Floyd Mayweather – Die Qual der (Gegner-)Wahl

Es ist mal wieder soweit: Ein Mayweather-Kampf ist angekündigt und es beginnt wieder einmal die Diskussion, gegen wen er diesmal kämpfen wird. Bei BoxRec schon mal eingetragen ist der Termin: 12. September in Las Vegas. „Mayweather Promotions“ ist der Veranstalter.

Weil in dieser Woche kaum Kämpfe anstehen, die die Boxfans vom Hocker reißen, lohnt es sich vielleicht, statt einer Vorschau auf anstehende Kämpfe einmal über ein paar der in Frage kommenden „Kandidaten“ nachzudenken und ggf. in den Kommentaren zu diskutieren.

Als erstes käme vielleicht ein Rematch gegen Pacquiao in Betracht, so wie es einige Boxfans nach dem enttäuschenden „Jahrhundertkampf“ im Mai für gerechtfertigt hielten. Dagegen spricht, dass Pacquiao kaum in der Lage sein wird, seine Armverletzung bis zum 12. September ausheilen zu lassen und sich gleichzeitig mindestens 10 Wochen lang auf den Kampf vorzubereiten. Selbst wenn der Wunsch von allen Seiten da wäre, diesen Kampf noch einmal zu machen, es wäre schon zeitlich nicht drin.

Floyd Mayweather sagte noch vor dem Kampf gegen Pacquiao, dass seine aktive Boxkarriere dem Ende entgegen geht und das er zuvor einmal in Europa kämpfen wolle. Vorzugsweise in England und vorzugsweise gegen Amir Khan. Das wird wohl am 12. September nicht zutreffen. Jedenfalls nicht was den Ort anbelangt. Die Idee Mayweathers in Europa boxen zu wollen, ist gewiss begrüßenswert. Ein Mayweather-Kampf würde jede in Frage kommende Location in Europa füllen.

Bleibt trotzdem Amir Khan als möglicher Gegner. Aber das ist nur einer von vielen möglichen Kandidaten. Mayweather relativierte seine Meinung über Amir Khan und meinte kürzlich, Khans Name sei nicht groß genug für einen Kampf gegen ihn. Das muss man sich mal überlegen: Amir Khan steht im Ranking der Verbände WBC und IBF an oberster Stelle. Die WBA führt ihn nach dem regulären Champ Keith Thurman und Andre Berto auf Rang 2. Aber für Money Mayweather ist er nicht groß genug. Khan führte ins Feld, dass er Maidana geschlagen habe, gegen den Mayweather zweimal gekämpft hat, weil es am ersten Punkturteil berechtigte Zweifel gab. Außerdem würde er weltweit eine Menge Zuschauer ziehen.

Floyd Mayweather bringt selbst aktuell zwei Namen ins Spiel. Er hat wohl in mehreren Interviews gesagt, dass Andrè Berto und Karim Mayfield (Karim wer?) für den letzten Kampf seiner Profikarriere in Frage kämen. Wie er auf Mayfield kommt, ist einfach nicht zu erklären. Der gute Mann kommt aus dem Halbwelter und belegt bei BoxRec gerade mal Rang 27 in dieser Gewichtsklasse. Was Berto anbelangt: Er hatte in den letzten 6 Kämpfen 3 Niederlagen zu verschmerzen. Die letzten beiden Kämpfe zwar gewonnen, aber qualifiziert ihn das zu einem Top-Fight gegen Mayweather? Nur seine Position im WBA-Ranking würden einen Kampf gegen Mayweather rechtfertigen.

Ein weiterer Kandidat für einen Mayweather-Fight wäre Timothy Bradley. Besonders mit seiner Leistung gegen Vargas machte er deutlich, dass er stark genug ist um gegen Mayweather zu bestehen und einen großen Fight zu liefern.

Einer der bei der möglichen Kandidatenliste nicht unerwähnt bleiben sollte ist Brandon „Bam Bam“ Rios. Er machte mit einen Tweet auch gleich selbst auf sich aufmerksam. Er lies den Rest der Welt am 27. Juni wissen: „@floydmayweather u dont have opponent & I dont have an opponent. I am ready for Sept 12 to make it happen. #teamrios #teamrgba“

Wenn das mal kein modern vorgetragenes Kampfangebot ist. Rios stand bereits mit Pacquiao im Ring und ist zumindest bei den Verbänden WBC und WBO in den Top 10 zu finden.

