Glanzloser Sieg gegen De Carolis in Oldenburg: Abraham bleibt WBO-Pflichtherausforderer

Arthur Abraham, Karo Murat ©SE.
Arthur Abraham, Karo Murat © SE.

Nach der mittelmäßigen Leistung gegen Willbeforce Shihepo konnte WBO-Pflichtherausforderer Arthur Abraham (38-4, 28 K.o.’s) auch heute Abend in Oldenburg gegen den Italiener Giovanni De Carolis (20-5, 10 K.o.’s) nicht wirklich überzeugen. Da der Punktsieg aber sehr klar ausfiel, steht dem dritten Kampf gegen Robert Stieglitz dennoch nichts mehr im Wege.

Abraham brauchte zunächst einige Runden, um auf Touren zu kommen und agierte sehr passiv. In der vierten Runde kam der Sauerland-Boxer erstmals mit guten Treffern durch, De Carolis steckte diese aber gut weg. Abraham versuchte in den folgenden Runden seinen Gegner niederzumarschieren, schlug dabei aber zu unpräzise, um Wirkung erzielen zu können.

Der um knapp zehn Zentimeter größere De Carolis agierte zumeist im Rückwärtsgang, wenn er aber dann aber doch einmal zum Angriff überging, verschanzte sich Abraham hinter seiner Doppeldeckung und wartete, bis die Aktion des Italieners zu Ende war. Trainer Ulli Wegner forderte von seinem Boxer, dass dieser mal dazwischenschlagen solle, Abraham konnte oder wollte diesen Rat aber nicht umsetzen.

Abraham riskierte auch in den Schlussrunden zu wenig, um eine vorzeitige Entscheidung erzwingen zu können, erst kurz vor dem Schlussgong kam der Ex-Weltmeister mit einer krachenden Rechten durch, die Wirkung hinterließ. Wäre ein solcher Treffer vorher gekommen, wäre heute auch ein vorzeitiger Sieg drinnen gewesen. So reichte es nur für einen sehr klaren Punktsieg (120-108, 119-109, 119-109). Für den dritten Kampf gegen Stieglitz wird sich Abraham jedenfalls deutlich steigern müssen, in der heutigen Form wäre er nur Außenseiter.

„Ich bin auch nicht sehr zufrieden, der Gegner ist viel weggelaufen“, sagte Abraham im ARD-Interview. „Ich habe viel versucht, er ist aber um sein Leben gelaufen. Er hat alles gegeben, um nicht K.o. zu gehen. Jeder Kampf gibt mir Selbstvertrauen. Man muss immer lernen. Ich bin bereit, mein Ziel ist es Weltmeister zu werden.“

„Ich habe nicht den richtigen Rhythmus gefunden“, sagte De Carolis, der froh war, es gegen Abraham über die volle Distanz geschafft zu haben. „Ich bin dennoch zufrieden, Abraham ist ein Champion auf Weltniveau. Ich bin froh, dass ich mich so gut geschlagen habe. Das hat mir heute gezeigt, dass ich zu noch mehr imstande bin. Ich habe Abraham zum ersten Mal gesehen, als ich in einer Bar gearbeitet habe. Damals hätte ich mir nicht gedacht, dass ich einmal gegen ihn kämpfen würde.“

„Es war ein klarer Sieg, der Gegner wollte unbedingt über die Runden kommen“, so die Analyse von Ulli Wegner. „Es liegt aber noch harte Arbeit vor uns. Arthur muss lernen, seinen Gegner zu stellen und die Rechte zu bringen.“

© adrivo Sportpresse GmbH

45 Gedanken zu “Glanzloser Sieg gegen De Carolis in Oldenburg: Abraham bleibt WBO-Pflichtherausforderer

  1. Es war auch gemein dass Abraham einen solchen Gegner vorgesetzt bekommt, der 29 Jahre jung ist und austrainiert. Dazu ist er dann nicht stehen geblieben dass Abraham mal seine Salven abfeuern und den Ko machen kann. Abraham hat es nicht leicht *schluchz*

  2. schwacher Kampf von Arthur auch wenn der Gegner geflüchtet ist, so einen muss man ko schlagen, da war der gegner von Stieglitz ja noch besser, so wird er den Kampf gegen Steiglitz auf jedenfall verlieren

    hoffe das Kessler bald mal wieder boxt und sich den WBO Gürtel holt!

