Gavin Rees verteidigte am Samstagabend in Sheffield seinen europäischen Leichtgewichtstitel erfolgreich und gewann zudem den britischen Titel. Im Rückkampf des technischen Unentschiedens von vor neun Monaten besiegte er den couragierten Derry Matthews in einem starken Kampf durch TKO in der neunten Runde. Matthews begann stark, doch kam im Endeffekt nicht mit der überlegenen Schlagkraft von Rees klar.
Von Anfang an bemühte sich Gavin Rees in Schlagdistanz und an Matthews Jab vorbei zu kommen, was er dadurch versuchte, dass er mit dem Jab oder dem linken Haken in den Mann rein sprang. Derry Matthews wusste sich jedoch in der Nahdistanz mit Clinchen zu helfen, und reagierte auf die eingesprungenen Schläge von Rees mit cleveren kleinen Schritten zurück, nach denen er Rees gut abkonterte und so die erste Runde klar gewann. Auch in der zweiten Runde wartete er weiter auf die Aktionen von Rees um einen Schritt zurück zu treten und mit dem linken Haken zu antworten. Rees tat sich schwer die passende Distanz zu finden und gab auch die zweite Runde wieder ab.
Erst in der dritten Runde fand Rees mehr Erfolg. Vom Gong an erhöhte er das Tempo und ließ seine Fäuste häufiger fliegen. Mehrere rechte Geraden schlugen bei Matthews ein und rüttelten ihn durchaus durch. Plötzlich wurden jedoch Erinnerungen an den ersten Kampf wach, als Rees beim Reinspringen mit seinem Kopf mit Matthews Kopf zusammen stieß und Matthews einen Cut am linken Auge erlitt. Da dieser jedoch noch nicht so schlimm war, lief der Kampf weiter, und Rees zeigte, dass er jetzt richtig in den Kampf gefunden hatte. Immer wieder kam er nun durch und fand die Distanz deutlich besser. Eine halbe Minute vor Schluss stellte er zudem Matthews an den Seilen und bearbeitete ihn klasse zum Körper. Derry Matthews antwortete auch seinerseits mit guten Treffern und ließ sich zur Freude der Zuschauer auf einen offenen Schlagabtausch ein.
Gavin Rees tat sich in der vierten Runde wieder schwerer und ließ das Tempo etwas fallen, doch auch Matthews ließ es wieder etwas langsamer angehen. In Runde Fünf punktete Matthews mit seinem Jab, während Rees hin und wieder durch kam, wenn er überfallartig in den Mann sprang. Vor allem die rechte Gerade erwies sich als effektive Waffe für Rees, und Derry Matthews schien am Ende der Runde zum ersten Mal schon ein wenig erschöpft. So landete Rees auch seinen besten Schlag seit der dritten Runde, als Matthews kurz vor dem Gong ihn mit einer rechten Geraden verfehlte und Rees mit einer starken rechten Geraden seinerseits konterte, die Matthews clinchen ließ.
Der Unterschied in Sachen Schlagkraft schien nun ausschlaggebender zu werden und Rees eindeutig zu bevorteilen. Der Waliser fintierte nun mehr bevor er seine Attacken startete, was darin resultierte, dass Matthews bei den Angriffen weniger häufig den Schritt zurück machte um die Distanz lang zu halten. Auch arbeitete Rees weiter gut zum Körper um Matthews weiter zu zermürben. Zu allem Überfluss öffnete sich der Cut von Matthews in der siebten Runde, in der Matthews weiterhin aber gut dagegen hielt, auch wieder, nachdem seine Ecke zuvor gute Arbeit geleistet hatte ihn nicht zum Problem werden zu lassen.
In der achten Runde fand Matthews jedoch plötzlich wieder besser in den Kampf und landete einige variable Kombinationen, da Rees zu offen heran stürmte und seinen Kopf kaum bewegte. Allerdings gelang es ihm nicht mal ansatzweise Rees zu beeindrucken und so drehte Rees in den letzten 30 Sekunden noch einmal die Runde, als er Matthews mit ein paar Treffern ins Wackeln brachte. Matthews stolperte ein wenig durch den Ring und Rees setzte energisch nach bis der Gong Matthews möglicherweise vor einem Niederschlag rettete.
Die Minute Pause hatte Matthews zu Beginn der neunten Runde jedoch nur bedingt geholfen, und Gavin Rees suchte direkt wieder den KO. Er stellte Matthews an den Seilen und trieb ihn vor sich her. Schließlich erwischte er ihn mit einer letzten rechten Geraden, die Matthews endlich zu Boden sinken ließ. Ringrichter Howard Foster begann ihn anzuzählen, und Derry Matthews schaffte es noch einmal hoch zu kommen bevor Foster bei 10 angekommen war. Dieser schaute sich Matthews jedoch genauer an und hatte genug gesehen. Mit 100 Sekunden noch in der Runde brach er den Kampf ab und erklärte Gavin Rees zum Sieger durch TKO.
Zum Zeitpunkt des Abbruchs hatten zwei Punktrichter Gavin Rees mit einem Punkt vorne, während der dritte es unentschieden sah. Für Gavin Rees war es siebenunddreißigste Profisieg bei nur einer Niederlage, während Derry Matthews seine siebte Niederlage hinnehmen musste. Für den 32-jährigen Rees, der 2007 bereits einmal Halbweltergewichtsweltmeister war, könnte demnächst ein weiterer Titelkampf im Leichtgewicht anstehen.