jennings nach einer (profitablen) Niederlage gegen die Cashcow Wladi-Muh-r nachträglich den schon gewonnen Eliminator wieder zurückzunehmen, kann ich mir selbst bei der Sulaiman-Family nicht vorstellen…

      1. naja aus sicht der wbc: unlukrativer kampf stiverne/wilder – jennings oder mega fight stiverne/wilder – klitschko. die wbc wird einen weg finden den kampf kommen zu lassen auch wenn jennings dafür auf der stecke bleibt. man könnte natürlich auch zuerst die vereinigung machen und dann klitschko – jennings das wäre auch sehr lukrativ!

      2. @..Chip
        Das kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, das man Bryant Jennings bei einer Niederlage gegen WK sein PH Recht durch den gewonnenen Eliminator gegen Perez entzieht, aber möglich wäre es schon.
        Ein Kampf gegen den aktuellen WBC WM wird sich dadurch aber auch nicht besser verkaufen lassen.
        Dazu kommt, das ein Kampf von Jennings vs WBC WM vom Verband WBC angeordnet wurde, sprich der Kampf soll eigentlich vorrangig stattfinden gegenüber einer Vereinigung und einem Kampf gegen WK.
        Letzendlich würde diese Reihenfolge finanziell und vom sportlichen Erfolg her mehr Sinn machen.
        Traue Jennings mehr einen Gewinn gegen den aktuellen WBC WM zu, als gegen WK zu gewinnen.
        Sollte Jennings dieses schaffen, würde es dann um einen Vereinigungskampf gehen, und mit Sicherheit mehr Geld einbringen, als wäre er Titellos gegen WK angetreten.
        Jennings ist ein sehr sympathischer Boxer, würde ihm den WBC Titel gönnen sowie auch die 2 ordentlichen Zahltage.

  22. Der Fahrplan für Wladimir sieht voraussichtlich wie folgt aus:
    a: Im April boxt er den Sieger aus Chisora/Fury oder Brynt Jennings, wobei ich Jennings als Favorit sehe.
    b: Im Spätsommer kommt es zum WBC Vereinigungskampf. WBC Verband hat bereits diesen Kampf zugesagt und sieht Wladimir in seiner Rolle als Superchamp dieses Recht verdient zu haben.
    c: Sollte Wladimir die Kasse voll haben, so wird es keinen weiteren Kampf mehr in 2015 geben. Möglich ist jedoch dass er im Winter doch noch Briggs boxt einfach weil er für diesen Kampf ganz wenig Aufwand benötigt.

    1. das wäre schön aber so wird es kaum kommen. eher werden es 2 kämpfe gegen hammer, brigg, charr oder chagaev werden. der sieger chirsora/fury halte ich schon für eher unrealistisch. jetzt boxt erstmal banks gegen tarver. wer weis vielleicht gibts danach die rache des trainers und klitschko boxt gegen tarver. nein meine hoffungen auf die von dir genannten kämpfe sind recht gering auch wenn das nicht allein klitschkos schuld sein wird.

      1. ich kann diese infos nur so wiedergeben wie es im Augenblick in den Medien erzählt wird. Die Aussagen kommen aus der Ecke Klitschkos selbst.
        Der Briggs Fight halte ich aktuell für unrealistisch, für später durchaus nicht auszuschließen.
        Meine Vermutung ist die, Klitschko wollte eigtl um die WBC Titel vor Pulev boxen, wurde allerdigns von IBF zur Pflichtverteidigung erzwungen… warum soll er also jetzt nicht die Vereinigung wollen??? die Antwort ist: Bönte hat scheinbar die nächste Lokation schon für April reserviert und deswegen suchen sie einen durchaus verkaufbaren guten gegner. die vereinigung kann nicht in Deutschland stattfinden sondern in USA deshalb wollen sie diese Planung in ruhe angehen.
        Aber wer weiß: die nachricht dass Wladimir um WBC boxen darf kam erst gestern vom Verband. Möglicherweise plant die KMG alles um.

        1. groovstreet sagt:

          „Meine Vermutung ist die, Klitschko wollte eigtl um die WBC Titel vor Pulev boxen, wurde allerdigns von IBF zur Pflichtverteidigung erzwungen…“

          Sorry aber wenn ich sowas lese bekomme ich das Bedürfnis mich selbst zu schlagen, weil ich mich so sehr fremdschäme, das.s es fast schon weh tut.

          Die böse böse IBF hat Wladimir also daztu gezwungen seine Pflichtverteidigung zu machen? Das ist ja unerhört, was fällt dem Verband ein, das.s er fordert, das.s seine Regeln befolgt werden? Letzte Pflichtverteidigung IBF: Juli 2012… Regeln des IBF: Der Schwergewichts-WM mus.s alle 12 Monate seinen Titel pflichtverteidigen… Und dann fordern die Lümmel von der IBF tatsächlich, das.s Wladimir im Jahr 2014 dieser Pflicht nachkommt?

          Ferner sollte die Frage sein, wie das genau ablaufen soll. Soweit ich weiß, hat Sulaiman gesagt, das.s die WBC den Vereinigungskampf unterstützen würde. Für mich heißt das nicht automatisch, das.s der Kampf kommen wird. Ich kann mir schwer vorstellen, das.s der Verband Stiveren/Wilder dazu zwingen wird seinen Titel gegen Klitschko zu verteidigen. Kann mir nicht vorstellen, das.s Klitschko Pflichtherausforderer wird…. daher ist das alles ziemlich müßig. bei dem was vorliegt aktuell an Aus.sagen und das wohl noch nie wer zu einer Vereinigung gezwungen wurde, bleibe ich dabei, das.s nicht Klitshcko die Bedingungen für eine Vereinigung diktieren wird.

          1. @..YoungHoff
            ich denke die Formulierung von Groovstreet war nicht ganz passend gewählt, aber ganz Unrecht hat er mit seiner Aussage auch nicht, denn hätte die WBC mit Don King und Stiverne einen Vereinigungskampf zugestimmt, hätte die Pflichtverteidigung mit Pulev warten müssen, denn ein Titelvereinigungskampf hat immer Vorrang gegenüber einer Pflichtverteidigung.
            Man kann den aktuellen WBC WM aber auch nicht dazu zwingen einen Titelvereinigungskampf zu machen, da dieses keine Pflicht ist, nur auf längere Sicht werden die Boxfans und der Verband dieses aber fordern und vll auch Druck ausüben.

