Gute Einschaltquote für Golovkin auf HBO

Gennady Golovkin ©GGG-Boxing.
Gennady Golovkin © GGG-Boxing.

WBA-Mittelgewichts-Weltmeister Gennady Golovkin (25-0, 22 K.o.’s) wird auch bei den amerikanischen Boxfans immer beliebter. Das zeigen die soeben veröffentlichten Einschaltquoten des US-Abo-Senders HBO.

Während beim ersten Kampf zwischen Roman Martinez und Juan Carlos Burgos noch 520.000 Leute zuschauten, saßen beim Kampf von Golovkin gegen den Amerikaner Gabriel Rosado 813.000 Fans vor dem Fernseher.

Damit übertraf das Mittelgewichts-Duell sogar den eigentlichen Hauptkampf zwischen Orlando Salido und Mikey Garcia (780.000 Zuschauer). Golovkins nächste Titelverteidigung könnte bereits am 30. März stattfinden, für den Sommer ist dann ein weiterer Kampf auf HBO geplant, dann vermutlich als Hauptkämpfer.

© adrivo Sportpresse GmbH

42 Gedanken zu “Gute Einschaltquote für Golovkin auf HBO

  1. @ rampage1

    Stimmt. Ich hätte die Zuschauerzahlen auch etwas höher erwartet. In Deutschland sind die viel höher. Die Klitschkos haben schon öfters Zuschauerzahlen von über 10 Millionen gehabt

  2. HBO hat in den USA ca. 30 Millionen Abonennten. 800000 Leute, die bei einem Kampf zuschauen sind nicht schlecht. Das mehr bei Golovkin-Rosado mehr zuschauen als bei Salido-Garcia wundert mich aber etwas.

  3. Bokser58 sagt:
    27. Januar 2013 um 00:46
    @rampage1

    Wie viele zuschauer hattest du als du gegen den “Tyson bezwinger” geboxt hast?

    ——————————————–
    😀 Das weiss der Werner nicht mehr so genau da er zu viele Schläge mit dem Kopf absorbiert hat!

  4. J2J sagt:
    27. Januar 2013 um 01:00
    ich versteh nicht wie man so viel über den uninteressantesten, uncharismatischsten boxer der welt berichten kann..

    ——————————————————-
    Ich glaub du bist im falschen Thread gelandet aber hast schon Recht, es wird echt viel zu viel über Wladimir Klitschko berichtet!

  5. roundhouse sagt:
    27. Januar 2013 um 01:32
    @J2J und Allerta Antifascista:
    Apropos falscher Thread… bei euren Kommentaren jagt ja ein “Slapstick” den Nächsten! )
    Ihr seid sicherlich “Dumm & Dümmer”, oder?

    ——————————————————–
    Ja sind wir! Und du bist sicherlich „Dick & Doof“, oder?

  6. schwerer ko für dallas in runde 1.
    matthysse ist ein bulldozer.
    da hat super-zab nicht schlecht gestaunt.
    garcia vs matthysse , das wird eine epische schlacht werden.
    gute restnacht an alle boxfans.

  7. „ich versteh nicht wie man so viel über den uninteressantesten, uncharismatischsten boxer der welt berichten kann..“ Gut das in USA immer noch das BOXEN als Sportart das Wichtigste zu sein scheint, und Charisma im Ring zählt und nicht ausserhalb, wie bei Boxern, die in Deutschland vermarktet werden. Aussen hui, im Boxring pfui. Und Felix meint er brauche kein Gürtel um Champion zu sein. Hauptsache die Medien nennen ihn so und dann werden den Fernseher schon einschalten…

  8. @ Alex

    wir haben ca.30 Millionen gemeldete Empfangsgeräte In Deutschland, da glaubst du doch nicht ernsthaft das 10 Millionen einen Klitschko-Krampf schauen. Wie solche Quoten zu Stande kommen, habe ich denke ich, schon einmal erklärt. Der Umrechnungsfaktor von angebenen TV-Quoten auf tatsächliche Zuschauer beträgt ca. 1 zu 150 !!!

