Das britische Schwergewichts-Talent Tyson Fury (13-0, 9 K.o.’s) bekommt es am 19. Februar in London mit seinem bislang größten Test zu tun: der mittlerweile von Emanuel Steward trainierte 2,06-Meter-Hüne trifft in der Wembley Arena auf den erfahrenen Südafrikaner Francois Botha (47-5-3, 28 K.o.’s).
Botha ist mit Abstand der bekannteste Gegner, den Fury je vor den Fäusten gehabt hat, seine besten Zeiten hat der „Weiße Büffel“ aber längst hinter sich. 1995 wäre Botha gegen Schulz beinahe IBF-Weltmeister geworden, auf Grund einer verboteten Substanz wurde ihm der Titel aber nachträglich wieder aberkannt. Nach seinen Niederlagen gegen Lennox Lewis und Wladimir Klitschko legte Botha eine fünfjährige Pause ein, nach zwei Auftritten in Deutschland (gegen Timo Hoffmann und Pedro Carrion) verlor er zuletzt gegen Evander Holyfield durch technischen K.o. in der achten Runde.
Für Fury gilt es natürlich, den Quervergleich mit Holyfield zu bestehen. Denn sollte es dem aufstrebenden 22-Jährigen, im Gegensatz zum 48-jährigen Box-Opa, nicht gelingen, Botha vorzeitig auf die Bretter zu schicken, wäre die Blamage groß.
© adrivo Sportpresse GmbH
Ich kann mir vorstellen das hier gleich wieder die ersten Kommentare gegen Botha kommen er sei zu Dick und zu Alt aber mich freut es das er immernoch weitermacht und würde mir den Kampf auch gerne ansehen wenn das irgendwie möglich ist.
Habe mir Tysons Kampf gegen John McDermott angesehen. Aus dem wird nichts. Sogar Boxopa Holyfield würde Ihn auseinandernehmen.
Fury hat sich seid McDermott stark verbessert. Den Zack Page konnte er locker dominieren, deutlicher als ein Charr, Gomez oder Köber. Ist nun unter Steward, der Fury, und das merkt man. Wladimir 2.0… Bloß agressiver. Fury WKO 5 Botha. 🙂
Botha ist zu dick und zu alt.:D
Botha war und ist immer ein Rummelboxer gewesen. Jeder durfte sich mal gütlich tun an seinem Büffelschädel. Er ist für mich der Eddy-the-Eagle des Boxens.
für axel hats gereicht…
und für die deutsche eiche ebenfalls…
Die sind auch nur Rummelboxer. Nur kennt die keiner, außer in Magdeburg oder Frankfurt Oder. Somit nichts, an was man sich messen lassen darf.
Moin,muß aufpassen das Botha nicht gedopt ist,sost geht das aus wie bei A.Schulz.
Was macht der Fight in der Wembley Arena
Gegen Hoffmann hats für Botha gereicht,auch sah Botha gegen Tyson nicht schlecht aus,zudem besiegte er Fackelmann Schulz in seiner Prime,ich persöhnlich sehe Fury kein tick besser als die Deutsche Eiche,Fury ist nunmal ein Rummelboxer zwar ist Bhota auch einer jedoch denke ich das Fury gegen in Probleme haben wird.
Diesen Tag ist ja super. Sehe ich mich diesen Kampf an und brauche mich nicht mit Felix Sturm den abend verderben 🙂
Mr. Wrong sagt:
„für axel hats gereicht…“
Hat eben nicht gereicht!
Er war gedopt und der vermeintliche Sieg wurde ihm aberkannt!
Kano sagt:
„zudem besiegte er Fackelmann Schulz in seiner Prime“
Der Sieg wurde ihm aufgrund seines Dopings aberkannt, man sollte sich informieren bevor man so einen Unsinn schreibt!
Botha besitzt immer noch eine harte Rechte. Deckung schwach. Dafür kämpft er mit allen(auch nicht erlaubten Mitteln) um seinen Gegner aus dem Konzept zu bringen.
Erst mal sehen was dieser Hengst Fury überhaupt drauf hat wenn er auf den erfahrenen weißen Büffel trifft.
Not gegen Elend! BORING