Evgeny Gradovich feiert Überraschungserfolg gegen Billy Dib – gewinnt IBF-Titel

Der von 50 Cent promotete Federgewichtsweltmeister Billy Dib verlor am Freitagabend seinen IBF-Titel an den ungeschlagenen, aber zuvor ungetesteten Herausforderer Evgeny Gradovich, der kurzfristig eingesprungen war. Der 26-jährige Russe feierte dank seines aggressiven Boxstils einen überraschenden Sieg gegen den Australier Dib, der zwar gut anfing, sich aber bald den Kampf von Gradovich aufzwingen ließ und so seinen Gürtel bei seiner dritten Titelverteidigung nach Punkten verlor.

Evgeny Gradovich ging von Beginn an nach vorne, während Billy Dib aus der Distanz heraus immer wieder den Jab von der Hüfte aus brachte. Der amtierende Weltmeister hatte in der ersten Runde mehr Erfolg und kam auch mit einigen linken Haken und einzelnen rechten Geraden durch. Gradovich hingegen tat sich vorerst noch schwer gute Treffer anzubringen und seinen Druck effektiv zu gestalten.

Der Australier demonstrierte auch in Runde Zwei die schnelleren Hände und besseren Reflexe, da er Gradovichs Angriffe oft mit tief hängenden Fäusten auspendelte. Nichtsdestotrotz hatte Gradovich jetzt schon etwas mehr Erfolg und kam etwas besser durch, wenn er Dib, der sich viel durch den Ring bewegte, stellen konnte, wirkte aber dennoch etwas eindimensional. Der Jab blieb unterdessen Dibs wichtigste Waffe, die er auch regelmäßig aus der Distanz einsetzte. In der Halbdistanz wurde der Kampf hingegen zunehmend unsauberer, was Ringrichter Eddie Claudio in der ausgeglichenen Runde Drei dazu veranlasste beide Boxer zu ermahnen. In der Folge wurde es dann auch etwas sauberer und dadurch actionreicher, als sich beide Boxer kurz einen offenen Schlagabtausch lieferten und jeweils gute Treffer zum Kopf landeten.

Das Momentum des Kampfes schien sich auch in der vierten Runde weiter zu Gradovichs Gunsten zu verlagern, der zwar immer noch nicht die Runden klar für sich entscheiden konnte, aber Dib immer mehr seinen Kampf aufzwang. Viel mehr der Action fand nun in der Halbdistanz statt und auch das hohe Tempo schien dem Russen eher zu schmecken. Dibs Beinarbeit sah nun teilweise mehr nach Wegrennen als nach effektivem Zirkeln aus, und die vierte Runde ging wohl als erste knapp an den Herausforderer.

Evgeny Gradovich unterstrich seine gute Arbeit in den letzten Runden im fünften Durchgang mit dem bis dahin besten Schlag des Kampfes. Früh in der Runde landete er eine Linke, die Dib am Kopf erwischte, als dieser sich ein wenig zurück lehnte, so dass er ungelenk nach hinten stolperte. Gradovich kam weiter gut zum Kopf von Dib durch und stellte ihn immer mehr an den Seilen, doch auch Dib arbeitete diese Runde gut, vor allem zum Körper von Gradovich. Am Ende der Runde zeigte sich jedoch ein Cut über dem linken Auge des Titelverteidigers, welcher laut dem Ringrichter durch einen unabsichtlichen Ellenbogenschlag verursacht worden war.

Nachdem Gradovich Anfang der sechsten Runde das Tempo etwas hatte schleifen lassen agierte er in der zweiten Hälfte der Runde wieder aggressiver und brachte den Kampf zu Dib. Doch auch in Runde Sieben ließ er es anfangs wieder etwas ruhiger angehen, so dass Dib wieder mehr zu seinem Jab zurück fand. Erneut landete er in der letzten Minute die klar besseren Treffer, schien davor jedoch etwas zu zurückhaltend um zweifelsfrei die Runde zu gewinnen.