            Es kann sich auch noch eine ganz andere Konstellation ergeben, da der aktuelle WBC WM auch nach den 2 PHs eine freiw. T. machen kann gegen Povetkin oder einen anderen gutgerankten Boxer.

          2. Ich gehe davon aus, dass der Sieger von Stiverne-Wilder sowieso erst mal eine freiwillige vor der PH gegen Jennings machen darf.
            Offiziell muss der WBC-Titel nunmal nur einmal im Jahr verteidigt werden, auch wenn es schon einen neuen PH gibt.

            Ohnehin schon etwas seltsam, dass Stiverne nach dem Titelgewinn gegen Arreola nicht eine freiwillige TV machen durfte, sondern gleich gegen Wilder ran muss.

            Hätten die Verbände sich mal so in den letzten Jahren mit den Klitschkos erlauben sollen…

          3. P.S. Wilder/Stiverne vs. Jennings wäre, wenn freiwillige Titelverteidigungen eingeschoben werden, dann allerfrühestens ganz am Ende 2015, wenn nicht sogar erst Anfang 2016 möglich.
            Eine mögliche Titelvereinigung mit Waldemar auf alle Fälle erst frühestens 2016. Bis dahin kann noch so viel passieren…

          4. @ theironfist

            Ob es nur eine falsche Formulierung oder seine meinung war, kann ich nicht sagen, dennoch pas.st erzwungen einfach nicht.

            „…aber ganz Unrecht hat er mit seiner Aussage auch nicht, denn hätte die WBC mit Don King und Stiverne einen Vereinigungskampf zugestimmt, hätte die Pflichtverteidigung mit Pulev warten müssen,..:“

            Hätte, dies, hätte das… Wenn die WBC einem Vereinigugnskampf zugestimmt „hätte“, „hätte“ Pulev nicht warten müs.sen. Denn die IBF „hätte“ zustimmen müs.sen, nur dann „hätte“ Pulev warten müs.sen. „Hätte“ allerdings nur die IBF zugestimmt, „hätte“ Pulev auch nicht wartne müs.sen, dann dann „hätte“ die WBC immernoch machen können was sie wollen. „Hätten“ beide Verbände einer Vereinigung zugestimmt, dann „hätte“ Pulev vielleicht warten müssen oder aber Stiverne „hätte“ jemand anderes geboxt, denn er „müsste“ die Vereinung nach wie vor nicht machen, auch wenn Wladimir das gerne „hätte“.

            Ich habe hier mal absichtlich jedes Wort mit “ markiert, die Mutmaßungen beinhalten, ist irgendwie aberwitzing viel, findest du nicht auch? Findest du nicht auch, wir sollten nicht über „hätte“,“könnte“, „müs.ste“, „wenn“ und „aber“ reden, wenn das offensichtlich sowie nicht zu ändern ist und somit – völlig! – deplatziert als Grundlage einer Diskus.sion?

            „…denn ein Titelvereinigungskampf hat immer Vorrang gegenüber einer Pflichtverteidigung.“

            Allerdings haben wir hier doch schwarz auf weiß einen Fall, in dem eine Titelvereinigung nicht „immer“ Vorrang hat nicht wahr? Denn offensichtlich wurde hier von Verbands.seite nicht zugestimmt, was im Umkehrschlus.s bedeutet, das.s eine Titelvereinigung eben nicht immer Vorrang hat. Hier gibts eigentlich auch nichts zu diskutieren, denn die Entscheidung wurde so getroffen und welche Sprache diese Entscheidung spricht, ist doch ganz klar ersichtlich. Die IBF wollte die Pfliochtverteidigung, nicht den Vereinigungskampf. Ergo ist dein Argument auch ziemlich hinfällig.

            „Man kann den aktuellen WBC WM aber auch nicht dazu zwingen einen Titelvereinigungskampf zu machen, da dieses keine Pflicht ist…“

            Richtig, doch scheinbar scheinen das die Leute nicht – allen voran Bönte und Wladimir nicht zu verstehen.

            „…nur auf längere Sicht werden die Boxfans und der Verband dieses aber fordern und vll auch Druck ausüben.“

            Sollte man meinen, allerdings wollen die „Boxfans“ in Deutschand auch – und somit die Hauptzielgrupppe von Klitschko – das.s Briggs geboxt wird. Die Boxfans wollen übrigens auch, das.s keine Schieß.budenfiguren wie Mormeck, Pianeta und Wach geboxt werden, die Boxfans wollen auch, das.s Abraham vs Stieglitz 4 kommt, sie wollen scheinbar auch das Jürgen Brähmer seinen Titel gegen wen verteidigt, der nichtmal im Ranking ist, somit zu schlecht für einen Fight.

            Bezogen auf den Punkt „die Verbände wollen das auch“: Ich bin mir nicht sicher was die Verbände wollen. Die Politik der Verbände ist ein schlechter Witz, wenn man gegen jeden Boxen darf der grad vorbeikommt (Brähmer), wenn den Verbänden Fristen für Titelverteidigungen völlig egal sind (Klitschko), wenn sie ewig lange darauf verzichten einem absolut inaktiven Boxer, der zu diesem Zeitpunkt 2 Jahre keine Pflichtverteidigung gemacht hat, den Titel abszuerkennen ( der andere Klitschko).
            Wenn die Verbände sowas wollen, sprich Titelvereinigungen, warum machen sie dann keinen Druck in anderen Gewichtsklas.sen, dort gehen Vereinigungen wohl eher von den Kämpfern, denn des Verbandes aus.

            RTL kriegt seine 10 Mio Zuschauer, Klitschko kriegt seine Kohle, ob er gegen einen anderen WM antritt oder Mormeck. Was wäre wohl gewesen, wenn die Verbände und Fans, so wie nun gewollt, Druck gemacht hätten als VItali noch Champ gewesen war? Ich kann es einerseits verstehen, aber sich die Lage so zu drehen und zu wenden wie es einem pas.st – da spreche ich nur bedingt dich an, sondern auch viele andere hier – macht es doch nicht wirklich bes.er.

