Jack Culcay vs Demetrius Andrade – Wer drückt sich vor wem?

Bild: Youtube-Clip

Nachdem der Sauerland-Kampfabend von Potsdam Geschichte ist und das deutsche Team einen neuen Weltmeister feiern kann, sei mal die Frage nach einem anderen Kampf erlaubt, der laut BoxRec-Ankündigung ebenfalls bei diesem Event stattfinden sollte. Es geht um den WBA-WM Kampf zwischen Jack Culcay und Demetrius Andrade, den Veranstalter Sauerland bereits im Sommer ersteigert hat.

Seit dem Bekanntwerden dieser Ansetzung kamen vom sonst so rührigem Sauerland-Team keine weiteren Berichte über diesen Kampf. Im Gegensatz dazu gab es zum Rematch zwischen Zeuge und de Carolis jede Menge Lesestoff auf der Sauerland-Internetseite. Es ist schon merkwürdig, dass man als interessierter Boxfan auf ausländischen Boxseiten und bei Twitter nachlesen muss, was aus dem Culcay-Fight geworden ist.

Das Internetmagazin „ringtv.com“ berichtet am 3. November über das vorläufige Scheitern dieser Kampfansetzung. Nach Angaben des Andrade – Betreuers Artie Pelullo wird der Verdacht geäußert, dass die deutsche Seite den Kampf absichtlich in eine Sackgasse geführt hat. Erst ersteigerte Sauerland diesen Fight für ca. 425 000 Dollar, dann wird er regelrecht totgeschwiegen und findet nicht statt. Die Frage nach dem „Warum?“ muss gestattet sein, auch wenn es wohl von keiner der beteiligten Seiten eine 100% zufriedenstellende Antwort geben wird. Man war schließlich gespannt, wie „Golden Jack“ seinen Weltmeistertitel gegen den ersten nicht handverlesenen Gegner verteidigen wird.

Ein paar interessante Einzelheiten kommen auf „ringtv.com“ ans Tageslicht: Es gab einen ersten Vertrag, der Andrade von Sauerland zugestellt wurde. Darin war z.B. von 100 000 Dollar Vertragsstrafe die Rede, wenn Andrade sich nicht für Werbeauftritte bereit erklärt und davon, dass nur Culcay die freie Wahl der Handschuhe hat. Andrade müsste die Handschuhe nehmen, die der Veranstalter ihm gibt. Das sind fast solche Bedingungen, wie man sie von Klitschko-Verträgen kennt. Das Magazin „ringtv.com“ wurde von Andrade hinzugezogen und darum gebeten, den Vertrag zu prüfen. Das 31-seitige Vertragswerk wurde für inakzeptabel erklärt.

Das Ganze ging an die WBA, die beiden Seiten einen 4-seitigen Standartvertrag zuschickte. Diesen Vertrag hat Andrade dann (laut eigenem Twitter-Posting) unterschrieben. Termin für die Unterschrift war der 24. Oktober. Andrade hat allerdings erst am 25. unterschrieben. Das war wohl sein Fehler. Von der Sauerland-Seite und von der WBA kam daraufhin keine Reaktion mehr. Ob es nun auf diesen einzigen Tag ankam, muss offen bleiben. Hat die um einen Tag fehlende Unterschrift tatsächlich diesen Kampf verhindert? Nur ganze 10 Tage vor dem Kampf müssten eigentlich beide Parteien kampfbereit sein und darauf brennen, nach einer wochenlangen Vorbereitung endlich in den Ring steigen zu können. Das Komische daran ist ja schon, dass der Kampf zu keiner Zeit von Sauerland beworben wurde und sich die ganze Berichterstattung vor dem Event in Potsdam nur auf Zeuge vs de Carolis 2.0 konzentrierte.

Weiter sagt Andrade, das Sauerland – Team habe bemängelt, dass er mit einem lukrativen WBO- oder WBC Kampf geliebäugelt hätte. Andrades Manager dazu: Ich habe seit 2 Monaten mit keinem WBC-Vertreter gesprochen. Bei der WBO-Convention habe ich Demetrius Interessen vertreten und gesagt, dass wir gerne um den WBO-Titel kämpfen würden, nachdem wir den WBA-Gürtel geholt haben. Andrades Co-Manager Joe DeGuardia sagte, es sei eine Dreistigkeit zu behaupten, dass Andrade die Schuld am Nichtzustandekommen dieses Kampfes hat.

Die amerikanische Seite behauptet nun, dass die deutsche Seite von Beginn an nicht vor hatte, es zu diesem Fight kommen zu lassen. Hat man den Kampf etwa tatsächlich nur deshalb ersteigert, um ihn letztendlich mit voller Absicht nicht stattfinden zu lassen? Man kann jedenfalls auf eine Neuansetzung dieser Begegnung gespannt sein und darauf, ob es dann tatsächlich zum Kampf zwischen“Golden Jack“ und „Boo Boo“ kommt. Oder soll der Amateurkampf von 2007 zwischen Andrade und Culcay die einzige Begegnung zwischen beiden Boxern bleiben? Damals siegte der Amerikaner mit 30:9. Es wäre doch mal interessant zu wissen, wie das nach fast 10 Jahren und einer jahrelangen Profierfahrung beider Boxer ausgehen würde.

