Interview- Karsten Röwer sieht Jürgen Brähmer an der Weltspitze
Jürgen Brähmer und Karsten Röwer sind ein eingespieltes Team. Vor der Titelverteidigung des WBA-Weltmeisters im Halbschwergewicht am 6. Dezember schwärmt der Coach über die Eindrücke der Vorbereitung seines Schützlings. Was Röwer von Brähmers WM-Herausforderer Glazewski erwartet, welche Ziele er mit seinem Champion noch verfolgt und wie es um die Nachwuchsboxer in seiner Trainingsgruppe bestellt ist, verrät er im folgenden Interview.
Herr Röwer, wie läuft die Vorbereitung mit Ihrem Weltmeister?
Karsten Röwer: Sehr gut! Ich bin sehr zufrieden mit den Trainingsleistungen von Jürgen. Besonders schön ist das Zusammenspiel mit den Amateurboxern vor Ort am Olympiastützpunkt Schwerin. Mein alter Schulfreund Michael Timm, der als Leiter des Olympiastützpunktes in Schwerin fungiert, hatte uns seine Unterstützung angeboten und da haben wir natürlich sofort zugesagt. Die Übungseinheiten mit den Amateuren haben Jürgen auf jeden Fall geholfen und in eine sehr gute Form gebracht.
Vor einigen Tagen wurde Ihr WM-Schützling zum zweiten Mal Vater – mitten in der entscheidenden Trainingsphase. Ist da die Konzentration auf seine anstehende Titelverteidigung überhaupt hoch genug?
Karsten Röwer: Wenn ich jemanden das Prädikat „Vollprofi“ geben würde, dann Jürgen Brähmer! Er teilt sich die Zeit zwischen Familie und Wettkampf genauestens ein. Als bestes Beispiel kann ich da nur den Medientag Mitte November nennen. In der Nacht zuvor kam Jürgens zweites Kind zur Welt. Trotzdem erschien er zum Treffen mit den Journalisten, absolvierte eine intensive Trainingseinheit, stellte sich allen Fragen und machte danach sogar noch ein Fotoshooting mit! Ich glaube sogar, dass Jürgen die Geburt seines Sohnes einen extra Schub verleihen wird.
Wie schätzen Sie den Gegner ein? Was für einen Kampf darf man zwischen Jürgen Brähmer und Pawel Glazewski erwarten?
Karsten Röwer: Glazewski sollte man weder unter- noch überschätzen. Er hat eine solide boxerische Ausbildung genossen, technisch würde ich ihn zu Jürgens stärkeren Gegnern der jüngsten Vergangenheit zählen. Seine gefährlichste Waffe ist meiner Meinung nach der linke Seitwärtshaken. Als Rechtsausleger muss sich Jürgen davor besonders in Acht nehmen. Doch eines ist für mich klar: Glazewski kann vieles gut, Jürgen jedoch alles besser!
Gemäß des Falles, dass Brähmer seinen Titel verteidigt: Wie sehen Sie seine Zukunftsperspektiven?
Karsten Röwer: Jürgen kann theoretisch noch lange das Geschehen an der Weltspitze mitbestimmen. Von seinen jüngeren Trainingskollegen macht ihm aktuell noch keiner etwas vor. Wir haben lange keinen guten WM-Kampf zwischen zwei deutschen Boxern im Halbschwergewicht gesehen. Eventuell ergeben sich da ja im neuen Jahr ein paar interessante Möglichkeiten. Ansonsten ist unser gemeinsames Hauptziel eine Titelvereinigung. Jürgen hat dafür auf jeden Fall die notwendigen Qualitäten.
Zudem bereiten Sie mit Tyron Zeuge einen Hoffnungsträger für die Zukunft des Team Sauerland vor. In Oldenburg verteidigt er die IBF-International-Meisterschaft gegen Ex-WM-Herausforderer Stjepan Bozic. Was können Sie zu seiner Entwicklung sagen?
