Karsten Röwer: “Jürgen ist mit allen Wassern gewaschen”

Karsten Röwer © SE.
Im direkten Vergleich mit seinem Kollegen Ulli Wegner liegt Sauerland-Trainer Karsten Röwer noch deutlich zurück, zumindest was die Anzahl an gewonnenen Titeln geht. Am 2. Februar in Berlin könnte Röwer mit einem Sieg Jürgen Brähmers gegen Europameister Eduard Gutknecht etwas aufholen, dem Sieger winkt sogar ein WM-Kampf.
Obwohl Brähmer in der Vergangenheit nicht immer als der Disziplinierteste galt, zeigt sich Röwer mit der bisherigen Vorbereitung zufrieden. “Wir haben bisher gut gearbeitet und zunächst die konditionellen Grundlagen geschaffen”, so der 50-Jährige. “Momentan befinden wir uns in der Sparringsphase. Hier arbeiten wir am technischen und taktischen Feinschliff. Dass da noch nicht alles passt, ist auch klar – dafür sind ja noch ein paar Tage Zeit. Diese werden genutzt, um Jürgens Stärke, das Konterboxen, weiter auszubauen. Wir sind auf jeden Fall auf dem richtigen Weg.”
Obwohl es sich um ihren ersten gemeinsamen Profikampf handelt, kennt Röwer Brähmer noch aus Amateurzeiten, wo man gemeinsame Erfolge feierte. “Jürgen vertraut mir als Trainer. Er weiß, dass wir schon einmal zusammen erfolgreich waren – das war 1996”, so Röwer. “Der Höhepunkt war damals der Gewinn der Junioren-Weltmeisterschaft. Er ist mittlerweile natürlich ein anderer, gereifter Jürgen Brähmer und trainiert bewusster als damals. Jürgen lebt den Boxsport und das sieht man auch in der Trainingshalle. Seine Aufopferung dafür ist vorbildlich. Er war eines der größten Talente des deutschen Boxsports und will zeigen, dass immer noch mit ihm zu rechnen ist. Wenn es am 2. Februar darauf ankommt, wird man sehen können, wie gut wir zusammenarbeiten. Jürgen muss den Kampf um die Europameisterschaft gewinnen. Dann können wir weitersehen.”
Da Brähmer bereits 34 ist, hat Röwer nicht versucht, den Stil des Ex-Weltmeisters komplett umzukrempeln. “Man sollte das Rad nicht neu erfinden”, so der in Schwerin und Berlin lebende Trainer. “Wir haben versucht, an seinen Stärken zu arbeiten und sein Balancegefühl zu verbessern. Jürgen ist mit allen Wassern gewaschen und weiß, wie man sich im Kampf durchsetzt. Ich habe vollstes Vertrauen in seine Fertigkeiten.”
Obwohl Gutknecht deutlich weniger erfahren ist, hat Röwer großen Respekt vor dem Europameister: “Gutknechts Stärken liegen nicht unbedingt in den technischen Fertigkeiten, sondern eher in der Willenskraft. Er hat ein großes Kämpferherz und da wird Jürgen schon ordentlich auf die Zähne beißen müssen. Gutknecht ist nicht umsonst der Titelverteidiger.”
Das Trainerduell gegen Ulli Wegner ist für Röwer ein zusätzlicher Anreiz. “Natürlich ist es eine große Herausforderung, gegen einen der besten Trainer der Welt zu bestehen und ihn am Ende vielleicht sogar zu bezwingen”, so Röwer. “Aber es ist so, wie es Ulli Wegner auch schon gesagt hat: Er mag es nicht, zu verlieren – das Gleiche gilt für mich! Letzten Endes geht es jedoch nicht um uns Trainer, sondern um das, was unsere Schützlinge ich Ring leisten.”
© adrivo Sportpresse GmbH
20 Kommentare
Im direkten Vergleich mit seinem Kollegen Ulli Wegner liegt Sauerland-Trainer Karsten Röwer noch deutlich zurück!!!