22 Gedanken zu “Jack Culcay vs Demetrius Andrade – Wer drückt sich vor wem?

  1. Unsere Deutschen oder „Deutschen“ Box-Idole und Pseudo-Helden würden in anderen Ländern nicht über das Sparringspartner Niveau hinauskommen.
    Zum einen fehlt in Deutschland die Förderung dieser Sportart , da nervöse Helikoptermütter es nicht ertragen, wenn ihr kleiner Max was aufs feine Nässchen bekommt.
    Unsere Athleten stammen vorzugsweise aus der Unter- bzw unteren Mittelschicht. Sie wachsen im urbanen auf, müssen sich durchsetzen können und haben oft ihre Wurzeln im Ausland. Taaaadaaaaa Felix Sturm, Marco Huck und Abraham sind erschaffen und plötzlich wundern sich alle ,wie primitiv das Deutsche Boxen geworden
    ist.
    Naja und da es auch in Deutschland einen Markt bzw eine Nachfrage gibt, wird diese befriedigt und dies auf dem Niveau das mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen machbar ist.
    Die Deutschen wollen für ihr Fressen nichts bezahlen und wundern sich plötzlich über Pferdefleisch in der Lasagne.
    Steckt eure Kinder in Boxvereine und dann haben wir in ein paar Jahren eventuell andere Optionen als die momentanen.

    1. was meinst du mit niveau bei Felix Sturm, Marco Huck und Abraham. boxerinsch oder von einem anderen gesichtspunkt her?
      Den boxerisch hatten alle drei durchaus mal ein sehr gutes niveau und waren auch echte weltmeister und das zurecht.

  2. Sauerland hat doch klar gesagt warum der kampf nicht promotet wurden. er war niemals fix und angesetzt. wie sollen sie das dann promoten. außerdem ist das ja mal wirklich ein hauptkampf und gehört nicht auf eine undercard. der kampf verdient eine live übertragung und eine eigene undercard!

      1. bei boxrec kannst du aber auch als fan etwas melden und schwupp ist es eingetragen. haben da schon x mal änderung bei boxern herbeigeführt und im forum kämpfe eingetragen die kurz danach auf der seite standen. glaub mir nicht nur veranstalter melden da kämpfe. auch die community

    1. Wenn Adrade bis zum 24. Zeit hatte zum Unterschreiben und dann erst am 25. unterschreibt, hätte Culcay 2 Monate umsonst trainiert, weil er ja bestimmt nicht erst ins Training für einen harten WM-Kampf geht, wenn der Gegner die Formalitäten erledigt hat. Also von daher stimmt schon mal die Logik nicht.

      Sauerland und Culcay haben die Flatter von Andrade, weil sie wissen was passiert, wenn er und Culcay gegeneinander antreten. Da ist ein schön zusammengebasteltes Kartenhaus zusammen gebrochen, nicht mehr und nicht weniger. Ich musste damals schon lachen, als Culcay ankündigte Europameister und dann Weltmeister zu werden. Mit Sauerland im Rücken wäre er auch Mister Universum geworden. Wenn es da nur nicht immer auch andere gäbe, die das gleiche wollen und gegen die man irgendwann mal antreten muss.

  3. Culcay ist ein guter Boxer, das sollte man nicht vergessen. Er steht nicht wie Abraham 2:50 in Doppeldeckung vor dem Mann und bringt dann für 10 Sekunden „klare Aktionen“.

    In diesem Fall liegen die Verantwortlichkeiten wohl auf beiden Seiten. Erstens wäre es für Banner Promotion ja wohl kaum ein Problem gewesen, sich die Purse Bid zu holen und den Kampf in USA stattfinden zu lassen. Sie haben aber nur rund 200.000 $ zahlen wollen, Sauerland immerhin 425.000 $. Bei einem vorgeschriebenen Split von 75:25 für den Champion hätte Andrade gerade mal ein bisschen mehr als einen Hunni kassiert. Und dafür hat er TR verlassen, die ihm mit einem mehr als knappen Sieg gegen Vanes Martirosyan (für mich damals eher ein Unentschieden) zum Champion gemacht haben. Was hat er jetzt? Nichts, die Charlos haben ihn überholt, die beiden und Lara haben wohl keinen besonderen Bock auf ihn und ins MW traut er sich nicht. Klar reicht es für ihn locker für Culcay mit seiner boxerischen Klasse und fast 15 cm Größenvorteil, aber wenn man sich so dämlich anstellt, hat man es wohl auch nicht anders verdient.

  4. Ich denke mal das Sauerland den Kampf Culcay-Andrade nie wirklich wollte und somit alle Tricks ausgeschöpft hat das dieser Kampf niemals zustande kommt!?

    Nach den Regularien der WBA müsste der Kampf allerdings neu angesetzt/versteigert werden, zumindest war das früher mal so!
    Ob es letztendlich dazu kommt…….man muss abwarten!

    Nie gab es bisher einen größeren Paperchamp als Culcay!!!

Schreibe einen Kommentar