Karsten Röwer: Tyron hat sich viel vorgenommen. Vor allem hat er begriffen, dass es nicht ohne die nötige Einstellung und Disziplin vorangeht. Das sehe ich nicht nur täglich im Training, sondern auch auf der Waage, wo er schon nahe am geforderten Limit des Super-Mittelgewichts ist. Seine boxerischen Möglichkeiten sind ja unbestritten: Tyron hat das Potenzial ein ganz Großer zu werden. Wenn er sich dazu weiterhin an Jürgens professioneller Einstellung ein Beispiel nimmt, werden die Boxfans noch viel Freude an ihm haben!
Mit Enrico Kölling und Stefan Härtel haben Sie neben Zeuge noch weitere Top-Talente in Ihrer Trainingsgruppe. Wann kann man mit dem nächsten Weltmeister unter Trainer Karsten Röwer rechnen?
Karsten Röwer: Das kann schneller passieren, als man denkt. Enrico und Tyron haben bereits ein paar kleine Titel als Profis gewonnen und sind jetzt nicht mehr weit davon entfernt, ihre Chance zu ergreifen. Ich denke mal, dass Ende 2015 ein realistisches Ziel für die Operation „Weltmeisterschaft“ für beide Jungs ist. Bei Stefan ist es natürlich noch ein weiterer Weg – er hat schließlich erst im August sein Profidebüt gefeiert. Ich bin aber optimistisch und glaube, dass über kurz oder lang jeder von den Dreien zumindest eine WM-Chance verdienen wird.
Von Samira Funk
Quelle: Sauerland Event
Bild: PA
98 Kommentare
Brähmer und Weltspitze…der ist gut. Wenn man gegen zweitklassige Gegner boxt?
Jürgen und sein Trainer sollten sich immer vor Augen halten, im LHW, erst kommt Kovalev, dann mit Abstand Stevenson, dann lange nichts und dann irgendwo danach Brähmer…und das ist nicht mehr Weltspitze.
Sehe Pascal und Hopkins um ehrlich zu sein auch über Brähmer und ein paar andere Boxer auf demselben Niveau.
knopster
aber brähmer ist doch ein jahrhunderttalent, was sind denn kova, stevenson oder b- hop dagegen?
na ja, nach stevenson ist nix mehr weltspitze.
Naja, dachte mir, der Jürgen hat eher das Talent “schön”, “gesetzestreu” und “smart” zu sein.
knopster
da sind wir bestimmt neidisch!
musst du die andere seite sehen:
JB ist “schön”in die produzentenfalle reingelaufen!
gesetzestreu darf ich nicht mitschreiben,, da hat brähmer 5 von 5 von mir, nicht jeder muß sich anpöbeln lassen, problem war wohl nur seine lizenz, ohne die wäre das wohl nur bewährung.
aber smart an allen großen kämfen vorbei gerannt, das macht eineb champ aus!
Dieses Interview geht bei The Fan bestimmt runter wie Butter 😀
Wird nicht lange dauern und er wird wieder wie wild die JB – Gedenkniss-Flagge herumwedeln in der Hoffnung jemanden mit seinen “Ansichten” überzeugen zu können… 😉
Ich Frage mich immer mehr ob die Boxer ihre Trainer und Manager in Deutschland an Realitätsverlust leiden oder wie können solche aussagen mit Weltspitze, Klitschko besiegen usw. Kommen ?!?!
Putin, sag mal: Du hast ja letztens hier geschrieben, du würdest keine Zigeuner mögen! Wie würdest du denn jetzt dieses “Zigeunerproblem” lösen? 😀
Unser Putin würde das natürlich regeln wie ein echter Mann, nämlich mit der “Zar” Bombe.
Würde sie in denn Osten der Ukraine schicken mit einer GoPro Kamera auf denn Kopf, mit live Übertragung.
Wen zur hölle interessiert Jürgen “The ugly” Brähmer-.-?!
Brähmer ist ohne jeden Zweifel ein Top 10 Boxer seiner Gewichtsklassen. Doch die absolute Weltspitze werden Kovalev und Stevenson irgendwann untereinander ausboxen. nach den beiden kommen noch ein paar andere, dann Brähmer denke ich.
