Joseph Parker ist neuer WBO Champ
Der neue WBO-Champ heißt Joseph Parker. Er hat nach Meinung der Punktrichter seinen Kontrahenten Andy Ruiz jr knapp besiegt. Das Urteil lautete: 114:114 und 2x 115:113 für den Kiwi-Boxer. Ob man mit demUrteil zufrieden sein kann, steht mal wieder auf einem anderen Blatt.
Um es kurz zu machen: Die ersten Runden dieses Kampfes gingen an den Mexikaner. In den weiteren Runden war der Kampf relativ ausgeglichen, sodass es eigentlich für einen knappen Ruiz-Sieg hätte reichen können. „Hätte“ ist aber nicht „hat“. So richtig im Ernst hat wohl Niemand damit gerechnet, dass man Ruiz in Neuseeland bei einem knappen Kampfverlauf den Sieg gibt.
Ein krasses Fehlurteil kann ann dennoch nicht unterstellen. Es gibt zwar auch Meinungen, dass man sich den Kampf sparen und gleich Parker den Gürtel hätte geben können, aber immerhin gab noch die Möglichkeit, dass „Babyface“ Ruiz jr den Hammer auspacken kann und Parker auf die Bretter schickt. Das hat er nicht geschafft und damit war wohl schon klar, dass Parker den Kampf gewinnt. Damit gab es auch bei den Männern die erste richtige WM in Neuseeland und nun sogar den ersten neuseeländischen Schwergewichtsweltmeister. Einen Schönheitspreis bekommt der Kampf allerdings nicht.
Schaut man sich das gegenwärtige WBO-Ranking an, sind darin Namen vertreten, die für Parker bei seinen nächsten Kämpfen machbare Gegner wären. Wladimir Klitschko hat im neuen Jahr erst einmal die Absicht, gegen Joshua zu kämpfen. Hughie Fury kann man schlecht einschätzen. Pulev steht im IBF Ranking an der Spitze und wird womöglich einen lukrativen Kampf gegen Joshua oder den Sieger aus Joshua vs Klitschko machen wollen. Kommt das nicht zustande, wäre er ein Kanididat gegen Parker anztutreten. Zu einem Stallduell gegen den ebenfalls bei Duco Events boxenden afrikanischen Polen Izuagbe Ugonoh wird es kaum kommen. Das absolute Gift für Parker wäre ein Kampf gegen David Haye. Ein Kampf wie zwischen Parker und Ruiz wäre gegen Jarrell Miller zu erwarten. Boxer wie Price, Schwarz, Gerber, Hammer und Wallisch werden in Neuseeland keine guten Karten haben. Parker kann sich, falls keine Pflichtverteidigung gegen einen starken Boxer machen muss, für die nächsten 2-3 Jahre zurück lehnen.
Die Frage ist jetzt, wie es mit Andy Ruiz jr weiter geht. Er hat es für seine Verhältnisse relativ weit gebracht und konnte aufzeigen, dass ein durchtrainierter Body im Boxen nicht Alles ist. Er ist mit seinen 27 Jahren noch jung genug, um in den nächsten 10 Jahren noch so manchen Weg zu gehen. Auch wenn er heute kein Weltmeister werden konnte: Ruiz jr gehört trotz Allem zur erweiterten Weltspitze des Schwergewichts und es warten gewiss noch gute Zahltage auf ihn.
Hier der Kampf:
11 Kommentare
Da du Michael Wallisch erwähntest:
Dieser hat jetzt erstmal bei Sauerland unterschrieben, da er bei SES angeblich keinen Kampf mehr bekam.
Er hatte den “Deutschen Meister”-Titel, sowie den WBO-Europameistertitel im Schwergewicht inne.
Lange haben wir nichts mehr von ihm gehört.
Angeblich soll er jetzt in die Gruppe zu Ulli Wegner kommen.
Man darf gespannt sein wie er sich dort weiterentwickelt.
Was meint ihr zu Michael Wallisch??
@ globuli
Wallisch ist jetzt nicht gerade ein Überboxer, aber ein solider Handwerker seines Berufes, wenn Sauerland ihm die richtigen Kämpfe besorgt traue ich ihm durchaus den EBU-EM-Titel zu, zu einem WM-Titel wird es wohl nicht reichen!?
Obwohl……man muss mal abwarten wie sich das noch mit dem regulären WBA-WM-Titel entwickelt!
Meine Quelle bezieht sich auf boxen1.com
Weiterer Artikel auf bild.de
Kann mir jemand eine seite zum streamen schicken für die card in manchester?
WhytevsChisora
JushuavsMolina etc
livetv
boxen1.com gibt an, dass er auf WBO-Weltrangliste 14 positioniert ist ,
bild.de behauptet Rang 6
Was stimmt jetzt???
RANG 14
Laut fightnews.com stimmt Platz 14
Krass wie viele User Namens “Globuli” es hier gibt…
Wallisch ist kein WBO-Europameister mehr. Den Titel hat Christian Hammer. Sein BDB Titel ist von 2013.
Ginge es bei dem Verband ehrlich zu, wäre immernoch Sidon deutscher Meister. Er hat den Titel nie abgelegt und wurde als dt. Meister nicht geschlagen. Sidon unterlag den komischen Auffassungen beim BDB, dass er krank sei und nicht mehr boxen sollte. Hintergrund: Er war damals eng mit Öner verbandelt und ein deutscher Meister, der bei Öner boxt … das ging ja mal gar nicht, weil damals der BDB praktisch gleich Universum – Boxpromotion (Klaupe Kohl) war.
Normal hätte man Andy Sidon damals eine Entschädigung zahlen müssen, weil er ungerechtfertigt gesperrt wurde.