Kampfversteigerung für Dimitrenko – Bakhtov: ARENA, Universum und Titov bieten um das Austragungsrecht

 ©ARENA.

Wie unlängst an dieser Stelle berichtet wurde, wird am 31. Juli der Schwergewichts-Europameisterschaftskampf zwischen Alexander Dimitrenko und Denis Bakhtov ausgetragen werden. Bei der heutigen Kampfversteigerung in Rom wird es aller Vorraussicht nach drei Bieter geben: ARENA, Universum und German Titov (Bakhtovs Promoter).

Während Universum den Kampf logischerweise für seine vom ZDF übertragene Kampfnacht gewinnen will, möchte Arena-Boss Ahmet Öner den Fight zu Sat 1 holen: „Wir haben bereits Bakhtovs letzten Kampf gegen Steffen Kretschmann gemeinsam mit unserem TV-Partner Sat 1 veranstaltet. Natürlich ist Sat 1 auch daran interessiert, wenn Bakhtov um die Europameisterschaft kämpft. Wir werden versuchen, den Kampf zu Sat 1 zu holen.

Dann gäbe es noch Bakhtovs russischen Promoter German Titov, der den Kampf am liebsten in Russland sehen möchte. Es gilt aber als wahrscheinlich, dass die höchsten Angebote von Universum oder ARENA kommen werden. Eine Kooperation der beiden Boxställe scheint angesichts der in der Vergangenheit vorgefallenen Ereignisse so gut wie ausgeschlossen. Dem deutschen Boxpublikum kann es jedoch relativ egal sein, wer letztendlich den Zuschlag bekommt – sowohl ARENA als auch Universum wollen den Kampf auf deutschem Boden veranstalten.

© adrivo Sportpresse GmbH

5 Gedanken zu “Kampfversteigerung für Dimitrenko – Bakhtov: ARENA, Universum und Titov bieten um das Austragungsrecht

  1. Ich hoffe Öner gewinnt die Versteigerung. Dann gibt es keine ZDF Übertragung und somit keinen blöden Kommentar von Ploog. Und von der Undercard bekommt man bei Sat1 wenigstens Ausschnitte.

  2. Der Bakhtov kann doch nicht wirklich boxen habe ihn gegen Kretschmann gesehen wo Kretschmann jede Runde gewann,wenn Kretschman nicht so viel Angst hätte so hätte er auch gewonnen,denke mal das ihn Dimitrenko ausknocken wird.

  3. Obwohl ich absolut nichts von Dimitrenko halte denk ich mal das es für Bakhtov reicht,aber in der Weltspitze hat dieses Milchgesicht wirklich nichts verloren genau wie Bakhtov.

Schreibe einen Kommentar