    Sprich 10 Millionen sind in Wirklichkeit ca. 70.000 Zuschauer.

  9. das zwischen freien empfang und bezahlsender ein unterschied besteht sollte doch jedem klar sein. allerdings weiss ich nicht, ob das die reinen zahlen für den kampf (einzel abo oder paket) sind.
    @ whiskey
    30 millionen tv geräte bei 82 millionen einwohnern? wir sind zu 2. und haben 2 tv-geräte( damit ich boxen sehen kann).

  10. @ ego

    schön für dich, es gibt trotzdem nur 30 Millionen angemeldete Empfangsgeräte.
    Und ob du es glaubst oder nicht, nicht jeder Mensch braucht oder hat einen Fernseher. Bei vielen Leuten gibt es einen Fernseher pro Haushalt, vielleicht auch 2, vielleicht auch 3. Rechne mal die Obdachlosen, Arbeitslosenhilfemissbraucher die sich keine 4-5 Fernseher leisten können, Obdachlose, Leute die ihre Empfangsgeräte nicht anmelden und die Zahlreichen Pflegehäuser ein wo es für 20 Leute einen Fernseher gibt. Davon abgesehen habe ich auch meinen letzten Fernseher beim letzten Umzug zu Hause stehen lassen, weil meiner Meinung kein Menschen mehr Fernsehen braucht, wenn er alles übers Internet bekommt. Meine Nachbarin ist zu dem ebenfalls der Meinung, dass ihre 3 Monate alte Tochter derzeit keinen Fernseher braucht. Du glaubst doch nicht ernsthaft das 82 Millionen Leute Samstag Abend fernsehen, während man bei den Sendern schon verzweifelt um TV-Quoten jenseits der 500.000 kämpfen muss, an einem Wochenende und Samstags sowieso immer weniger Leute fernsehen.

  11. @ whiskey
    30 mio angemeldet heisst doch nicht tatsächlische geräte. das obdachlose schon mangels strom (und transport des tv gerätes) rausfallen ist doch klar. hm, arbeitslosenhilfemissbraucher? ich arbeite (zum glück) seit 33 J und war nie arbeitslos. zahle allerdings immer ein. und SEHR viele leute sind bestimmt keine „missbrauche“, siehe schlecker, opel usw.
    fernsehen übers I-NET. könnte ich jetzt auch (39 MB), vorher nur 448 kbit, nix fernsehen! du vergisst doch die ländlichen gegenden, aber das ist die mass, die abends tv sieht.
    und ein 3 monate altes baby vors tv zu setzen wäre für mich körperverletzung!
    und das die quoten sehr fragwürdig ermittelt werden ist ja auch klar. aber alles so kleinzureden?

  12. @ whiskey um 13:40
    die frage war doch nicht dein ernst, oder?
    wenn frauchen und ich was gemeisam sehen wollen reicht auch 1. ist allerdings sport ( handball, fussball, boxen ) muß ich nach oben (obwohl unten der kamin steht, verdammte frauen). und wir sind bestimmt nicht der einzigst haushalt, der so agiert.
    also: 1 haushalt, teilweise 2 sendungen, wie quote ermitteln?

  13. @ johnnywalker

    es mag sein das 30mio geräte gemeldet sind. aber es wird pro haushalt gezhält das heisst scheiss egal wieviele fernseher du zu hause hast es wird nur 1 gezählt oder ab und zu garkeiner sondern nur radio doch in wahrheit gibt es einen fernseher. nur die zahl 30mio scheint mir ziemlich gering. wenn du schon bedenkst wieviele fernseher krankenhäuser und kasernen (die NICHT alle gemeldet sind da sich die gez nicht wirklich in kasernen reintraut) und du kannst mir nicht erzählen das arbetslose keinen fernseher haben das gehört zur grundversorgung wie ne waschmashiene und kühlschrank die bekommen das bezahlt da es recht auf informtaion ist. dann müsste die zahl doch schon eher bei etwa 50 oder 60 mio liegen aber das sind nur spekulationen. trotzdem kann es sein das bei großen events um 5 – 10 mio leute zuschauen. guck dir doch die volksverblödungs kacke super talent oder dsds an alleine dschungelcamp sollte angeblich 7mio zuschauer haben.