Es hatte schon seinen Grund, weshalb das Sauerland-Team nach dem Sieg von Kovalev gegen Cleverly auf einmal keine Lust mehr hatten, vom WBO-Pflichtherausforderungsrecht gebrauch zu machen und Brähmer statt dessen lieber auf den regulären WBA-Titel zu hieven. Brähmer ist ein cleverer Hund, aber gegen Kovalev würde er schwer KO gehen.
Wenn Röwer glaubt das Brähmer zur Weltspitze zählt,dann sollte er dafür sorgen das sein Boxer gegen die absoluten Top-Leute kämpft!
Von Kovalev und Stevenson würde ich ihm abraten, doch ansonsten kann Jürgen Brähmer gegen JEDEN im LHW bestehen!
Für mich die Nr. 3 in der Gewichtsklasse – noch vor Pascal, Alvarez, Hopkins, Rodriguez, und erst Recht vor Bute!
Wie geht’s so? 🙂
Lass Bob den Baumeister in Ruhe arbeiten! 😉
Und wenn du es täglich wiederholst wird es auch nicht wahrer…
Wenn sich Maccarinelli nicht so früh das Auge ruiniert hätte, wäre selbst der Kampf schon eng für Jürgen geworden.
träumer…. jaja… Brähmer vor Hopkins…
lächerlicher geht’s kaum noch….
Wenns um ne stellenausschreibung in ner Geisterbahn geht dann ist brähmer auf jeden fall vor all den anderen anzusiedeln,sonst aber nicht….
Brähmer hat bis jetzt nur schwache Gegner gehabt,die anderen top-leute in der Gewichtsklasse kämpfen wenigstens gegeneinander….
Brähmers Gegner werden immer nur künstlich in die Rankings gehievt….
ganz tolle Nr. 3……
hahaha…
Gute Kämpfe auf jeden Fall, nur hat Pascal den großen Vorteil, daß er schon mit der Weltspitze im Ring stand, während sich Brähmer eben ausschließlich auf EU-Level bewegt hat..
Alvarez ist wiederum ein sehr kompletter Fighter, dem ich durchaus zutrauen würde, Brähmer deutlich auszuboxen..
Zum Wochenende:
Habe zwar einen deutlichen Sieg für Fury erwartet, aber daß DelBoy so schwach auftritt war schon sehr enttäuschend..
@ the fan
Das mit Pascal und Alvarez kann nicht deine ernst sein oder?
Welche schlagstarken gegner hat denn Brähmer geboxt bisher? Alvarez würde Brähmer ausknocken oder TKO’en.
Pascal würde Brähmer ebenfalls locker besiegen.
Hopkins hat gegen Kova locker 12 runden durchgehalten, aber wer würde auf Brähmer sein geld setzten das es über die runden geht? Niemand.
Und ich muss chip zustimmen. Obwohl Macarinelli bereits seit langem shot war, hat Brähmer bis zum Kampfende nicht wirklich souverän ausgesehen.
@ Dr. Fallobsthammer
Naja, Eleider Alvarez hatte nicht wirklich viel bessere Gegner, aber boxerisch ist er ziemlich gut. Denke sowieso dass er nicht genug Power hätte um Brähmer auszuknocken, aber Schlagkraft ist ja auch nicht alles. Würde es ehrlich gesagt selbst einen ziemlich interessanten Kampf finden. Denke dass Brähmer da gegen Pascal eher Außenseiter wäre als gegen Alvarez.
ich bin sicher, dass Hopkins vs Brähmer 2015 kommt und dann sehen wir weiter…Jürgen Brähmer wird einfach unterschätzt!
Gegen Alvarez und Pascal traue ich ihm durchaus gute Kämpfe zu und denke, dass er an seinen Aufgaben wachsen würde..
blablabla…..
der kampf kommt definitiv nicht und auch alles andere was du von dir gibt’s ist belangloser Blödsinn…
brähmer wird weiterhin zweit und drittklassige leute boxen,die verarsche an den “fans” hat doch lange genug geklappt warum soll man es jetzt anders machen…. brähmer macht eh nicht mehr so viel kämpfe und warum sollte man jetzt zum schluss nochmal was ändern… solange es solche dödel wie dich gibt die sowas auch noch schlucken und für gut befinden haben die doch ihr ziel erreicht…..
