Fury bleibt ungeschlagen: Vorzeitiger Sieg gegen Maddalone in Clevedon

Tyson Fury, Vinny Maddalone ©Hennessy Sports.
Tyson Fury, Vinny Maddalone © Hennessy Sports.

Englands Schwergewichtshoffnung Tyson Fury (19-0, 14 K.o.’s) bleibt weiterhin ungeschlagen. Beim Kampf im westenglischen Clevedon gegen den US-Amerikaner Vinny Maddalone (35-8, 26 K.o.’s) zeigte der 24-Jährige, warum er derzeit als eines der vielversprechendsten Talente Europas gilt.

Fury gelang es von Beginn an, seinen Jab zu etablieren und immer wieder harte rechte Hände nachzuschicken. Der limitierte Maddalone versuchte zwar immer wieder seine rechten Schwinger im Ziel unterzubringen, war für Fury, der mit 111,4 kg das leichteste Gewicht seiner Karriere auf die Waage gebracht hatte, aber schlichtweg zu langsam.

In der dritten Runde ging Fury auch vermehrt zum Körper, was bei seinem Gegner sichtbare Wirkung hinterließ. In der vierten Runde zeigte Fury sehenswerte Kombinationen zum Kopf und Körper des Amerikaners, der ab diesem Zeitpunkt durch ein Cut unter dem linken Auge gehandicapt war.

In der fünften Runde war Maddalone, der mit Leuten wie Denis Boytsov und Jean Marc Mormeck über die volle Distanz gegangen war, nach zwei Uppercuts und einem linken Haken schwerstens angeschlagen und wurde von Referee Ian John Lewis aus dem Kampf genommen.

„Ich wusste, dass es nur eine Frage der Zeit war“, sagte Fury im Interview mit Channel 5. „Ich habe den Referee gebeten, den Kampf zu beenden. Er hat viele harte Treffer kassiert. Ich bin immer noch ungeschlagen. Ich möchte sagen, ich bin für jeden in der Welt bereit. Die Klitschkos können kommen, die Amerikaner auch. Gebt mir Tomasz Adamek. Er ist zu klein für mich, und ich glaube, dass ich ihn vorzeitig schlagen kann.“

Furys Promoter Mick Hennessy gab hingegen an, dass Fury für die Klitschkos wohl noch etwas Zeit benötigen wird, der Gedanken eines Adamek-Fights schien ihm jedoch zu gefallen. „Der Klitschko-Kampf rückt näher“, so Hennessy. „Wir machen aber noch einen Kampf nach dem anderen. Er ist erst 24. Ein Ergebnis wie heute zu erreichen, war unglaublich. Mir gefällt der Kampf gegen Adamek, entweder hier oder in den USA.“

© adrivo Sportpresse GmbH

12 Gedanken zu “Fury bleibt ungeschlagen: Vorzeitiger Sieg gegen Maddalone in Clevedon

  1. Wann bekommt dieser Mutant denn endlich einen einigermassen besseren Gegner als es in seinen letzten Kämpfen der Fall war?????Gegen Maddalone zu gewinnen war keine Kunst,technisch ist Fury für mich alles andere als gut mittelmässig würde ich sagen,gegen die Klitschkos würde der gorilla schwer auf die Bretter gehen,mich würde auch ein Kampf Helenius gegen Fury interresieren.Gegen Adamek traue ich Fury nur einen knappen Punktsieg.

  2. Ein Kampf ohne Wert für Fury. Ein Kampf gegen Adamek würde ihn da schon deutlich weiter bringen. Ich würde Fury sogar als Favorit betrachten. Auch ein KO ist für Fury drin. Aber ein Arreola wäre auch ein guter Prüfstein für ihn. Für die Klitschkos reicht es aber noch lange nicht. Für mich ist Fury eh nicht gut genug um Weltmeister zu werden. Niemals wird er WM. Aber seine Karriere werde ich trotzdem gespannt verfolgen.

  3. habe den kampf gesehen-fury hat an entschlossenheit sehr zugelegt!
    fury macht sich sehr gut und glaubt mir maddalone war nicht einfacher
    zu boxen als thompson! ich traue fury noch sehr viel zu -er ist 24!!!!!!

  4. adamek wird nicht gegen fury kämpfen,der kampf bringt adamek nichts er würde zu viel auf dem spiel stehen wenn adamek verlieren würde ,obwohl technisch ich adamek viel besser sehe als fury,adamek will nochmal um die weltmeisterschaft boxen ,dya bringt ein gefährlicher fury im rein gar nichts,für fury wäre es der kampf seines lebens,er wuürde in den ranglisten ziemlich schnell nach oben rücken 😉

Schreibe einen Kommentar