
Der Russe Roman Karmazin ist weiterhin vom Ziel angetrieben, der einzige Weltmeister seines Landes in zwei Gewichtsklassen zu werden. Im Juni wäre sein Traum beinahe in Erfüllung gegangen, gegen IBF-Mittelgewichts-Champion Sebastian Sylvester reichte es im Juni aber nur zu einem Unentschieden. Karmazin beantragte bei der IBF ein umgehendes Rematch, der Verband ordnete aber an, dass Karmazin zuerst einen Eliminator gegen den Australier Daniel Geale bestreiten muss.
Karmazin äußerte sich auf Allboxing über seine Vorbereitung für den Kampf am 31. Oktober: „Ich habe mich in Amerika mehr als einen Monat vorbereitet. Ich hatte sehr kompetente Sparringspartner, darunter mehrere Russen und einen guten Mexikaner. Es gilt die große Zeitdifferenz und die lange Anreise nach Australien zu berücksichtigen. Darüber hinaus beginnt der Kampf auf Grund der globalen Fernsehübertragung ungewöhnlich früh. Das wird ein sehr interessanter Fight, und ich muss mich in Top-Form präsentieren, um gegen den gefährlichen Australier zu bestehen.“
© adrivo Sportpresse GmbH
Ein absoluter Skandal, daß der Russe noch nen Eliminator machen muss. Und ich fürchte, daß es ihm in Down Under nicht besser gehen wird.
Sauerland wird Karmazin und das Deutsche Publikum eh verarschen und einen Rückkampf wird es gegen Sylvester leider nicht geben,ein Beispiel Valuev gegen Chagaev wo es auch nie zum Rückkampf kamm weil Onkel Sauerland die Fäden zog,und somit bleibt Sylvester weiterhin Pseudoweltmeister der seinen Titel fast nur gegen Fallobst verteidigen wird um somit ja dem Russen aus dem Weg zu gehen der ihn eigentlich schon besiegte.Der IBF Eliminator ist an sich eine grosse Frechheit.
Da stimme ich dir voll zu. Gegen Geale sollte ihm ein Sieg gelingen, in jedem Fall reicht es dann mit Auswärtsboxen für ihn. Der Rückkampf gegen Sylvester soll in Moskau stattfinden, dass hat sich Roman wirklich verdient
rocky hat mal gesagt: Als Herausforderer kannst du in Deutschland nur durch KO gewinnen! Das ist die Wahrheit und wird es immer bleiben