            „Es kann sich auch noch eine ganz andere Konstellation ergeben, da der aktuelle WBC WM auch nach den 2 PHs eine freiw. T. machen kann gegen Povetkin oder einen anderen gutgerankten Boxer.“

            Wie Chip schon sagt, sollte man eher davon ausgehen, das.s nach dem Duell WIlder – Stiverne eine freiwillige Verteidigung kommt, denn nach Reglement wäre die Pflichtverteidigung dann erst im Januar 2016 fällig . sofern man davon ausgehen kann, das.s das Duell wirklich im Januar 2015 kommt. Um hier nochmal anzusetzen kann ich mir bei Stiverne nicht vorstellen, das.s er nach 2 „Pflichtnummern“ dann im Sommer oder Herbst freiwillig gegen Klitschko antritt und genausowenig bei Wilder – im Falle eines Sieges – das seine erste Verteidigung vs Klitschko geht. Da fehlt mir die Fantasie.

          5. @..Younghoff
            Die Möglichkeitsform in meinen Formulierungen ändert doch nichts an der Realität, wie es hätte ablaufen können, wenn die Verbände WBC und IBF einen Titelvereinigungskampf vor einer Pflichtverteidigung zugestimmt (hätten).
            Dazu hätte es aber auch das Einverständnis von Don King und Stiverne gebraucht.
            Da dieses Thema ja nun Vergangenheit ist, welche grammatikalische Formulierung hätte ich denn deiner Meinung nach anwenden sollen bei diesem Thema, außer im Konjunktiv zu schreiben?? 🙂
            ———————————————————-
            Wie Chip schon sagt, sollte man eher davon ausgehen, das.s nach dem Duell WIlder – Stiverne eine freiwillige Verteidigung kommt, denn nach Reglement wäre die Pflichtverteidigung dann erst im Januar 2016 fällig .
            ——————————————————–
            Sicherlich wäre das dem aktuellen WBC WM nur gerecht gegenüber, der Verband hat aber aus welchen Gründen auch immer, die 2 PHs hintereinander angeordnet!

          6. @ theironfist

            „Die Möglichkeitsform in meinen Formulierungen ändert doch nichts an der Realität,…“

            Und genau das ist es. Es ist eben nicht die Realität und wird es auch nicht. Es ist maximal eine theoretische Möglichkeit. Die Realität hingegen sind ganz anders aus. Ich weiß nicht, was es daran zu diskutieren gibt.

            In deiner theoretischen Form, hätten (1) die IBF und (2) die WBC zustimmen müs.sen und sich (3) an die theoretisch geltende Regel halten, das.s Vereinigungskämpfe immer Vorrang haben (und dann nach 4. Stiverne und 5. der Promoter) In der Realität hingegen wurde durch die Entscheidung der IBF klar und deutlich geregelt, das.s diese theoretische Regel eben nicht immer gilt und dauerhaft anzuwenden ist. Du bzw deine Aus.sagen sind fernab jeglicher Realität, weil sie nur darauf aufbauen, was wäre wenn, die IBF (und erst danach alle anderen . denn nur weil die IBF anders entschieden hätte, wäre der Fight ja nicht automatisch gekommen) vor einem Jahr anders entschieden hätte.

            „Da dieses Thema ja nun Vergangenheit ist, welche grammatikalische Formulierung hätte ich denn deiner Meinung nach anwenden sollen bei diesem Thema, außer im Konjunktiv zu schreiben?? :)“

            Warum mus.s das überhaupt erwähnt werden? Was pas.siert wäre, wenn die IBF und der WBC und Stivernes Promoter und Sitverne selber, ist in der Theorie doch völlig egal, denn es geht hier um 4 Fälle von Theorie, die du zusammenschusterst. Tut mir Leid, aber das ist doch Unsinn. Es wird imemr bemängelt, das.s die „Klitschkohater“ (Das wort in anführungszeichen, weil ich es unglaublich lächerlich finde, aber das sich hier als Wort durchgesetzt hat), nicht in der Realität leben und immer theoretische Dinge einwerfen. Man wird auch nicht müde das wieder und wieder zu betonen. Was hätte pas.sieren können, wenn zig mehrere Verbände und noch weitere Parteien anders entschieden hätten, ist doch unwichtig. Die Entscheidung ist klar ausgefallen und die IBF hat – völlig zurecht – durchgegriffen und dafür gesorgt, das.s die Pflichtverteidigung absolviert wurde. Punkt aus, jetzt mit aber „wenn“, „hätte“ und „aber“ anzukommen ist doch total egal und – nunmal ernsthaft – keine Grundlage für eine Diskus.sion. Wir reden hier ja auch nicht über „hätte Wladimir seine Karreire nach den schweren Niederlagen beendet, wie VItali das wollte…“ etc pp…weil es – wie schon erwähnt sinnlos ist, sich über Eventualitäten der Vergangenheit zu unterhalten.

            Sorry aber mir erschließt sich das absolut nicht.

            „Sicherlich wäre das dem aktuellen WBC WM nur gerecht gegenüber, der Verband hat aber aus welchen Gründen auch immer, die 2 PHs hintereinander angeordnet!“

            Wenn das wirklich so ist, sollten die Klitschkofans (auch hier wieder: ich meine dich nicht aus.schließlich und hier mit einschränkungen, weil du es ja realisitsch einschätzt, andere jedoch nich) mal die von ihnen immer geforderte Objektivität erwecken und dann sollte man einsehen, das.s die Titelvereinigung im Jahr 2015 immer unwahrscheinlicher wird. Ich kann mir schwer vorstellen, das.s wer nach 2 Pflichtverteidigungen hintereinander Stiverne direkt „Bock“ hat zur Vereinigung gegen Wladimir anzutreten. Wenn man jetzt noch in Betracht zieht, das.s die wirklich ausgezeichnete Boxer gegeneinander antreten, sollte man – objektiv iwe man nunmal ist – nicht ausklammern, das.s der Titel ja sogar wechseln kann, mehrmals. Zwar auch Theorie, jedoch im vergleich zu deinen Theorien könnte dies eintreten – aus heutiger Sicht.

            Um nochmal persönlich was dazu zu sagen, ich will dich hier keineswegs angreifen und hin und wieder theoretisches rumgespin.ne ist und sollte auch erlaubt sein. Aber in diesem Falle – bezogen auf die Vergangenheit – ist das einfach nicht mehr drin, denn die Realität ist das was pas.sierte, nicht was hätte pas.sieren können, wenn so und so viele Parteien komplett anders entschieden hätten.