Allein logistisch sollte das schon problematisch sein.. Wo sollte der “Jahrhundertfight” denn realistisch gesehen stattfinden..??
Persönich wäre ich ja schon “zufrieden”, wenn zumindest mal einer von der Kategorie Shumenov geboxt wird.. Oder von mir aus die große Revanche vs Sukhotsky..
wieso? Es ist doch unproblematisch einen großen Abend in England (Stadion) aufzuziehen – mit Groves auf der Card!
Damit lässt sich sicher eine Menge Geld verdienen und vielleicht sitzt Anthony Dirrell ja gleich mit im Flieger? 🙂
Was soll das denn für ein Sadion sein????
Du glaubst doch wohl nicht ansatzweise dass brähmer in UK auch nur 5 tickets an den mann bekommt….
Hopkins kommt eh nicht,da er kein Interesse an nem Paper-Champ wie Brähmer hat….
Weil ich mal vermute, daß Hopkins eher auf dem nordamerikanischen Kontinent bleibt und eventuell gegen Stevenson antritt oder ggf sogar nochmal die Gewichtsklasse wechselt..!
Was für einen sportlichen Wert hat Brähmer den für B-Hop..?? Auf einer Skala von 1 bis 10 liegt dieser so zwischen 0,5 und 1,3..
flo
einfacher kann sich b-hop doch keinen WM-titel holen.
denke aber, daß brähmer dann wieder verdauungsprobleme bekommt, ist ja nix neues.
b-hop muß nirgentwo hinreisen und bekommt den titel ohne kampf, kennt man doch schon.
..Du wirst Dich noch an meinen “Blödsinn” erinnern 😉
so langsam fällts mir schwer denn ausser Blödsinn kommt bei dir nicht viel…..
Das vorerst letzte mal ARD.
Mal sehen ob es weiter gehen wird.
vielleicht mit Huck?
Nachdem die 3 größen deutschen boxställe Sauerland, SES und Strum nun bei Sat1 sind wirds schwer.
EC, Arena, Charr oder Z!-Promotion sind eher zu unprofessionel oder zu uninteresant.
Chagaev könnte noch interesant sein.
Wieviele Wochen und Monate muss ich denn Kommentare bzgl. Brähmer vs Hopkins noch lesen. Der Fight wird NIE kommen. Hopkins hat kein Interesse an Brähmers Gürtel. Wie dämlich muss man denn sein, zu vermuten das Hopkins scharf auf Gürtel ist? Und dann noch auf den von Brähmer? Hopkins bekommt auch ohne Gürtel die besseren Offerten.
Die viel sinnvollere Frage was Kovalev mit seinen 3 Gürteln jetzt macht wurde hier überhaupt noch nicht gestellt.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Kovalev alle Gürtel behält außer der Kampf gegen Superman kommt bald.
Sollte dieser Kampf nicht bald kommen werden die Karten im LHW wieder komplett neu gemischt, da Kovalev den WBO Gürtel abgeben dürfte und dadurch werden auch alle anderen neue Optionen erhalten.
Ich gehe davon aus, dass Stevenson schon gegen Sukhotsky Gefahr läuft seinen Gürtel zu verlieren.
Wer Superman als große Nummer im LHW betrachtet, dem ist ohnehin nicht mehr zu helfen.
Die Situation ist im Prinzip ganz einfach:
mögliche Gegner für Kovalev: Mohammedi, Pascal, Chilemba, Monaghan
mögliche Gegner für Superman: Pascal, Bute, Chilemba, Alvarez, Berterbiev, Hopkins
mögliche Gegner für Hopkins: Kalajdzic, Superman, Chilemba, Pascal
mögliche Gegner für Brähmer: Krasniqi, Mikhalkin, Kölling, Mohammedi, Konrad, Skoglund
Alle anderen Optionen sind reine Fantasie!
