
WBC-Silberchampion Selcuk Aydin (21-0, 16 K.o.’s) machte beim Kampfabend im digibet Pferdesportpark in Berlin-Karlhorst mit seinem weißrussischen Gegner Dzmitry Lubachkin (18-1, 17 K.o.’s) kurzen Prozess. Lubachkin, der allein 13 Kämpfe gegen Debütanten bestritten und noch nie einen Gegner mit positiver Kampfbilanz vor den Fäusten gehabt hatte, wurde der Klassenunterschied zu Aydin sehr schnell bewusst und fing sich bereits in der ersten Runde nach einer Serie von linken Haken ein schweres Cut über der rechten Augenbraue ein. Aydin setzte daraufhin mit einer Kombination nach und traf Lubachkin mit einer Rechten seitlich am Kopf. Der Kampf war vorbei und Aydin hofft nun, dass der Kampf gegen WBC-Weltmeister Andre Berto so schnell wie möglich zustandekommt.
Der in Eigenregie boxende ehemalige Cruisergewichts-Weltmeister Firat Arslan (30-5-1, 19 K.o.’s) hatte mit dem Tschechen Michal Bilak (19-16, 10 K.o.’s), der erst seinen zweiten Kampf im Cruisergewicht bestritten und die letzten neun seiner Kämpfe in Folge verloren hatte, erwartetermaßen ebenso wenig Probleme. Nach einer Körper-Kopf Serie an den Seilen nahm der Ringrichter den hoffnungslos überforderten Bilak in der dritten Runde aus dem Kampf. Wie weit die Reise des mittlerweile 41-jährigen Arslan noch geht, wird man sehen.
ARENAs Schwergewichts-Hoffnung Erkan Teper (5-0, 3 K.o.’s) musste, so wie zuletzt gegen Sandor Balogh, gegen den amerikanischen Journeyman Robert Hawkins (23-17, 7 K.o.’s) über die volle Distanz von sechs Runden gehen. Der ehemalige Erfolgs-Amateur Teper hatte seinen Gegner in der zweiten und vierten Runde jeweils ein Mal am Boden, konnte aber nicht entscheidend nachsetzen. Kein Malheur, denn der erfahrene Amerikaner Hawkins war bereits mit Kalibern wie Samuel Peter, Oleg Maskaev, David Tua und Denis Boytsov über die volle Distanz gegangen.
Der tschechische Schwergewichtler Ondrej Pala (29-2, 21 K.o.’s) konnte sich mit einem Sieg über den Ukrainer Oleksiy Mazikin (16-6-2, 3 K.o.’s) die Europameisterschaft nach Version der WBO sichern. Ein Cut, das durch Schlagwirkung entstanden war, war für den Abbruch in der siebenten Runde verantwortlich. Pala hatte bis zu diesem Zeitpunkt das Gefecht klar beherrscht.
© adrivo Sportpresse GmbH
und Wallisch Saglam den interessantesten Fight bringen die net
Kann man den Kampf Michael gegen Saglam nicht im Internet gucken ?
Oder haben die schon geboxt?
@ xyz187
Logisch!….die haben schon längst geboxt,kann dir aber auch nicht sagen wie es ausgegangen ist,bin noch auf der Suche!
Mach mal hin 😉
Digibet gibt einen Sieg von Wallisch an. Aber das ist halt nicht offiziell. Muss man mal abwarten.
@ Bronx Bull
…mach mal hin… ist gut,bin nicht so fit am PC wie du,kann es aber auch beim besten Willen nicht finden.
Morgen sieht das wahrscheinlich anders aus,hast du etwas gefunden???
Nur die Info von Hamburg kann ich bestätigen.
Sonst hab ich nur Werbung über den Fight gefunden….
Würd mich echt freuen, wenn der Saglam wirklich verloren hat.
Wie lang hat eig Firat Arslan für seinen Gegner gebraucht, weiß das jemand?
In der Dritten hatt er ihn….
steiche hatt, setze hat er ihn abgeschossen!
… und wie hat Rola El Halabi in Berlin geboxt? Kann im web nichts finden….
Nur kurz: Der Kampf von Rola El-Halabi hat nicht stattgefunden, da es während des Kampfes von Firat Arslan einen Tumult gegeben hat und die Klärung der Situation in die geplante Zeit von Rola hineinging. Sind wohl Schüsse gefallen…
Michael Wallisch hat seine Kampf gegen Yakup Saglam nach Punkten gewonnen – war gerade am Anfang eine ziemliche Materialschlacht!
Wenn ich schon das erste Wort lese…WBC-Silberchampion
Boxen wird immer dümmer.
Das is die Richtisch!
Videos wird bei figosport zu sehen
Wie Firat Arslan und Ahmet Öner sich nach dem Kampf verständigt haben,könnte einem der Verdacht kömmen,dass Firat noch weitere Boxkämpfe bei Arena bestreiten will.