
IBF-Weltmeister Sebastian Sylvester (34-3-1, 16 K.o.’s) befindet sich seit Sonntag im Trainingslager in Güstrow, wo er die letzte Vorbereitungsphase für seine Titelverteidigung am 7. Mai in Neubrandenburg gegen Daniel Geale (24-1, 15 K.o.’s) verbringt.
Sylvesters erste Sparringsleistungen stimmen seinen Trainer Karsten Röwer optimistisch: „Seit Sonntag sind wir im Trainingslager in Güstrow. In den ersten Sparrings hat Sebastian einen starken Eindruck hinterlassen, stärker als sonst.“ Gleichzeitig ist Röwer vor Geale gewarnt: „Geale ist ein ganz harter Brocken. Er hat immerhin Roman Karmazin vorzeitig geschlagen, mit dem Sebastian durchaus Probleme hatte.“
Auch Sylvester schätzt seinen Gegner sehr stark ein: „Geale hat 24 von 25 Profikämpfen gewonnen. Und selbst die einzige Niederlage von ihm – die gegen Anthony Mundine – war mehr als umstritten. Insofern hat er für mich eigentlich noch nie verloren. Doch das Jahnsportforum ist mein Wohnzimmer, meine Wohnstube.“
Der Vorverkauf für die Veranstaltung am 7. Mai hat bereits begonnen, Tickets gibt es hier.
© adrivo Sportpresse GmbH
ha ha ha, tickets sollten nur menschen mit schlafstörung kaufen.
Tja Sparring ist das eine,der Kampf etwas anderes!
Aber was soll´s,Sylvester wird den Kampf gewinnen!!
Wrong
Wieso? Weil der Kampf langweilig wird?
@ Peddersen
Also eines ist sicher,langweilig wird der Kampf bestimmt nicht.
Geale will unbedingt WM werden und Sylvester muss nach seinem durchwachsenen Auftritt gegen Karmazin etwas zeigen.
Schon wieder Neubrandenburg? Alter… Ich verstehe schon, das die einzigen 20 Fans von Sylvester dort leben, aber trotzdem könnte man mit ihm auch mal wieder woanders hin gehen. Dann sieht man, dass er nirgendwo anders Leute zieht. Sylvester ist, wenn man nur die Vermarktung sieht, der Inbegriff des Local Hero.
Na ja, ein ästhetischer Genuss wird es sicher nicht und wir werden von Sylvester auch keinen Ali-Shuffle zu sehen bekomme (wobei ich ihn bei Sylvester gerne mal sehen würde) 🙂
Langweilig wird´s aber trotzdem nicht.
Hamburg
Hast es erkannt! Nur warum sollte er es tun? Warst schon mal in NB und hast ne Boxveranstaltung mit ihm miterlebt? Wenn Sylvester von der Veddel käme (und nur da seine Fan-Gemeinde hat), würdest du dir solche Fragen auch stellen?
Ich finde es einfach traurig, wenn die Leute sich sagen: „Hey, das ist einer von uns! Dem Jubeln wir mal zu, egal ob er es verdient hat!“ und dabei das sportliche außer Acht lassen. Wie ihn die Leute nach dem Karmazin Kampf gefeiert haben, das war schon… 🙁
@Hamburg sollen die dem Gegner zujubeln??
Jep
Ist also ne Frage des Publikums. Nur findest du, dass das mecklemburgische Publikum hier in Deutschland ne Ausnahme bildet? Musst mal die Krasniqi-Kämpfe im Schwabeländle anschauen. Überall der gleiche „blinde“ Patriotismus.
Sylvester will ne volle Halle, weil er Geld verdienen will. Die kriegt er nirgendwo außerhalb von Meck Pomm. Das Publikum in Deutschland, bzw. der Lokalpatriotismus in Deutschland ist überall gleich stumpf. Ist halt ´n deutsches Problem.
Oh man,der sylvester ist ja häßlicher als der Huck.Zwei Mutanten die nicht Boxen können.Das ist keine beleidiggung,sondern spricht der Tatsache….
carlos
Also deine Favoriten müssen unbedingt schön sein? Hmmmm…! Wie genau? Hübsch im Gesicht?… Nettes Lächeln?… Knackiger Po?…Stramme Waden?
P.s. Entspricht der Tatsachen!!