Krasniqi kommt sicher im Frühjahr..und danach Hopkins – dabei bleibe ich!
boxingscene.com/kovalev-pascal-title-clash-eyed-march-14-quebec–84852 – pascal ist also höchst wahrscheinlich der Glückliche. Ich persönlich finde diesen Kampf auch besser als einen möglichen gegen Superpimp, denke, das Pascal rein boxerisch mehr drauf hat.
denke, dass Pascal rein …
Habt ihr einen Favoriten für die Wahl zum Fighter of the Year?
Kovalev, Inoue (wenn er gegen Narvaez gewinnen sollte), Crawford, Walters, Roman Gonzalez, Golovkin, Cotto, Kotzko @ Fan … vielleicht Sturm oder Brähmer? Bin gespannt auf eure Meinungen …
Ebenso Fight of the Year und KO of the Year, so far …
Sturm vs Stieglitz ! 😀
Also Fighter of Year ist spontan Roman Gonzales den ich unbedingt in einen Rückkampf gegen Francisco Estrada sehen möchte. FOTY Carl Froch VS. George Groves 2 könnte man nehmen und KO des Jahres bleibt für mich Marvin Sonsona mit seinen Perfect Punch gegen Akifumi Shimoda. Kennst du bzw kennt ihr den KO von Jonathan Tuhu in November 2014? müsst mal bei Youtube eingeben das erste Video was 25 Sekunden geht der KO des Jahres was Thaiboxen angeht
Fighter of the Year: Wladimir Wladimirowitsch Klitschko
Fight of the Year: Wlad Klitschko – Pulev
KO of the Year: Wlad Klitschko WKO5 Pulev
P.S. Hört, hört…
Ukraine-Krise: Klitschko attackiert deutsche Wirtschaft
zeit.de/politik/ausland/2014-11/klitschko-ukraine-russland-krim
Hoffentlich erwischt es Vitali und seine Faschistenbrut bald!
OKHC ein Leben lang!
So rein emotional betrachtet ist mein KO des Jahres Povetkin vs Charr!
@ fettundmuskeln
Errol Spence Jr. (Rising Star of the Year) !!!
Rising Star?
Falsche Sendung!
Du hast wohl den falschen Knopf auf der Fernbedienung gedrückt!
Chip
Warum willst du eigentlich ständig den Clown gefrühstückt haben ? Wer sich selbst nicht für voll nimmt ,hat seinen Tumor in Humor umgewandelt ….Aber du bist trotzdem eine Bereicherung dieser Seite .Weiter so ….
Boxer Of The Year 2014 ist für mich eindeutig Roman “El Chocolatito” Gonzalez. Ohne Zweifel war er dieses Jahr der mit Abstand fleißigste und beeindruckendste WM derzeit mit dazu noch sehr ansprechender Gegnerwahl. Das kann kein anderer Boxer vorweisen.
Fight of the Year 2014 war für mich bisher Johan Perez vs Mauricio Herrera. Mal schaun vielleicht kommt noch ein besserer dieses Jahr.
Upset of the Year 2014 war für mich Chris Algieri mit seiner Performance gegen Provodnikov
Knockout of the Year 2014 war für mich Andy Lee’s Befreiungschlag gegen John Jackson.
Betrug des Jahres 2014 eindeutig Canelo vs Lara!
Newcomer des Jahres: Naoya Inoue!
Ganz spontan:
Fighter of the year: Roman Gonzalez (Offensiv-P4P-Nr. 1?)
Fight of the year: Tommy Coyle vs. Daniel Eduardo Brizuela (es müssen nicht immer die ganz großen Fights sein, um zu gefallen)
KO of the year: Amir Mansour vs. Fred Kassi
Newcomer of the year: Naoya Inoue
Robbery of the year: Mickey Bey vs. Miguel Vazquez (ich hatte es 112:116)
Arbeitest du im Bauamt?
Fight of the year:
Lucas Martin Mathysse vs. John Molina
– Amir Mansour vs. Steve Cunningham trotz 2 Boxern, die eigentlich nicht wirklich auf A-Level sind nicht zu verachten
– Robert Guerrero vs Yoshihiro Kamegai und
-Roman Gonzalez vs. Akira Yaegashi als die typischen Schlachten bei den/für die kleinen Jungs
Fighter of the year:
Roman Gonzalez mit ganzen 4 überzeugenden Kämpfen dieses Jahr sticht natürlich heraus, Gegnerwahl hin oder her.
