Ist Tyron Zeuge (16-0, 11 K.o.´s) bereit für die Weltspitze? Diese Frage soll am 25. April beantwortet werden. Dann betritt der 22-jährige Supermittelgewichtler erstmals als Hauptkämpfer den Ring. Die Columbiahalle in seiner Heimatstadt Berlin wird dann wohl der Ort seiner bisher größten Prüfung als Boxprofi werden. Zeuge will nämlich die IBF-International Meisterschaft erneut gegen einen ehemaligen WM-Herausforderer verteidigen: Nikola Sjekloca (28-3, 8 K.o.´s)!
Der Sonnyboy geht die schwere Aufgabe scheinbar gelassen an. Zeuge: „Für mich wird das ein Fight, wie jeder andere. Ob nun Vorkampf oder Hauptkampf spielt für mich absolut keine Rolle. Hauptsache ich gewinne!“ Sein Trainer Karsten Röwer jedoch warnt seinen Schützling: „Tyron ist ein unglaubliches Bewegungstalent. Gegen Sjekloca muss alles passen, nur dann kann er seinen Weg an die Weltspitze fortsetzen!“
Rückblick: Im Dezember besiegte Zeuge mit Stjepan Bozic einen Gegner, der bereits um die Weltmeisterschaft geboxt hatte, vorzeitig in Runde fünf. Wenn man auf das reine Ergebnis schaut, lief also alles perfekt. Der Verlauf des Kampfes gab Zeuges Coach jedoch Anlass zur Kritik. „Tyron hat im zweiten Durchgang zu sehr aufs Gas gedrückt und in der Folge nur noch unvorbereitet harte Hände geschlagen. So etwas kann aber auch schiefgehen. Mit dem Kopf durch die Wand hat bisher selten zum Erfolg geführt“, so Röwer. Mahnende Worte, die sich Zeuge zu Herzen nehmen will: „Ich weiß, dass ich taktisch noch einiges dazulernen muss und mein Duell mit Sjekloca ist dafür die perfekte Möglichkeit.“
Auf jeden Fall ist Sjekloca ein guter Gradmesser, um zu sehen, wie weit Zeuge noch von einem großen Kampf entfernt ist. Gegen den amtierenden WBO-Weltmeister Arthur Abraham zeigte der Mann aus Montenegro im Mai 2014 eine beherzte Leistung und setzte dem Titelverteidiger damals sehr zu. Das sieht auch Röwer so: „Sjekloca ist ein harter Hund, der viel Druck über seine lange Führhand aufbauen kann. Außerdem verträgt er ein ordentliches Pfund und ist meines Wissens in seiner Karriere noch nie zu Boden gegangen.“
Ob Zeuge der Erste sein wird, der Sjekloca in den Ringstaub befördern kann? Und wenn ja, ist er dann bereit für die Weltspitze? Röwer: „Tyron hat durch seine Schnelligkeit und Reflexe mit Sicherheit die Möglichkeit, jeden in seiner Gewichtsklasse umzuhauen. Doch eins ist auch klar: Quervergleiche bringen nichts!“ Doch Zeuge weiß genau: „Die Gegner werden immer stärker. Meine Aufgabe ist einfach immer einen Tick besser zu sein. Dann ist der WM-Titel nicht mehr allzu weit entfernt!“
Die vollständigen Kampfpaarungen werden in den nächsten Tagen bekanntgegeben. Eintrittskarten für die Box-Nacht am 25. April in Berlin sind exklusiv im Internet bei www.tickethall.de erhältlich. Zu sehen sein werden alle Kämpfe im Internet bei „ran Boxen“ auf ran.de.
Von Samira Funk
Quelle: Sauerland Event
Interessanter als der „ewige“ Sjekloca wäre ein Kampf gegen dessen letzten Gegner, Callum Smith. Das wäre eine Standortbestimmung für Tyron. aber da sich Hearns und die Sauerländer jetzt so blendend verstehen, wird das vermutlich eher nicht standfinden.
