
Bei Sauerland herrscht nach Arthur Abrahms schwerer Niederlage nun natürlich Grottenstimmung, ein Mann sorgte aber dafür, dass die Veranstaltung in Helsinki kein totaler Misserfolg war – nämlich Lokalmatador Robert Helenius (14-0, 9 K.o.s). Der in allen vier Weltverbänden in den Top 15 gereihte Finne (IBF #10, WBO #13, WBA #14, WBC #15) machte mit dem Schweden Attila Levin (34-4, 27 K.o.s) kurzen Prozess und sicherte sich damit den vakanten WBO-Interconti-Gürtel.
Nach einer Abtastrunde ging Levin in der zweiten Runde zum Angriff über und wollte Helenius an den Seilen stellen. Dabei lief er allerdings voll in eine Rechte hinein, die ihn schwer zu Boden schickte. Helenius setzte daraufhin, für ihn etwas untypisch, bedingungslos nach und fing sich dabei auch einige Treffer ein. Die besseren Schläge landete aber Helenius, und so brach Ringrichter Dave Parris ab, als der in die Ecke gedrängte Levin verteidigungsunfähig schien.
Trainer Ulli Wegner im ARD Interview: „Es ist erstaunlich, wie sie ihren Jungen feiern. Ich habe den Finnen ja versprochen, dass ich aus Helenius einen Weltmeister machen werde. Man hat es ja schon in den letzten Kämpfen gesehen, was der in seiner Schlaghand hat, und er hat das heute wieder recht ordentlich gemacht. Darauf kann man aufbauen. Ich hoffe, dass er das erfüllt, was wir uns in den Kopf gesetzt haben. Unsere Zielstellung ist natürlich Weltmeister zu werden. Das kann schnell gehen, oder noch ein bißchen dauern.“
„Ich will natürlich auch, dass mich Ulli Wegner zum Weltmeister macht“, so der überglückliche Helenius. „Ich habe mich auf zwölf Runden vorbereitet und dann nur zwei gemacht, deswegen hatte ich noch viel Energie. Ich habe von meinen Leuten so viel Energie gekriegt. Ich wusste, dass er in der ersten, zweiten, dritten Runde kommen wird. Deswegen habe ich eine gute Chance bekommen, mit der Rechten zu treffen. Ein bißchen Training noch und ich bin (für die WM) bereit.“
Promoter Wilfried Sauerland ist zwar vom Potential seines Kämpfers überzeugt, tritt aber zunächst einmal auf die Bremse: „Ich sehe das auch so, dass er sich bis nach ganz oben noch zwei, drei Jahre Zeit nehmen sollte. Er ist allerdings jetzt aber für das IBF-Ausscheidungsturnier vorgesehen, wir müssen abwarten, ob das Angebot tatsächlich kommt und ob wir das dann akzeptieren. Er braucht nun größere Aufgaben, es kann auch mal eine Niederlage kommen, damit wächst man dann auch. Er hat aber unglaubliches Potential, ist zwei Meter groß und hat eine unheimliche Rechte. Wie er das heute vor 8000 eigenen Leuten durchgebracht hat, das war schon enorm.“
© adrivo Sportpresse GmbH
Bravo robert-du hast das zeug zum echten champ!!!
ein jahr noch dann könnts klappen mit wm fight!
Naja…ich bezweifle ob aus dem was wird…Der hat ja richtig schläge bekommen,bevor er sein gegner an der ecke gestellt hat.Gegen weltklasse-leute wird er keine chance haben….
Hätte man durchaus noch ein bisschen laufen lassen können.
Vr allem in dem Schlaghagel, bei dem abgebrochen wurde, kassierte er selbst 2 rechte Konter zum Kopf.
Um die Weltmeisterschaft boxen wird sicher klappen. Weltmeister werden gegen die Klitschkos oder Haye ist dann aber eine ganz andere Sache.
Helenius hat ein unglaubliches Auge, das konnte man schon sehen als er in der Bundesliga boxte. Seine kurzen und trocken geschlagenen Hände habe ich noch nie in der Art gesehen, aber er hat klare Defizite in der Deckungsarbeit.
Levin, so weiß man, ist in den ersten Runden immer sehr aktiv und stark, diesem Kampf hat sich Helenius gestellt und hat es sehr gut gemacht. Aber er darf nicht soviel nehmen, das rächt sich gegen bessere Leute.
Aus meiner Sicht hätte der Ringrichter noch einmal freigeben sollen, dann hätten wir wahrscheinlich einen noch spektakuläreren Sieg gesehen.
Ne aus dem wird nichts, Sein Genger wurde halt einmal blöd getroffen udn den Kampf hätten sie ncoh weiterlaufen lassen sollen. Sobald gegen Topleute kommt wird er eindeutig verlieren da hilft ihm auch der „beste Trainer Deutschland“ Uli Wegner nicht.