          7. @..Younghoff
            Es lag nicht nur an dem Verband IBF, das der Titelvereinigungskampf nicht vor der IBF PH stattgefunden hat, sondern auch an Don King und Stiverne, die wie bereits geschrieben, ja auch damit einverstanden sein müssen, da es keine Pflicht ist für den aktuellen WBC WM.
            Daraufhin hat der Verband WBC zwei Eliminatorkämpfe angeordnet, wo beide Gewinner als PH gegen den WBC WM antreten müssen.
            Und laut Regel mit Einverständnis aller Parteien, steht ein Titelvereinigungskampf vor einer Pflichtverteidigung.
            Glaube mal, das die IBF in dem Fall zugestimmt hätte, wenn Verband WBC plus Don King, Stiverne damit einverstanden gewesen wären.
            Ob das ganze nun Gerecht ist, steht auf einen ganz anderen Blatt!!
            Wie bereits geschrieben, es kann sich auch noch eine ganz andere Konstellation ergeben, da der aktuelle WBC WM auch nach den 2 PHs eine freiw. T. machen kann gegen Povetkin oder einen anderen gutgerankten Boxer.
            Und wie du bereits erkannt hast, kann der WBC WM dann auch Jennings oder Wilder heißen, und auch dieser muss dann nicht zwingend einen Titelvereinigungskampf zustimmen, sondern kann auch dann eine freiw. T. machen.
            Außer der Verband WBC ändert diese Regel zugunsten WK.
            Ich persönlich würde es besser finden, wenn WK 1 oder 2 Gürtel freiw. abgibt, und sich dann zukünftig nur auf die WBC konzentriert.

            Das WK nicht immer seine PHs zeitgemäß erfüllt hat, lag auch u.a an den Verletzungen von WK, David Haye und Povetkin in den letzten Jahren.
            Denn Kampf Pianetta brauchst du nicht nochmal erwähnen, der Kampf war genauso überflüssig wie der gegen Mormek.
            Man darf aber auch nicht vergessen, das einige starke HWler noch gar nicht nicht bereit waren zu einem WM Kampf.
            Die WBC gerankten Stiverne, Jennings, Wilder waren noch uninteressant für WK, bis zu dem Zeitpunkt, wo Vitali abgetreten ist.

          8. @ theironfist

            „Es lag nicht nur an dem Verband IBF, das der Titelvereinigungskampf nicht vor der IBF PH stattgefunden hat, sondern auch an Don King und Stiverne“

            Ach ernsthaft? Krass…. Dachte das ist das was ich die ganze Zeit sage… aber danke. Was meinst du warum ich sage, das.s deine „hätte“ Argumentation sinnlos ist und ich eben auch andere „hätte“ die „hätten“ kommen müs.sen aufzähle?

            Hier: „…denn hätte die WBC mit Don King und Stiverne einen Vereinigungskampf zugestimmt“

            Hier sind 3 potenzielle „hätte“, in einem Satz. Als 4. hätte erwähne ich die IBF

            „Daraufhin hat der Verband WBC zwei Eliminatorkämpfe angeordnet, wo beide Gewinner als PH gegen den WBC WM antreten müssen.“

            Woraufhin? Denkst du das ist irgendwo drauf zu begründen, weil der Vereinigungskampf in deiner Theorie nicht schon vor Pulev kam… oder denkst du das ist eher ganz normales Verbandsbusiness, das.s man Pflichtherausforderer ermittelt? Ob die 2 Pflichtherausforderer wohl darauf zurückzuführen sind, das.s die letzte Pflichtverteidigung der WBC im Jahre 2011 war? Hier sollten wir nochmal Vitali danken für die jahrelange Verzögerung – allein deswegen würde ich als Verband dem Kollegen den Vogel zeigen, aber las.sen wir das außen vor ist ja meine Meinung.

            „Und laut Regel mit Einverständnis aller Parteien, steht ein Titelvereinigungskampf vor einer Pflichtverteidigung.“

            Ja. Ich sagte schonmal, das.s das in der Regel so ist, allerdings – und ich wiederhole mich erneut, hat die IBF hier glasklar gesagt „Pflichtverteidigung“. Und – um mich nochmal zu wiederholen, das bedeutet dann wohl, das.s diese Regel eben nicht allgemeingültig wäre. Liegt ja vielleicht daran, das.s die letzte IBF Pflichtverteidigung vor 2 Jahren war und man von einem 3 fach Titelträger wohl schwer erwarten kann, die Pflichtverteidigung direkt nach der vereinigung zu machen, im Gegensatz von einem „einfachen“ WM… Nur so ein Gedanke 😉 Ob man sich nun freiwillig geeinigt hätte oder nicht, interes.siert doch nicht, die IBF hat bevor man in Verhandlung trat ihr Veto gegen die Vereinung eingelegt und auf Pflichtherausforderung gepocht… Klitschko, Bönte bzw K2 haben bevor sie Verhandlungen mit der WBC und des.sen WM eingegangen sind um Aufschub bei der IBF fragen müs.sen, ähnlich wie sie es bei der WBA taten, um Povetkin zwischen zu schieben.

            „Glaube mal, das die IBF in dem Fall zugestimmt hätte, wenn Verband WBC plus Don King, Stiverne damit einverstanden gewesen wären.“

            Alles klar. Ich glaube dir blind. Belege mus.st du nicht vorlegen. Die IBF hätte natürlich zugestimmt. Ihr wäre egal gewesen, das.s die Pflichtverteidigung schon zu dem Zeitpunkt über 1 Jahr überfällig war. Und ich gebe dir auch Recht, Bönte als erfahrener Manager hätte natürlich zuerst mit der WBC und Stivernes Promotor gesprochen und schon alles fix gemacht, um dann erst bei dem Verband die Erlaubnis anzufragen, an dem es de facto hängt – in dem Fall Pflichtverteidigung angeordnet durch diesen Verband. Das hat man bei Pianeta ja auch so gemacht, man hat nicht zuerst die Erlaubnis des verbandes eingeholt – das wäre ja amatuerhaft, sondern man hat sich erst mit Pianeta und SES geeinigt, dann die Halle gemietet und erst dann den Verband gefragt… Ich weise hier auf Ironie hin, Bönte ist kein I.diot, bevor der mit irgendwem über Fights spricht, hat der alles im Hintergrund geklärt. Somit hat die IBF abgelehnt… Aber was komme ich mit Argumenten, wenn der Glaube reicht.