– Nicholas Walters wäre auch eine Möglichkeit, hab aber irgendwie das Gefühl, dass der beim ersten richtig dreckigen Puncher oder Brawler, der sich gar nichts gefallen lässt und voll drauf geht, flach liegt. Ist mir oft zu leichtfüßig, offen und instabil unterwegs. Geht ganz schnell nach hinten los.
– Golovkin konstant ohne vordernde Gegner
– Andre Ward wie immer mit wichtigerem beschäftigt
KO of the year:
-Marvin Sonsona vs. Akifumi Shimoda
– Andy Lee vs. John Jackson mit einem schönen “revenge hook”
– Golovkin vs. Rubio war auch ein schönes Ding, wie bei Golovkin fast immer technisch sauber vorbereitet und durchgezogen der KO
– KlitschKO gegen Pulev war auch ein ordentliches Ding, wenn der Trottel in der Lage wäre seine langen Arme und Ellbogen mal nicht nach jedem Schlag nachzuziehen und wie ein Mädchen zu schubsen. Versaut sich so selbst jede Knockdown/Knockout-Zeitlupe!
*schwules Mädchen
muss es im letzten Absatz natürlich heißen!
Natürlich.. 😀
Fighter of the Year: Roman Gonzalez
danach kommen m.M.n. Kovalev, Inoue, Crawford und Walthers
Kampf des Jahres: Carl Froch vs George Groves.
Guerrero vs Komagei, Salido vs den Thai, Gonzalez vs Yaegashi und Matthysse vs Molina kämen ebenso noch in Frage)
K.O. des Jahres: Andy Lee vs John Jackson.
Hier ist die Auswahl groß: Mansour vs Kassi, Golovkin vs Geale, Froch vs Groves, Walthers vs Donaire…
Newcomer des Jahres: Eindeutig Naoya Inoue (ein Sieg gegen Narvaez vorrausgesetzt)
Absteiger des Jahres: Andre Ward, hierbei kämen aber auch noch Kollegen wie Solis (wie jedes Jahr^^), Burns, Donaire oder Eddy Gutknecht 😀 in Frage.
Upset des Jahres: Danny Garcia vs Mauricio Herrera
Vazquez vs Burns bzw. Alvarez vs Lara sind natürlich auch vorne dabei.
Vazquez vs Bey natürlich…
Das ist die richtige Gegnerin für Wladimir:
Woman boxer goes crazy, eats punches with hands down
youtube.com/watch?v=QVnMEcE2UhI
Fighter of the year: schwanke ich zwischen chocolatito und crawford….
Ko of the year: schwanke ich zwischen lee vs. Jackson und froch vs groves 2
fight of the year: matthysse vs,. Molina
upset of the year: Provo vs. algieri
Newcomer: inoue
Fighter of the year: R. Gonzalez und Kovalev.
Beschiss des Jahres den musste Lara ertragen.
Newcomer der letzten Jahre GGG er schlägt alles Ko was sich traut.
Wer GGG nicht beachtet wird in Kennerboxkreisen verachtet…
seit wann ist GGG ein Newcomer? Der junge ist schon fast 50 jahre alt.
Best Fighter: Roman Gonzalez, knapp vor Kovalev und Crawford
Best Knockout: Marvin Sonsona vs Shimoda, Mansour vs Kassi, Froch vs Groves II, Lee vs Jackson, Walters vs Donaire, Jorge Heiland vs Macklin, Coyle vs Katsidis und zweimal Pove gegen Charr und Takam
Best Fight: Travis Dickinson vs Matty Clarkson, Gonzalez vs Yaegashi, Matthysse vs Molina, Crawford vs Gamboa sowie Tommy Coyle vs Daniel Brizuela
Worst Decision: Vasquez vs Bey, Arslan vs Hernandez, Garcia vs Herrera
Worst Fight: Rourke vs Seymour, Garcia vs Salka, Provo vs Castillo, Gomez vs Kudryashov, überhaupt die ganze russische Card vom Freitag, alles gekaufte Fights
Best Newie: Naoya Inoue
Dieser Crawford ist ein wenig wie Ali ,er sticht wie eine Biene und tanzt wie ein Schmetterling .