♥
Der Kampf hätte ruhig weitergehen sollen. Wir sind ja doch bei Profis. Nachher wird Robert den grossmaul Haye ausknocken!
aus helenius wird nie was, weder in der klitschko / haye ära, noch gegen die jungen talente wie boytsov, povetkin, solis selbst gegen chambers, peter, arreolla und thompson hätte er keine chance.
einen blinden und technisch schwachen brewster zu besiegen ist keine kunst mehr.
aber suaerland soll ruhig weiter träumen, die hoffnung stirbt zuletzt.
Der Helenius hat schon Potential, er ist groß, physisch noch ausbaufähig und hat keine Angst.
Er braucht aber Ringerfahrung, mehr Runden, allerdings kann man ihm nicht übel nehmen, dass er in Helsinki, praktisch vor der Haustür spektakulär boxen wollte.
Mal ein Wort zu Uli Wegner, der ist sicher ein Trainerfuchs, aber mit ramin und auch Röwer haben die zwei Leute, die das Profigeschäft inzwischen auch gut kennen. Sdunek hat sich zwar zurück gezogen, aber ist aus meiner Sicht auf Augenhöhe mit Wegner zu sehen.
Helenius ist mit den Boxern, die du nanntest im Moment nicht zu vergleichen, dass stimmt sicher, aber Mercedes hat auch nicht gleich die M-Klasse gebaut.
Die Leute wie Pvetkin oder Solis beispielsweise sind wesentlich erfahrener, aber auch verbrauchter, weißt du wie 150 Amateurkämpfe, manche hatten über 200 Kämpfe, den Körper verschleißen?
Helenius wird wird sicher noch Erfahrungen sammeln müssen, aber warte mal drei Jahre ab.
wenn ich mich recht entsinne haben damals (auf anderen foren) zahlreiche boxfans dimitrenko hochgelobt,er sei groß, schwer, technisch gut usw.
was ist passierte als er gegen den nur 1,85 hroßen chambers antrat?
wie wegner gesagt hat 2-3 jahre braucht er noch. dann hat er ungefähr diesen rekord
30(17ko)-0-0, dimitrenko lässt grüßen.
hoffe der nimmt an dem ibf turnier teil, da wird er böse verhaut werden.
wenn ich nur seinen schwabelligen körper angucke, das soll ein boxer sein????
ein körpertreffer und er fällt zu boden, wie ein nasser sack.
wenn ich mich recht entsinne haben damals (auf anderen foren) zahlreiche boxfans dimitrenko hochgelobt,er sei groß, schwer, technisch gut usw.
was ist passierte als er gegen den nur 1,85 hroßen chambers antrat?
hoffe der nimmt an dem ibf turnier teil, da wird er böse verhaut werden.
wenn ich nur seinen schwabelligen körper angucke, das soll ein boxer sein????
ein körpertreffer und er fällt zu boden, wie ein nasser sack.
Helenius hat auf jeden Fall mehr potential als Boytsov oder Charr die immr noch Fallobst verklopen auf lange sich wird er seinem Weg gehn .Ich denke Europäisch ist und bleibt er auf jeden fall spitze die Weltklasse wird sich zeigen
helenius = dimitrenko, groß, schwer und total überwertet
wenn ich nur seinen schwabelligen körper angucke, das soll ein boxer sein????
ein körpertreffer und er fällt zu boden, wie ein nasser sack.
War schon gut gemacht, denke er hat Talent und momentan wird er von Kampf zu Kampf auch deutlich Stärker…
Helenius hat ja bisher noch nicht so viele Kämpfe gemacht … seine nächsten Kämpfe werden zeigen, wo sein Weg hinführen wird. Ich würde ihn gerne mittelfristig mal gegen Leute wie Dimitrenko boxen sehen …
@Mr.Wrong
sehe es nicht wie du. Helenius hat Potential – es ist halt nur die Frage wie sie ihn weiter aufbauen. Und zu seiner möglichen Teilnahme am IBF Turnier: Noch sind keine weiteren Teilnehmer fest bekannt. Also sind seine Chancen schwer einzuschätzen.
Unterschied Helenius zu Abraham: Helenius geht SEHENDEN Auges in den Schlagabtausch, behält die Übersicht …und trifft ! Oft täuscht man sich in der Beurteilung der Physis. Auch Solis sieht nicht gerade durchtrainiert aus.. und wird hoch eingeschätzt. Der macht Austin platt. Ich warte auch darauf,wann die Boytzov u.a. mal zum Zuge kommen. Muss ja bald passieren. Warum nicht Helenius – Dimitrenko ?!
Warum nicht Boytzov – Chambers oder Arreola ?! warum nicht gleich Boytzov gegen Haye ? Wir brauchen Bewegung ! Bei den Amateuren konnte ich mir auch keine Gegner aussuchen ! Charr und Boytzov in einem Zuge zu nennen (J. Luis),na da liegen Welten der Qualität dazwischen, teile aber die Hoffnung, dass dieser Helenius Potenzial hat. Nun mal richtige Gegner ran und wir werden sehen.