            „Und wie du bereits erkannt hast…“

            Ja wie ich bereits erkannt hab…. Nachdem du mit den Boxsport erklärt hast… Oder aber genau das sage ich schon seit Anfang an und sogar seit Tagen auch in anderen Threads. Gut finde ich,d as nach und nach rauskommt, das.s du meine Meinung teilst, weniger gut ist, das.s du so tust, als wäre es von Anfang an deine und du hättest mich bekehrt… Aber hey, ich gönn dir den Erfolg.

            „Außer der Verband WBC ändert diese Regel zugunsten WK.“

            Das wäre schön oder? Jahrzehnte lange Tradition und ein jahrzehntealtes Regelwerk mal eben für den kleinen Wladimir zu ändern… Tolle idee!

            „Das WK nicht immer seine PHs zeitgemäß erfüllt hat, lag auch u.a an den Verletzungen von WK, David Haye und Povetkin in den letzten Jahren.“

            David Haye hat was mit Wladimir Klitschko und dessen Pflichtherausforedrungen zu tun? Povetkin als Argument… Naja finde ich auch – sagen wir es nett – fragwürdig. Reden wir hier doch von den Jahren 2008 und 2010… aber wenn das für dich ein Grund ist heutzutage Pflichtverteidigungen zu verschieben, bitte sehr.

            „Denn Kampf Pianetta brauchst du nicht nochmal erwähnen, der Kampf war genauso überflüssig wie der gegen Mormek.“

            Warum sollte ich nicht? Pianeta ist und bleibt das Paradebeispiel der sinnlosesten Verschiebung – und Beugung – einer bestehenden Frist, um den Pflichtherausforderer später zu boxen als es sein müs.ste. Warum du aber jetzt bezogen auf meinen letzten Kommentar nochmal auf Pianeta eingehst, den ich in dem vorherigen erwähnt hatte, weiß ich nicht. VIelleicht hast du meine Kommentare ja nicht wirklich gelesen…und dann etws nachgeholt wer weiß das schon.

            „Man darf aber auch nicht vergessen, das einige starke HWler noch gar nicht nicht bereit waren zu einem WM Kampf.
            Die WBC gerankten Stiverne, Jennings, Wilder waren noch uninteressant für WK, bis zu dem Zeitpunkt, wo Vitali abgetreten ist.“

            Kannst du mir ernsthaft mal erklären, warum du nun damit kommst?

            Ich spreche hier von Anfang an 1. über groovstreets statement a la „die böse Ibf“ und dann, weil du es mit irgendwelchen – an der Zahl 5 theoretischen Argumenten – ja doch als „Nicht so ganz unrecht“ verkaufen wolltest, darüber, das.s mich hätte wenn und aber nicht interes.siert…und nun schweifst du vollends ab und erzählst mir was von wegen „die waren ja alle vorher nicht bereit für einen Kampf gegen Wladimir“… Bleib doch beim Thema und das hat mit dem Thema absolut nichts zu tun….

          9. Kleine Edit:

            „Es lag nicht nur an dem Verband IBF, das der Titelvereinigungskampf nicht vor der IBF PH stattgefunden hat, sondern auch an Don King und Stiverne, die wie bereits geschrieben, ja auch damit einverstanden sein müssen, da es keine Pflicht ist für den aktuellen WBC WM.“

            Um das nochmal ganz kurz – süß wie ich bin – zusammenzufas.sen.

            Groovstreet impliziert mit seiner Aus.sage, das.s die IBF Schuld ist, das.s Klitschko nicht um die WBC WM kämpfen durfte… Ich begegne dem -sehr offensichtlich – damit, das.s ich davon spreche „mich selbst schlagen zu wollen“ und mit Sarakasmus zu schütte und schreibe dann abschließend noch, das.s ich mir nicht vorstellen kann, das.s der Verband Stiverne oder Wilder zwingen wird gegen Klitschko zu kömpfen und das ich bezweifel, das.s Klitschko zum Pflichtherausforderer gemacht wird.

            Warum du versuchst mir dann zu erklären, das.s es auch an der WBC, Stiverne, Wilder und deren Promoter scheitern könnte, versteh ich von Sekunde zu Sekunde weniger… Sorry

          10. Edit 2:

            „“Glaube mal, das die IBF in dem Fall zugestimmt hätte, wenn Verband WBC plus Don King, Stiverne damit einverstanden gewesen wären.”

            Zitat aus dem Artikel „Pflichttermin mit Kubrat Pulev für Wladimir Klitschko?“ vom 8 Mai.

            „Die International Boxing Federation IBF hat bereits eine erneute Titelverteidigung angeordne“

            Damit sollte auch klar sein, das.s dein „Glaube“ dich ziemlich täuscht.

        2. Um das zu verdeutlichen hier stört ganz klar „die IBF hat das ja erzwungen“…. Wenn der Junge um den WBC Titel kämpfen will, mus.s er seine Pflichten erfüllen, Punkt und aus. Wenn er das nicht macht, braucht er garnicht an einen weiteren Titel – dessen Fristen er ignorieren wird denken.

          Die IBF daher hat nichts erzwungen und ihm auch keine Möglichkeit geraubt, sondern die IBF hat ihren Regeln entsprechend gehandelt und darauf bestanden, das.s der Champion – der sich ja sehr gerne mit all seinen Gürteln und seiem besten Grinsen fotografieren läs.st – auch den Pflichten des Champions nachkommt.

          1. YH
            super und schlüssig geschrieben, sollte wohl jeder verstehen können.
            anders herum, wenn die vebnde ihr regeln selbst nicht einhalten (super-champ), müssen die sich aber auch nicht wundern.
            jedenfalls geile sache von der IBF, so soll das sein!

          2. deine intepretation ist wirklich fabelhaft 😀
            mit erzwungen meinte ich nicht dass die IBF seinen job falsch gemacht hat warum Wladimir nicht um WBC geboxt hat. Sondern es ging darum dass Wladimir um das WBC titel boxen wollte, hätte also IBF nicht druck ausgeübt hätte das KMG eher die Vereinigung angestrebt.
            Und jetzt wo er die Pflichtverteidung hinter sich hat, warum soll er nicht um WBC boxen wollen und anstatt gegen Briggs oder sonst wer?
            Stiverne/Wilder werden nicht gezwunge gegen Wladimir zu boxen??? du sollst das ganze nicht ein-dimensional betrachten. Es geht hier um viel mehr und die K2 sind (auch wenn sehr unschön) nunmal die machthaber dieses Sports.. ich denke eine Vereingung kann sehr reibungslos auf die beine gestellt werden, da es ja sowohl für Verbände als auch für die Sportler um die monitäte ziele geht, es geht also um eine Win-Win-Situation. Ich wette drauf, dass selbst Stiverne und Wilder davon träumen für ihren großten Zahltag gegen Wladimir in den Ring zu steigen.

