In einem sehr unterhaltsamen Kampf um die WBA- und WBO-Titel im Fliegengewicht setzte sich am Samstag in Macao Juan Francisco Estrada nach Punkten durch. Der 23-jährige Mexikaner verteidigte dank eines starken letzten Viertels seine Titel erfolgreich gegen den zuvor ungeschlagenen Herausforderer Milan Melindo. Der Kampf schien zwar extrem eng zu sein bis Estrada Melindo in der Elften Runde niederschlagen konnte, doch die Punktrichter sahen es am Ende sehr deutlich für Estrada.
Beide Boxer versuchten erst einmal ihren Jab zu etablieren, während Melindo seinen zum Kopf schlug und Estrada den Jab vornehmlich zum Körper brachte. Melindo marschierte etwas mehr nach vorne, und Estrada verlagerte sich mehr auf Konter in einer ersten Runde, die recht ausgeglichen blieb. Estrada konnte insgesamt ein paar mehr Treffer landen, doch den mit Abstand besten Schlag der Runde feuerte Melindo kurz vor Schluss ab, als er Estrada mit einem harten linken Haken an den Seilen durch rüttelte. Estrada entschied die zweite Runde für sich, doch merkte zu Beginn der Dritten einmal mehr, dass er gut damit beraten war Schlagabtausche mit Melindo zu vermeiden, als dieser ihn mit einer rechten Geraden erwischte. So lange der Kampf aus der Distanz heraus geführt wurde, hatte Estrada mit seiner besseren Technik und größeren Präzision Vorteile, doch in der Halbdistanz wurde Melindos Schlagkraft zum großen Faktor.
Aus der Distanz war Estradas starker Jab, den er immer wieder doppelt oder dreifach schlug, die effektivste und wichtigste Waffe. Milan Melindo tat sich schwer an dem Jab vorbei zu kommen und blieb zu oft zu passiv. Erst wenn er Estrada in der Halbdistanz hatte ließ Melindo die Fäuste genug fliegen. Seine deutlich härteren Treffer machten die Runden jedoch sehr eng und schwer zu werten. Doch Milan Melindo schien langsam immer besser in den Kampf zu finden. In der vierten und fünften Runde zahlte sich sein Druck zunehmend aus, da er Estrada nun besser stellen konnte. Auch begann Melindo nun selber mit dem Jab Erfolg zu haben und mit ihm regelmäßig zu punkten. Jetzt war es Estrada, der zu passiv wurde und zudem teilweise mehr davon zu laufen schien als effektiv durch den Ring zu zirkeln.
Melindo sicherte sich auch die sechste Runde, doch nahm sich eine Auszeit in Runde Sieben, die Estrada gut nutzte. Estrada verbesserte nun sein Timing und wich Melindos Schlägen auch in der achten Runde mit guten Oberkörperbewegungen größtenteils aus. Zwar ernteten Melindos Kombination ihm regelmäßigen Beifall vom Publikum, doch die meisten seiner Schläge verpassten zu diesem Zeitpunkt ihr Ziel, weil Estrada seinen Kopf aus dem Weg brachte und Melindo zu wenig zum Körper agierte. Die neunte Runde war erneut sehr eng mit leichten Vorteilen für Melindo, während Estrada die Zehnte, die mit einem hektischen offenen Schlagabtausch endete, in dem beide Boxer Dutzende von Schlägen in kurzer Zeit abfeuerten, knapp für sich entschied.
Beide Boxer zogen noch einmal das Tempo an und lieferten eine sehr unterhaltsame elfte Runde ab, die zudem den ersten Niederschlag lieferte. Kurz vor Ende der Runde erwischte Estrada Melindo mit einer perfekten rechten Geraden, als dieser selber eine rechte Gerade abfeuerte und dabei viel zu offen war. Melindo ging direkt zu Boden, doch fand schnell wieder hoch und hatte kein Nachsetzen zu befürchten, da der Gong sofort ertönte. Der Kampf schien aufgrund der vielen schwer zu wertenden Runden nach Punkten offen zu sein, als es in die zwölfte und letzte Runde ging. Estrada hatte jedoch durch den Niederschlag das Momentum auf seiner Seite und wirkte insgesamt auch frischer nach elf Kraft zehrenden Runden. Vierzig Sekunden vor Ende des Kampfes gelang es ihm dann auch Melindo erneut ins Wackeln zu bringen. Nach mehreren klaren Treffern versuchte Melindo zu clinchen, doch Estrada schüttelte ihn ab und brachte weitere harte Treffer unter. Der Ringrichter begann bereits sich in Position zu bringen um dazwischen zu springen, doch Melindo konnte sich noch einmal befreien und überstand auch die letzten paar Sekunden auf den Beinen.
Der starke Schlussspurt von Juan Francisco Estrada war allerdings mehr als genug um ihm am Ende den Punktsieg zu bescheren. Die Punktrichter werteten den Kampf überraschend deutlich mit 118-109, 117-109 und 118-109 für den verteidigenden Weltmeister. Für den Mexikaner war es die erste Verteidigung der Titel, die er vor dreieinhalb Monaten gegen Brian Viloria gewonnen hatte. Er verbesserte damit seinen Kampfrekord auf 25(18)-2(0). Milan Melindo verlor hingegen zum ersten Mal als Profi. Zuvor hatte der 25-Jährige von den Philippinen alle seine 29 Profikämpfe gewinnen können.
Wie immer toller Artikel Benjamin genau wie der mit Gradovich VS. Monuz. Ich hatte 116:111 für Estrada
Ich hatte es 115:112 für Estrada, das Urteil ist ein Witz
Benjamin ist der Beste….der bekommt langsam ne richtige Fanbase hier 🙂