Ich gebe Lothar Recht, nach der Optik bewertet man nicht mal den Zustand eines Boxers, schaut euch mal durch die Bank weg die Südamerikaner an, insbesondere die Argentinier, die sehen alle nicht wie austrainierte Hochleistungssportler aus, sind aber Zäh und ausdauernd, wenn sich dort mal ein guter Trainer hin verirrt und die in den griff bekommt, dann werden sich die Promoter um das Land reißen.
Charr hat für mich keine Zukunft, bei dem Vorstrafenregister sehen die deutschen Fernsehsender heute auch nicht mehr weg, darüber hinaus ist das einzig nennenswerte bei ihm, dass er furchtlos boxt, das war es dann aber auch. Wenn er weiter mit Sdunek hätte arbeiten können, wäre vielleicht mehr daraus geworden.
egal wie gut oder wie schlecht er ist, viel schlechter als Briggs und Chisora wird Helinius nicht sein.
Kritiker No.1 sagt:
„egal wie gut oder wie schlecht er ist, viel schlechter als Briggs und Chisora wird Helinius nicht sein.“
Kannst du das bitte mal in einem Zusammenhang posten?
Welchen Konsenz siehst du denn zwischen den genannten Boxern in deinem Post?
Viel gerede wenig Sinn.Helenius ist ein Fallobst.Wieso wird dieser Stinker so hochgelobt.Er gewinnt irgendwelche kämpfe und auf einmal ist er der hoffnung im schwergewischt.Ne..leute ihr seid doch eigentlich gute fachleute ,mit dem man gut diskutieren kann.Bleibt bitte Sachlich und nicht wieder irgendwelche Helden aufbauen,die später von echten Boxern K.O gehen….
Helenius steht deutlich über Dimitrenko, wenn man bedenkt, dass dieser schon fast 9 jahre Profi ist und immer noch nichts erreicht hat. Bleibt abzuwarten, wo Helenius in 2 bis 3 Jahren steht. Es stellt sich die Frage, ob er auch entsprechende Nehmerfähigkeiten besitzt und auch im Schlagabtausch bestehen kann
Natürlich weiß im Moment niemand, wo Helenius sein Weg hinführt. Aber schaut bitte mal genau hin, der schlägt so trockene Hände, die kommen aus dem nichts, er hat ein super Auge und keine Angst, noch dazu ist er groß und unverbraucht und irgendwie auch ein Sympathieträger.
Wenn der nicht abhebt und weiter Gas gibt, wird der gut, garantiert.
Im übrigen wird immer über Nehmerqualitäten geredet, das ist ja ganz toll, aber entscheidet selten den Kampf. Schaut euch Valuev an, nehmen kann der ohne Ende, Boxen kann er aber nicht und deshalb verlor er auch gegen Haye:-).
Helenius ist noch jung und hat erst 14 Kämpfe,der braucht noch etwas Zeit,aber er hat Potenzial. Er braucht halt immer wieder einen etwas besseren Gegner als in seinem Kampf davor.Dimitrenko wurde schlichtweg schlecht von Universum aufgebaut.Und ich weiss nicht was Ihr immer mit Boytzov wollt, zugegeben er hat Schlagkraft und einen interessanten Boxstil aber bisher waren alle seine Gegner nur 2.,3. und 4.Garnitur. Der gleiche falsche Aufbau wie bei Dimitrenko!
carlos2012 sagt:
„Viel gerede wenig Sinn.Helenius ist ein Fallobst.Wieso wird dieser Stinker so hochgelobt.Er gewinnt irgendwelche kämpfe und auf einmal ist er der hoffnung im schwergewischt.“
Wie jetzt, „der hoffnung im schwergewischt“? Dönerdeutsch oder was?
Wieso bezeichnest u ihn als Stinker, gehst gleich verbal auf ihn los [Fallobst] ohne ihn zu kennen und schreibst solch einen Unsinn?
na ich finde schon, dass Helenius gut ist. Er braucht sicherlich noch zwei drei jahre, aber dann kann er ein ganz großer sein. Kann da aber nicht so mitreden, da ich ein wenig auf die Kommentatoren angewiesen bin und der am samstag war absoluter scheiß.
der körper als solches ist wenig bedeutend im boxen bzw. sagt nix über das kinn und punch eines boxers aus.
doch es zeigt das er keine disziplin hat, und das erst mit 26 jahren.
paar jahre später, wenn er kohle gemacht hat (gegen fallobst), wird er noch fauler werden.
Ulli Wegner behauptet nicht umsonst das er Robert zum Weltmeister macht. Da ist ein Boxer mit Potential. Warte mal ab.