          3. Es mag ja sein dass du die Wladimr Klitschko nicht magst.. aber bislang hatte er ja alle deine Wunschgegner in seiner verliererliste hinzugefügt. Ob es haye war oder Povetkin und Pulev oder sonst wer alle habe ihre erste Niederlage gegen W.
            Was willst du eigl. noch sehen? Wilder gegen W. oder Stiverne oder Fury?? machst du dir schon wieder hoffnungen?

          4. „deine intepretation ist wirklich fabelhaft “

            „Meine Vermutung ist die, Klitschko wollte eigtl um die WBC Titel vor Pulev boxen, wurde allerdigns von IBF zur Pflichtverteidigung erzwungen“

            Hier ist interpretieren recht einfach, denn hier wird kein weiteres Wort dazu gesagt was du meinst… und erzwungen ist in dem Fall nunmal negativ. Erklär doch einfach von vornerein was du meinst und nicht im nachhinein und mecker dann rum, das.s man interpretiert, wenn du nur eine einzige Aus.sage da lässt.

            Im Nachhinein: Danke für die Erklärung. Nun aber so zu tun, als wäre mein Verständnis davon katastrophal falsch, ist wohl selbst katastrophla falsch. Nach dem was du schriebst, war der Schluss durchaus zu ziehen.

            „Und jetzt wo er die Pflichtverteidung hinter sich hat, warum soll er nicht um WBC boxen wollen und anstatt gegen Briggs oder sonst wer?“

            Weil im April 2015 die erneute Pflichtverteidigung der WBO ansteht und weil im Oktober 2015 die der WBA ansteht und weil – in der Theorie – im November 2015 erneut die IBF dran ist… So zumindest sind die aktuellen Fristen und somit die Faktenlage. In der Theorie stehen 3 Pflichtverteidigungen an, 2 davon sind umsetzbar. Wo man da 1. Briggs oder 2. den WBC WM reinquetschen will, erschließt sich mir nicht, bzw mir erschließt sich nicht warum man so tut, als hätte Wladimir all seine Pflichten ja erledigt und könnte nun machen was er will.

            „Stiverne/Wilder werden nicht gezwunge gegen Wladimir zu boxen??? “

            Nein werden sie nicht. Es gibt keinerlei Regeln, das.s der bzw die verbände eine „zwangs“titelvereinigung anordnen dürfen, das gibt es einfach nicht, somit können sie nicht gezwungen werden, ob dir das pas.st oder nicht. Jegliche Einigung kann und wird nur freiwillig stattfinden.

            „ich denke eine Vereingung kann sehr reibungslos auf die beine gestellt werden, da es ja sowohl für Verbände als auch für die Sportler um die monitäte ziele geht, es geht also um eine Win-Win-Situation“

            Das ist schön, das.s du das denkst. Das freut mich für dich. Verges.s am 24.12 nicht Milch und Kekse für den Weihnachtsmann rauszustellen, der hat bestimmt Durst und Hunger… Okay sorry etwas Ironie. Mal ernsthaft, wer glaubt hier läuft alles butterweich ab, hat sich geschnitten. Was weiter oben schon besprochen wurde: 1. Pflichtverteidigung gegen Wilder danach 2. Pflichtverteidigung gegen Jennings und danach 3. sollte man wohl davon ausgehen, das.s eine freiwillige Titelverteidigung kommen wird – ich sage sollte, wiel es eigentlich logisch erscheint, das.s der Titel nach 2 Pflichtverteidigungen in Folge nicht direkt im Kampf danach gegen Wladimir aufs Spiel gesetzt wird. Das sind aktuell mindesten 2 eher 3 Kämpfe, die dazwischen sind und gleichzeitig muss Wladimir seine Pflichten erfüllen. Ist also schonmal nicht so „einfach“ wie man sich das im Lager der Fans oder Bildzeitung wünscht. Ob es für die Verbände nun eine tolle Win-Situation ist, ist doch völlig egal. Der Verband kann kein Pflichtmatch zwischen den beiden anordnen, er mag es empfehlen können, jedoch kann er den Boxer bzw keinen der Boxer dazu nötigen, davon auszugehen, das.s man das alles nun beugt für Wladimir – sollte wohl als eindimensionales WUnschdenken gelten oder? und wir sollen hier doch nicht eindimensional denken, hab ich richtig verstanden ne? oder darf nur ich das nicht? Allerdings gebe ich dir Recht, wenn man all die Störfaktoren ausblendet, könnte eine Vereinigung recht leicht auf die Beine gestellt werden, zumindest für den WBC WM, hier wird – und das ohne wenn und aber – K2 extrem tief in die Tasche greifen müs.sen und ein Angebot hinterlegen, das.s so unmoralisch hoch sein wird und dann – natürlich mit der Zugabe, das.s K2 nicht alles bestimmt wie es ihnen gefällt – könnte der Kampf kommen. Ich bezweifel nicht, das.s man sich das leisten kann und ich bezweifel auch nicht, das.s es für K2 diesen Wert, sondern ich bezweifel lediglich das.s das so blitzschnell und reibungslos abläuft, wie die Leute hier denken und wie diesen von der Bildzeitung ins Hirn gepflanzt wird. Weiterhin sollte man hier die Haye Verhandlungen mit einbeziehen, als Vereinigungskampf wohl beispielhaft, und die verliefen eben nicht mal so easy going wie man sich das wünschte, oder du hier erzählen willst, Haye wurde übrigens auch nicht genötigt dazu, sondern hat das aus reinem Geldinteres.se gemacht und wurde wohl fürstlich belohnt – ob zu recht oder unrecht, sei mal dahingestellt. Als Zugabe: Sollte Stiverne WM bleiben – nach beiden Pflichtverteidigungen – mus.s man sich mit keinem geringeren als Don King unterhalten…. Ich zitiere mal Bönte, um zu verdeutlichen, das.s es eben nicht reibungslos und supersupereasy ist
            1 „Bei den Verhandlungen wird nicht gelacht, da ist er nur auf seinen eigenen Vorteil aus.“ &
            2 „…Aber mindestens genauso viele Sportler und deren Familien hat er ins Unglück gestürzt. Diese Menschen haben durch ihn großes Leid erfahren, weil sie betrogen wurden und kein Geld bekommen haben“

            quelle der aussagen: spox.com/de/sport/mehrsport/boxen/1209/Artikel/interview-bernd-boente-wladimir-witali-klitschko-manager-don-king-ahmet-oener-pressekonferenz.html

