Kessler verlängert bei Sauerland bis 2014

Mikkel Kessler ©Team Sauerland.
Mikkel Kessler © Team Sauerland.

Der dreimalige Supermittelgewichts-Weltmeister Mikkel Kessler (45-2, 34 K.o.’s) hat seinen Vertrag bei Sauerland bis 2014 verlängert. Der „Viking Warrior“ tritt seit 2009 für den deutschen Promoter an. „Ich freue mich darauf, unsere erfolgreiche Arbeit fortzuführen“, sagte Kessler. „Es war toll, mit Wilfried, Kalle und Nisse zusammenzuarbeiten. Ich schulde es meinen fantastischen Fans, mich gegen die besten Boxer der Welt zu beweisen, und dank Sauerland kann ich das auch machen. Sie haben große Pläne für mich, was mir gut gefällt.“

Kesslers erster Kampf war jener im September 2009 gegen den Venezuelaner Gusmyr Perdomo, der ihn auf die Gruppenphase im Super Six vorbereiten sollte. Gleich im nächsten Kampf fuhr Kessler aber gegen den damals noch relativ unbekannten Amerikaner Andre Ward die bitterste Niederlage seiner Karriere ein.

„Wir haben in den letzten drei Jahren viel durchgemacht – innerhalb und außerhalb des Rings“, sagte Kalle Sauerland. „Die Spannung des Super Six-Turnieres, die schockierende Niederlage gegen Andre Ward, sein episches Comeback gegen den damals noch ungeschlagenen Carl Froch, die verletzungsbedingten Rückschläge und nicht zuletzt die eindrucksvolle Zerstörung von Allan Green in Kopenhagen. All das hat zwischen uns eine spezielle Bindung hergestellt. Wir werden nun die nächsten Schritte planen, damit Mikkel als einer der größten Boxer der Geschichte in Erinnerung bleiben wird. Er gehört jetzt schon zu den Besten aller Zeiten, aber mit seinen nächsten Kämpfen kann er sich ein Vermächtnis aufbauen, ein Vermächtnis, an das man sich nicht nur in Dänemark erinnert, sondern in Europa und der ganzen Welt! Für ihn gibt es nach oben kein Limit!“

Gegen wen der 33-jährige Däne als nächstes antritt, soll bald verkündet werden, laut Sauerland befindet man sich derzeit in Verhandlungen mit mehreren potentiellen Gegnern.

© adrivo Sportpresse GmbH

26 Gedanken zu “Kessler verlängert bei Sauerland bis 2014

  1. Es ist toll für Sauerland zu boxen,es macht richtig Spaß unter ihrer Fittiche zu Boxen.Ich denke mein bester Kampf war gegen Carl Froch den ich natürlich klar gewonnen habe ;).Mein Promoter hält mir bei allen Kämpfen ein Türchen offen,nach Punkten zu gewinnen 😀

  2. Sauerland ist eine Schande für das Boxen. Trotzdem muss ich sagen, dass er mit Kessler jetzt wohl den schlausten Zug seiner Laufbahn gemacht hat. Für mich nach wie vor der beste Super-MW der Welt.

  3. Dass es keine guten deutschen Boxer gibt, liegt aber eher an der Arbeit bei den Amateuren und mit den dort begrenzten Mitteln und weniger an Sauerland.

    Mit Kessler bis 2014 zu gehen, ist ein guter Zug für beide. Für Kessler, weil es in Europa wenig große Promoter gibt, deshalb sollte er die erfolgreiche Zusammenarbeit aufrecht erhalten und für Sauerland, weil man sich so nicht nur auf den deutschen Markt beschränkt.

    Hoffe mal, dass Kessler in nächster Zeit gegen starke Gegner boxt.

  4. Naja, natürlich kommt es auf Sauerland-Veranstaltungen regelmäßig zu sehr „umstrittenen“ Urteilen, aber das ist bei großen Veranstaltern im Ausland ja nicht anders. Es ist sicher keine Erfindung von Sauerland, dass der Lokalmatador bzw. der Schützling des Veranstalters bei der Punktvergabe immer auf einen kleinen „Bonus“ hoffen darf.
    Sicher ist das nicht wirklich sportlich und nicht wirklich gerecht. Aber dadurch, dass Sauerlandboxer, wenn sie im Ausland boxen, dafür dann den einheimischen Boxern gegenüber mitunter benachteiligt werden, gleicht sich das Ganze zumindest in gewisser Weise wieder aus…
    Auch wenn ich nicht alls gut finde, was Sauerland macht, bin ich dennoch in gewissem Maße froh, dass wir hier einen großen und einflussreichen Boxstall haben, der große Kämpfe nach Deutschland holt, die man dann auch im deutschen „Free TV“ zu sehen bekommt.