  3. langweilig und enttäuschend…
    Ich glaub Abraham ist endgültig durch. Zu ihm passt das, was Graciano Rocchigiani einst sagte: „Ich bin satt.“ In der Form putzt Stieglitz ihn weg bzw. boxt ihn sogar aus.
    Abraham kämpfte müde, lahm und vor allem ideenlos. Vielleicht hat er ja sogar nochmal Glück gegen Sieglitz. Falls er den Titel nochmal zurück holen würde, sollte er Leute wie Ward, Froch etc. meiden wie der Teufel das Weihwasser. Ich glaube er hätte nie ins Supermittel aufsteigen dürfen, aber so ist das, wenn mein keine Diät halten möchte.
    Der Gegner hat sich in Anbetracht seiner beschränkten Möglichkeiten aber respektabel verkauft.
    Einen letzten Kampf würde ich mir trotzdem noch für Abraham wünschen und zwar gegen Sturm!

  4. Abraham ist shot! Der gestrige Kampf hat mich diesbezüglich von allen Zweifeln befreit. Er hatte seine Zeit im Mittelgewicht. Da hat er mit Kieferbruch den Kampf gemacht. Heute scheckt er vor einem Punch-losen Nobody zurück.
    Stieglitz ist der vermeintlich schwächste, bzw. Schlag-schwächste von allen Weltmeistern, nach seiner Meinung und der der Sauerländer. Mag sein, dass es so ist, aber trotzdem ist er meilenweit entfernt von dem Niveau eines Stieglitz. Sein Augenlicht ist im das wichtigste. Na ja, sobald er sich die erste von Stieglitz einfängt, werden seine Augen anfangen zu tränen, aber nicht weil´s brennt.

  5. Ach freue ich mich auf Abra vs Srieglitz,mann wird Abra schwer K.O gehen….
    An Wegners stelle hätte ich den Saal verlassen,was soll man mit einem „Schützling “ der nicht auf einen hört?
    Klare Anweisungen,klare Chancen und er blamiert sich dermassen….
    WowArtuhr, keine Ahnung was los ist aber tritt einfach zurück und lass das mit Stieglitz…

  6. AA kommt nicht mehr aus den Miesen im Boxen raus.So einen Gegner nicht wegzuputzen und 12 Runden hinterherzulaufen ist für AA ein Armutszeugnis.
    Ich wollte ja ,aber der Gegner ist weggelaufen ist kein Argument.

  7. daß AA nicht boxen kann ist doch nix neues. daß wegner aus boxern nur flaschen macht ist auch nix neues. normalerweisw hätte wegner AA zum ausgang beordern sollen um den zuschauern ihr geld zurückzugeben. SCHLÜMPFE können NICHT boxen!!!

  8. fakt ist ulli erreicht aa nicht mehr . ulli sollte es mal so probieren :arthur hörst du ? hörst du die bratkartoffeln in der pfanne bruzzeln . nach dem kampf gibts ne ganze schüssel . hau in weg ……

  9. Der Gegner war ein Witz. Immer nur auf der Flucht vor AA. Die haben vorher noch ein paar Szenen aus dem 2. Kampf gegen Edison Miranda gezeigt. Da war Abraham wesentlich explosiver als gestern. Gegen De Carolis hat er nur das Nötigste gemacht.

  10. Abraham war der König im Mittelgewicht.Mit 80 Kg und 8 Unzen Handschuhe konnte er beliebig jeden Gegner
    ausknocken.Die Leute im Supermittel sind körperlich genauso stark wie Arthur.Wenn nicht sogar stärker.Abraham
    wird niemanden mehr k.o hauen.

  11. Arthur ist wirklich ein sympathischer Kerl, dem ich den Erfolg gönne, doch gestern bin ich das erste Mal während seines Kampfes eingeschlafen … wenn er nochmal gegen Stieglitz ran muss und in der „Form“ seiner letzten Kämpfe antritt, dann hat er wirklich null Chance …

