Huck-Lebedev für den 18. Dezember bestätigt: „Das wird ein Kampf auf Biegen und Brechen“

Marco Huck ©Sauerland Event
Marco Huck © Sauerland Event.

Achtung: Tickets für diesen Kampf können ab sofort hier bestellt werden.

Die Gerüchteküche hat lange gebrodelt, nun ist es offiziell: WBO-Cruisergewichts-Weltmeister Marco Huck wird seinen Titel am 18. Dezember gegen die Nummer eins der WBO-Rangliste, Denis Lebedev, verteidigen. Austragungsort ist die Max-Schmeling-Halle in Berlin.

„Wir freuen uns, dass wir diesen Kampf in Deutschland präsentieren können“, so Sauerland-Geschäftsführer Chris Meyer. „Das wird ohne Zweifel ein ganz spektakulärer Kampf.“ Auch der Weltmeister selbst sieht das genauso: „Ich erwarte einen Fight auf Biegen und Brechen. Es treffen zwei Boxer aufeinander, die beide auf den K.o. aus sind. Das wird sicher ein packender Kampf. Ich freue mich, wieder in Berlin in den Ring zu steigen. Denn das Publikum in der Max-Schmeling-Halle steht hinter mir.“

Die insgesamt fünfte Titelverteidigung gegen den ungeschlagenen Lebedev wird wohl gleichzeitig auch die schwierigste, davon ist Trainer Ulli Wegner überzeugt: „Besonders der Titelgewinn im Gerry Weber Stadion in Halle/Westfalen und die erste Pflichtverteidigung im Dezember letzten Jahres in Ludwigsburg gegen Ola Afolabi hatten es in sich. Doch mit Denis Lebedev wartet jetzt wieder ein ganz schöner Brocken auf uns.“

© adrivo Sportpresse GmbH

64 Gedanken zu “Huck-Lebedev für den 18. Dezember bestätigt: „Das wird ein Kampf auf Biegen und Brechen“

  1. @ drenica, da hast du verdammt recht, der hat nicht mal gegen ramirez gewonnen.

    wenn ein boxer vom deutschen stall seinen titel verteidigt, dann redet man klar und offen vom s.g. „Weltmeisterbonus“.

    setzt aber ein boxer der auswärts in deutschland boxt seinen titel aufs spiel (wie ramirez) dann hat er aufeinmal keinen weltmeisterbonus mehr.
    das ganze ist einfach nur lächerlich, klitschkos sind nicht die besten boxer, sind auch keine legenden und keine hall of famer, doch wenigstens sind sie verdient weltmeister.
    papierweltmeister wie sylvester, brähmer und co. verpassen den schon ohnehin angeschlagenen boxsport den gandenstoß.

  2. Ich freue mich ebenfalls auf den Kampf, aber ich kann mir schon denken was danach wieder für sinnlose Diskussionen entstehen!

    Sollte Huck gewinnen, dann war der Kampf garantiert gekauft und nur ein Fake… manche hier sind echt nur stänkernde Bubis…

  3. meine meinung nach hat huck gegenramirez verloren
    der ist nur weggelaufen obwohl der herausforder druck machen muss und nicht der weltmeister
    +der weltmeisterbonus

    huck hat verloren der hat nicht gekämpft wie man es für ein titel tun sollte

    ich hoffe er verliert dann weis er wie schlecht und limitiert er ist

    cunningham würde ihn wieder schlagen
    und lebedev bald auch 🙂

  4. Na endlich freue mich schon darauf das Grossmaul Huck gegen Lebedev seinen Titel endlich los wird,mein Tipp ein Tko oder Ko Sieg Lebedevs in den Runden 9-12.Mit Lebedev wird Huck seinem Schöpfer gegenübertretten.

  5. @ semk.o

    unser boximigrant weiss schon welche gegner er in die seile drängen kann und vor welchen er im ring davon läuft.

    sieh dir den kampf maccarinelli gegen lebedev an, dann wirst du erkennen, dass ein offener schlagabtausch gegen lebedev sein todesurteil sein wird.

    seit lebedev im crusiergewicht boxt, hat er all seine kämpfe vorzeitig gewonnen.

  6. Man kann aber hoffen das der Fight nicht nach Punkten ausgeht denn da kann Lebedev noch so gut sein,und trotzdem wird Huck dank Heimvorteil der Punktsieg geschenkt siehe Karmazin Sylvester,hoffe auf ein vorzeitiges Ende und auf Lebedev als Sieger.

