IBF-WM gegen Caleb Plant: Vincent Feigenbutz steht vor Abreise in die USA

Am morgigen Mittwoch, 5. Februar beginnt das Abenteuer USA für Vincent Feigenbutz (31-2, 28 K.o.): Der 24-jährige Karlsruher reist um 11.25 Uhr mit seinem Team von Frankfurt über Atlanta nach Nashville/Tennessee, wo er am 15. Februar in der Bridgestone Arena auf IBF Weltmeister Caleb Plant (19-0, 11 K.o.) trifft. Am heutigen Dienstag trainierte der Supermittelgewichtler ein letztes Mal im Boxclub Eggenstein und stellte sich den Fragen der Medienvertreter. Die Aussagen der Pressekonferenz:

Dr. Martin Lenz (Karlsruhes Bürgermeister für Jugend, Familie, Soziales, Bäder, Schulen und Sport): „Es ist eine große Ehre für die Stadt Karlsruhe, dass Vincent uns in den USA vertreten wird. Wir sind sehr stolz auf ihn, unabhängig von diesem Kampf! Für möchten uns auch bei seinem Promoter Team Sauerland und seinem Manager Rainer Gottwald bedanken, dass sie die Stadt Karlsruhe auf diese große Bühne bringen. Es ist schon bemerkenswert, dass wir mit Regina Halmich, Sven Ottke und nun Vincent Feigenbutz solch große Boxer hervorbringen. Wir drücken Vince beide Daumen!“

Freddy Ness (Team Sauerland): „Wir freuen uns sehr, dass wir Vince diesen Kampf ermöglichen können. Er hat die letzten Jahre hart gearbeitet, sich stetig verbessert, ist top vorbereitet und hat sich diesen Kampf einfach verdient. Das ist nicht nur eine große Chance für Vincent, sondern auch für das gesamte deutsche Boxen. Dennoch hängt das Schicksal dieses Sports in Deutschland nicht von diesem einen Kampf ab. Vincent soll konzentriert an die Sachen gehen, aber den Kampf auch genießen. Diese Mischung wird ihn zum Sieg tragen!“

Vincent Feigenbutz: „Ich freue mich, dass es jetzt endlich losgeht. Ich fühle mich wirklich sehr gut und erstklassig vorbereitet. Caleb Plant ist ein starker Gegner, aber ich werde ihm den Gürtel nicht so einfach überlassen. Ich werde alles geben und bis zur letzten Sekunde kämpfen! Danke an mein ganzes Team und meinen Promoter, dass sie mir diesen Traum ermöglichen.“

 

Rainer Gottwald (Manager): „Wir haben jahrelang auf diese Chance gewartet und darauf hingearbeitet. Für uns ist dieser Kampf ein wahrgewordener Traum. Ich bin mir sicher, dass Vincent in den USA super ankommen wird. Er ist ein Kämpfer und bietet immer eine gute Show. Vincent wird alles geben und als Sieger nach Deutschland zurückkehren!“

Kosta Patoulidis (Trainer): „Wir hatten eine optimale Vorbereitung, auch wenn sie kurz war. Wir haben bis zu drei Mal täglich hart gearbeitet und alles reingehauen. Vincent ist so fit wie nie zuvor, daran gibt es keinen Zweifel!“

Eduard Michel (Trainer): „Vincent ist perfekt auf den Kampf eingestellt. Wir haben gemeinsam viel Video geschaut und analysiert, dabei einige Schwächen bei Caleb Plant entdeckt, die wir angreifen werden. Zudem hatten wir tolle Sparringspartner, die Vincent viel abverlangt haben. Von uns aus kann es losgehen!“

 

Fotos: GES-Sportfoto

Quelle: Team Sauerland

11 Gedanken zu “IBF-WM gegen Caleb Plant: Vincent Feigenbutz steht vor Abreise in die USA

    1. echt jetzt…hhahhahaah,da kann ick mir ein schmunzeln nicht verkneifen.
      caleb ist jetzt auch nicht der überboxer,aber für vince mdst.ne nummer zu groß.
      er wird ihn 12 rd. lang,wie einen trottel aussehen lassen.
      nichtsdestotrotz respekt an vince das er es wissen will und nicht weiter die currybudenboxer boxt.
      viel glück vince…

  1. Also ich sehe das nicht ganz so wie die Vor-Autoren. Was hat man nicht alles über Sturm vor der Abreise geschrieben und er hat de la Hoya den Arsch versohlt. Nun Sturm ist , mal ganz sachlich, ein guter Techniker. Hätte er den( noch zu fokussierenden) Punch von Vince wäre Oscar schon früh in Rente gegangen.
    Ich bin jetzt mal unvoreingenommen gespannt was er dazugelernt hat. Die Bilanz ist stabil gut und er ist noch seeehhhr jung.
    Plant ist ein Tänzer mit Mätzchen aber sehr beweglich. Nicht gut für Vince, aber genauso wie Huck kann mal ein Ast umherfliegen und treffen. Würde mich jedenfalls über einen neuen deutschen WM mal wieder freuen.
    Good luck
    Wo ist eigentlich mein lieber Adolf K geblieben? Der schreibt doch sonst immer so gerne Wissenswertes aus erster Hand. Nun, er ist wohl „inactive“

    1. … der Unterschied Sturm vs Vince ist, Sturm ist zumind. schon mal ein Boxer und kein Rummelbudenkerzenauswischer … Vince ht nen Punch, wenn ich das schon immer höre, der trifft einen Boxer der TOP 10 aber nur, wenn der die viertel Stunde stehen bleibt, bis Vince den einen Schlag macht, den er halbwegs kann … die Dinger sieht jeder Trottel kommen …

  2. Mochte Feigenbutz noch nie, aber trotzdem respekt für die Gegnerwahl. Wenigstens igelt sich der junge nicht zuhause im warmen nest ein wie viele andere.

    Caleb ist Favorit, aber falls Vinzest überrascht, es sei ihm gegönnt. Das traue ich ihm zu, auch wenn er niemals das Boxerische Skillset der Weltspitze haben wird.

    Vielleicht tut es mal gut mit weniger Druck zu boxen als zu hause. In den USA denken alle Feigenbutz wäre der junge aus der „Meister warum heißen Deutschländer eigentlich Deutschländer?“-Werbung.

  3. Oh wie schön …Adolf kann doch noch Winde absetzen. Warum dann nicht zum Thema des Forums? So beeindruckt?
    Guck…alle machen mit und du ?
    Komm , auch als Auswechselspieler darf man mal ran. Hopp !!

  4. Mein Tipp ist, Vince sieht die 7. Runde nur, wenn Plant das will oder dies vertraglich zugesichert hat. Ansonsten wird Vinni bis zur 5. oder 6. Runde sicherlich schon 2x angeklingelt worden sein und dann vom Ringrichter aus dem Kampf genommen … hat jemand bissl Kleingeld auf Vinni gesetzt? Wenn ja, wieviel?

Schreibe einen Kommentar