            „Es mag ja sein dass du die Wladimr Klitschko nicht magst.. aber bislang hatte er ja alle deine Wunschgegner in seiner verliererliste hinzugefügt“

            Zeig mal meine Wunschgegner auf, nenn mal all die Namen, die ich mir jemals gewünscht habe… Dummerweise, wirst du hier keine finden – außer Haye – ist aber nur einer, kannst du also nicht meinen, denn du sprichst von „allen“. Mir geht es darum, das.s Wladimir seine Pflichtverteidigungen macht – wie auch die, die im Jahr 2015 anstehen – der Gegner ist daher relativ, Kritik äußere ich an freiwilligen Titelverteidigungen, besonders dann wenn es Mormeck, Wach, Pianeta (auch wenn ich den ja nicht mehr erwähnen soll) sind. Beispielweise habe ich zu Leapai bzw nach Leapai kaum was gesagt, aiußer, das.s er sich den Kampf mehr oder weniger verdient hat und habe diesen Gegner nie kritisiert. Scheinbar ist es nun deins mich in einen Topf mit denen schmeißen uz wollen, die immer meckern und draufhauen und jeden Gegner als potenziellen „Killer“ sehen, besonders die, die er aktuell nicht geboxt hat… Wenn das dein Diskus.sionsniveau ist, bitte.

            „Was willst du eigl. noch sehen? Wilder gegen W. oder Stiverne oder Fury?? machst du dir schon wieder hoffnungen?“

            Das ist typisches Fanboy gehabe… Ich habe hier sachliche Argumente geliefert meine Abneigung weitestgehend zurückgehalten und kein „Namedropping“ gemacht, wie du es hier machst, allerdings wird mir das sofort von dir unterstellt. Im Gegenzug gehst du aber davon aus, das.s die verbände mal eben ihre Regeln ändern, damit die Titelvereinigung auf jeden Fall kommt und man den bzw die Boxer dazu nötigt. Aber du hast recht, unterstell mir was. Das ist immer das einfachste, leider typische Klitschko fanboy Politik auf dieser Seite.

            Aber da ich nett bin und du neben dem Schwach.sinn den du mir vorwarfst fragtest „was ich eigentlich noch sehen will“. Ich will sehen, das.s dieser große Champ seine Pflichten erfüllt. Wer sich gerne mit all seinen Titeln und einem breiten Grinsen ablichten läs.st – stolz wie Oskar – sollte dazu in der Lage sein, neben den Sonnenseiten des Daseins als Mehrfach-Champ, auch des.sen Pflichten zu erfüllen. Das bedeutet, das.s 2 Titel alle 12 Monate verteidigt werden müs.sen und 1 alle 24 Monate. Mit stupiden Namedropping wie von dir, hat das nichts aber auch garnichts zu tun. Aber du hast natürlich Recht, auf die Forderung seine Pflichten einzuhalten – die ohne Zweifel festgelegt sind – mus.s man man „was willst du eigentlich? Fury oder Stiverne“ reagieren, um den Gesprächsüartner in eine Ecke zu drängen, statt sich mit des.sen Argumenten auseinanderzusetzen.

  23. Ich kann deinen (umfangreichen) Text leider nur überfliegen. Ich picke mal zwei Bsple, die mir sehr unplausibel erschienen..

    „Weil im April 2015 die erneute Pflichtverteidigung der WBO ansteht und weil im Oktober 2015 die der WBA ansteht und weil – in der Theorie – im November 2015 erneut die IBF dran ist… So zumindest sind die aktuellen Fristen und somit die Faktenlage.“
    Vielleicht hast du es noch nicht ganz verinnerlicht. Eine besondere eigenschaft die ein Superchamp besitzt ist dass er ein Recht auf Verschiebung möglicher Pflichtverteidigungen hat. Und nach zwei hintereinanderer absolvierten PV denke ich nicht dass wladimir erneut eine PV absolvieren muss.

    „Ich will sehen, das.s dieser große Champ seine Pflichten erfüllt.“
    Meine Güte: die letzten 3 Kämpfe von Wladimir waren Pflichtverteidigungen: Leapai – WBO, Povetkin WBA, Pulev IBF. Also mehr als genug.

    Nur mal nebenbei. Ich betone es nochmal. Es geht nicht um Zwang etc.. sondern um eine attraktive Dealmachung, sodass alle Parteien davon profitieren können.

  24. „Ich kann deinen (umfangreichen) Text leider nur überfliegen. Ich picke mal zwei Bsple, die mir sehr unplausibel erschienen..“

    Eigentlich schon ein Grund nicht mehr zu antworten, wenn du weder lust hast alles zu lesen und dann auch nur Dinge rauspickst, die dir in den Kram passen….

    „Vielleicht hast du es noch nicht ganz verinnerlicht. Eine besondere eigenschaft die ein Superchamp besitzt ist dass er ein Recht auf Verschiebung möglicher Pflichtverteidigungen hat.“

    Und deswegen darf der Superchamp der WBA Klitschko nur alle 24 Monate pflichtverteidigen…und ob du es glaubst oder nicht nach Povetkin im Oktober 2013 laufen diese 24 Monate sogar ernsthaft im Oktober 2015 aus. Irre oder?

    „Und nach zwei hintereinanderer absolvierten PV denke ich nicht dass wladimir erneut eine PV absolvieren muss.“

    Pflichtverteidigung WBO, dann IBF. Wer ernsthaft glaubt, das.s ein anderer Verband auf eine Pflichtverteidigung verzichtet, nur weil der Champion bei einem anderen Verband eine gemacht hat, ist auf dem Holzweg. Die Pflichtverteidigung im Frühjahr 2014 bei der WBO hat mit der aktuellen den IBF wenig bis nichts zu tun, außer, das.s beide gemeinsam haben, das.s die Pflichten erfülllt wurden. Ich persönlich gehe von einer freiwilligen Titelverteidigung im Frühjahr aus gegen wen auch immer, jedoch nicht von einer Vereinigung… Wovon ich ausgehe oder was du denkst, das.s kein Verband eine weitere Pflichtverteidigung fordern könnte – bei 3 WM ist es nunmal so, das.s alle pflichtverteidigt werden müs.sen und das zu den entprechenden Fristen, ob dir das gefällt oder nicht – ist aber völlig egal, denn die Frist der WBO ist im April 2015.

