
Der Hauptkampf bei Friday Night Fights zwischen Javier Fortuna (22-0-1, 16 K.o.’s) und Luis Franco (11-1-1, 7 K.o.’s) konnte die Erwartungen nicht erfüllen. Die Stile beider Boxer passten nicht wirklich zusammen, am Ende gab es auch noch ein kurioses Urteil.
Gleich in der ersten Runde kam es zu einer über zehnminütigen Unterbrechung, die durch einen Stromausfall verursacht wurde. Mit etwas Verzögerung suchte der als Schnellstarter bekannte Fortuna dann den Knockout, aus seiner Vorhersage (K.o. in Runde 3) wurde jedoch nichts, da er Franco zu selten stellen konnte.
Gegen Ende der vierten Runde konnte Fortuna einige gute Treffer landen, in der fünften schlug der Dominikaner aber wieder zu häufig daneben und wurde vom Kubaner abgekontert. Fortuna marschierte aber weiter nach vorne und war insgesamt der aktivere Mann.
Die achte und neunte Runde waren relativ ausgeglichen, es gab viel Geklammere, kein Boxer konnte wirklich harte Treffer landen. In der zehnten Runde konnte Fortuna aber wieder viel Druck erzeugen und Franco durch den Ring treiben. Die drei Punktrichter konnten sich am Ende überhaupt nicht einigen, welchen Kampf sie gesehen hatten – einer hatte Franco mit 99-91 vorne gesehen, einer sah Fortuna als knappen Sieger (96-94). Der dritte wertete den Kampf 95-95 unentschieden. ESPN-Analyst Teddie Atlas hatte den Fight 99-91 für Fortuna gewertet.
Im Vorprogramm hatte Ex-Weltmeister Kermit Cintron (34-5-2, 28 K.o.’s) , der seine besten Zeiten schon längst hinter sich hat, mit dem noch recht unerfahrenen Jonathan Batista (14-2, 7 K.o.’s) mehr Probleme als erwartet. Nachdem sich in einem schlampig geführten Kampf zunächst niemand deutliche Vorteile erarbeiten konnte, konnte Cintron in den Schlussrunden noch davonziehen.
In der achten Runde ging Batista kurz zu Boden, er war aber mehr ein Ausrutscher als Schlagwirkung. In der neunten Runde wechselte Cintron dann die Auslage und hatte mit dieser Taktik etwas Erfolg. In der zehnten Runde bekam Batista wegen Klammerns und Schlagen nach dem Trennkommando insgesamt zwei Punkte abgezogen, was Cintrons Vorsprung auf den Punktezetteln noch weiter ausbaute. Das Urteil war mit 99-88, 98-89 und 98-89 aber viel zu deutlich.
© adrivo Sportpresse GmbH
Cintron mit Problemen gegen Batista:
Kann ich mir vorstellen was will auch eine kleines Französiches Auto (Citröen) gegen einen ausgewachsenen Profi Wrestler Batista ausrichten hätte ich euch auch vorher sagen können.
LOL LOL LOL
man was war den das wieder mit fortuna ein witzt der hat gewonnen die haben uns um unsere punkte gebracht jungs !!!!!! weghauen die punktrichter 🙂
Alleine wenn ich solche Punktewertungen höre, habe ich schon wieder keinen Bock mehr!
Fortuna muss noch einiges lernen; kubanische Gegner können immer gefährlich sein, auch wenn ich Franco nicht zur allerersten Garde zähle. Der kleine Rückschlag kann für Fortuna als Erfahrung Gold wert sein!
Kermit Cintron hat mich nun zum wiederholten Male enttäuscht; er sollte darüber nachdenken, seine Karriere zu beenden. Denn nach ganz oben wird es für ihn nicht reichen.
Im Vorprogramm hatte Ex-Weltmeister Kermit the Froch, der seine besten Zeiten schon längst hinter sich hat, mit dem noch recht unerfahrenen Jonathan Batista mehr Probleme als erwartet
@Arthur Abraham trägt 8oz!!!:
Toll, wie Du immer Textpassagen hineinkopierst. Wir sind alle unendlich stolz auf Dich!
———-
Habe mir den Kampf Fortuna vs. Franco mal gegeben und muss sagen, dass das Draw am Ende okay ist. Schwierig zu werten, da Fortuna wenige gute Treffer hatte und Franco oftmals kaum etwas gemacht hat.
Von einem künftigen angekündigten Topstar wie Fortuna muss da mehr kommen, aber wie schon gesagt kann er aus solch einem Kampf viel lernen. Vielleicht ist er aber auch nicht so gut und konnte das durch seine Power und Offensivaktionen bisher immer kaschieren.
Wie man große Vorteile bei einem der Boxer sehen konnte, ist mir ein Rätsel. 95:95 oder 96:94 für wen auch immer wären imo passend gewesen.
Kermit der alte Frosch ist längst shot. Das war nix gegen Batista.
Unglaublich das Batista in dem Alter noch den Sprung vom Wrestling ins Boxen wagt 😀 🙂