Könnte auch sein das Sauerland weiss das Smith ein anderes Kaliber ist. Gegen Smith wäre keine Standortbestimmung, denke das das Risiko einer Niederlage durchaus gegeben ist. Ich mag Zeuge,aber denke das er zum jetzigen Zeitpunkt gegen Smith ne Rutsche bekommen würde.
Liebe Samira Funk
Ich bin schon eine Weile auf Boxen.de unterwegs.
Ich hab mich extra wegen dir angemeldet um ne kleine Kritik los zu werden.
Kannst du bitte aufhören so zu schreiben als wenn du für die Bild berichtest.
Es ist schon traurig zu sehen was für Überschriften du wählst.
Anstatt zu schreiben
„Bewährungsprobe für Tyron Zeuge“ oder so musst du Boulevard mäßig aufdrehen. Deine Meinung, Vermutung oder Ansichtsweise ganz gleich welcher Art haben in einem reinen unabhängigen BERICHT nix zu suchen. Bei jedem Verlag der was aus sich hält hätte man dich längst rausgeworfen.
Ich finds ja schön das du Fleißig hier „Berichte“ schreibst und dich engagierst die Seite am Leben zu erhalten. Aber bitte mach beim nächstenmal Mal nen Bericht der auch wert ist Bericht genannt zu werden und nicht einfach nen Blog Beitrag, den du als Bericht tarnst, veröffentlichen
Werter Hautnah,
ich stimme ihrer Einschätzung in vollem Umfang zu, möchte sie allerdings auch darauf hinweisen das es nun mal nur wenige Plattformen wie BILD oder boxen.de gibt, welche minderbemittelten und talentfreien Pseudoschreiberlingen die Möglichkeit bietet ohne Zensur, Kontrolle, Redaktion, journalistischen Fähigkeiten oder wenigstens Hirn uns Lesern unverdaute Buchstabensuppe zu servieren, welche liebevoll mit einem Hauptgang frittiertem Restmüll deutscher Autobahnrestaurants, sowie einem Glas lauwarmen Pferdeurin mit einem Spritzer Spülmittel vollendet wird und somit zum unverwechselbaren Synapsenerlebnis werden dürfte. All dies ist boxen.de und viele Leute der boxen.de Community sind einfach dankbar, dass Texte, die sich kaum einer mehr durch liest, der Community die Möglichkeit bieten sich über Sachen auszutauschen die sie wirklich interessiert wie Boxartikel von anderen Seiten, wöchentlicher Streamaustausch, dem Tippspiel oder so manchem Klitschkofan doch den ein oder anderen gleichgepolten Swingerkontakt ermöglicht.
Man braucht eben auch mal was zum Lachen wenn man nach einem harten Tag auf Arbeit, dem Amt oder der Straße sich hier die Bemühungen potentieller BILD-Lesereporter hergibt die keinen noch so niedrigem Anspruch genügen können.
Das was mich an dieser Seite hält sind eben die Kommentare, einige sind witzig, andere informativer als die „Berichte“ und widerum andere sind einfach nur verbaler Durchfall.
Auf dieser Seite ist so ziemlich die Lebhafteste Community die ich kenne anstatt wie auf anderen Seiten, bei denen keiner was schreibt, geben Leute hier zwischen den ganzen Müll auch mal sinnvolle Komentare ab.
Dank einiger Leute bei denen man alleine an deren Kommentaren mitbekommt das sie Ahnung von Boxen haben, habe ich schon so manche Wetten gewinnen können.
Das ist so ziemlich das einzige was mich an dieser Seite hält die Community.
hautnah
willkommen im klub!
ist schon eine lustige seite, kommentare kommen auch, mehr oder weniger gut, aber es gab auch andere zeiten.
wenn du bock hast, kannst du ja am tippspiel teilnehmen, fängt ja wieder bei 0 an.
An Alle, die sich hier mit viiiieeelen Worten aufblähen, um an Artikeln rumzumäkeln:
Das Internet ist riiiieeesig! Sucht Euch etwas anderes, wenn ihr euch so daran anstößt. Wir leben leider im Zeitalter des ‚Shitstorms‘. Es bietet leider sehr viele Möglichkeiten, das eigene Selbst zu füttern, um das eigene Bedürfnis nach Darstellung zu befriedigen.