    Den Vertrag zu verlängern war sicher sowohl von Sauerland, als auch von Kessler eine gute Wahl, und dass Kessler sich öffentlich eher positiv zu seinem Arbeitgeber äußert, dürfte auch verständlich sein, auch wenn Wilfried und Co. sicher keine Heiligen sind… 😉

  5. Zitat Sauerland:

    „Er gehört jetzt schon zu den Besten aller Zeiten, aber mit seinen nächsten Kämpfen kann er sich ein Vermächtnis aufbauen…“

    meint der das ernst?! kessler einer der besten aller zeiten!?

  6. Ich war auch kein großer Fan von W.Sauerland aber ich finde das sein Sohn ganz gute Arbeit macht. Jedenfalls sind umstrittene Punkturteile keine Erfindung von denen. Sowas wie Helenius vs Chisora ist einfach nur Beschiss und hat mit Sport nichts zu tun, aber das es im Boxen den sogenannten Weltmeisterbonus gibt ist schon ok. Einen Weltmeister muss man entweder k.o schlagen oder klar nach Punkten besiegen was bei Froch vs Kessler klar passiert ist. Das Urteil war nicht mal im Ansatz umstritten. Kessler hat ja fast mit jeder Führhand getroffen. Froch hat die Situation mit Veranstaltung in Dänemark hemmungslos ausgenutzt um im Nachhinein Stimmung zu machen und aus einem Punktsieg ein umstrittenes Urteil zu konstruieren. Den Kampf hätte er auch am Norpol verloren und wenn es wirklich einen umstrittenen Kampf im S6 gegeben hat, dann Froch vs Dirrell in Nottingham.

  7. @mik
    aber weil sauerland-event nur betrüger sind, kann doch ein guter boxer nur durch bestechung gewinnen (nicht meine meinung, nur die der „fachleute“).
    daß kessler ein (sehr) guter boxer ist, ist wohl nicht strittig. dass sauerland die punkt und ringrichter kauft (die aliens sind unter uns, die mondlandung war in der wüste) ist wohl ganz klar, wird auch von allen toleriert (verbände usw), sehe bloß keinen grund dafür, sauerland die punktrichterentscheidung in die schuhe zu schieben. ich hab auch nicht gelesen, daß ein PR vom verband suspendiert wurde.
    komisch, oder besticht sauerland auch die verbände?

  8. @ ego

    Betrogen wird überall und an jedem Wochenende auf der Welt und da ist nicht jedesmal Sauerland im Spiel!

    @ Carlos2012

    Na Carlos,fällste wieder in dein altes Raster zurück oder haste mal wieder zuviel RedBull intus??

  9. @roundhouse ich kann dir auf anheib einen sagen: Ionut Dan Don,er wurde gegen Aydin 2 mal um seinen verdienten Lohn gebracht und verlor immer knapp in der türkei,ich denke wenn du den kampf gesehen hast weist du wer der wahre sieger ist,d.h.Dan Don ist zumindest ein guter boxer wenn nicht sogar sehr gut.
    Dann im Featherweight haben sie noch einen aufstrebenden Mann namens
    Viorel Simon (15(6)-0-0) bei boxrec isser die nummer 16.

  10. @ Mik: „Ich war auch kein großer Fan von W.Sauerland aber ich finde das sein Sohn ganz gute Arbeit macht.“
    Ja, sogar Öner, der sonst über alles und jeden meckert, hat sich sehr positiv über Kalle geäußert! Natürlich ist Öners Meinung nicht das Maß aller Dinge, aber es spricht zumindest für Sauerland Jun., wenn er sogar bei der Konkurrenz ein hohes Ansehen genießt…

    @ ego: Denke jetzt nicht zwangsläufig, dass „die Offiziellen“ bei solchen Veranstaltungen zwangsläufig wirklich bestochen werden, aber zumindest könnte ich mir vorstellen, dass sie damit rechnen müssen, dass sie, wenn sie nicht im Sinne der großen Veranstalter urteilen, künftig bei solch großen Veranstaltungen nicht mehr eingesetzt zu werden…
    (Ähnlich wie Axel (glaube, es war Axel, könnte aber auch Luan gewesen sein), dessen Dienste als Kommentator bei Sat 1 plötzlich nicht mehr benötigt wurden, nachdem er sich zu kritisch über Sturm geäußert hatte…) 😉

Schreibe einen Kommentar