
Der Hamburger Promoter Universum zeigt sich mit der Bilanz der Fight Night in Schwerin äußerst zufrieden: 6000 Tickets wurden vor Ort verkauft, darüber hinaus war der Event auf einem Regionalsender und als Internet-Stream zu sehen. Für besondere Begeisterung sorgten aber die guten Quoten aus dem Ausland. Alleine in Argentinien schalteten in der Spitze mehr als sieben Millionen Menschen ein.
„Diese Zahlen zeigen deutlich, dass der deutsche Boxsport, weltweit ein sehr hohes Ansehen hat. Ich bin mir sicher, dass wir auch deutschlandweit wieder solche Zahlen erreichen können“, sagte Universum-Boss Waldemar Kluch, der weiterhin um einen TV-Vertrag in Deutschland kämpft.
Den Kampf ihres Landsmannes Santiago Allione gegen Marcel Meyerdiercks konnten die Südamerikaner wegen des späteren Sendebeginns gar nicht sehen, die höchste Quote lag nach Angaben des Programmchefs von TYC Sports bei den Kämpfen von Jürgen Brähmer und Karoly Balzsay. In Russland galt das Interesse vor allem Ex-Weltmeister Ruslan Chagaev und Hoffnungsträger Rakhim Chakhkiev.
In Argentinien konnte man sogar einen Quoten-Rekord in diesem Jahr für deutsche Boxveranstaltungen erzielen: selbst die Schwergewichts-WM zwischen Alexander Povetkin und Marco Huck hatten mit 6,3 Millionen deutlich weniger Menschen gesehen. Felix Sturms Titelverteidigung gegen Sebastian Zbik hatten 3,98 Mio. verfolgt. Das Comeback von Arthur Abraham in Kiel brachte es auf 4,6 Millionen.
© adrivo Sportpresse GmbH
„darüber hinaus gibt ihn noch als internet stream zu sehen“ das ich nicht lache, die meinen woll das vielleicht ne hand voll leute die durchkommen es als internet stream sehen können, und unter guter quote versteh ich was anderes
Werden die Kämpfe wie üblich noch auf youtube hochgeladen?
die Übertragung im Internet war ne Lachnummer, dabei wurde im Vorfeld Werbung von Kluch dafür gemacht….
er wollte ja sogar in verschiedenen Qualitäten senden?!
Kluch ist für mich der Mann für „leere Versprechungen“… aus dem Verein wird nix.
Da war selbt Kohl vertrauenswürdiger und symphatischer.
Boytzov und Chakiev sollten sich Gedanken machen…
Hatte sich eigendlich figosport mal zu dem von ihnen versauten Kampfabend geäussert, oder schweigen die einfach über ihre Unfähigkeit einen Stream zu zeigen!?
@ kevin – nur äusserst euphemistisch, in dem sinne: der ansturm war so überwältigend, keine moderne serverarchitektur hätte das bewältigen können, etc.
klar, der stream war mist! manche kämpfe (die ich deshalb nicht sehen konnte), z.B. gomez vs. ding-a-ling vielleicht auch, zumindest das urteil. aber ich finde es auch nicht ganz fair, hier ständig dem am boden liegenden stier ubp in die ei.er zu treten. es ist doch ganz normal in der wirtschaft: einem produkt (boxen) geht ein wichtiger vertriebskanal (fernsehvertrag) verloren. jetzt dauert es, bis ein neuer aufgebaut ist. ich kann auch nicht sagen, ob diese modell jetzt was taugt, glaube eher auch, dass es verzweiflung ist, aber mal abwarten! und mal ehrlich, hat schonmal einer von euch in einer solchen wirtschaftlichen situation gesteckt … was würdet ihr tun?
und der kampf, den ich gesehen habe, balsay vs. sartison war wirklich okay, den hätte ich mir im zweiten, auf eurosport oder sport 1 auf jeden fall gezogen.
Ich habe mir nur den Balzsay-Sartison im Netz angeguckt – hat einwandfrei funktioniert. Ich verstehe nicht was euer Problem ist.
@johnny l.
„aber ich finde es auch nicht ganz fair, hier ständig dem am boden liegenden stier ubp in die ei.er zu treten.“
hast recht, so ein runter gewirtschafteter laden ist schwer wieder aufzubauen.
und kluch braucht einen guten mediengestalter – das bild ist so etwas von kitschig.
Peter Hanrats wird UBP wieder auf die Beine bringen,hoffe ich jedenfalls.