Jack Culcay glaubt an seine WM-Chance: „Ich muss nur noch zugreifen!“

Jack Culcay weiß, wie sich der ganz große Erfolg anfühlt! 2009 wurde der damals 23-Jährige in Mailand der bislang letzte deutsche Amateurweltmeister. Kurz danach folgte der Schritt ins Profilager. Stück für Stück arbeitete sich der Techniker in den Ranglisten hoch, nur ein Ziel vor Augen: „Auch als Berufsboxer einmal ganz oben zu stehen!“ Und am Samstag ist es nun in Frankfurt soweit, die Chance auf den großen Traum: ‚Golden Jack‘ boxt gegen Maurice Weber um die WBA-Weltmeisterschaft im Super-Weltergewicht (live ab 22.25 Uhr in SAT.1)!

Culcay freut sich daher ungemein über die sich ihm nun bietende Chance: „Vor knapp sechs Jahren bin ich Profi geworden. Schon damals war die Zielstellung für mich klar: Nicht nur irgendwann an der Weltspitze mitzuboxen, sondern den WM-Titel zu holen!“ Mit Trainer Ulli Wegner sieht er dabei genau den richtigen Mann in seiner Ecke. „Herr Wegner hat einen ungeheuren Erfahrungsschatz und weiß, wie man auf dem höchsten Level bestehen kann“, sagt Golden Jack‘ und fügt hinzu: „Allein durch seine Siegermentalität fühlt es sich so an, als ob ich schon eine Hand am Gürtel habe – jetzt muss ich nur noch zugreifen!“

In den letzten Wochen wurde er vom 73-jährigen Trainerfuchs im Max-Schmeling-Gym perfekt auf die anstehende Aufgabe vorbereitet. Culcay: „Die Vorbereitung in Berlin war seit Jahren die erste, die mir wieder richtig Spaß bereitet hat. Durch die vielen Kollegen, wie zum Beispiel Yoan Pablo Hernandez, fühle ich einen echten Teamgeist.“ Der ehemalige Europameister weiß aber, dass er am Samstag allein im Ring stehen wird: „Boxen ist eine Einzelsportart und im Endeffekt habe ich es allein in der Hand, wie der Kampf ausgeht.“

Bei der Unterstützung der Fans vor Ort sieht sich Culcay gegenüber Weber jedenfalls schon einmal im Vorteil: „Ich bin in Darmstadt aufgewachsen, nur knapp eine halbe Stunde von der Festhalle Frankfurt entfernt. Für mich gibt es einfach keinen besseren Ort, um am Samstag Weltmeister zu werden!“

Von Samira Funk

Quelle: Sauerland Event

Foto: picture alliance

30 Gedanken zu “Jack Culcay glaubt an seine WM-Chance: „Ich muss nur noch zugreifen!“

  1. Du wirst der größte Witz-Weltmeister sein, der sogar noch Sebastian Sylvester toppt!

    Nix gegen Golden Jack, aber es ist ja nur eine B minus-WM, was ruhig erwähnt werden sollte.
    Es gibt in dieser Gewichtsklasse 30-50 Leute, mit denen er sich einen Kampf auf Augenhöhe liefern würde. Es gibt aber auch mindestens 10 Leute, gegen die er absolut chancenlos wäre.
    Also ist „WM“, dieser mittlerweile mehr als inflationär gebrauchte Begriff, einfach nix mehr wert.
    Leider wird man dies dem Ab und zu-Gucker nicht begreiflich machen können.

    Wenn Mo am Samstag fit ist, könnte er mit seinem Kampfgeist dem guten Jack sogar kräftig einheizen, auch wenn er boxerisch und erfahrungsmäßig natürlich vollkommen unterlegen ist.

