Diesen Samstag kommt es im Thomas & Mack Center in Las Vegas zum Duell der „Box-Opas“: der 47-jährige Evander Holyfield trifft in einem Kampf, der schon zwei Mal verschoben wurde, auf den 41-jährigen Francois Botha. Eigentlich hätte der ursprüngliche Event in Uganda in einem ausverkauften Fußballstadion stattfinden sollen, doch Probleme mit der Organisation verhinderten dies. Ein weiterer Termin am 6. März kam ebenfalls nicht zustande.
So wurde der Fight schließlich in die USA verlegt und wird dort nun als Pay-Per-View Event verkauft. Doch welche Bedeutung hat dieses Gefecht, das vor zehn Jahren wohl für weit mehr Aufsehen gesorgt hätte, für die Schwergewichts-Szene? Fest steht, dass Evander Holyfield trotz seines fortgeschrittenen Alters nach wie vor auf einem relativ hohen Level performen kann. Das hat er u.a. in seinem letzten Kampf gegen Nikolai Valuev gezeigt, bei dem so gut wie alle Boxexperten den Amerikaner vorne sahen.
Dabei schien Holyfields Karriere nach den schwachen Vorstellungen gegen Chris Byrd, Larry Donald und James Toney eigentlich beendet. Doch „The Real Deal“ startete 2006 ein Comeback, das ihm noch zwei weitere Titelfights einbrachte. Holyfield ist immer noch vom Ziel angetrieben, ein fünftes Mal Weltmeister zu werden, ein Rekord, der ihm wohl für lange Zeit alleine gehören würde. Obwohl Holyfields Bilanz der 00er Jahre ziemlich durchwachsen ist, ein Kampf mit seiner Beteiligung lässt sich, auf Grund seines legendären Status, immer noch gut verkaufen. So könnte ein Sieg gegen Botha beispielsweise von David Haye als Legitimation benutzt werden, Holyfield als Gegner für eine freiwillige Titelverteidigung auszuwählen.
Bei Botha sieht die Lage schon etwas anders aus: er spielt in der heutigen Schwergewichtslandschaft eigentlich keine Rolle mehr. Zuletzt kämpfte er zwei Mal in Deutschland, wo er Timo Hoffmann einen knappen Sieg und dem unbekannten Kubaner Pedro Carrion ein Unentschieden abringen konnte. Ein Sieg gegen Holyfield würde der Karriere des „White Buffalo“ wieder einen entscheidenden Impuls verleihen, der den Südafrikaner zumindest in die Nähe eines Titel-Eliminators bringen könnte.
© adrivo Sportpresse GmbH
Wann genau startet der Kampf nach Deutscherzeit?
Ich denke das der Stil eines Botha`s nicht sonderlich gut zudem von Holyfield passt aber ich finde es gut das diese beiden Namen aufeinandertreffen und so wirklich kann ich mir den Kampf in meinen Gedanken gerade garnicht ausmalen.
Ich denke Holyfield wird nach Punkten gewinnen aber vielleicht zeigt Botha das er immernoch einen Gefährlichen Punch hat und liefert uns die ein oder andere Attraktive Runde.
Freue mich schon…!
Francois Botha ist jemand, den doch heute keiner mehr sehen will. Ich erinnere mich noch an den Kampf gegen Carrion, als er das T-shirt auszog habe ich gedacht, Rainer Callmund ist im Ring:D
Und der Sieg war ja wohl ein Witz. In einem schlechten Boxkampf hat der schlechtere Boxer gewonnen.
Holyfield wird Botha fertig machen. So schnell und schlagstark er gegen Nikolai Valuev war, hätte er ganz klar gewinnen müssen. Auch hier ein ungerechtes Urteil.
Naja gut, man wird sehen was der Kampf für Folgen für das Schwergewicht hat. Sollte Haye wirklich Holyfield, der meiner Meinung nach spätestens nach 5 Runden gegen Botha durch KO gewinnen wird, herausfordern, so endet Holyfields Karriere allerdings nach dem Kampf gegen Haye. Hoffentlich rückt dadurch nicht der Kampf Hayes gegen einen der Klitschkos in noch weitere Ferne. Ich kanns kaum erwarten wieder jemanden zu sehen, der den Klitschkos Paroli bietet und ihn letztendlich auch schlagen wird.
Denn das wird Haye tun. Sicherlich wird es Vitali sein, denn für Wladimir steht erst einmal der Kampf gegen Alexander Povetkin an, der ja Pflichtherausforderer der IBF ist. Und wer weiß, Povetkin ist ähnlich stark wie Haye. Vielleicht ist ja der Vereinigungskampf demnächst Povetkin gegen Haye? Das wäre ein Fest!!!;D
naja povetkin schlägt wladimir nie,heute nicht und in ein paar jahren auch nicht.
haye hätte gegen vitali schon bessere chancen,aber die besten chancen hat puncher boytsov.
boxfan85: jedes 2. wort von dir ist boytsov. so langsam habens glaub ich alle verstanden, dass du auf ihn stehst
@boxfan85: Unbestritten hat Boytsov einen klasse Punch. Aber das Povetkin Dampf in den Fäusten hat, und sei es nur durch seine unglaublichen Kombinationen, das ist ja wohl nicht zu leugnen.
Und Haye ist von der ganzen Veranlagung her meiner Meinung nach stärker einzuschätzen als Boytsov. Denn ein harter Punch allein reicht nicht. Und Haye ist immerhin 6 cm größer, ein weiterer Punkt, der für ihn spricht. 😉
ich drücke der boxlegende Holyfield beide Daumen.
denke ein punktsieg kommt in frage.
ein wunder mit 47 noch in solcher form(valuev kampf)
zu sein.
@tony: na und? er hat halt seine meinung (die ich nicht teile!), und es ist ja ansich auch immer wieder die gleiche diskussion hier: wer kann die klitschkos schlagen?
zum thema: denke auch, dass holyfield gewinnen wird. Von WM-Kämpfen soll er allerdings besser die Finger lassen; weder gegen Haye noch gegen die Klitschkos hat er eine Chance
boytsov povetkin botha haye
was wurde nur aus der königsklasse 🙁
kommender weltmeister im schwergewicht wird evander“the real deal“