
Der britische Supermittelgewichtler George Groves (19-1, 15 K.o.’s) war heute sehr nahe dran, den IBF- und WBA-Champion Carl Froch (32-2, 23 K.o.’s) vom Thron zu stoßen. Der 25-jährige Herausforderer erwischte einen sehr guten Start und führte bis zur neunten Runde nach Punkten, als es zu einem umstrittenen Abbruch kam.
Groves dominierte die unmittelbare Auftaktphase mit seinem Jab und konnte in der ersten Runde eine Deckungslücke von Froch ausnutzen und den Champion mit einer Rechten schwer zu Boden schicken. Froch stand zwar gleich wieder auf, wirkte aber wackelig und musste vor dem Gong noch weitere harte Treffer einstecken.
Froch hatte sich in der zweiten Runde wieder gefangen, wirkte im Schlagabtausch aber deutlich langsamer als sein Gegner. In der dritten Runde kam Froch aber zurück und konnte mit seinen Treffern eine Schwellung unter Groves‘ linkem Auge verursachen. In der vierten Runde war Froch aber wieder zu passiv, Groves konnte mit seiner Rechten punkten.
Die fünfte Runde lief für Froch wiederum etwas besser, in der sechsten Runde musste der 36-Jährige im Schlagabtausch jedoch wieder viele harte Treffer einstecken. Auch die siebte Runde wurde von Groves bestimmt, der mit seinem Jab und seiner rechten Geraden das Geschehen dominierte. In der achten Runde hatte Froch mit seinen Angriffswellen aber wieder mehr Erfolg, Groves wirkte erstmals in leichten Schwierigkeiten.
In der neunten Runde war Groves dann nach einer Kombination sichtbar angeschlagen, anstatt dem Herausforderer aber die Chance zu geben, die kritische Situation zu überstehen, ging Referee Howard Foster dazwischen und stellte sich schützend vor Groves. Groves protestierte lautstark, und auch das Publikum in Manchester war mit der Entscheidung nicht einverstanden.
„Es war guter Abbruch. Er hat auf den Boden geschaut, war orientierungslos“, sagte Froch im Interview mit Sky Sports. „Ich hätte ihn sonst mit einem Schlag erwischt, der noch mehr Schaden angerichtet hätte. Der Referee schaut in die Augen der Fighter, und er muss in dem Augenblick eine Entscheidung treffen. Ich habe ihn immer als Boxer respektiert, und er hat jetzt noch mehr Respekt verdient. Als Mensch war er aber sehr kindisch und respektlos. Ich bin erst mit 25 Profi geworden, was er heute geleistet hat, verdient also Respekt. Er kann wiederkommen. Das Publikum hat etwas für sein Geld bekommen. Eddie, wir müssen das Rematch machen, um das zu klären.“
„Er hat mich mit einem guten Treffer erwischt, das hätte aber nicht gestoppt werden sollen“, sagte ein enttäuschter Groves. „Vielleicht ist es passiert, weil er den Ruf eines Kriegers hat und ich angeblich ein Glaskinn habe. Beim Reinkommen bin ich ausgebuht worden, nun jubeln sie mir zu. Ich bin jetzt sehr stolz. Ich werde aber fitter und stärker zurückkommen. Eddie muss den Rückkampf machen. Ich habe heute viele seiner Schwächen aufgezeigt. Ich bin sehr enttäuscht.“
„Beide Boxer verdienen eine Menge Respekt“, sagte Promoter Eddie Hearn. „George war sensationell, er hat alle geschockt. Carl sah wie der Verlierer aus. Das Rematch ergibt Sinn, das muss nun kommen.“
© adrivo Sportpresse GmbH
Roy Jones Jr. war in seiner Prime,eine Augenweide für jeden Boxfan.Man hätte Lehrfilme über den Sport anhand seiner Kämpfe drehen sollen.
Und er wurde „nachweislich(der Punktrichter wurde rechtskräftig verurteilt) bei den Olympischen Spielen, betrogen.
Das war, so weit ich weiß, seine einzige Niederlage als Amateur.
youtube.com/watch?v=j95SRp6tOcA&feature=related
Vergleicht das mal mit heutigen Weltmeistern in den Gewichtsklassen.
@Null
Als Amateur hat er schon ein paar Mal verloren, aber da war er noch sehr jung.
Zudem hat er eben nicht nach Lehrbuch geboxt sondern verfügte einfach über übermenschliche Fähigkeiten in dem Bereichen Handspeed, Schlagkraft, Balance, Reaktionsschnelligkeit, allgemeine Athletik. Speed kills. Aber Geschwindigkeit ist auch das erste, was im Alter nachlässt. Bei eh schon langsamen Boxern wie Froch wird das dann umso sichtbarer. Roy Jones Jr. hatte es aufgrund der oben genannten Fähigkeiten schlichtweg nicht nötig, sich eine saubere Deckungsarbeit, einen „stiff“ Jab usw. zu erarbeiten. Als das Alter dann zuschlug, wurde deutlich, dass sein Boxen v.a. von diesen außergewöhnlichen Reaktionsfähigkeiten lebte, weniger von seinen boxerisch-technischen Fähigkeiten, einem guten Kinn o.ä.
