Fury vs. Botha abgesagt: Britische Box-Kommission lehnt Kampf ab
Die ungeschlagene britische Schwergewichts-Hoffnung Tyson Fury (13-0, 9 K.o.’s) muss sich nach einem neuen Gegner umsehen: der für 19. Februar geplante Kampf in der Londoner Wembley Arena gegen Francois Botha (47-5-3, 28 K.o.’s) wurde vom British Boxing Board of Control abgelehnt.
Die britische Kommission, die als sehr streng gilt, fürchtet um die Gesundheit des 42-jährigen Sudafrikaners, der seit seiner K.o.-Niederlage gegen Evander Holyfield im April 2010 nicht mehr geboxt hat. BBBC-Sprecher Robert Smith gegenüber der Sun: “Ich weiß nicht, warum der Kampf überhaupt angekündigt wurde.” Fury wird dennoch im Vorprogramm der britischen Halbweltergewichts-Meisterschaft zwischen Lenny Daws und Ashley Theophane boxen, allerdings bleibt dem 22-Jährigen nur mehr knapp ein Monat, um einen geeigneten Gegner zu finden.
© adrivo Sportpresse GmbH
24 Kommentare
Das finde ich sehr Schade Botha hätte ich gerne gesehen…
lächerliche ausrede von der bb-komission!
Ich finde die Entscheidung gut. Botha ist mehr als shot, der ist richtig mit durch.
Botha wär wahrscheinlich spätestens in Runde 4 so zerstört worden, das er einen Krankenwagen bräuchte.
soll doch adamek gegen den 2m mann boxen, wäre gute trainig für k2.
Botha sollte seine Karriere beenden. Denn was kann er in seinem Alter denn noch grosses erreichen? Er taugt doch bestenfalls nur noch als Aufbaugegner.
Sollen sie edmund gerber eine chance geben!
ps. Botha war ein eigenartig guter mann
Was für ein schwachsinn, Harrison darf gegen Haye boxen, aber Botha darf nicht gegen Fury.
kategorie-c
“ps. Botha war ein eigenartig guter mann”
Botha ist für mich Edelfallobst gewesen. Und zwar in seiner gesamten Laufbahn.
Das Eigenartige an ihm war, dass er die Möglichkeit hatte, gegen die besten Schwergewichter seiner Zeit zu boxen und es irgendwie geschafft hat, nie wirklich schlecht ausgesehen zu haben. Aber er war, ist und bleibt in meinen Augen Edelfallobst.
Mr Wrong
Hab gerade gelesen ,das Fury sogar für Adamek in frage kommt 🙂
2,06cm ist der gross glaube ich !!
Grosses Risiko finde ich !
Ja Peddersen, Botha war immer Edelfallobst, gegen dieses Edelfallobst konnte Tyson im Jan. 99 schon nur durch einen lucky punch gewinnen, aber 3,5 Jahre später war Tyson plötzlich wieder in der prime, weil Lewis so besser aussieht.
Botha war natürlich nur ein Mann der 2.Reihe, aber bis auf 2 sind doch heute auch alle in der 2.Reihe, was hat das damit zu tun, dass der Unterschied zwischen Haye und Harrison noch größer ist als zwischen Botha und Fury?
jones
Sag mir doch mal, welchen Top-Mann er geschlagen hat in seiner Karriere. Ich finde, da sollte man das Maß ansetzen zu beurteilen, ob einer zum Fallobst bzw. Edelfallobst oder nicht. Rahman z.B. gehört für mich nicht zum Edelfallobst. Nicht nur, weil er mal WM war, sondern weil er einen Sieg gegen einen Top-Mann auf seine Haben-Liste hat.
Für mich ist er aber auch gleichzeitig ein Mann der 2. Reihe geblieben.
P.s. Lass das jetzt mit deiner Prime-Geschichte. Sonst muss ich annehmen, dass sich die Sache bei dir zu einer Neurose entwickelt.
Klar hat er gegen Tyson und Klitschko durch K.O verloren aber bis dahin
hat er gut ausgeschaut.außerdem sollte man auch Boxer anerkennen die einfach gerne boxen weils ihr sport ist.man sollte aufhören ständig jeden außer K2 und haye
durch den dreck zu ziehen.und Fury muß erstmal soweit kommen wie botha es gebracht hat.
ich freu mich immer Botha Holyfield und die alte garde zu sehen
Also soll das heißen, dass bei allen, die “einfach gerne boxen”, es unangebracht wäre, die als Fallobst oder Edelfallobst zu betiteln? Ich meine jeden, der gerne boxt?