  12. „Edelmann“Artur Abraham baut zusehends ab. Er steht deutlich jenseits seines Leistungszeniths. Schwache Leistung gegen Carolis. Carolis war zwar schnell unterwegs, hatte gute Meidbewegungen, AA war aber nicht in der Lage ihn zu stellen. In der jetzigen Verfassung hat AA gegen „Red Baron“ Sergei Robert Stieglitz keine Siegchancen, Stieglitz wird ihn wieder mit seiner Physis und seinem Trommelfeuer überrollen. Wenn nicht das Auge AA`s, dann wird er seinen Körper mit harten Schlagserien zermürben. AA versteckt sich hinter seiner DD, Robert zerklopft ihm seine DD und landet harte Treffer. AA wird wieder vorgeführt werden. AA muß selbst erkennen, dass er keine Chancen mehr hat gegen Spitzenleute wie GGG / Kovalev / Froch / Kessler u.a. AA wird sich mit Gegnern der unteren Ranglistenplätze begnügen müssen. Selbst gegen Fighter wie Robert Woge wird er kaum gewinnen, geschweige denn gegen einen Anatoli Dudchenko. Die Frage stellt sich wie lange wird die SE-Clique noch
    glauben, ihn gewinnbringend vermarkten zu können. AA als Multiunternehmer sollte genügend Euros / Dollars akkumuliert haben, um sich auch ohne schrumpfende Kampfbörsen ein luxoriöses Leben mit Ferrari, Harem und Claqueuren leisten zu können.

  13. hinter einer D- Deckung , das bringt nichts. Lücken sehen und nutzen entsteht im Schlagabtausch. Ob Abraham, Woge oder teilw. auch Karo Kurat – alle die gleiche Kampfesführung. In Doppeldeckung nach vorn, dann keine Treffer und dafür Gewürge mangels Schlagdistanz, dann wieder weg in die Doppeldeckung. Unattraktiv, wenig effektiv und technisch-taktisch einfach grausam. Raumgewinn, Ringmitte bestzen, Druck machen mit 2. Angriff- all das kann ich nicht erkennen. Dazu braucht man auch gewaltig Kondition. Aber noch wichtiger ist, dass man auch geistig zielstrebig seine Taktik durchsetzt.Ganz schlimm bei den nicht unsymppathischen Woge. Irgendwie wie auf dem Rummel, zu wenig Boxen. Ulli, hör auf und verschleudere nicht die Talente. Oder schick Deine Jungs noch mal in die Schule zum Zuhören üben.

  14. Stieglitz muss nur aufpassen, dass er sich keinen Glückstreffer von AA einfängt, ansonsten müsste er klar gewinnen. Bei Abraham hat man mittlerweile den Eindruck, dass er entweder Angst hat, Treffer zu nehmen oder aber wird er auch im Sparring dauernd getroffen, wenn er versucht mitzuboxen. Wenn der Gegner einen Schlag macht, weicht AA jetzt immer zurück und ist gleich aus dem Konzept. Er kann wirklich absolut nicht reflexartig mitboxen, kann nur seine wilden Angriffe abfeuern oder in der Doppeldeckung stehen. Jeder Gegner weiss jetzt wie er gegen ihn boxen muss, einfach nicht stehenbleiben, damit AA nicht Mass nehmen kann mit seinen wildern Schwingern. AA müsste man wohl mittlerweile einen Kartoffelsack als Gegner in den Ring stellen damit er wieder mal richtig trifft und was umhaut. Glaube übrigens nicht, dass AA nicht auf Wegner hören will, der kann einfach nichts umsetzen, ist komplett überfordert. Hoffentlich verliert er gegen Stieglitz, sonst gibt es danach wieder jahrelang Grottenkämpfe gegen drittklassige Gegner (gegen die AA auch noch schlecht aussieht wie in den letzten 2 Kämpfen). Sowas schadet nur dem Boxsport, Zuschauer wandern ab usw.

  15. Marco sagt:

    27. Oktober 2013 um 21:41

    Stieglitz muss nur aufpassen, dass er sich keinen Glückstreffer von AA einfängt, ansonsten müsste er klar gewinnen. Bei Abraham hat man mittlerweile den Eindruck, dass er entweder Angst hat, Treffer zu nehmen oder aber wird er auch im Sparring dauernd getroffen, wenn er versucht mitzuboxen. Wenn der Gegner einen Schlag macht, weicht AA jetzt immer zurück und ist gleich aus dem Konzept. Er kann wirklich absolut nicht reflexartig mitboxen, kann nur seine wilden Angriffe abfeuern oder in der Doppeldeckung stehen. Jeder Gegner weiss jetzt wie er gegen ihn boxen muss, einfach nicht stehenbleiben, damit AA nicht Mass nehmen kann mit seinen wildern Schwingern. AA müsste man wohl mittlerweile einen Kartoffelsack als Gegner in den Ring stellen damit er wieder mal richtig trifft und was umhaut. Glaube übrigens nicht, dass AA nicht auf Wegner hören will, der kann einfach nichts umsetzen, ist komplett überfordert. Hoffentlich verliert er gegen Stieglitz, sonst gibt es danach wieder jahrelang Grottenkämpfe gegen drittklassige Gegner (gegen die AA auch noch schlecht aussieht wie in den letzten 2 Kämpfen). Sowas schadet nur dem Boxsport, Zuschauer wandern ab usw.
    ———————————————————————————