Dieser Typ ist der Horror für jeden Fighter.Ein Talent ….aber er nutzt es …
Crawford ist ein richtig guter Boxer, dennoch sollte man die Kirche im Dorf lassen. Wer gegen Gamboa mit 154 lbs in den Ring steigt, hinterlässt ein bitteren Beigeschmack.
Alles sehr plausibel Jungs aber eine Worst Decision habe ich noch: Christina Hammer VS Sophie Mathis ist wohl eindeutig auf Platz 1 weil es diesmal ein KO war den man mit aller Gewalt verhindern wollte
bzw verhindert hatte auch wenn der Kampf hinterher ohne Wertung blieb trodzem es gibt nichts schöneres als ins Ausland zu reisen und einen (ungeschlagenen) Gegner KO zu schlagen aber ok ist eben auch peinlich wenn man von der deutlich kleinerin Boxerin umgehauen wird und dann noch so das sie also Christina sich auf den Boden hin und her wälzt 😀 😀
#antiweiberfights 😀
Ja, stimmt – das war megaübel!
Beste Decision dieses Jahr: Das Weiberfights keinen Platz mehr im Tippspiel haben 😀 😀 😀
KO of the Year: Froch vs Groves II
Fight of the Year: Mathysse vs Molina
Bes.chiss of the Year: Garcia vs Herrera
Newcomer of the Year: Mickey Rourke
Bes.chissenster Sender of the Year: RTL
Fighter of the Year: Solis
Sind doch die einzigen Frauen, die ihr zu Gesicht bekommt…
jürgen “GOLLUM” brähmer will gegen sturm abraham und stieglitz boxen..
im halbschwer sind ja keine herausforderungen mehr?????
da scheit Sat1 irgentwie ein deutschturnier zu planen. wobei im SMG schon genug deutsche dafür sind. Abraham, sturm, stieglitz, zeuge, feigenbutz, stahl und noch ein paar.
auch immer halbschwer gäbe es in den 3 ställen sauerland, sturm und SES einige. auch da könne man so ein turnier aufziehen.
“Deutschturnier” ist immer gut, hoffentlich auch im HW. Darauf können sich alle Boxfans freuen 🙂
Wer hat denn schon eine Chance gegen Werner Kreiskott?
Die einzige Frage ist, wenn Sturmic gegen Brähmer boxen würde, wem würde dann The Fan die daumen drücken?
Ich glaube ja, wenn The Fan Brähmer oder Sturm boxen sieht, drückt er sich etwas ganz anderes als nur die Daumen…
😀
Werner “der alte Wixxer” Kreiskott boxt am 13.12. vor heimischer Kulisse in Wuppertal um den “IBF East/West Europe heavyweight title”. Der Gegner steht leider noch nicht fest! 🙂
Oh je…Der Gegner steht noch nicht fest heißt dann wohl, dass die IBF möglicherweise genug Geld bekommen hat und einen südosteuropäischen Journeyman mit 10(1KO)-32 Kampfstatistik schickt.
Dann macht Bönte bestimmt schon die Verträge fertig für die nächste IBF-Titelverteidigung von Wladimir gegen den deutschen Tyson Kreiskott!
David Price ist nach Hernandez für Samstag auch noch raus.
Muskelfaserriss im linken Bizeps.
Kovalev – Pascal am 14.März 2015
Wusste garnicht das Price noch am leben ist?
Unter Sauerland ging es ja mit seiner Karriere steil bergauf 😀
Nisse Sauerland ist der Meinung, Price hätte Wladimir letztens ausgeknockt! 😀
Nisse Sauerland ist der Meinung, Carlos ist neue Max Schmeling! 😀
wäre natürlich auch ne Headline die passen würde… 😀
Cunningham – Glazkov auf der Undercard von Kovalev – Pascal am 15. März irgendwo in Kanada, wo die Bieber wohnen, Staudämme bauen und “Baby, Baby” singen…
Alvarado -Rios 3 am 24.1. in Colorado
Klitschko – Jennings womöglich am 25.4 in New York…
Rigondeaux – Amagasa in Japan am 31.12….
kann jemand was zu Amagasa sagen? Immerhin ein 4 Sterne Fight bei Boxrec…
Hat noch nie außerhalb von Japan gekämpft, aber trotzdem 4 Niederlagen. Alle gegen unbekannte japanische C-Klasse-Fighter.