Ist doch Quatsch! Fallobst hat etwas mit der Qualität eines Boxers zu tun. Auch ein sehr motivierter Boxer, der jedoch einfach nicht zum siegen geboren ist (38-5-29-4), ist dann also kein Fallobst?
naja Peddersen, Fallobst sagt doch schon das Wort allein. Obst, dass einfach runter fällt. Und Botha ist nie einfach so gefallen. Er hat nur einen gewöhnungsbedürftigen Stil.
Und unvoreingenommen sollte man immer sein, jeder boxt halt auf dem Niveau, was er kann. Und wenns halt für die absolte Spitze nicht reicht, aus welchem Grund auch immer, sollte man es respektieren….
es gibt halt gute und schlechte Staßenfeger… 😉
und ich sehe mir auch gerne die alten Eisen an, weil da einfach eine Erinnerung an die alte Zeit mitschwingt.
Das respektiere ich auch. Jeder da, wo er hingehört. D.h. aus nostalgischen Gründen sollte Botha kein höheres Podest bekommen, als er es verdient hat. Vielleicht ein bisschen hart, die Bezeichnung “Edelfallobst”, aber viel besser ist er auf keinen Fall gewesen. Mag sein, dass da auch ein bisschen Antipathie mitschwingt. Er hat einfach nichts, was einem Boxer in irgendeiner Art gegenüber andere auszeichnet. Einfach langweilig der Typ.
Aber dafür sah er immer gut aus, wenn er gefallen ist.
Botha gehört schon lange nicht mehr in den Ring,er ist zwar ein unglaublich ausgebuffter Sportler aber seine Zeit ist schon mehr als 10 jahre vorbei.
Tyson Fury würde sich mit Sicherheit nicht mit solch einem Gegner verbessern können.Botha ist ein sogenannter Stinker und würde dem jungen Schwergewichtler kaum Platz zur entfaltung geben,das heißt Fury könnte hier nicht zeigen was in ihm steckt.Und solche Kämpfe helfen keinem,nicht einmal dem Fachkundigen Zuschauern,die nicht gerade wenig für den Eintritt bezahlen.
Was für eine billige Ausrede von dieser Kommision,ein Harrison der deutlich schwächer als Botha ist durfte gegen Haye auch Boxen,aber Botha darf nicht gegen Fury ran,wie lächerlich ist das denn.
finde die absage auch komisch, wäre er jetzt durch den check beim doc durchgefallen ok aber so? einfach nur weil er 42 is?
Botha ist natürlich nicht die beste Wahl, aber Ihn 1 Monat vor dem Kampf abzusetzen, ist doch ungerecht Fury gegenüber. In der kurzen Zeit einen adäquaten Gegner zu finden wird schwer.
noch so eine idiotie ! da finden ganz andere kämpfe statt die von der paarung her noch viel lächerlicher sind.
@Pedderson
Edelfalobst finde ich einfach respektlos, nur weil sielbst in seiner besten Zeit noch eine handvoll, ein gutes Stück besser waren.
Es gab neben den 5-10 Leuten auch ca.1000 die er besieht hat oder hätte, also für mich war er in der 2.-3.Reihe, dein angesprochener Rahman war meist in der 2.Reihe, hat aber die Nr.1 einmal besieht und war bis zum Rückkampf selbst die Nr.1 und somit nicht immer nur 2.Reihe.
Im übrigen schau dir mal die Leute an gegen die er KO gegangen ist, das sind die bestimmenden Leute der letzten gut 20 Jahre gewesen, da fehlen nur noch Bowe und Vitali. 5 der 10 besten Leute des letzten viertel Jahrhunderts, schade das es solche Boxer kaum noch gibt, die sich den besten stellen, die letzten die es getan haben sollte man dafür nicht als Fallobst bezeichnen.
Fallobst wäre auch gegen den ach so starken Briggs, der auch Lewis am wackeln hatte nicht wieder aufgestanden.
Zum Thema alter,ich bin 42 und immer noch in der lage
3 runden gegen 25jährige voll durchzugehen,einzustecken und austeilen.
wenn das jemand hauptberuflich jahrelang macht und topfit ist sollte man
ihn nicht schlecht machen-mir kommt das kotzen wenn ich junge boxer sehe die
ausschauen wie sack kartoffel und nix bringen!
jones
Tja, wie die Meinungen da auseinander gehen. Letztlich geht´s nur um den kontroversen Begriff “Edelfallobst”. Was ich also als solches bezeichne, bezeichnest du als Mann der 2.-3. Reihe. Beide meinen wir das selbe.