@ Hautnah
sehe ich anders.
Gerade das der Autor seine meinung mit in die Artikel bringt finde ich wichtig und unterscheidet sich von dem 0815 copy & paste der 100 anderen seiten.
Gerade weil es ein Artikel ist sollte der Unabhängig sein und komplett neutral sein. Ansonsten ist es kein Artikel sondern ein Blog oder eine Meinung 😉
Artikel mit eigener meinung gibt es im internet zu hauf. Wir sind nicht mehr in den 80ern.
Außerdem ist das hier keine Nachrichten seite wo es nur um fakten geht. Ich will durchaus auch die meinung der schreiber zu den boxern hören.
Das Problem mit der Dame ist nicht die Meinung, wenn sie denn faktenbasiert wäre. Das Probleme hier ist, dass der Text weder ein eigener Bericht noch eine eigene Meinung ist, sondern schlicht von der Sauerland-Page runterkopiert.
An Hautnah:
-Du hast dich eeeeeextra angemeldet, um Samira zu kritisieren
(und das öffentlich)?
-Du weist sie darauf hin, die Artikel so zu schreiben, dass sie DIR
gefallen?
Du bist ekelhaft!
So Funktioniert doch Kritik nunmal. Wenn du damit nicht klar kommst, dann hast du ein gewaltiges Problem und wirkst eher wie jemand der mit Kritik nicht umgehen kann.
Eig. kein schlechter Gegner: Hoffen wir mal, dass Zeuge sich wirklich auf den Kampf konzentriert, anstatt „im Kopf schon zwei Schritte weiter“ zu sein und nur von einer WM zu träumen.
Ist schon vielen talentierten Leuten zum Verhängnis geworden, dass sie vor einem vermeintlichen Aufbaukampf in Gedanken schon beim übernächsten Kampf waren und plötzlich unsanft auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt wurden…
@ RoyalFart: Schön gesagt! 😉
(genauer gesagt „geschrieben“)
Sjekloca hat auf den ersten Blick ja einen ganz passablen Rekord,aber wenn man sich mal die Gegner seiner Siege genauer anschaut……naja!
Sjekloca hat einen etwas unangenehmen Kampfstil der Zeuge Probleme bereiten könnte!
Und als kommenden WM sehe ich Zeuge nicht,der schafft es bestenfalls mal das er EBU-EM wird!
@ Marvin:
…naja, mit einem einflussreichen Boxstall im Rücken ist (fast) alles möglich… 😉
@ HWFan
Richtig!
Aber es gibt immer wieder Boxer bei denen ich nicht weis wohin die Reise geht,bzw. ich weis nicht wirklich was ich von ihnen halten soll!
Alles was ich bisher von Zeuge gesehen habe war für mich weder Fisch noch Fleisch,da gibt es nichts besonderes oder herausragendes.
Genau so ein Fall ist für mich auch Erkan Teper,mit dem kann ich noch weniger anfangen!
Sauerland leistet als Promoter wirklich gute Arbeit, Boxer mit zum Teil überschaubarem Talent, wie zeuge, werden weit nach vorne gebracht, mit welchen Mitteln steht natürlich auf nem anderen (oft bereits vor den Kämpfen ausgefüllten punkte)Zettel.
Ich für meinen teil finde es immer lustig, wenn die „zukünftigen Weltmeister“ dann scheitern, siehe Edmund gerber, Robert woge, marcos nader, Dominik britsch, usw.
Ooooh ja, ich habe auch schon das eine oder andere Mal gelacht, als ein vermeintlicher, zukünftiger Weltmeister den Ringboden geküsst hatte.
Apropos Britsch. Was ist aus dem Stricher eigentlich geworden? Schon lange nix mehr gehört von der Schmalzlocke.
Ich glaube, dass ich ihn neulich auf dem Cover einer Dose mit Pomade wiedererkannt habe 😉
Dreht der Britsch nicht grad “Leg dich nicht mit Zohan an Teil 2“ ab 🙂