Sicher gibt es noch einige Boxer mehr, die für einen Fight gegen Mayweather geeignet wären. Wen würden die Boxen.de – User favorisieren? Vielleicht entwickelt sich ja einmal in den Kommentaren eine niveauvolle Diskussion darüber, wer der mögliche Wunschkandidat wäre.

von Johannes Passehl

Foto: picture alliance

29 Gedanken zu “Floyd Mayweather – Die Qual der (Gegner-)Wahl

  1. Auch wenn Quervergleiche stinken,lass ich mal einen fahrn… Khan,der sich mit Algieri mehr als schwer getan hat, welcher wiederrum von Pacman förmlich zerlegt wurde, der aber wiederrum von Floyd deutlich dominiert wurde…ich meine,zwischen Khan und Floyd liegen Welten auch wenn er sich gegen Maidana mal knapp durchsetzen konnte, ist er im 147er Limit keine ernsthafte Herausforderung für Mayweather Aber mit sicherheit ein erneut großer Payday.
    Brook oder Thurman wären mir lieber auch wenn sie hier nicht erwähnt werden und Bradley hätte es sich verdient,würde aber wahrscheinlich genauso auflaufen wie Pac..
    Berto und Mayfield sind als Gegner kaum erwähnenswert und ich glaube auch nicht,dass einer der beiden letztlich mit Mayweather im Ring landet,dass ist wohl eher Floyds typisches Spiel mit der Presse.

  2. Da gäbe es einige:

    Erislandy Lara: „Komischer“ Stil, große Reichweite, Rechtsausleger, hat gute Leute zuletzt deutlich besiegt und war gegen Canelo auf Augenhöhe. Stilistisch unangenehm, aber ich traue ihm gegen Mayweather nicht mehr als einen guten und knappen Kampf zu. Er würde aber verlieren.

    Keith Thurman: Mein Wunschgegner! Wurde zuletzte heftig dafür kritisiert, dass er gegen Bundu und Guerrero „nur“ nach Punkten gewonnen hat 😀
    Was die Leute erwarten, ist manchmal kurios.
    Keith kann den Brawler spielen, ist ein hervorragender und überlegt agierender Finisher, kann aber auch den Stinker im Rückwärtsgang spielen.
    Vielleicht für Mayweather noch zu grün, aber wer nicht wagt…
    Ich halte Thurman für boxerisch sehr versiert, ordentlicher Punch, clever, immer mit Plan B im Gepäck… Alles was es braucht um FÜR JEDEN sehr gefährlich zu sein, auch für Past Prime PBF.

    Kell Brook: Im besten Alter, in allen Bereichen gut bis sehr gut,aber in Kämpfen mit großen Leuten noch unerfahren. Gegen Porter (sein bester Gegner) war´s nicht souverän, und er hatte Glück, dass die Judges seine präzisen Treffer (die erst in der zweiten Kampfhälfte kamen) über die Aktivität von Porter gestellt haben.
    Ich halte ihn für talentiert, aber reicht es für den großen Wurf?
    Schätze Thurman und Lara stärker ein.

    Timothy Bradley: Quervergleiche sind Schall und Rauch. Bradley hat seit 2008 eine beängstigend gute Statline. Hat der irgendeinen Gegner ausgelassen? Beispielhaft!
    Problem: Ihm fehlt der Punch, von daher boxt er ständig 12 Runden, teilt aus und kassiert. Hat er dadurch seinen Zenit schon überschritten? Schwer zu sagen, aber mir fehlt die Fantasie, ihn gegen Mayweather siegen zu sehen. Ein paar % fehlen in einigen Bereichen. Wäre dennoch ein super würdiger Gegner.

    Amir Khan: Wäre aufgrund des Handspeeds ein unangenehmer Gegner, aber er ist imho zu weich und instabil, um Mayweather wirklich nachhaltig zu erschüttern. Geniale Aktionen, um im nächsten Moment völlig deckungslos dazustehen. Das wäre für einen Potshotter ein gefundenes Fressen.

    Einen Geheimtipp habe ich momentan nicht. Sadam Ali oder Errol Spence sind imho nicht die extremen Übertalente, dass man sie jetzt schon gegen einen Weltklassemann stellen kann.

    1. el demo du hattest ja mal geschrieben, das du porter vorne gesehen hast,viele schläge gingen doch entweder ins leere oder auf brooks deckung, sobald porter zuschlagen wollte,
      hat er schon den jab von brook in seiner fresse gehabt, dazu hat brook immer gut die distanz gehalten,
      da bringen auch die körpertreffer von porter nichts, der pts sieg zu gunsten brook, ging doch vollkommen in ordnung