  14. @ JohnnyWalker

    Man ich weiss doch wie man Quoten ausrechnet. Das musst du mir nicht erklären, aber es ist doch kein Zufall dass Sendungen mit niedrigen Einschaltquoten immer wieder aus dem Programm genommen werden, also haben die Quoten schon Aussagekraft. Außerdem denke ich nicht dass die Zuschauer einen Klitschko-Krampf sehen wollen. Sie wollen den Kampf sehen

  15. @ soso

    das ist totaler Quark! Es werden in 40 Städten bundesweit bestimmte auserwählte mit mit Messeinrichtungen ausgestattet. Diese Leute werden unter anderem danach ausgewählt wieviel diese fernsehen. Und von diese geschätzten 1500 Leuten wie die Quote ermittelt und auf die registrierten Empfangsgeräte hoch extrapoliert, sprich auf 30 Millionen Empfangsgeräte hochgerechnet. Da spielt der Haushalt überhaupt keine Rolle. Der Haushalt ist vielleicht für den Rundfunksbeitrag jetzt entscheidend, aber die Quote wird nach wie vor den wenigen Leuten gemacht. Wenn man eine TV-Quote als Zuschauereinheit angibt, wie kann man dann je Haushalt messen. Das ist überhaupt nicht möglich. Beispiel: 10 Millionen Zuschauer bei einem Klitschko-Kampf. Wieviel 2 Personenhaushalte will man daraus ermitteln? Geht nicht! Darf man auch gar nicht !

    @ Alex

    In der Schweiz ist es auch nur in Teilen verfügbar, zumindest was die südlichen Kantone angeht. Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher wie dort die Zuschauerzahlen bestimmt werden, zumindest was die Schweiz angeht, aber beide Länder zusammen haben gerade einmal 16 Millionen Einwohner und von denen werden mit Sicherheit keine Hundertausende Zuschauer pro Klitschko-Kampf zuschauen.

  16. ob GG besser als Sturm ist, ist noch nicht bewiesen….. aus welchen Gründen auch immer. Abgesehen davon, im Boxen geht es manchmal ganz anders lang. Direkte Vergleiche liegen in dieser Sportart fast immer daneben. Erst recht in einer Dreierkonstellation ( kein Sex ).

  17. @ JohnnyWalker

    Ich denke dass es in Deutschland mehr als 30 Millionen Fernseher gibt. Ich schätze mal um die 50 Millionen und davon könnte ich mir vorstellen das 20% der Menschen bei einem Klitschko-Kampf einschaltet. Nur weil du die Klitschkos nicht leiden kannst sind sie trotzdem sehr beliebt in Deutschland. Ich glaube selbst dass die Klitschkos die beliebtesten Boxer in Deutschland sind

  18. Der Vergleich hinkt HBO ist pay-tv das sitzen auch viele in der Kneipe, Sportsbar, Vereinshaus oder sonstwo, allerdings sammeln sich auch bei großen Free-TV Übertragungen in Deutschland viele zusammen. Naja laut BDB gehts dem „deutschen“ Boxen ja nicht so schlecht. Ich denke gerade die Klitschkos machen auch durch die guten Quoten ihren Reibach.
    p.s.: Ist Golovkin eigentlich bei KMG?

  19. Sorry für den Doppelpost, aber Golovkin darf man jetzt echt nicht mehr übersehen wenn es drum geht wer sind die momentan besten oder gar bester im MW. Gute Technik der Mann und eine richtig gute K.O. Quote sprechen für sich. Als Stürmchen drück nicht das nächste Mal nicht 😉

Schreibe einen Kommentar