
Die IBF hat ein Miniturnier zur Bestimmung von Wladimir Klitschkos nächstem Pflichtherausforderer angeordnet. In der ersten Runde soll der Ranglistendritte Kubrat Pulev (16-0, 8 K.o.’s) auf die #5 Odlanier Solis (18-1, 12 K.o.’s) treffen. Der an vierter Stelle gerankte Tomasz Adamek (46-2, 28 K.o.’s) bekäme es mit dem ungeschlagenen Weißrussen Alexander Ustinov (27-0, 21 K.o.’s) (#6) zu tun, allerdings hat der in Amerika lebende Pole seine Teilnahme noch nicht bestätigt.
Seine gute Ranglistenposition bei der IBF hat Solis seinem Sieg gegen IBF-Intercontinental-Champion Konstantin Airich zu verdanken, den er im Mai bei seinem Comeback nach einer 14-monatigen Verletzungspause einstimmig nach Punkten besiegen konnte.
Auf dem Weg nach ganz oben muss der 32-jährige Kubaner aber noch den amtierenden Europameister Pulev aus dem Weg räumen. „Es stimmt, dass Pulev Solis 2002 bei einem Amateurturnier geschlagen hat“, sagte Promoter Ahmet Öner. „Das Turnier war aber in Pulevs Heimatland Bulgarien, und es war eine sehr enge Entscheidung. Ich denke, das sagt genug über diesen Fight aus. Ich hoffe, dass es für den Ausscheidungskampf neutrale Offizielle gibt, ich bin mir aber sicher, dass die IBF dafür sorgen wird. Es gibt zwei Dinge, die wir im Boxen nicht mehr brauchen: mehr langweilige und einfache Siege der Klitschkos und umstrittene Urteile.“
© adrivo Sportpresse GmbH
Solis ist der talentierteste Boxer der Welt.
Er hat zwar Gewichtsprobleme, aber dafür den härtesten Schlag aller Boxer und für seine Größe eine extreme Armreichweite.
Des Weiteren sollte er nicht zu viel abnehmen, denn seine Schlagkraft und seine physische Dominaz leben von seinem relativ hohen Körpergewicht – 110 kg sind ideal für ihn.
solis hat 1 kampf gegen pulev abgesagt,und jetzt kommt es so,dass pulev v ustinov gegeneinander treffen sollen,der sieger trifft in jahr 2013 wl.klitschko….cheers