      1. Ja, ich hatte Porter mit 115:113 vorne. Und nur weil 80% Brook vorne sahen, muss ich da ja nicht mitgehen.
        Selbst wenn Brook theoretisch der bessere Boxer ist (was ich glaube), kriegt er keine Runde, in denen er 2:40 nur läuft oder klammert. Ein Übergewicht an Treffern war erst in der 2. Kampfhälfte vorhanden. Von den ersten 7 Runden gewinnt Porter mindestens 5, die letzte ist auch beim Ami.
        Wenn Porter als TV den Druck macht und von 70 Schlägen 5 im Ziel sind kriegt er die Runde, auch wenn Brook von 30 Schlägen 6 Treffer hat. Kurios, dass keiner der Judges Porter nach 6 Runden vorne sah!
        Die Punchstats waren Porter/Brook
        Schläge: 626/441
        Treffer: 157/159
        Dabei hat Brook vor allem mehr Jabs getroffen, während Porter mehr Power Punches ins Ziel bringen konnte.
        Da Runde für Runde bewertet wird, sind solche Stats mit Vorsicht zu genießen, spiegeln in dem Fall aber gut den Kampf wider.
        Ich habe mir den Fight 3 mal angesehen und kam immer wieder zum selben Ergebnis. Ein viertes Mal muss ich mir den nicht geben – war nicht gerade ein Leckerbissen 😉

        Dass es kein Rematch gibt bei solch einem engen Gefecht, wundert mich da einfach schon!

  3. es wird auf jeden keiner sein, gegen den er verlieren könnte, lara, thurman und brooks fallen wohl raus.
    denke eher, es wird bradley, der ist überschaubar und kein großes risiko beim wegrennen.
    bei khan würde er eventuell nicht gut aussehen, aber gewinnen ( dank seiner punktrichter), danach noch diskussionen, wird das managment nicht mitmachen.
    money soll in die geschitsbücher eingehen, egal wie scheisse der ist und wen er geboxt hat.

  4. Der einzige der wirklich einen Big Payday verdient ist Mathysse. Alle anderen Clowns sind nur gut im s.cheiße labern und verbringen mehr zeit mit twittern anstatt ihre offenen Rechnungen zu begleichen.

    Khan = Größter Homofürst in unserem Universum. Hat noch keine Niederlage gerächt. Ein Weichei wie er im Buche steht.

    Garcia = ebenfalls so ein Kanidat. Hat zwar kein so großes Maul wie Khan, aber auch er hat noch keine „niederlage“ gerächt zudem wurde er schon entzaubert.

    Thurman = fällt ebenfalls nur durch scheiße erzählen auf.

    Brook = bevor er Porter kein Rematch gibt, gehört er auch in die Feigling Kategorie wie Garcia und Khan.

    Bradley = ich muss zugeben, er ist ein zäher Fighter. Ich würde ihm den Big Payday durchaus gönnen und von allen die sich selber ins gespräch bringen, hat es Bradley am meisten verdient.

    Allgemein hecheln sie alle dem Big Payday hinterher wie ein Hund. Es ist einfach erbärmlich. Und dabei hat es nicht mal einer von denen verdient, aber Hauptsache das maul groß aufmachen. Letztendlich ist es eh egal wenn Maiwetter besiegt, es wird den leuten sowieso nicht reichen. Pac war deren Erlöser, nun ist es ein anderer und danach wieder ein anderer usw usw.

    Mathysse mag zwar ein offensiver Fighter sein und Florian liegen, aber es ändert nix daran das er es am meisten verdient. Nur komischerweise erwähnt ihn niemand.

    Und wenn es schon jemand wird der den kampf nicht verdient, dann bitte Brook. Das möchte ich nur deshalb, um zu sehen wie sich Khan dann aufregen wird. Das wäre zu lustig.:D Er würde Explodieren.

    1. @ Dr. FOH – Guter Beitrag, aber nur teilweise Zustimmung!

      Wer hat die dicksten Balls im Business, kneift vor Nobody und geht seinen Weg, Win, Loss or Draw? Da gibt es nur einen, und der heißt Bernhard The Alien Hopkins! Wenn es einen gibt, der einen richtig fetten (Doppel)-Farewell-Payday verdient hat, dann er. Nächster Kandidat wäre für mich JMM – ebenfalls ein echter Krieger, der in seiner Laufbahn alles erlebt hat und dem ein solch würdevoller Abschied zu gönnen wäre, auch wenn er natürlich chancenlos wäre. An Nr. 3 kommen dann Bradley und Matthysse – für mich gleichauf. Leider hat die echte Nr. 3 vor zwei Wochen seinen Rücktritt erklärt: Maravilla. Der erbarmungslose Abschied gegen Cotto ist immer noch für mich einer der Schandflecken des Boxsports der letzten Jahre – das hätte die Welt nicht gebraucht.

      Sportlich fände ich ebenfalls GGG oder den Thurminator am attraktivsten, dann Brook, Bradley, Lara, Matthysse, Porter, Khan, Marquez und als allerletztes Garcia, der imho von Herrera und PEDerson vorgeführt wurde, zwei Gift-Decisions erhalten hat und erstmal gar nichts verdient. Er wird auch gegen Malignaggi schlecht aussehen, meine Prophezeihung. B-Hop lasse ich da mal außen vor, weil ich daran am allerwenigsten glaube, aber es wäre tatsächlich boxerisch nicht uninteressant, wenn auch für das Gros der Zuschauer zum Gähnen – zwei Stinker/Potshotter im Duell.

