Hintergründe zum Kampf Abraham gegen Dirrell

Abraham nach seinem Sieg gegen Taylor. © Werner Dittmair.
Abraham nach seinem Sieg gegen Taylor. © Werner Dittmair.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wird der Führende des Super-Six-Turniers, Arthur Abraham in Detroit gegen Andre Dirrell in den Ring steigen. Das ARD wird ab 3 Uhr 15 live aus der Joe Louis Arena berichten.
Abraham hält sich bereits seit längerem in Detroit auf und lieferte am Mittwoch im Kronk Gym ein Pressetraining ab. Zuvor traf er beim Training der Detroit Redwings deren Starcoach Mike Babcock. Abends wurden die beiden Boxer von Showtime-Ringsprecher Jimmy Lennon Jr. dem Detroiter Eishockeypublikum vorgestellt.
Mit den beiden Boxern wird am Samstag Laurence Cole aus den USA als Ringrichter im Ring stehen. Die Punktrichter heißen Anek Hontoncan, Gino Cavalleri und Frank Garza.

15 Gedanken zu “Hintergründe zum Kampf Abraham gegen Dirrell

  1. Richtig Suttercain, sollte Abraham es nicht schaffen ihn aus zu knocken dann sehe ich die erste Niederlage auf seinem Konto. Technisch trennen die beiden Welten.

    Ich vermute der Kamp wird so verlaufen wie der zweite Kampf von Leonard:Duran oder Leonard:Hagler.

    Beide wurden von Leonard durch kluge Technik geschlagen, Leonard hat sich nicht dem Kamp gestellt, er hat die ausgetanzt und gewann.

    Schaut ihn euch an Hagler:Leonard, ein Traum.

  2. Sehr gut annalysiert TokTok sehr gutes beispiel habe denn Fight von Leonard sowohl denn ersten als auch zweiten gesehen.Technick wird dass sein wo abraham die meisten probleme bekommt.

  3. Wann soll der Kamp beginnen? Die Übertragung in der ARD beginnt um 3:15 (Sommerzeit nehme ich an) Aber meistens gibt es ja noch Stundenlang blabla. Und das würde ich mir gerne ersparen.

  4. Go Arthur! Wird sicher nicht leicht, da Dirrel schwer zu stellen sein wird. Dennoch glaub ich an Abraham, den ich für einen der besten Boxer der Welt halte. Der junge hat’s einfach drauf.

  5. Also ich glaub diesen Kampf wird Arthur auch gewinnen.ich denk nicht daß Arthur 12 Runden lang durch den Ring rennen wird ohne richtig was zu tun,oder?Es wird zwar ein schwerer Kampf aber Der Schlumpf wird das schon packen …..

  6. Klitschko hat auch nachgeschlagen als Chambers zu Boden ging, Dirrell ist doch echt komisch K.O. gegangen! Gut, dsa war von Arthur nicht korreckt, aber wie gesagt Klitschko hat das auch gemacht mit dem Unterschie, das er damit durchgekommen ist!!

  7. Klitschko hat auch nachgeschlagen als Chambers zu Boden ging, Dirrell ist doch echt komisch K.O. gegangen! Gut, das war von Arthur nicht korreckt, aber wie gesagt Klitschko hat das auch gemacht mit dem Unterschied, das er damit durchgekommen ist!!

  8. Was für ein Kampf!
    Einer, wie ihn nicht nur die Amerikaner lieben.
    Zwei ausgezeichnete Boxer. Techniker versus Puncher. Leider mit einem Ende wie es nicht sein sollte.
    Den Nachschlag hätte sich Abraham sparen können/sollen. Nun, er war in großer Bedrängnis, lag nach Punkten unaufholsam hinten und der Testosteronspiegel etwas zu hoch, welcher leider zu diesem unüberlegten Foul und zum Abbruch führte.
    Die 11.Runde hätte Dirrell nur mehr mit viel Glück überstanden, und für die 12. hätte die Kraft nicht mal mehr zum davonlaufen gereicht.
    Taktisch war es allemal klug, durch diesen Ausrutscher Arthur`s, den Sieg(liegend)gerade noch nach Hause zu bringen. Dass er diese Show auch beherrscht, überrascht nicht mehr wirklich. Normalerweise verabschiedet sich der Sieger noch im Ring vom Publikum… Der Rückweg in die Kabine war wahrlich kein Triumphzug. Das Turnier bleibt extrem spannend!

  9. Abraham hat er gemerkt das nach Punkten zurück liegt und hat er versucht den Gegner mit dem Schlag irgendwie Durcheinander zu bringen, aber im ist das mit eine Niederlage gelungen.
    Wenn der Gegner auf Boden liegt und ich gebe noch eine auf die Schnauze.hmmm Bravo Abraham.
    Für mich war der Dirrell besser als Abraham.

    mfg.

  10. Seltsam:

    Direll liegt klar vorne. Direll wird in der 10. Runde klar getroffen, geht zu Boden (mal abgesehen davon, dass Abraham auf seinem Fuß stand) und wird nicht angezählt. In der 11. Runde geht Direll wieder zu Boden nach klarem und schweren Treffer Abrahams. Direll geht auf die Knie und Abraham schlägt (regelwidrig) nach.

    … jetzt darf man sich doch fragen, warum Direll nach dem regelwidrigen „Nach-„-Schlag k.o. geht, aber seine Sinne noch soweit unter Kontrolle hat, sich die Hände vor´s Gesicht zu halten … also kein k. o.! Kann es sein, dass Direll nach den schweren Treffern der 10. und 11. Runde das „Dop..“ ausging, dass ihn die Kräfte verliesen? Warum wurde nicht im Krankenhaus, in das Direll gebracht wurde, die Dopingprobe gemacht? Hatte Direll geahnt, dass er vielleicht die 12. Runde nicht übersteht?

    Ok, Abrahams Nachschlag war regelwidrig; was war mit Direll´s Tiefschlägen? Hätte Abraham wirklich erkennen müssen, dass Direll ein Knie am Boden hatte? Der Ringrichter hat´s in der 11. Runde gesehen, warum nicht in der 10.?

    Egal, Direll lag vorn und Abraham wurde wegen Regelverstoßes disqualifiziert … Punkt. Wiederholung wohl eher ausgeschlossen, Direll wäre ja doof!

    Kann dem Ringrichter „unparteiisch“ attestiert werden oder hätte er ein Interesse daran, das Direll gewinnt? Wo kommen die beiden doch gleich wieder her?

    Klingt doch aber alles sehr nach Drehbuch!

Schreibe einen Kommentar