Hayes Rücktritt: Reine Verhandlungstaktik oder doch die Wahrheit?

David Haye ©Sylvana Ambrosanio.
David Haye © Sylvana Ambrosanio.

David Haye hat an seinem heutigen 31. Geburtstag erwartungsgemäß seinen Rücktritt vom aktiven Boxsport verkündet. „Um Mitternacht ist meine Box-Karriere zu Ende gegangen. Es war meine Absicht, mich an diesem Tag vom Boxsport zu verabschieden, seit ich als spargeldünner Zehnjähriger zum ersten Mal Boxhandschuhe übergezogen habe“, so die Erklärung des gebürtigen Londoners.

Gemeinsam mit seinem Freund, Trainer und Manager Adam Booth habe er einen Drei-Stufen-Plan zu Ende gebracht: erstens – so viele Titel wie möglich zu gewinnen, zweitens – so viel Geld wie möglich zu verdienen, um sich finanziell abzusichern und drittens – den Boxsport in seiner Blütezeit in perfekter physischer und mentaler Gesundheit zu verlassen. „Großbritannien produziert heutzutage nur wenige echte Champions“, so Haye. „Und ich bin froh, dass ich einer von ihnen war.“

Ein „Comeback“ gegen Vitali Klitschko hält Haye derzeit für wenig wahrscheinlich: „Vitali hat zwar zunächst Interesse gezeigt, 2012 gegen mich in den Ring zu steigen. Aber seitdem habe ich vom Management der Klitschkos nur negative Signale empfangen. Meiner Meinung nach sind die Chancen auf einen Kampf gering. Ich hätte gerne meinen Rücktritt um sechs Monate verschoben, um gegen einen weiteren Champion anzutreten, gegen den mir niemand eine Chance gibt. Ich blühe bei solchen Fights auf. Leider sind die Klitschkos ein Business, die nur dann gegen starke Gegner kämpfen, wenn man sie dazu zwingt. Deswegen kämpft Wladimir nun auch gegen Mormeck, und Vitali wird gegen Chris „Hol‘ mir ein Bier“ Arreola antreten. Das sind zwei unattraktive Kämpfe, die das Schwergewicht wieder in eine Flaute befördern werden.“

Es ist aber auch durchaus denkbar, dass Hayes Rücktritt reine Taktik ist. Ohne WM-Titel in der Tasche hat der Brite kein echtes Druckmittel mehr. Haye weiß, dass er für die Klitschkos, in der an großen Namen momentan armen Schwergewichts-Landschaft, nach wie vor der lukrativste Gegner ist. Daher lässt sich der „Hayemaker“ auch nicht mit den sonst üblichen Summen für freiwillige Titelverteidigungen locken. Es gilt daher als durchaus denkbar, dass wenn das Klitschko-Management sein Angebot deutlich nachbessert, es 2012 doch noch zu einer neuerlichen Auflage von Klitschko vs. Haye in einem deutschen Stadion kommen wird.

© adrivo Sportpresse GmbH

113 Gedanken zu “Hayes Rücktritt: Reine Verhandlungstaktik oder doch die Wahrheit?

  1. @ bigbubu
    Da irrst du aber gewaltig. Charr wird Weltmeister in „wie groß sind deine ti.tt..en-Contest“:-D. Der Charr hat brüste, die wirklich übermenschlich sind.:-D
    Bigbubu, würdest du gerne Vitali vs. Haye sehen? Also ich schon.

    @Marco.huck

    Nein Kollegah. Bin ich nix Dutsch. Warum?
    Du mich dann schlagen?

  2. @STEELhammer

    Ja klar würde ich gerne Vitali vs Haye sehen. Ich würde auch gerne Wladimir vs Povetkin sehen, aber leider stolpert ja das Pummelchen lieber über eine Wurzel, holt sich einen Schnupfen oder lässt siche einen Titel kaufen damit er Wladimir irgendwie aus dem Weg gehen kann.

  3. @ bigbubu
    Genauso sehe ich es. Falls Wlad vs Pove kommen sollte, gehe ich aber von einem klaren Sieg für Wlad aus.
    Wer ist deiner Meinung nach, nach den Klitschkos, die Nummer eins im HW?

  4. @Shlumpf!

    Mit dem Kampf gegen Chagaev. Du darfst das natürlich nicht wortwörtlich nehmen, ich dachte das wäre auch ohne einen smile klar. Denn hätte es Povetkin auf einen ECHTEN WM Titel abgesehen, dann hätte er alles unternommen um doch gegen Wladimir oder Vitali boxen zu können. Wäre ich in der Situation wie Povetkin, ich wäre nicht wirklich glücklich mit dem Gürtel.

    @STEELhammer

    Also für mich kommen nach den Klitschkos: Haye, Povetkin, Helenius und Adamek. Die Platzierungen im einzelnen varieren je nach aktueller Leistung.

  5. @ Schlumpf
    Natürlich ist dieser Gürtel gekauft. Was meinst du warum ausgerechnet der Kampf Povetkin vs Chagaev mit diesem Titel geschmückt wurde?? Sauerland wird Povetkin NIEMALS gegen k2 antreten lassen, will aber irgendwie Geld mit ihm verdienen.

  6. @ bigbubu
    Was hälst du von Solis??? Ich bin der Meinung, wenn er trainieren würde, dürfte er wenig probleme mit einem Adamek haben. Ich bin kein Fan von Solis, gehe aber davon aus, dass er das Zeug zum echten Weltmeister hat.

    Was meinst du Marco.huck??
    Würde Charr Solis in der ersten, oder in der zweiten Minute K.O schlagen????
    😀

  7. @STEELhammer

    Na von Solis halte ich nicht wirklich viel. Er hat zwar Talent aber so „fit“ wie der in den Ring steigt ist das eigentlich eine Verschwendung eines Talents. Aber klar das Potenzial ist ja da, vielleicht macht er ja noch was draus. Mal abwarten wie er nach seiner Verletzung zurück kommt.

  8. @ kevin22

    Du bist ja noch eine größere Leuchte als Gigantus!

    Du kritisierst gerne ander User,aber antwortst nicht wenn sie dir eine Frage stellen du Leuchte.

    Du kritiesierst gerne jeden,kannst aber im Gegenzug absolut nichts einstecken,sehr armselig!

    Du schreibst das du jedem antwortest der dir eine Frage sellt,na ja das kann man sehen wie man will,User Tom hat dir eine Frage gestellt und das in den letzten Wochen nicht zum erstenmal(immer die gleiche Frage) aber du hast niiiiie geantwortet.

    Du bist jemand der auf die 60 zurennt,benimmst dich aber wie ein Halbwüchsiger,wahrscheinlich hat der Alkohl schon seine Spuren hinterlassen…….

  9. Sagt mal Leute ist diser Sugar der neue Dummkopf hier im Forum der ist ja noch Übler als der Gigantus,Kopfschüttel!

    Kommt her udn macht jeden dumm an,sugar go home dummkopf 😉

  10. @Marco.huck
    Wer ist hier Hellseher? Wer von uns beiden sieht was, was noch nicht da ist? Jetzt mal ganz im ernst. Die Vergleiche die du machst, passen nicht wirklich, weil bei diesen Leuten die du als Vergleich holst, über die hat man als die 27 waren ganz anders gedacht, und sie hatten schon meistens was geleistet. Ich könnte ja wirklich verstehen, wenn su ihn persönlich kennst, oder du auf einen deutschen Weltmeister hoffst. Nur ist das nicht ganz realistisch

Schreibe einen Kommentar