Erste Titelverteidigung: Stevenson am 28. September gegen Cloud?

Tavoris Cloud ©Kevin Blatt/ONTHEGRiND BOXiNG.
Tavoris Cloud © Kevin Blatt/ONTHEGRiND BOXiNG.

WBC-Halbschwergewichts-Champion Adonis Stevenson (20-1-1, 18 K.o.’s) wird bei seiner ersten Titelverteidigung mit großer Wahrscheinlichkeit auf den ehemaligen IBF-Weltmeister Tavoris Cloud (24-1, 19 K.o.’s) treffen. Der Kampf soll am 28. September in Montreal stattfinden und wird vom US-Sender HBO übertragen.

Stevenson hatte mit seinem Erstrunden-K.o. gegen Chad Dawson im Juni für viel Aufsehen gesorgt und damit die Halbschwergewichts-Landschaft auf den Kopf gestellt.

Cloud war von 2009 bis 2013 IBF-Champion und musste zuletzt seinen Titel an Altmeister Bernard Hopkins abgeben. Sollte Stevenson den Kampf gewinnen, wird er vermutlich im Winter zur Pflichtverteidigung gegen den Briten Tony Bellew antreten.

© adrivo Sportpresse GmbH

10 Gedanken zu “Erste Titelverteidigung: Stevenson am 28. September gegen Cloud?

  1. Hoffe Haye bekommt nocheinmal die Möglichkeit um einen Titel zu kämpfen! Die gedopten Klitschkos sollen sich bitte nicht vor ihm drücken….Schluss Aus Mickey Maus! Danke

  2. Kein schlechter Gegner für die erste Titelverteidigung! Auch der Kampf gegen Bellew könnte nicht schlecht werden, obwohl ich denke, dass Stevenson beide weghauen würde!

    Mit Adonis kommt endlich wieder etwas Leben in diese etwas verstaubte Gewichtsklasse!

  3. Stevenson hat für seine Leistung gegen Dawson auf jeden Fall Respekt verdient, aber ich tue mich schwer damit ihn jetzt in den Himmel zu loben. Unabhängig von seinem fortgeschrittenen Alter kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er als „one handed fighter“ sich dauerhaft an der Spitze der Gewichtsklasse halten kann. Ohne jab nur die linke abfeuern ist irgendwann zu simpel. Deshalb sollte er Leute wie BHop oder Ward unbedingt meiden, da sieht er kein Land. Darüber hinaus muss ich immer noch mit dem Kopf schütteln, dass er eine KO Niederlage gegen Darnell Boone erlitten hat. Nichts gegen Boone, aber das ist mehr als peinlich.

Schreibe einen Kommentar