  2. Diese Geschichte habe ich vor vier Wochen für eine Tageszeitung geschrieben:

    Wie man sich seine Weltmeister bastelt

    Man hatte sich ja schon gefragt, wie lange die privaten Fernseh-Sender brauchen würden, bis sie beim Profiboxen die einstmals bewährte Praxis von ARD und (früher) ZDF kopieren: drittklassige Opfer anzuheuern, damit die zweitklassigen Stall-Helden beim Kampf um Phantasie-Titel erstklassig aussehen. Seit kurzem weiß man: nicht sehr lange.
    „Culcay boxt um WM“, verkündet die Sauerland-Gruppe auf ihrer Homepage und schiebt am Anfang der Eigenwerbung nach: „Am 9. Mai boxt der Amateur-Weltmeister von 2009 um den WM-Titel bei den Profis!“ Das ist – freundlich formuliert – nicht mehr als eine fromme Lüge. Denn schon einen Satz später legt Sauerland die gezinkten Karten auf den Tisch und räumt ein, dass es am 9. Mai in Frankfurt „um die Interims-Version des Weltverbandes WBA im Halb-Mittelgewicht“ geht. Wenn das kein schöner Titel ist – vor allem für den Fernsehsender SAT1.
    Dazu muss man wissen, dass die „World Boxing Association“, die sich hinter dem Kürzel verbirgt, eine ganz besondere Titelpflege betreibt. Holt sich einer ihrer Weltmeister zusätzlich den Titel eines Konkurrenzverbandes (WBC, IBF oder WBO), ernennt sie den Mann flugs zum Super-Champion und vergibt den normalen WM-Titel gleich nochmal. Das bringt dann doppelte Lizenzgebühren. Was der Interimstitel sportlich soll, wenn die beiden darüber noch besetzt sind, erschließt sich vielleicht nicht unmittelbar. Super-Weltmeister der WBA ist derzeit US-Star Floyd Mayweather jr., Weltmeister der Kubaner Erislandy Lara.
    Und Interims-WM soll nun bei SAT1 der Deutsche Jack Culcay werden. Der 29-Jährige war bislang in seinen 20 Kämpfen (19 Siege) vor allem durch ein gefühltes halbes Dutzend Trainerwechsel aufgefallen (derzeit mit Oldie Ulli Wegner als letztem Retter) und hatte bei seinem bis dato letzten Kampf am 6. Dezember in Oldenburg seinen inzwischen niedergelegten (echten) EM-Titel mit einem eher gequälten Punktsieg verteidigt. Culcay ist 5. der WBA-Rangliste und steht auf Platz 14 der unabhängigen Weltrangliste bei BoxRecords, was seine aktuelle Leistungsfähigkeit in etwa wiedergeben mag.
    Interessanter aber ist der Gegner, den man für diesen Abend angeheuert hat, damit man u.a. ein deutsch-deutsches Duell feiern kann: Maurice Weber, dessen Hauptqualifikation vermutlich darin besteht, dass er zum Box-Stall des an diesem Abend als Hautkämpfer agierenden Felix Sturm gehört. Der boxt in Frankfurt um die Supermittelgewichts-WM der WBA. Der 33-jährige Weber (23 Kämpfe/21 Siege) hat das Kunststück fertiggebracht zwischen Dezember und Februar auf der WBA-Rangliste von Platz 15 auf Platz 6 vorzurücken, ohne dass er in diesem Zeitraum geboxt hätte. In der unabhängigen Rangliste steht Weber auf Platz 129. Und was der Mann so alles geleistet hat: Von Webers letzten fünf Gegner hatte genau einer (der 41 Jahre alte Gary Abajyan) einen positiven Kampfrekord – und der fiel mit 25 Siegen bei 18 Niederlagen auch nicht gerade üppig aus. Zusammengerechnet hatten jene letzten fünf Gegner des Herrn Weber 91 Siege und 142 Niederlagen auf dem Konto. Das reicht natürlich allemal für einen WM-Kampf, pardon Interims-WM-Kampf – nach der Version von SAT1.
    Das Boxen wird auch diesen Schaukampf überleben. Aber man tut ihm damit keinen Gefallen.

      1. Ich habs ja schon immer gesagt, dass es bei SAT1 genauso weiter gehen wird wie bei der GEZ Mafia von ARD und ZDF.

        Wer war denn ernsthaft so blauäugig und hat geglaubt jetzt würde Sauerland mal ehrlich werden und sich eier wachsen lassen? Das geld wird weiterhin gescheffelt, es wird noch mehr Müll als WM Anwärter vermarktet usw usw. So wie immer. Never change a betrüger Team.

        1. Das Problem ist ja auch Sauerland Event und ihre feige Taktik in der Gegnerwahl. Die scheisse ziehen die weiter durch egal bei welchem Sender. Hauptsache die Überschrift lautet “ Boxer X WM Kampf bla bla „und die Kacke verkauft sich auch noch. Da hat doch keiner Interesse guten Sport zu bieten.

  3. Vielleicht sollte man noch erwähnen, dass Culcay mglw. auch deshalb jetzt um die „WM” boxt, um seinen EM-Titel nicht gegen den relativ gefährlichen Orlando Fiordogiglio verteidigen zu müssen, der von der EBU mit ziemlicher Wahrscheinlichekeit zum Pflichtherausforderer Culcays ernannt worden wäre – was eine vermutlich schwierigere Aufgabe bedeutet hätte als jetzt Maurice Weber.

    1. Denkste echt das hat damit was zu tun? Wenn man die Wahl zwischen WM (wenn auch nur interims-WM) und EM hat, würde doch jeder die WM vorziehen.

      Das beste ist, dass Culcay mit dem Titelgewinn ja PH von Lara wird. Lara vs. Culcay live bei ran Boxen, das wär’s doch mal 😉

  4. Die kommende Veranstaltung ist ein erbärmlicher Witz!

    Die Einführung des Interimtitels war ja ursprünglich eine gute Sache,wird aber vor allen Dingen von der WBA dazu missbraucht um noch mehr Geld zu scheffeln!

    Culcay wird es nie in die Weltspitze schaffen,oder anders ausgedrückt,die Weltspitze würde mit ihm ordentlich Schlitten fahren!

    @ Markus

    Also ich bin der Meinung das der EBU-EM-Titel einen größeren Stellenwert besitzt als irgend ein Interimstitel!
    Der EM-Titel ist etwas ganzes,ein Interimstitel ist nichts halbes und nichts ganzes.
    Gegen Lara hätte Culcay nicht den Hauch einer Chance!