So wie der von Freddy Krüger Brähmer redet, hat er sich wohl verliebt
kann denn liebe sünde sein 😀
Im Vergleich zu Wegner ist Karsten Röwer der Sympathieträger in Person. Wünsche ihm und Brähmer viel Erfolg und dass sie nicht verladen werden. Wenn Brähmer gut trainiert hat und mental gut drauf ist, knockt er den “Gutknecht” wahrscheinlich aus.
“Wenn Brähmer gut trainiert hat und mental gut drauf ist, knockt er den “Gutknecht” wahrscheinlich aus.”
Ich fürchte, dass muss er auch, wenn er gewinnen will. Brähmer hat ne zu schwache Lobby, als dass er über die Runden gewinnen kann.
Jürgen ist ausgewaschen und ausgebleicht TKO 11 Gutknecht
Na ihr Adrivos, ihr müsst ganz schön beschäftigt sein anderster kann ich es mir nicht erklären das sich keiner für die vorschau verantwortlich fühlt
na endlich 😉
MainEvent sagt:
24. Januar 2013 um 16:41
Jürgen ist ausgewaschen und ausgebleicht TKO 11 Gutknecht
Ja klar! Mit einer K.o.-Quote von 36% schreit es geradezu nach einem Abbruchsieg.
Da sieht man, wie stark das Urteilsvermögen leidet, wenn man sich von den Emotionen tragen lässt.
Mit einer K.o.-Quote von 36% schreit es geradezu nach einem Abbruchsieg
Obacht! Gutknecht hat sich ein paar ganz dolle Witze zurechtgelegt, vielleicht lacht sich Brähmer ja kaputt?
Apropos, kennt ihr den? Kommt eine Nonne mit einem Hamster zum Arzt…
mit röwer kann brähmer nur verlieren . er ist der geborene verlierer . siehe sebastian
immerhin kämpft der boxer, nicht der trainer.
das beide boxen können wissen wir, malsehen wie das talent drauf ist.
Achtet mal auf das Foto oben von Carsten Röwer, an wen erinnert er Euch?
Ich finde schaut wie ein Teletubbi oder? 🙂
der Kampfausgang ist für mich völlig offen. Gutknecht ist ein guter Boxer, gehört aber für mich trotzdem nicht zu den Top 5 in dieser Gewichtsklasse.
Bei Brähmer weiß man nie was man zu sehen bekommt ?? Wenn Brähmer seine offensiven Stärken “durchbringt” kann er Gutknecht ausknocken. Allerdings war es um die Defensive von Brähmer auch nie so wirklich gut bestellt. Da hatte er immer seine Schwächen. Zwar nicht so eklatant wie bei einem Thomas Ulrich, aber für dieses Niveau (EM) ist das schon eine Schwachstelle.
interessantes Duell, wenn´s nicht durch ko entschieden wird, sollte man erst gar nicht die Kampfrichter werten lassen, sondern beide Sauerland´s in den Ring rufen, und sie abstimmen lassen…..
Röwer ist ein durchschnitt Trainer.Wegner ist auch nicht besser aber immerhin gibt der alte Sac..k sich mühe und
hat dank Betrug einige Weltmeister vorzugsweisen.
Immerhin achtet Brähmer auf seine Hygiene!
Allerta Antifascista! sagt:
24. Januar 2013 um 18:49
Immerhin achtet Brähmer auf seine Hygiene!
????????
Was das denn für ne Aussage ?
Schaut mal ich habe ein Video mit Carsten Röwer gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=bfTOOpGr7Vw
Peddersen Willkommen zurück
Also ich kann dir versichern, dass diese Ansetzung in mir keinerlei Gefühle auslöst, im Gegenteil sogar, pure Langeweile.
Was ich hier sehe ist Workrate in den späten Runden vs Anfangsoffensive mit wenig Munition
Main
Und du meinst, Brähmers Kondition reicht nicht für 12 Runden?