Sollte eigentlich eine klare Sache sein für Rigo…
Alvarado v Rios 3
Herrgott wer will das denn noch sehen? Müssen die beiden erst im Koma landen bis In.zestdaddy Arum endlich einsieht das es genug ist?
Obwohl selbst wenn beide im Sterbebett liegen würden, würde Arum trotzdem Alvarado v Rios 4 veranstalten.
Ich kann diese rematches nicht mehr sehen.
Das ist mal wieder das typische Matchmaking von der Mumie Arum, gekürt wird die Veranstaltung mit einer richtig erbärmlichen Undercard. Ich bin mir sicher, dass 2015 Pac vs Crawford kommt. Geld muss schließlich in der Familie bleiben. 🙂
ja da wundert mich auch nix mehr Milanista.
Das dreht und dreht sich und hört einfach nicht auf. Bin diese gurkenveranstalltungen so satt.
Schade ist nur das mikey Garcia bei diesen i.dioten festhängt.
Ich würde den “schönen” Jürgen gerne gegen Andre Ward sehen.Das Jahrhundertalent ist eine Kampfmaschiene.Denke selbst Golovkin hätte null Chancen gegen den “Model” 😀
Brähmer würde GGG in einer Runde vernichten!
Wieso eine Runde.Brähmer braucht nur 10 Sekunden.Danach macht er den “kasachischen Ziegenhirten” zu seiner Zweitfrau.
@ ghetto obelix
Wenn du in Ryol Li Lee einen japanischen C-Fighter siehst dann wirds deutlich für Rigondeaux. Ich versichere dir aber das Ryol Li Lee einst ein WM gewesen ist und kein schlechter. Die anderen 3 Niederlagen Amagasa’s waren knappe Split Decisions in 5 bzw. 6 Rundenkämpfen. Das ist in Asien nichts unübliches. Das spielen eher die Qualität der Gegner als die Qualität des Records und des Promoters eine Rolle.
Aufjedenfall steckt hinter Amagasa ein offensiver Boxer mit guten Nehmerfähigkeiten, klaren Reichweitenvorteilen und heimische Unterstützung, in welcher Form auch immer, wird er auch bekommen. Technisch sicherlich nicht der beste aber genug Power um Rigondeaux wieder mal gen Boden zu schicken. Rigondeaux wird das Ding gewinnen ohne Frage, wenn er nicht unachtsam ist.
Danke, ich kenne ja Lee nicht, deswegen kann ich das nicht beurteilen. Laut chip ist es ja ein C Level Fighter 🙂
Ich bin trotzdem gespannt auf Rigos weiteren Karriereverlauf. Ich hoffe doch auf etwas stärkere Gegner in Zukunft, kann aber auch gut sein, dass diese ihn weiterhin meiden…
Als wenn jeder, der mal irgendwann für einen Kampf WBA-Weltmeister war, dadurch automatisch zum A-Level Fighter wird…
Brähmer und Sturm haben das über Jahre geschafft und sind maximal B-Niveau, speziell Sturm.
Wer bisher zu 99% japanische Unbekannte nur in Japan gekämpft hat und schon 32 ist wie Lee, ist auch schwer einzuschätzen.
Aber dann ist Lee eben B-Level Fighter, tschuldigung…
Sollte trotzdem eine klare Sache für Rigondeaux werden, wenn der will.
Footwork of the Year: Erislandy Lara
na jetzt warte ich auf die lobeshymnen vom “Fan”…… 🙂
mein nächstes ziel: “erstmal nach hause kommen”……..
war da zwischen den zeilen vllt. irgendwas von Hopkins usw. zu hören???????
😉