Der Weltmeisterschaftskampf von IBF- und IBO-Schwergewichtsweltmeister und WBO- und WBA-Superchampion Wladimir Klitschko gegen Tyson Fury wird am 28. November 2015 in der Düsseldorfer ESPRIT arena nachgeholt. Alle bereits erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Der ursprünglich für den 24. Oktober 2015 angesetzte Kampf musste aufgrund einer Verletzung von Wladimir Klitschko verschoben werden. Nach erneuter medizinischer Untersuchung erhielt der Box-Champion heute grünes Licht für den neuen Kampftermin.
„Die Verletzung wird schnell genug verheilen, um am 28. November in den Ring zu steigen“, so der Box-Champion. „Ich werde zeitnah mein Training wieder aufnehmen und meine Vorbereitung fortsetzen. Mich freut es sehr, auch für meine Fans, die schon Tickets gekauft haben, dass wir den Kampf noch dieses Jahr nachholen können.“
Fraglich bleibt dennoch, ob Weltmeister Klitschko sich wirklich verletzt hat, der Kartenverkauf verlängert, oder sein Gegner Tyson Fury einfach nur aus dem Konzept gebracht werden soll? Jedenfalls ist es nicht die erste Kampfabsage des ukrainischen K.o.-Königs. Aber hat er so ein taktisches Vorgehen überhaupt nötig? Sollte der Kampf enger werden als es die meisten vermuten? Was meint die Box-community? Persönlich würde ich Deontay Wilder bessere Chancen gegen Klitschko einräumen und ein Match zwischen Tyson Fury und dem amerikanischen Boxer aus Alabama spannender finden…
Quelle: KMG
Foto: picture alliance
Am 28 Nov. reist James DeGale nach Quebec um seinen IBF Gürtel gegen Lucian Bute zu verteidigen finde ich irgendwie interessanter
Ein Glück, daß die Lichtgestalt des Schwergewichtes seine 3D-Live-Shows bevorzugt in unserer Zeitzone aufführt..
Dann kann man sich danach in aller Ruhe hochklassige Boxkämpfe reinziehen..!
Mit fairem Sport hat das nichts mehr zu tun.
Na gut , boxen war schon immer ein Sport zum Geldmachen , auch früher gab es Tricksereien.
Hat Wladimir das nötig ? Das frage ich mich auch.
Doping will ich hier zwar niemandem unterstellen , aber wenn man sich die Arme und Schultern von Wladimir ansieht , dann fragt man sich schon ab das auf konventionelle Weise enstanden ist. Vitali wurde schließlich auch schon ein Jahr gesperrt.
Deontay Wilder schätze ich übrigens auch stärker ein als Fury und er hat schließlich den WBC Titel.
In irgendeiner Zeitung habe ich zwar etwas von einem Weltmeister aller Verbände gelesen. Da hat man wohl den WBC vergessen. Möglicherweise hat man sich wohl bei Kai Ebel informiert.