@pedderson
Unter schönheit meinte ich nicht das körperliche,sondern die ausstrahlung.Für mich sind diese beiden „Labor-Züchtungen“ einfach Unsympathisch.Schaue dir mal Lebedev an.Er ist nicht der schönste aber er hat eine angehneme ausstrahlung.Einfach ein netter typ und kein großmaul wie z.b Huck.
Verdammt!! Asche auf mein Haupt!! Dativ!!
Entspricht den Tatsachen.
Angenehme Ausstrahlung also!! Du bist also der Lebedev-Typ. Interessant! 😉
Carlos
Komm schon, ist doch Quatsch, was du da sagst mit „hässlich“, „Laborzüchtungen“ und „Mutanten“! Entweder dir ist einer sympathisch oder eben nicht. Mit dem Aussehen hat das ja wohl weniger zu tun.
Naja ich weiss nicht was ich davon halten soll „Sebastian macht beim Sparring einen stärkeren Eindruck als sonst” sagen die das nicht jedes mal? oder genau so „Wie in der form des Lebens“ „Ich werde die Welt schocken“ Bla bla erst mal abwarten wie der Kampf wird.
P.S. Ich finde Lebedev auch sympatisch und nein ich bin nicht schwul und will es auch nicht ausprobieren.
@ Peddersen
Langweilig? Wie kommst du den da drauf? 😉
Würde man sein Box-Repertoire auf das hiesige Schulsystem übetragen, würde ich Sylvester zu einem Sonderschüler einordnen.
Solche „Boxer“ sollen mit aller Kraft von den 4 großen Boxverbänden ferngehalten werden!
Zum Thema Publikum: Die ostdeutschen Bopxfans haben wenigstens Anstand und buhen die Gegner (zum größten Teil) nicht schon bei Walkin aus, im gegensatz zu z.B. diversen „eingedeutschten“ mit ihren 50 köpfigen Großfamilien.
pedderson
Angenehme Ausstrahlung also!! Du bist also der Lebedev-Typ. Interessant!
Ähh..nicht wirklich…. ;))
@ Mr. Wrong
Solche “Boxer” sollen mit aller Kraft von den 4 großen Boxverbänden ferngehalten werden?
Aha … und warum?
Pinnochio Huck
Frankenstein Sylvestre
Und Segelohr Brähmer die drei brauchen so schnell wie möglich vor die Fresse !!
Seit Sebastian bei Karsten Röwer ist finde ich ihn richtig gut. Ich fahre nach Neubrandenburg um gute Kämpfe wieder zu geniesen. Erik Skoglund wird ja auch boxen und David Graf. David Graf boxte als Amateur unter seine richtige Name.
wie heisst der graf in echt??? finde auch,unter röwer hat er sich gut gemacht.wird jetzt nicht der boxgott aber schon ok.positiv auf jeden fall.man hat auch bei enad licina gesehen,was röwer aus einem machen kann.war gut und beweglich.
Wrong
„Die ostdeutschen Bopxfans haben wenigstens…“
Da weißt du mehr als ich.
„Solche “Boxer” sollen mit aller Kraft von den 4 großen Boxverbänden ferngehalten werden!“
Das kann Geale ja übernehmen.
Was den Vergleich anbelangt, da musste ich schon ein bisschen schmunzeln. Sonderschüler passt nicht nur auf das Boxerische, passt auch auf die Person. 😉
Dafür ist er aber ´n Netter.
Also ihr macht es einem wirklich nicht leicht… musste zum Teil wirklich schmunzeln oder bei Wrong sogar leise nickend zustimmen!
Sebastian ist nun mal ein Deutscher, kein eingekaufter, kein umbenannter, sondern ein deutscher Boxer unter deutscher Schirmherrschaft!
Da ist es doch ganz klar, dass er in seiner ostdeutschen Heimat auf seinem Sofa kämpft und viele Fans vor Ort sind!
Das war aber auch bei Sven Ottke so, der boxte am liebsten in Magdeburg und bezeichnete diese Halle als sein Wohnzimmer, obgleich er eigendlich ein „Wessi“ war und aus Berlin stammte!
Aber eins konnte ich auch bei Sportveranstaltungen meiner Enkel feststellen, da kommen die Kopftuchträger gleich mit Onkel, Tante, Uroma u.s.w. angerauscht 😉
Graf kommt wie Arthur Abraham aus Armenien und ist mit „King Arthur“ bekannt. Als Amateur war er unter dem Namen Vahagn Sahakjan eine „Hausnummer“. F IGO sport geht davon aus, dass man von diesem Sportler in den kommenden Jahren mehr hören wird. Gibts ein video über ihn in youtube.