  7. Was für eine feiner Nachricht. Endlich mal wieder ein verheißungsvoller Fight in Deutschland und dann auch noch in Berlin. Diesen Fight werde ich mir auf jeden Fall live in der Halle anschauen. Es ehrt Huck, daß er gegen Lebedev boxt. Das ist sicherlich ein hohes Risiko. Find es auch nicht schlimm, daß der Russe aus dem Team Povetkin kommt. Diesmal werden die Punktrichter nicht entscheiden werden. Es wird so oder so einen Ko geben denke ich.

  8. Na Nessa, dann sehen wir uns. Habe schon karten gekauft! 🙂
    Das wird wieder ein toller Boxabend!
    Ich mag nicht Hucks Boxstil, aber er hat Power und es wird action. Lebedev ist ein intressanten Kämpfer, das wird sehr hart, Huck. Freue mich auf Berlin!

  9. @UpperCut

    Das Team Povetkin arbeitet eh relativ unabhängig von Sauerland. Daher sehe ich keine Problem darin. Wird ein actionreicher Kampf, wie wir ihn dieses Jahr bisher noch nicht hatten.

  10. Warum zeigt diese Webseite in keinem Artikel das Vitali Klitschko mit dem Antrag Solis nicht boxen zu müssen geschietert ist. Die Klitschkos stellen immer Anträge wenn ihre Gegner stark sind, u, sie nicht boxen zu müssen, siehe Antrag von Wladimir Klitschko gegen Povetkin auf Verbannung von den Ranglisten Platz 1 und der Verlust auf sein Pflichtherausforderungsrecht. Die Klitschkos wollen keinen starken boxen, das ist mehrfach bewiesene Tatsache.

  11. Lebedev ist definitiv der bessere Boxer. Die Frage ist halt nur, ob er sich vom ungestümen Huck beeindrucken lässt.
    Das ist nicht undenkbar; Huck ist groß, stark und unberechenbar. Und gerade mit seinem uunsauberen Boxstil muss man erst mal klar kommen.

  12. @ Kritiker No.1

    versteh mich bitte nicht falsch, bin weder rechts- noch linksradikal, bin nicht mal hier geboren.
    solche veranstaltungen wie zuletzt sylvester in rostock kotzen mich richtig an, da seh ich mir lieber den hukic an.
    was mich an hukic stört dass er seinen namen geändert hat wie sturm auch, um nur bei dem deutschen publikum besser anzukommen, das ist einfach nur traurig und ist zugleich eine erniedrigung für seine ganze familie.
    fedor emelianenko hat auch seinen namen nicht geändert, obwohl mal diesen (obwohl ich russisch spreche) kaum selber aussprechen kann.

  13. ja traurig. universum und sauerland ueben sehr grossen druck auf junge boxer aus deutsch zu werden und den namen zu aendern um besser vermarktet zu werden. das sagt leider auch viel ueber das deutsche publikum aus 🙁

  14. Die Deutschen sind erfolgsverwöhnt.
    Wenn dann irgendwo mal der Erfolg ausbleibt, ist das gleich eine Katastrophe.
    So auch im Boxen; wenn man selbst nichts vorzuweisen hat, deutscht man einfach andere ein. Das fing mit den Klitschkos an und gipfelt in den Namensänderungen bei Huck und Sturm.

  15. Ich beführchte das es keine sauberer Kampf wird ich meine selbst gegen Emilio Ramirez Adam Richards und zuletzt Matt Godfrey konnte Huck nur durch unsauberkeiten gewinnen z.B. Tiefschläge, Ellenbogenschläge u.s.w. Und was dieses „deutsche“ angeht: wieso muss man aus Sport immer ne politische Sache machen? lass die doch ihre Namen ändern wie sich wollen mich interessiert nicht ob nun ein „Serbe“ gegen ein „Russen“ boxt mal abgesehen davon merkt doch eh jeder das Huck oder Sturm kein „richtiger deutsche“ ist

  16. @Ferenc H.

    Das hat überhaupt nix mit Politik zu tun, sondern mit reinem Marketing.
    Und das tragische ist ja, dass es den Leuten scheinbar nicht egal ist, welche Nationalität der Boxer hat, sonst würden die Boxer ihre Namen sicher nicht ändern.

    Dass man sich als osteuropäischer Boxer halt auf Deutschland als Absatzmarkt festlegt, ist ja durchaus verständlich.
    Das geht aber auch ohne sich selbst so weit zu verkaufen, dass man seine Herkunft fast schon leugnet.
    Siehe die Klitschkos: everybody’s darling in Deutschland und stehen trotzdem zu ihrer Heimat.
    Oder auch Tomasz Adamek nennt sich ja jetzt nicht Tom Adams, nur weil sein Publikum in den USA ist.

