Hamburg Fight Night am 12. Oktober: Chakhkiev trifft auf Mendoza

Rakhim Chakhkiev ©Universum Box-Promotion.
Rakhim Chakhkiev © Universum Box-Promotion.

WBC #5 Rakhim „The Machine“ Chakhkiev (14-0, 11 K.o.’s) muss sich bei seinem Kampf bei der Hamburg Fight Night am 12. Oktober auf einen neuen Gegner einstellen. Ursprünglich hätte der ungeschlagene Inguschete auf Alejandro Valori treffen sollen, der Argentinier musste aber wegen einer Muskelverletzung im Sparring absagen.

Nun trifft Chakhkiev auf den Kolumbianer Epifanio Medoza (34-14-1, 30 K.o.’s), der bereits gegen Leute wie Amir Mansour, Luis Ortiz und Jeff Lacy im Ring gestanden hat. „Natürlich ist es nicht ideal, wenn ein Gegner so kurzfristig ausfällt. Ich bereite mich immerhin seit 2 Monaten auf diesen Kampf vor. Trotzdem bin ich sehr froh darüber, dass unser Chef so schnell ein Ersatz gefunden hat, dass ich doch noch in Ring steigen werde. Und die Fans können sich auf einen K.o. freuen“, sagte Chakhkiev auf der heutigen Pressekonferenz.

„Rakhim ist heiß auf den Kampf. Ich denke, dass er keine Probleme haben wird und seine Fans sich auf einen spannenden Kampf freuen können“, sagte Universum-Cheftrainer Anthony Brooks. Ziel ist ein WM-Kampf gegen WBC-Champion Krzysztof Wlodarczyk am Ende des Jahres.

Schwergewichts-Hoffnung Denis Boytsov (31-0, 25 K.o.’s) kennt seinen Gegner Konstantin Airich (23-7-2, 17 K.o.’s) von gemeinsamen Sparringsrunden. „Die Sparringszeit verlief sehr gut für mich und ich konnte nochmal ordentlich Selbstbewusstsein tanken. Ich denke die Kampf wird allen zeigen, dass ich langsam bereit bin für größere Aufgaben“, so Boytsov. Auf die Frage, wie oft er an Klitschko denke, antwortete Boytsov: „Jeden Morgen nach dem Aufstehen.“

Bei den Damen will sich Ina Menzer (29-1, 10 K.o.’s) gegen die Ungarin Renata Domsodi (9-2, 4 K.o.’s) die vakante WBO-EM im Federgewicht sichern. „Ich freue mich sehr wieder um einen Gürtel zu kämpfen. Die Vorbereitung verlief ohne Probleme und trotz Anfangsschwierigkeiten mit Trainer Brooks, verstehen wir uns mittlerweile sehr gut“, so Menzer. „Ich habe schon immer gesagt, dass ich den Fans erstklassige Kämpfebieten möchte. Wir haben in den letzten Wochen richtig Gas gegeben, damit genau das klappt und ich bin sehr glücklich darüber, wieder so ein Spitzenprogramm präsentieren zu können“, sagte Universum-Boss Waldemar Kluch.  Hamburg 1 berichtet ab 20.45 Uhr live aus der Wandsbeker Sporthalle.

© adrivo Sportpresse GmbH

28 Gedanken zu “Hamburg Fight Night am 12. Oktober: Chakhkiev trifft auf Mendoza

  1. Valori war doch kein würdiger Gegner. Medoza ist wesentlich interessanter. Danach sollte er langsam an die Top 10 ran. Ob Universum so ein Kampf im stande ist zu organisieren bezweifele ich.

  2. Hey adrivo, oder jeder andere der da ne Ahnung hat.

    Ist es Zufall dass zur Zeit so ziemlich alle guten russischen Cruisergewichtler Rechtsausleger sind? Haben die Russen die besonders gesichtet als die noch Amateure waren? Ist ja nun eigentlich sehr ungewöhnlich dass gleich 3 gute Leute (Chakhkiev, Lebedev, Alexeev) aus dem gleichen Land in der recht seltenen Auslage boxen.

  3. laut boxrec boxt Arthur Abraham am 15. Dezember gegen Mehdi Bouadla

    Komisch an der Sache ist, Bouadla ist eigentlich ein Mittelgewichtler und wäre auch bei der WBO im Supermittel nicht grankt.

  4. Danke Adrivo das du endlich mal ein neues Foto von Chakhkiev präsentierst. Viel hats nicht gebracht. Auf dem Alten sah er wie ein psychopathischer Massen.mörd.er aus und auf dem Neuen wie Frankenstein.

    Gut gemacht adrivo. Auf jeden Fall eine Verbesserung 🙂

  5. ich würde für w. kluch nicht in den ring steigen,denn eine kampfbörse wird kein boxer bekommen.
    sebastian zbik und andere boxer warten schon ein halbes jahr auf ihre börse.(TROTZ KLAGE VOR GERICHT)
    herr kluch ist ein lügner,der zu keiner seiner aussagen steht.
    die sportler die am 12 oktober in den ring steigen tun mir jetzt schoN leid.

  6. Auf die Frage, wie oft er an Klitschko denke, antwortete Boytsov: “Jeden Morgen nach dem Aufstehen.”

    ———————————————-
    Da bin ich mir sicher!

Schreibe einen Kommentar