Trotzdem bleibt der Typ für mich in seiner prime der beste Boxer aller Zeiten, so dominiert hat vor ihm und nach ihm keiner. Das waren ja keine Kämpfe, sondern amüsante shows, bei denen der Sieger schon vorher feststand 🙂
wenn das ma keine krasse schlägerei war 😀
sehr geil
wenn ihr dem kampf nochmal sehen möchte hier könnt ihr 😉
http://independentboxingblog.wordpress.com/2013/11/26/froch-vs-groves/
Danke für den Hinweis Carl! 🙂
@ LennoxTyson
Ok.Da sind wir ja mal einer Meinung.Roy Jones Jr. war in seiner Prime einfach genial.Und die Schnelligkeit und Reflexe habe ich noch nie woanders gesehen.Irgendwie hat wirklich jeder,als er in seiner Prime war hilflos und wie Fallobst ausgesehen,was halt an seiner Überlegenheit lag.
Schade ist das viele Boxer zu spät zurücktreten und so irgendwie ihr Andenken oft selbst schmälern.Die Geschichte ist voll davon.
@ Lennox Tyson
jetzt muss ichmal über Dich lachen – Golovkin jetzt schon in einem Atemzug mit Roy Jones Jr. zu nennen…ich bitte Dich!! 😉
Roy war absolute Ausnahme – leider hat er es nicht geschafft, rechtzeitig den Absprung zu schaffen und manchmal stand ihm seine „Arroganz auch im Weg!
Die Niederlage gegen Joe Calzaghe hätte nicht sein müssen, wenn er nicht so übertrieben „gespielt“ hätte – und seine Niederlage gegen Lebedev habe ich bis heute nicht verdaut!
Nichts desto trotz – 90er-Roy hätte ALLES platt gemacht! 😀
„Roy war absolute Ausnahme – leider hat er es nicht geschafft, rechtzeitig den Absprung zu schaffen und manchmal stand ihm seine “Arroganz auch im Weg!“
——————————–
Naja,dass Spitzenboxer „rechtzeitig“ vor ihrem allg. phys.Leistungsabbau Mitte 30, zurücktreten ist eigentlich nicht die Regel.
Mit fallen da momentan nur Lewis,Maske und Ottke ein die rechtzeitig, ohne weitere Niederlagen zu riskieren, abtraten.
Das Boxen ist eben gerade für erfolgsgewohnte Sportler zu ihrer Leidenschaft und Gelderwerb geworden. Das ist für den aussenstehenden möglicherweise unverständlich.
Es ist offensichtlich nur ganz wenigen, wie May und Hopkins, vergönnt auch nach ihrer physischen Prime noch Spitzenleistungen zu erbringen.
@ Rudy
Calzaghe hat nicht nur in dieser Hinsicht perfektes Timin an den Tag gelegt!! 😉
„jetzt muss ichmal über Dich lachen – Golovkin jetzt schon in einem Atemzug mit Roy Jones Jr. zu nennen…ich bitte Dich!! ;-)“
Spaß muss sein. Du bezeichnest ja Ward auch als den besten Boxer aller Zeiten. Dafür muss ich dich jetzt auch auslachen 🙂
The Fan sagt:
27. November 2013 um 10:02
„Nichts desto trotz – 90er-Roy hätte ALLES platt gemacht!“
Stimmt,ausser dem HW mit Lewis,Holy,Tyson damals!
Ich finde es bei so übelegenen Boxern wie Jones schon etwas langweilig zuzusehen wie er seine Gegner immer überrollte oder gar rumspielte.
Spannende Fights sehen anders aus! Mehr so wie Froch- Grove…
Froch will übrigens doch kein Re-Match mehr. Anscheinend hat er genug gesehen:
„I don’t think I need to fight George Groves again to prove anything […] He’s had his chance and unfortunately he blew it.
espn.co.uk/boxing/sport/story/261147.html#MD1KHrOzgEgrWU2q.99
Es wird wohl auf ein Re-Match mit Ward hinauslaufen:
bbc.co.uk/sport/0/boxing/25115200
Der kann wenigstens nicht so hart hauen wie Groves 😉
@Rudy
Übrigens ist Lewis erst mit fast 39 zurückgetreten.
Lennox Tyson sagt:
27. November 2013 um 15:59
@Rudy
Übrigens ist Lewis erst mit fast 39 zurückgetreten.
Ja,Nach 9 Monaten Bedenkzeit.
Damit gehört mit den Klits zu den wenigen auserwählten HWs die noch um die 40 WM waren.
Aber vermutlich hätte bei einem Rematch mit VK die Zeit gegen ihn gearbeitet.
In der „Bedenkzeit“ hatte Vitali noch 2 Kämpfe und Lewis noch Sanders gegen Klitschko unterstützt. Vitali gewann beide Kämpfe und Lewis trat zurück 😉
Ok, der zweite Kampf war kurz nach seinem Rücktritt.
Ich bin trotzdem fest davon überzeugt, dass ein Lewis in Golota-Form jeden Klitschko geschlagen hätte und das klar und deutlich. Er war einfach eine große Katze, die sich jedem Gegner anpassen konnte. Aber einfach wäre es nie gewesen, die Ks. haben/hatten schon was drauf v.a. der jüngere Vitali.
@ nulli
du bist eine null. und daß deine daten stimmen glaubst du doch selbst nicht! und die „schweren“ knochen kannst du auch vergessen, völliger schwachsinn. na ja, WENIG körperfett, was soll man sagen?
zumindest haben wir im dorf eine kneipe, gibt es in deiner anstalt wohl nicht, sondern nur körperfett- reduzierer.
und wie man bei 1,8 m bei 78 kg eine wampe hat kannst nur du erzählen.
hab dir ein angebot gemacht, aber träum weiter von deinem waschbärbauch.
und wer von uns beiden der internetheld ist ergibt sich wohl aus deinen beiträgen (auch zeitlich).
der „spacko“