  17. @Shlumpf Ok vieleicht war meine äusserung das es sich um Politik handelt ein wenig übertrieben aber trodzem finde ich es zum kotzen man sehe ja was daraus kommt z.B. Arthur Abraham VS. Carl Froch: der Kampf soll nicht in Berlin Bzw. Deutschland stattfinden wegen vorteilnahme für Arthur aber auch nicht in Notthingham Bzw. England/Großbrittanien wegen vorteilnahme für Carl stattdessen dürfen die sich nun Ende November in Finland den Ar… abfrieren. Oder wenn ich dann Kampf zwischen Steffen Kretschmann VS. Denis Bathov denke wie sich Öner danach äusserte: „Der Ringrichter wollte den deutschen Boxer schützen aber ne der Russe soll ja nicht betrogen werden“ meine güte ist es so schwer die richtigen Namen aus zu sprechen? Und wenn jemand seine Herkunft verleugnen sollte ist es noch jeden selbst überlassen ein Mensch der sowas tut wird seine Gründe dafür haben. Boxen ist immer noch Sport und dort zählt das der bessere fair gewinnt und nicht weil es sich um einen „deutschen“ in Deutschland handelt.

  18. Ado hat recht nur weil er kein Deutscher ist meckern die hier rum. Ich bin selber Deutscher aber solche aussagen wie Boximigrant müssen nicht sein das ist hier ein Boxforum und kein Rassenforum!
    Ah ja und Marco Huck finde ich als Boxsser er den besten in Deutschland. Viel besser als der 5-Runden-verschwänder Abraham oder die Mädchenboxer Klitschko. Huck Ist ein Man der vor keinem Kampf angst hätte egal gegen wem!!!

  19. @Ahmet
    Genau und wo anders wird er denn Nicknamen Muhammad Alli oder Lennox Lewis besitzen,wie dem auch sei denke ich das Huck gegen Lebedev böse K.o gehen wird oder Huck wird zermürbt und schwer gezeichnet aus dem Fight genommen.

  20. Moin,da Huck nicht Boxen kann weil er immer wieder in die Kickboxmanie zurückfällt,
    daher das unsaubere.Gegen Lebedev wird er auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt werden.Da einige Ringrichter auch parteiisch waren konnte Huck immer mit seinen unsauberen Acktionen Erfolge erziehlen.Es verwundert mich auch dass die Kämpfe nicht im Ausland stattfinden,denn da würden bei solchen unsauberen Aktionen Verwarnungen und Punktabzüge nur so hageln. Ob Acktion oder Langeweile wie bei
    den Klitschkos ist nicht von Belag,sondern technisch Saubere und Gute Kämpfe
    sind das Salz in Dieser Sportart.

  21. Moin Ado,wenn ich ehrlich bin ist mir der Huck lieber,aber sag selbst ist das gutes Boxen ? Ich kenne die KK beide seit dem ersten Kampf in hh-Wandsbeck wo
    Sie zwei Gegner hatten welche um 17 Uhr in HH gelandet sind, um 19 Uhr im Ring standen und vör Müdigkeit KO gefallen sind.Wladi hat ca 10 cm am Kopf vorbeigehauen ,OH hat der ein Hammer,so wurden die Zuschauer und angeblichen sogenannten Experten verscheissert.Hoffähig wurden die KKos erst als die PROMINENZ sich herabließen auch zm Boxen zu gehen, um gesehen zu werden.Soviel zu den KKos.

  22. Huck ist auf kein fall langweilig. Sorgt für action u explosivität. Aber der sauberste Boxer ist er nicht. Kann kritiker sehr gut nachvollziehen. Wird doch eine gute Show am 18.12. in der Max-Schmeling-Halle. Gut das wir gute Plätze da haben!

  23. Baron ich sag ja selbst das er boxerisch wirklich viel zuwenig drauf hat als ein profiboxer. nur wie schon gesagt hatte george foreman als weltmeister im schwergeicht auch nicht viel boxerisch drauf aber trotzdem hatte er millionen liebhaber.außerdem wäre es mir persöhnlich viel zu langweilig wenn ich immer nur boxerisch oder technisch gute kämpfe sehe man braucht abwechslung und einer wie huck ist diese abwechslung ich kenne keinen der so boxt wie er und das mag ich an ihm.

  24. @Ado
    Unterschätz mir da mal den Foreman nicht, der war technisch längst nicht so unbeholfen, wie viele glauben. Mit einem harten Punch alleine wird man nicht Olympiasieger und Weltmeister.

Schreibe einen Kommentar