Die Runden blieben eng, und auch der Kampf insgesamt schien sehr ausgeglichen auf den Punktkarten zu sein. Daher war es umso bedeutender, als der Ringrichter plötzlich in der achten Runde Gradovich einen Punkt abzog, nachdem beide Boxer sich gegenseitig gehalten hatten. Der Punktabzug schien überzogen, doch Eddie Claudio glich es nur etwa 30 Sekunden später aus, als er Billy Dib ebenfalls einen Punkt fürs Halten abzog. Eine Verwarnung für Gradovich, der nach dem Break-Befehl weiter schlug, rundete eine ereignisreiche Runde ab, in der, wie in den folgenden neunten und zehnten Runden, erneut beide Boxer gute Aktionen hatten, Gradovich jedoch etwas überlegen schien.

Als es in die elfte Runde ging, die Evgeny Gradovich zum ersten Mal erlebte, schien der ungeschlagene Russe nach Punkten vorne zu liegen, konnte sich jedoch nicht darauf verlassen in vielen engen Runden den Vorzug vor dem Titelverteidiger erhalten zu haben. Die Action hatte inzwischen etwas nachgelassen, da beide ein wenig erschöpft schienen, doch es blieb der Herausforderer Gradovich der mehr tat und im Infight, wo der Kampf fast ausschließlich jetzt stattfand, die besseren Treffer landete. Auch im zwölften und letzten Durchgang wirkte Gradovich noch frischer und schien es mehr zu wollen.

Kurz kamen Zweifel am Sieg Gradovichs auf, als der Ringsprecher eine Split Decision ankündigte, doch die Punktrichter sahen den Kampf 112-114, 114-112 und 114-112 und erklärten damit Evgeny Gradovich zu knapp zum verdienten Sieger. Der 26-Jährige krönte sich damit in seinem sechzehnten Profikampf zum Federgewichtsweltmeister und ist weiterhin ungeschlagen. Für Billy Dib war es hingegen das zweite Mal, dass er für einen Titelkampf in die USA reiste, und das zweite Mal, dass er verlor. Sein Kampfrekord verschlechterte sich auf 35 Siege und zwei Niederlagen.

27 Gedanken zu “Evgeny Gradovich feiert Überraschungserfolg gegen Billy Dib – gewinnt IBF-Titel

  1. Guter Kampf mit anfänglichen Problemen für Gradovic, aber am Ende ein verdienter Sieg. Freue mich schon auf weiter Kämpfe. Endlich wird das boxen in Russland wieder mehr gefördert.

  2. Es war ein recht interessanter Kampf und der Russe hat zurecht gewonnen!

    @ iktpQ

    ….es geht genauso weiter wie letztes WE…..

    Ja,das war auch mein erster Gedanke!

    @ Carlos2012
    @ 300

    Mir ging es ähnlich wie euch,ich kenne die meisten Boxer nicht und es gibt hier bestimmt noch etliche User denen es ähnlich geht!

  3. @ghetto obelix
    Was heißt viel zu langweilig? Nur weil die sich nicht wie wilde Affen verhalten?
    Guck dir mal Fedor Emelianenko an. Ist zwar kein Boxer, aber in den USA ziemlich bekannt und angesehen.

  4. @300
    Naja scheinst ja ein wenig frustriert zu sein, ist ja auch nicht weiter tragisch;)
    Ist natürlich nicht immer einfach online Leute zu kritisieren und verbale Schwan.zverlägerung zu betreiben damit man wenigstens in einem Forum etwas Anerkennung bekommt.
    Aber jedem das seine.. 😉

  5. Guten Tag
    Naja, Überaschung würde ich das nicht nennen. Ich hab mir vor dem Fight ein paar vorherige Kämpfe von unserem „Russian Boy“ angeguckt.
    Der Junge hat TALENT!
    Naja, bis jetzt nicht wirkliche Gegner vor die Fäuste bekommen, aber das wird dich noch ändern. Der Junge hat Zukunft.
    Schönen Abend noch

  6. 3apa3a sagt:

    „@300
    Naja scheinst ja ein wenig frustriert zu sein, ist ja auch nicht weiter tragisch;)
    Ist natürlich nicht immer einfach online Leute zu kritisieren und verbale Schwan.zverlägerung zu betreiben damit man wenigstens in einem Forum etwas Anerkennung bekommt.“

    Gut erkannt.. 😀 Kanns generell nicht nachvollziehen, wieso hier immer wieder bestimmte Gegebenheiten auf Nationalität und Herkunft reduziert werden. Manche scheinen es halt dementsprechend nötig zu haben!

Schreibe einen Kommentar