Gamboa nach wie vor an Broner interessiert

Yuriorkis Gamboa ©Sylvana Ambrosanio.
Yuriorkis Gamboa © Sylvana Ambrosanio.

Der ehemalige Federgewichts-Weltmeister Yuriorkos Gamboa (22-0, 16 K.o.’s) war gestern bei der Saison-Premiere von ESPN Friday Night Fights anwesend. Der 31-jährige Kubaner, der sich zuletzt gegen Michael Farenas den WBA-Interims-Titel im Superfedergewicht holen konnte, bekräftigte dabei sein Interesse an einem lukrativen Duell gegen WBC-Leichtgewichts-Champion Adrien Broner (25-0, 21 K.o.’s).

„Als nächstes werde ich meinen Titel, den ich im Dezember gewonnen habe, verteidigen“, sagte Gamboa. „Wir suchen aber nach einem großen Namen. Der potentielle Kampf gegen Broner hängt nicht von mir ab, ich hoffe, dass Adrien Broner den Fight auch akzeptiert.“

Gamboa ist derzeit beim neu ins Boxgeschäft eingestiegenen Rapper 50 Cent unter Vertrag, Broner steigt für Golden Boy in den Ring. Das Verhältnis zwischen den beiden Promotern gilt jedoch als leicht angespannt.

© adrivo Sportpresse GmbH

23 Gedanken zu “Gamboa nach wie vor an Broner interessiert

  1. Wenn Gamboa sich mal wieder ein bisschen Respekt verschaffen will, sollte er sein warmes Nest Amiland verlassen und nach Japan gehen, um gegen Uchiyama zu kämpfen. Oder sie holen Uchiyama in die USA, da wäre das Risiko auch geringer! Gamboas letzter richtig guter Gegner war Salido, seitdem hat er nur gute, aber keine sehr guten Leute vor den Fäusten gehabt, bringt sich aber gleichzeitig stetig mit der P4P-Liste ins Gespräch. Bessere Gegner wären bisher genug dagewesen, vor allem im Federgewicht.

  2. Ich denke nicht, dass Gamboa sich Uchiyama stellen wird. Gamboa hat mich bei seinem letzten Kampf überhaupt nicht überzeugen können. Denke, dass er in der aktuellen Verfassung gegen beide vorzeitig verlieren würde.

  3. Gamboa sollte so vorgehen wie er es gesagt hat und erst noch einen leichteren Gegner boxen. Man hat gegen Farenas ja gesehen das er noch nicht wieder bei alter Stärke ist. Wenn er seine alte Form wieder findet wäre ein Kampf gegen Broner echt ein Highlight. Und was das angespannte Promoterverhältnis angeht muss man sagen das die beiden den Kampf erst recht veranstalten sollten um dem jeweils anderen zu beweisen das sie zumindest bei dieser Begegnung den besseren Boxer unter Vertrag haben.

  4. Gamboa hat Salido (bis auf den Niederschlag) wie einen Schuljungen aussehen lassen.
    Wer jetzt sagt Salido sei keine Weltklasse hat keine Ahnung vom Boxen!
    Yuri war im letzten Kampf eindeutig nicht 100% austrainiert, hoffe es ändert sich.

    Für alle Boxexperten: Gamboa hat die Beste Beinarbeit! Besser als Khan, Ward, Rigondeux, Donaire etc.

  5. Und sehr schnelle Hände! Da er so offen boxt geht er hin und wieder runter.
    Die nehmerfähigkeiten sind nicht die besten, aber er kämpft definitiv interessanter als Pacquiao.
    Nur weil es um ihm keine hypemaschinerie gibt, kennen ihn die wenigsten Experten 🙂
    Ponce de Leon wurde von gamboa ganz anders vorgeführt als von Broner….. Auch wenn Quervergleiche hinken, denke ich dass ein Top austrainierter Gamboa, im superberer oder im leicht diesen Af.fen Broner weghaut

  6. Gamboa wird sie alle weghauen, hat definitiv die größte Substanz und bisher praktisch keine Körner gelassen. Dieser ganze Promoterschwachsinn hat temporäre Lücken in seiner Karriere entstehen lassen, liegt nicht an ihm.

Schreibe einen Kommentar