@kevin
Aber eins konnte ich auch bei Sportveranstaltungen meiner Enkel feststellen, da kommen die Kopftuchträger gleich mit Onkel, Tante, Uroma u.s.w. angerauscht
hahaha ohne witz!!!!!!!!!!
vielen dank leif!!!!!!!
klar dann kenn ich den!!aus sindelfingen oder böblingen!!
geb hier mit dem trainer von alesia graf boxtraining.glaube da war der mal.
Ich denke das Geale Sylvester schlagen wird,denke das Geale ihn entweder so dominieren wird das Sylvester selbst die Punktrichter nicht mehr retten werden können,traue Geale auch einen Tko Sieg zu.Zudem war Sylvesters unentschieden gegen Karmazin auch mehr als umstritten,viele in meinem Umfeld sahen denn Russen als Sieger so auch ich.
Was ist eigentlich so schlimm an Lokalpatriotismus?
Manche nennen es auch Heimatverbundenheit und/oder Bodenständigkeit .
ES DARF NATÜRLICH NICHT DUMPF UND FREMDENFEINDLICH WERDEN !!!
Aber ansonsten ist es doch ok.
Kano sagt:
„Zudem war Sylvesters unentschieden gegen Karmazin auch mehr als umstritten,viele in meinem Umfeld sahen denn Russen als Sieger so auch ich.“
Du als Russe hast natürlich Symphatien mit dem russischen Boxer, das ist ganz normal!
Kevin
Hab ich aber auch so gesehen.
@ Peddersen
Das eine schliesst ja das andere nicht aus!
Ich wollte damit nur auf den Lokalpatriotismus eingehen, der ja ganz normal und verständlich ist!
Dann unterstellst du Kano die Unfähigkeit, Objektivität im Urteil von Lokalpatriotismus zu trennen. Womit du dann auch recht haben solltest. 😉
@ Mr. Wrong diese Sippschaften regen mich auch auf! Aber Sauerland ist schlau, bedient fast jede „Unterart“ 🙂 in Deutschland
@ floyd peddersen ich glaube du bist ein Schullehrer (Sozialkunde,Erdkunde und co) ??
@ all (lokal)patriotismus ist ne tolle sache, die menge macht halt das gift aus
zurück zum Thema: Sebastian sieht aus wie ein russischer Dorfsäufer (zugegeben er hat zuviel Zähne 🙂 ) boxt wie ein Roboter, hat Kondition wie ein Pferd und Pavianarme.
Er ist ein unspektakulärer Arbeiter und würde am besten zu Wolke passen.
P.S. Kondition schlägt Klasse
boxfreund:
Gebe ich Dir recht. Ist ja nur toll wenn es eine geile Stimmung in der Halle ist.
Ist ja normal das der Heimboxer die meisten Fans hat. In Dänemark sind die Fans noch lauter und wilder. Der auswertige Gegner braucht in Dänemark kaum mit Jubel rechnen, sondern eher das er ausgebuht beim Einmarsch wird. Stelle mir das auch nicht anders vor in England. Bin da gespannt zu sehen wie viel Zustimmung vom Publikum der lieber Jürgen bekommt.
pugnetaro:
Ja, den ist es. Der ist echt gut.
Zwar habe ich grosse Interesse von Erik Skoglund. Sogar Gökalp Özekler kentt ihn, seit Amateurzeiten.
@ Peddersen; Kevin22
Kano ist ein Möchtegern-Russe, mehr auch nicht.
@ Mainevent
haha, ja paar Zähne weniger und ab in die russiche Provinz mit ihm 😉
finde der würde auch ein gutes Michael-Jackson-Double abgeben, wenn die Nase nach paar Kämpfen platter wird
@ Wrong
Mit Schröder als Trainer: Mensch Sebastian men Jung dreh dich aus dem Haken raus und Deckung höher, sonst ist die Nase weg 🙂
KannNO ist in der Tat „etwas eigenartig“
Richtig, Vahagn kommt aus Sindelfingen und boxte im selben Club wie ich jetzt 🙂 Bin gespannt auf seinen 2. Profikampf…Der erste dauerte ja nicht wirklich lange.