        1. Keine Ahnung @Fister, was hat er für eine? Im Fight Cornrows, sonst Zopf, oder? Was ist daran besonders? Ich trage Fleischmütze und die Frisuren anderer Menschen interessieren mich im Allgemeinen auch nicht übermäßig. Zu B-Hop – ich bin überzeugt, dass er im Ernstfall sogar unter 160 gehen könnte. Aber da könnte der vergleichsweise junge Herr Maiwetter ja mal ein Einsehen haben und das bei 162 oder so durchgehen lassen. Er selbst läuft ja zwischendurch auch so bei 156, 158 herum, so absurd wäre das also gar nicht.

          1. hast du deine tage el fetti? war doch nur ein spaß 🙂 und lüge mich nicht an
            mit deiner frisur, so wie ich gehört habe, trägst du den gleichen rosa irokesenschnitt wie dein japanischer zwillingsbruder fujimoto

            b-hop unter 160 never ever:)

  5. meine kandidaten wären mathysse, crawford, porter, brook, rios, bradley vll auch thurnmann, aber nur wenn er die haare
    so offen trägt gegen maiwetter, wie auf seinem boxrec profil:)
    canelo wäre auch ok, denke er wird im ersten kampf genug lehrgeld bezahlt haben.
    ggg wäre unrealistisch, denke das may nicht soweit hochgehen würde vom gewicht

      1. @Ferenc – Rios hat sich selbst ins Gespräch gebracht, nachdem er erst einmal kurz hieß, Brook v Rios wäre eine beschlossene Sache. Glaub ich auch eher dran und darüber hinaus fände ich das auch einen attraktiven Fight!

        MfG

  6. Solche Texte ins Blaue hinein sind zwar nicht wirklich erhellend, aber wagen wir mal einen Tipp: Es wird Cotto – weil der Mittelgewichtstitel Mayweather noch fehlt und das die billigste Möglichkeit ist, daranzukommen. So einer boxte natürlich für Geld, aber jetzt vor allem für die Rekordlisten. Und darum wird auch der nächste Kampf nicht sein letzter sein – außer er verliert. Da ist schließlich noch die 50er Marke.

  7. Mein Favorit wäre auch Matthysse. Sehe ihn gern boxen und vor allem scheut er auch keine Herausforderung. Deshalb verdient so jemand auch einen solchen fight! Fettundmuskels Post mit B-Hop kann mann aber auch so stehen lassen, wobei der ja in seiner doch schon (fast 30-jährigen Profikarriere!) genug verdient haben müsste?!
    Canelo ist leider mMn noch nicht soweit und leider wird money nicht mehr im Geschäft sein wenn er soweit ist…

        1. alex
          na ja, ausboxen sieht wohl anders aus.
          money rennt weg, schlägt 3 mal im rückwärtsgang und gewinnt die runden.
          ausboxen sieht für mich anders aus, das machen 3G und kova, für mich ist money nur müll in der boxgeschichte!

  8. Ich würde Mayweather am liebsten gegen einen ungeschlagenen Boxer (Thurman oder vllt auch Brook) sehen, da ich mir da noch irgendwie eine Überraschung vorstellen könnte. Bradley würde ich einen Kampf gegen Mayweather auch auf jeden Fall gönnen, auch wenn ich nicht glaube dass die Chancen wirklich gut für ihn stehen.

  9. Ich persönlich würde Floyd am liebsten gegen Golovkin sehen,154 sind ja kein Problem für GGG,aber das wird wohl eher unwahrscheinlich sein. Wenn es nach „verdienen“ geht sind Matthysse und Bradley die beiden einzigen „würdigen“…. haben keine Gegner „geduckt“ und sind immer zum Kämpfen gekommen- „win or lose“,scheissegal,hauptsache Action….. Khan will ich nicht sehen,der heuchelt nur rum und will unbedingt den fetten Payday,mehr nicht…. Für Brook und Thurman käme Floyd meiner Meinung nach zu früh und beide würden absolut vorgeführt werden imo…. Lara könnte durch seinen speziellen Stil Floyd vor Probleme stellen,aber da sehe ich persönlich einen Stink-Langweiligen Kampf auf uns zukommen… styles make fights,oder so ähnlich….. 😉 gibt sicher noch einige andere Namen die man nennen könnte und wie vorher auch schon gemacht wurde,aber weder Spence,Peterson oder Garcia sind wirklich erwähnenswert hinsichtlich ner Chance auf den Moneyman…. Ich denke Floyd wird nen vermeintlich „leichten“ Gegner boxen,(Berto,Algieri) und zum 50. Manny ein Rematch gewähren… 😉

Schreibe einen Kommentar