Erster Boxkracher 2021: Ryan Garcia vs Luke Campbell
Das Boxjahr 2020 ist so gut wie vorbei. Zwar treffen am morgigen Donnerstag in Tokio noch Kazuto Ioka und Kosei Tanaka im Kampf um den WBO-Superfliegengewichttitel nebst rein japanischer Undercard aufeinander, aber das war`s dann auch.
Schön, dass das Jahr 2021 schon kurze Zeit später, nämlich am 2. Januar mit einem Leichtgewichtkracher aufwarten kann. Am Samstag treffen in Dallas der erst 22-jährige US-Boxer Ryan Garcia und der Brite Luke Campbell im Kampf um die vakante WBC-Interims-WM aufeinander.
Auf den ersten Blick eine relativ ausgeglichene Begegnung: Garcia hat eine Bilanz von 20-0-0 bei 17 Siegen durch KO, Campbell kann ebenfalls 20 Siege für sich verzeichnen. 16 Mal gewann der Brite dabei durch KO. Allerdings hat der 33-jährige auch schon drei Niederlagen erlitten. Die erste im Dezember 2015 gegen Yvan Mendy. Campbell verlor knapp durch eine Split decision, schlug den Franzosen aber bei einer zweiten Begegnung drei Jahre später deutlich nach Punkten.
Niederlage Nummer zwei erlitt Campbell 2017 gegen den Venezolaner Jorge Linares. Campbell hätte den Kampf vielleicht gewonnen, wenn er in den letzten Runden „etwas mehr Gas“ gegeben hätte. Er bewies aber trotz der knappen Niederlage, dass er es mit einem der talentiertesten Kämpfer der Welt aufnehmen konnte. Auch gegen ‚Hi-Tech‘ Lomachenko zog Campbell den Kürzeren. Hier musste er sich auf den Punktezetteln aber deutlich mit 119-108, 119-108 und 118-109 geschlagen geben.
Nun bleibt abzuwarten, wie Luke Campbell gegen ‚King Ry‘ Garcia aussieht. Die Promotor beider Boxer haben im Vorfeld zwar reichlich die Werbetrommel gerührt, aber dabei einen Sieg des Gegners nicht vollkommen ausgeschlossen. Während Oscar De La Hoya erklärte: „Es ist ein gefährlicher Kampf. Das wird kein Spaziergang im Park, aber ich habe immer noch das Gefühl, dass Ryan Garcia in diesem Kampf eine Erklärung abgeben wird.“, sieht Eddie Hearn natürlich die besseren Chancen auf Campbells Seite: „Du kannst Shit reden und viele Instagram-Follower haben, aber in einen solchen Kampf zu gehen, ist eine ganz andere Sache. Aber Eddy Reynoso ist ein kluger Mann. Sie (das Team von Ryan Garcia) würden diesen Kampf nicht aufnehmen, wenn sie nicht glauben würden, dass sie gewinnen könnten.“
Fakt ist: Garcia ist nicht nur 11 Jahre jünger als sein Gegner, er gilt auch als einer der talentiertesten und aussichtsreichsten US-Boxer, ein Hoffnungsträger der Zukunft. Boxerische Erfolge kann der ungeschlagene 22-Jährige ohne Zweifel vorweisen, die ganz großen Namen fehlen aber bisher aber in der boxerischen Vita.
Luke Campbell hat die Trainingsvideos, die Ryan García auf seinen Social-Media-Kanälen gepostet hat, als irrelevant abgetan. Nicht Garcias 7,8 Millionen Instagram-Follower würden den Kampf am Samstagabend entscheiden, sondern die boxerische Erfahrung ‚auf Elitelevel‘. „Ich weiß nicht viel über ihn, außer dass er Profile in den sozialen Medien hat, verdammt viele Follower“, sagte Campbell gegenüber „ESPN“. „Wenn du so viele Follower hast, musst du sie für Sachen und Videos interessieren. Ich kümmere mich nur um mein eigenes Leben. Auf Videos sieht alles gut aus, aber es gibt viele Kinder da draußen, die schnell auf die Pads schlagen können und im Ring nicht gut aussehen.“
Wie Ryan Garcia sich dann im Ring schlägt, lässt sich via DAZN verfolgen. Im Studio sind Kommentator Uli Hebel und Andreas Selak als Experte.
Ich hoffe die Selbstverliebte Selfiequeen stolpert in Runde 1 über seine Schnürsenkel und fällt mit der Kinnspitze in den rechten Handschuh von Luke Campell!!! Mit dieser Aktion würde er definitiv die Welt schockieren… Shock the World King Ryan!!!