Aus einem unterhaltsamen Kampf zwischen zwei zuvor unbesiegten Weltergewichtlern ging der 24-jährige US-Amerikaner Keith Thurman am Samstagabend siegreich hervor. Er stoppte den Argentinier Diego Chaves in der zehnten Runde. Nach ausgeglichenem Anfang fand Thurman immer besser in den Kampf und erzielte in Runde Neun den ersten Niederschlag mit einem Körpertreffer. Eine Runde später schlug er dann den immer noch angeschlagenen Chaves KO.
Chaves erwischte den besseren Start und landete schnell einen linken Haken, wenig später gefolgt von einem Jab zum Kopf und einer rechten Geraden. Doch auch Thurman brauchte nicht lange ehe er mit einer guten Kombination zum ersten Mal punktete. Nach einer halben Runde etablierte sich dann Chaves als Aggressor, während Thurman mehr durch den Ring zirkelte. Beide Boxer versuchten jedoch mit jedem Schlag dem Gegner so richtig weh zu tun. Chaves hatte jedoch in der ersten Runde etwas mehr Erfolg und landete die klareren Treffer. Der kleine Unterschied schien vor allem durch Chaves bessere Defensive zu entstehen. Chaves zeigte sich beweglich im Oberkörper und hielt zudem seine Deckung hoch, während Thurman auch in Runde Zwei zu leicht zu treffen war, auch wenn er in dieser besser abschnitt als noch in der Ersten.
Thurman probierte es in der dritten Runde dann mit überfallartigen Angriffen, nach denen er direkt wieder auf Distanz ging, womit er zunächst Erfolg hatte. Doch Chaves stellte sich nach etwa einer Minute darauf ein und konterte Thurman nun gut ab. Dieser nahm sich daran ein Beispiel und konterte Chaves früh im vierten Durchgang mit zwei starken Kombinationen ab. Thurman merkte zudem, dass Chaves bei seinen rechten Geraden immer tief mit dem Kopf voran ging, und versuchte ihn jedes Mal mit dem Aufwärtshaken dabei zu erwischen, was ihm größtenteils auch gelang.
Die fünfte Runde war deutlich ruhiger als die vorherigen, da beide auf Konterchancen warteten, doch sie zogen das Tempo in der folgenden Runde zumindest wieder etwas an. Auch wenn die Runden sehr eng blieben, schien Thurman jetzt das Tempo zu kontrollieren und die etwas besseren Treffer zu landen. Er wirkte jetzt weniger nervös als noch zu Beginn des Kampfes, während Chaves sichtbar nachließ. Der US-Amerikaner schien langsam nach Punkten davon zu ziehen, doch Chaves erwischte eine bessere achte Runde um es weiterhin eng zu halten.
Wie aus dem Nichts erzielte Keith Thurman in der neunten Runde dann den ersten Niederschlag des Kampfes, nachdem zuvor beide Boxer einige harte Treffer problemlos geschluckt und ein gutes Kinn bewiesen hatten. Nach einem angedeuteten Jab zum Kopf schlug er stattdessen einen linken Körperhaken, der Chaves sofort zu Boden sinken ließ. Für einen Moment sah es so aus, als würde er ausgezählt werden, doch bei Acht fand er dann doch hoch und überstand anschließend den Rest der Runde. Doch auch zu Beginn der zehnten Runde war er noch nicht wieder wirklich erholt. Thurman sprintete beinahe auf Chaves mit dem Rundengong zu und bearbeitete ihn direkt mit harten Schlägen, die Chaves an die Seile zurück drängten. Nach ein paar weiteren Treffern ging Chaves dann erneut zu Boden und ließ sich auszählen.
Keith Thurman bleibt damit weiterhin ungeschlagen und verbesserte seinen Kampfrekord auf 21 Siege in ebenso vielen Kämpfen, von denen nun 19 durch KO zustande kamen. Zudem sicherte er sich den Interimstitel der WBA im Weltgewicht von Diego Chaves, der seine erste Niederlage hinnehmen musste. Sein neuer Kampfrekord steht nun bei 22(18)-1(1).
sehr guter fight,mit einem verdienten sieger.
figueroa-arakawa hat den locker getoppt – fight of the year kandidat.
wer es nicht gesehen hat ,nachholen.