    Sehr gut analysiert . Doch um es ganz kurz zu fassen …er ist zu satt ,um die Gefahr auf sich zu nehmen ,einen Schlagabtausch zu billigen ,wo er früher seine KO`s gelandet hat.

  16. AA boxte nicht gegen einen gleichwertigen Berufsboxer Profi , nein sondern gegen einen Kellner = De Carolis . AA schaffte es nicht diese Kellner Pfeife der Meilenweit vom Profiboxsport entfernt ist um-zuhauen ,dabei sah AA noch schlecht aus und war am pusten

    Für mich persönlich sieht es so aus : AA hat längst aufgegeben an sich zu glauben ,Sauerland kauft AA für weitere Kämpfe weil er halt noch immer ein Medienzugpferd was die Einschaltquoten explodieren lässt ist , wahrscheinlich wäre AA ohne lukratives Angebot von SE längst zurück getreten , aber AA denkt sich scheiß egal ob ich verliere die Kohle ist mir sicher die nehme ich mit , die D sind eh blöd ,fertig.

    Ich hoffe das Stieglitz den AA diesmal KO schlägt und dessen Show Karriere beendet .

  17. Stimme den letzten Kommentaren bei. Satt trifft sicher zu. Abgesehen davon, hab ich auch den Eindruck, dass AA irgendwie einen psychischen Knacks erlitten hat von seinen Niederlagen, v.a. gegen Froch. Und auch die Niederlage gegen Stieglitz sitzt wohl recht tief. Er tut zwar gegen aussen so, dass es nur ein Missgeschick gewesen sei wegen der Verletzung, aber das ist kaum was er wirklich denkt. Es gibt Boxer denen Niederlagen extrem einfahren und ich habe den Eindruck AA ist so ein Boxer. Die sind nachher nie mehr was sie mal waren. Zudem ist er einfach total satt, das ist so. Und Wegner und Sauerland sind komplett unfähig, ihn da rauszuholen. Ein Kampf gegen Catic wäre von der Ansetzung her noch interessant, den Rest kann man sich wirklich sparen, v.a. wenn er gegen Stieglitz nochmal verliert. Ganz sicher wird er nie mehr gegen Leute vom Kaliber Froch oder Ward boxen, das ist klar.

  18. Abraham ist leider durch.
    Er ist satt,kann sich nicht mehr quälen und nicht an alte Zeiten anknüpfen.
    Sein Lebenswandel,sein Umfeld und er selbst ist daran schuld,weil er die Schmarotzer in seinem Umfeld nicht erkennt,auf die falschen Leute hört und nicht mehr wie ein Leistungssportler lebt.
    Er ist kein Boxer und Kämpfer mehr.
    Lange her als er mit gebrochenem Kiefer noch 10 Runden durch hielt und gewonnen hat.
    Stieglitz muss nur fit,beweglich und mit einer hohen Workrate kämpfen und dann war es das für AA.

  19. Stieglitz war jetzt auch nicht so überragend gegen Ekpo. Ekpo war aber auch ein anderes Kaliber als Gegner als De Carolis. AA wird sehr hart an seiner Form arbeiten müssen, wenn er gegen Stieglitz eine Chance haben will. In seiner Form, die er im Moment hat seh ich Stieglitz:AA 70:30.

  20. abraham war nur so gut weil er betrogen hat mit seinem gewicht im mittelgewicht und seinen handschuhen wann war sein letzter KO ??? Er ist im supermittel absolut chancenlos

  21. Arthur Abraham macht nur noch das nötigste um zu gewinnen vielleicht nicht de beste eistellung
    aber abraham ist sicherlich nicht chachenlos gegen stieglitz
    solle er den kampf gewinnen winken im weitere millionenkäpfe im supermittelgewicht

Schreibe einen Kommentar