    „Meine Güte: die letzten 3 Kämpfe von Wladimir waren Pflichtverteidigungen: Leapai – WBO, Povetkin WBA, Pulev IBF. Also mehr als genug. “

    Er hat zum ersten mal Pflichtverteidigungen hintereiander gemacht und hier wird von mehr als genug gesprochen, ernsthaft? Er ist seinen Pflichten nachgekommen, nicht mehr und nicht weniger. Es ist nunmal so, auch wenn du das scheinbar nicht verstehen willst, das.s bei IBF, WBO alle 12 Monate pflichtverteidigt werden mus.s und bei der WBA – dank Superchampion-Status – alle 24 Monate. Da kannst du mit deinem persönlichen Empfinden von „meine Güte“ und „Mehr als genug“ kommen wie du magst, es ändert nichts an den Fakten, das.s Pflichtverteidigungen nunmal – im Schwergewicht – auf alle 12 Monate fixiert sind.

    „Nur mal nebenbei. Ich betone es nochmal. Es geht nicht um Zwang etc.. sondern um eine attraktive Dealmachung, sodass alle Parteien davon profitieren können.“

    Allerdings sagst du hier bzw implizierst hier was anderes: „Stiverne/Wilder werden nicht gezwunge gegen Wladimir zu boxen??? du sollst das ganze nicht ein-dimensional betrachten.“

    Grundsätzlich stimme ich dir zu bei einem attraktiven Deal wird es dazu kommen, jedoch sollte hier jeder bedenken, das.s bei der WBC schon 2 Pflichtverteidigungen angeordnet sind, die jetzt erst kommen und es danach schwer fällt zu glauben, das.s der WM – wer immer es auch sein mag – nach so vielen „Pflichtnummern“ mal eben Klitschko boxt, der nunmal der Beste ist und nachdem Kampf der Titel wohl weg ist. Ein Vereinigungskampf kann und wird vermutlich kommen, jedoch nicht 2015, sondern frühestens 2016

    1. @ YoungHoff

      Du willst doch nicht allen Ernstes groovstreet oder groovestreet, welcher zu blöd ist seinen eigenen Namen zu kopieren, dazu ermutigen hier weiter dummes Zeug zu schwadronanieren?
      Lass es einfach! Du sprichst mit Hein Blöd höchst persönlich!

      “Vielleicht hast du es noch nicht ganz verinnerlicht. Eine besondere eigenschaft die ein Superchamp besitzt ist dass er ein Recht auf Verschiebung möglicher Pflichtverteidigungen hat.”

      So ein Schwachfug! Diese Regel existiert schlichtweg nicht! Dies ist falsch wiedergegebenes Bönte-Märchen welches wahrscheinlich auch ein einziger Mensch auf diesem Planeten glaubt und das ist groovstreet!
      Die WBA schreibt dem WBA-Suppenkasper explizit vor, dass der Gürtel alle 18 Monate zu verteidigen ist. Auch für Unified-Champions gelten die gleichen Regeln. Für alle anderen WBA-Suppenchamps ist jedoch alle 12 Monate PV angesagt.
      Der Grund dafür das die WBA Transimir schalten und walten lässt wie er tuntig ist, begründet sich mit der Tatsache das Klitschko ein übelster Arschficker ist und Mendoza Jr. permantent Kunde bei ihm ist. Zu dem darf sich Bernd B. nur alle 2 Jahre in Panama-City bei der WBA sehen lassen, aufgrund mehreren Sittlichkeitsdelikte.
      Hinzu kommt das Vitali gedroht hat eine Mauer um Panama zu bauen und die WBA-Zentrale mit Hilfe von Svoboda, Ashton und Steinmeier zu stürmen um die üblichen Odessaähnlichen Säuberungen durchführen zu lassen.

  25. Ich kann es gar nicht verstehen, dass es immer noch Boxfans gibt, die glauben, dass Wladimir Klitschko seine Kämpfe tatsächlich im Ring gewinnt. Klar hat er die Fähigkeiten dazu, weil er ein absoluter Topathlet ist, aber im Ring verlässt er sich schon lange nicht mehr auf diese Fähigkeiten.

    Wladimir Klitschko ist nichts weiter als eine politische Medienhure, die in Deutschland für proukrainische Propaganda benutzt wird. Und das funktioniert um Längen besser, als der Versuch, ein wirklicher Superchamp zu sein. Das wird er nämlich niemals sein oder werden; denn der Inhalt einer Propaganda ist niemals das, was sie tatsächlich propagiert.

    Als die Klitschkos in Deutschland mit dem Boxen angefangen haben, wäre es für die deutsche Wirtschaftsregierung geradezu unmöglich gewesen, über ein mögliche „Abspaltung“ der Ukraine von Russland öffentlich zu diskutieren. Trotz der Auflösung der Sowjetunion, war die Ukraine quasi russisches Territorium und seien wir mal ehrlich, der Russe könnte in 10 Minuten auf dem Kurfürstendamm stehen!

    Vitali und auch Wladimir haben den Weg für das geebnet, was zur Zeit in der Ukraine los ist. Sie haben sich dafür benutzen lassen, die Ukraine entgegen dem ukrainischen Volk zu europäisieren. Vitali forderte wie Timoschenko europäische Waffen, um Russland zu bekämpfen. Ein Kriegsruf, der seinem Land noch teurer zu stehen kommen wird, als Europa selbst.

    Wladimir könnte ein Superchamp sein, weil er wohl über den besten Jab verfügt. Er könnte ein Superchamp sein, weil er gandios austrainiert ist. Er könnte ein Superchamp sein, weil seine Schlagkraft fast unerreicht ist. Er wird aber niemals ein Superchamp sein, weil er als Medienhure nicht verlieren darf. Und so wird ein Sieg des ukrainischen Propagandisten bereits im Vetrag festgelegt. Immerhin ist es eine gängige Praxis, nichts dem Zufall zu überlassen und hinsichtlich der tausend Wettbüros, welche Deutschland und Österreich mittlerweile überfluten, scheint diese Praxis auch absolut lukrativ zu sein.

    Als Klitschko-Fan kannst Du nur bestehen, wenn Du die Strategie der berühmten drei Affen immitierst. Alles andere ist wirklich peinlich!

Schreibe einen Kommentar