    Wenn ich es noch recht in Erinnerung habe,hatte auch mal ein gewisser Mario Veit einen Interimstitel(WBO),aber da kräht doch kein Hahn mehr danach!

    @ fettundmuskeln

    Ja,ich bin auch der Meinung das Culcay vor Fiordogiglio „geflüchtet“ ist,denn seine EM-Kämpfe waren doch sehr mäßig !

    @ mike

    Sehr guter Kommentar!!!

    1. Zwei Pseudoweltmeisterschaften ie keiner so wirklich braucht und für Stürmchen mal wieder der leichteste Weg an einen Titel zu kommen.
      Hoffe zwar inständig das Sturm sich im letzten Kampfdrittel ein volles Pfund einfängt,aber kann nicht wirklich dran glauben.

      Culcay wird nie ein vollwertiger WM werden,zumindest nicht in den vier führenden Verbänden.
      Man stelle sich nur mal vor das Weber mit einem Lucky Punch durch kommt………..

      @ Marvin Hagler

      Bin ganz deiner Meinung,der Artikel bei boxwelt.com ist richtig gut geschrieben und erklärt das ganze Drumherum.

  5. mensch leute
    wir schreiben über “ golden jack“, der war doch schon mal WM!
    und dann die ringschlachten als profi!
    hat sogar bis zur 3. runde durchgehalten!
    und jetzt mit uli beginnt der wahre siegeszug, dann ist culcay nicht mehr zu stoppen und räumt alles ab, was geht.
    einziges plus daran : es werden keine gebühren mehr verschwendet, können wir für das geld den rammelsex der faultiere geniessen, ist besser angelegt.

  6. Es ist natürlich schlichtweg falsche, Culcay vs Weber als vollwertigen Wm-Kampf zu beschreiben, vielmehr handelt es sich ja um ein Eliminator-Match da der Sieger PH wird. Bei Sturm-Chudinov muss man es differenzierter sehen. Obwohl am Samstag auch nur der Interims-Titel auf dem Spiel steht, wird der Sieger zu 99% bald zum regulären WBA-Weltmeister ernannt, da Froch entweder gegen Ward boxt oder seinen Titel niederlegt. Eine Titelverteidigung von Froch scheint ausgeschlossen, könnte mir höchstens eine Titelvereinigung mit DeGeale (wenn er denn gewinnt) vorstellen, aber bis sie stattfinden würde hätten sie ihm den Titel auch schon aberkannt.
    Fazit: Bei Sturm vs Chudinov geht es (quasi) um den regulären WBA-Titel im Supermittelgewicht

  7. Zum Kenntnisstand bis gestern Abend: Da stand noch „Interim“ bei Boxrec drin. Sturms Kampf wurde über Nacht – oh Wunder – umgeschrieben auf World-Title. Das sowas gehen kann, ist dadurch begründet, dass die WBA einen Gürtel für vakant erklären kann, wenn ein Weltmeister nach neun Monaten nicht erklärt, in den nächsten 120 Tagen seinen Titel zu verteidigen.

    Anders ist es bei Culcay vs Weber. Das ist und bleibt tatsächlich ein Interim-Titel… und damit sollte das Ende der Fahnenstange für Culcay erreicht sein. Es spricht schon Bände, dass er diesen Kampf gegen Weber macht und es spricht auch Bände, dass keiner weiss, wie Weber überhaupt in die Top 10 bei der WBA gekommen ist.

    Ich bin gespannt auf den Kampf zwischen Sturm und Chudinov. Der Russe ist bestimmt kein leichter Gegner. Aber dass Sturm die Gelegenheit hat, WBA-Champ zu werden ohne sich Froch stellen zu müssen, ist auch wieder so ein Ding für sich.

    1. Warum müsste sich Würmchen Froch stellen um „WM“ zu werden?
      Froch macht nur noch einen Kampf und den will er bestimmt nicht gegen Würmchen machen, schlimmstenfalls noch in Deutschland oder was?
      zu Maurice Weber: Warum sollte er nicht im WBA-Rating stehen? Er erfüllt alle Vorraussetzungen um ins WBA-Rating aufgenommen zu werden. Sein Record schaut noch relativ unversehrt aus und Würmchen-Promotions scheint auch die Sanktionsgebühren für Weber zu bezahlen. Über sportliche und perspektivische Kriterien machen sich die Weltverbände keine Gedanken. Hauptsache die Gebühren werden rechtzeitig bezahlt.
      Im Übrigen gibt es bei der WBA sogar eine Kriterientabelle die die jeweiligen Ratings erklären. Ob diese immer schlüssig sind, steht wieder auf einem anderen Blatt Papier!

  8. Was ist Adnan Catic alias Stürmchen denn für ein Ar schloch. Wenn diese scheinheilige Pavianfres se schon unter deutscher Flagge boxt um mehr Geld zu verdienen, dann sollte er wenigstens während der Nationalhymne nicht so herrumhampeln! Respektlos ohne Ende dieser arrogante Af fe!

Schreibe einen Kommentar