
Der WBO-Ranglistenerste im Mittelgewicht Brian Vera (23-6, 14 K.o.’s) hatte bei seinem vermeintlichen Aufbaukampf im Rahmen von ESPN Friday Night Fights gegen den Litauer Donatas Bondas (17-4, 6 K.o.’s) deutlich mehr Mühe als ursprünglich erwartet. Am Ende verließ der 31-jährige Texaner den Ring aber dennoch als Sieger, wobei der Abbruch nach der siebten Runde nicht unumstritten war.
In der hart umkämpften Anfangsrunde wurden Veras defensive Lücken sofort sichtbar, Bondas brachte einige Male seine rechte Gerade ins Ziel. Die zweite und dritte Runde wurden recht klar von dem Litauer dominiert, der mit seinen geraden Schlägen und seiner Beinarbeit den Kampf bestimmte.
Ab der vierten Runde wendete sich das Blatt aber leicht, da Vera mittlerweile öfter durchkam und bei Bondas eine Cutverletzung an der Nasenwurzel erzeugen konnte. Bondas kam aber immer noch gut durch, da Vera seine Deckung oft sträflich vernachlässigte.
Nach der siebten Runde, die für Bondas eigentlich gut verlaufen war, wurde der Litauer, der mittlerweile auch durch eine Cutverletzung am linken Auge gehandicapt war, von Ringrichter Charlie Fitch gefragt, ob er noch gut sehen könne. Die übersetzte Antwort lautete „Nicht so gut“, worauf der Referee den Kampf abbrach. Möglicherweise handelte es sich dabei aber nur um ein Mißverständnis, da das Team von Bondas sofort protestierte, als klar wurde, dass es ein TKO-Sieg für Vera werden würde.
Auf diese Weise war Vera, der nach Punkten eigentlich knapp zurückliegen hätte müssen, gerade noch einmal mit einem blauen Auge davongekommen. Sollte der Texaner aber tatsächlich bald einen Kampf gegen Peter Quillin, Gennady Golovkin oder Julio Cesar Chavez Jr. ergattern, wird sich Vera deutlich steigern müssen, um eine realistische Chance zu haben.
Im zweiten Hauptkampf des Abends konnte der Kubaner Umberto Savigne (11-1, 8 K.o.’s) dem Brasilianer Jackson Junior (14-1, 12 K.o.’s) dessen erste Profiniederlage zufügen. Savigne, der einst ein erfolgreicher Amateur war und auch als Profi gegen die deutlich besseren Leute geboxt hat, konnte Junior in der zweiten Runde das erste Mal zu Boden schicken.
In der dritten Runde suchte Junior weiterhin den Weg nach vorne, der Brasilianer wurde aber ein ums andere Mal abgekontert. In der vierten Runde musste Junior insgesamt drei weitere Male zu Boden, was das automatische Kampfende bedeutete. Der in zwei Weltverbänden unter den Top 10 gerankte Savigne wird mit diesem Sieg einen weiteren Schritt nach vorne machen.
© adrivo Sportpresse GmbH
Das luatig ist auch noch das alle Punktrichter Vera bis zum Abbruch vorne hatten.
Tja,schon wieder Falsch daneben gelegen.Verdammt,Tippen macht kein Spaß mehr. 🙁
S.c.h.ei.ß Savigne
@Carlos
Nach 2 mal es nicht rechtzeitig geschafft zu haben, habe ich es auch endgültig aufgegeben^^
ich hab auch die Schn.au.tze voll irgendwelche Kåmpfer zu bewerten die keiner kennt…steig auch bald aus
ich hab auch die Schn.au.tze voll irgendwelche Kåmpfer zu bewerten die keiner kennt…steig auch bald aus
Weiß einer von euch Schmetterlinge wann der Kampf Rios Alvarado beginnt und welchen link?
Kann mir bitte mal einer sagen, wann der GGG-Fight heute Abend ungefähr anfängt, und ist der Rabchenko-Fight davor oder danach?
@ Simon
kein Ahnung aber ich glaube das GGG vs Ishida der letzte Kampf sein wird und nicht vor 23.00 Uhr zu sehen sein wird. Da in Monaco so selten Kämpfe stattfinden lässt sich leider auch nicht erahnen bis wann der letzte Kampf angefangen haben muss, zwecks Übertragungsrechte usw.
firstrow1.eu/watch/177898/1/watch-gennady-golovkin-vs-nobuhiro-ishida.html
schöner knockout von Rabchenko.
@ adrivo
wann beginnt rios vs alvarado ungefähr?
Arslan hat bei Sauerland unterschriebn, da wollen sie wohl Huck los werden bevor sein Vertrag ausläuft.