Einer Meldung auf der Internetseite des Bayrischen Rundfunks (BR) ist zu entnehmen, dass gegen Erkan Teper (15(10)-0-0) ein Doping-Verdacht vorliegt. Angeblich soll die deutsche Nr. 1 im Schwergewicht bereits 2x positiv getestet worden sein, zuletzt im Juli. Der BR gibt weiterhin an, dass die Staatsanwaltschaft München Ermittlungen in dieser Angelegenheit aufgenommen hat.
Es habe eine Durchsuchung bei Teper stattgefunden. Dabei sind nach bestätigten Angaben der Staatsanwaltschaft bei ihm verbotene Substanzen wie Clenbuterol, Testosteron, Wachstumshormone und Metandienon gefunden worden.
Diese Durchsuchungen fanden in Tepers Hotelzimmer, seinem Auto und einer Sportschule statt. Gegen einen Mitarbeiter dieser Sportschule fanden bereits früher Ermittlungen wegen Besitz und Handel mit Arzneimitteln zu Dopingzwecken statt. Damals kassierte der Beschuldigte einen Strafbefehl. Eine Stellungnahme dieser Sportschule gegenüber den Vorwürfen des BR gibt es bisher nicht.
Erkan Teper sollte am Samtag in Helsinki gegen Robert Helenius kämpfen. Diesen Kampf sagte der 33-jährige verletzungsbedingt ab. Die Z!-Promotion schickte dafür Fanz Rill nach Helsinki.
Sollten sich die Vorwürfe gegen Erkan Teper bewahrheiten, ist das eine sehr große Enttäuschung für die deutsche Boxszene. Welche rechtlichen Konsequenzen dann auf Teper zukommen, ist noch nicht absehbar. Möglich wären immerhin eine Aberkennung seines letzten Sieges. Um seinen EBU-Europameistertitel kämpften bereits Helenius und Rill. Auch eine Sperre ist nicht auszuschließen.
Weder das Management noch der für die Teper-Kämpfe zuständige Bund deutscher Berufsboxer (BDB) reagierten bisher auf Anfragen des BR. Man hüllt sich in allgemeines Schweigen. Es gibt keinerlei mündliche oder schriftliche Reaktionen. Auch die Frage nach einem Interview blieb unbeantwortet. Glaubt man vielleicht, diese Angelegenheit totschweigen zu können?
Hmmmmm……also wenn man Teper schon zweimal positiv getestet hat, dann frage ich mich warum das erste Mal ohne Folgen blieb?
Tja wie auch immer, wer dopt muss gesperrt werden und das mindestens für 1 Jahr und der Sieg gegen Price muss anulliert werden!
Eat Clen, Tren Hard!
Ein ungeheurer Prestigeverlust für Z-Promotion.
Zuerst verliert Rill die Europameisterschaft-wenn auch äußerst ehrenhaft-dann gerät Teper unter Dopingverdacht.
Der Hauptverlierer ist jedoch wieder mal der Boxsport.
man sollte Doping einfach endlich freigeben. jeder soll selbst entscheiden was er nimmt und fertig!
ist doch bei K2 schon lange legal.
Ahaaa….für sein erstes Dopingvergehen wurde Teper für 6 Monate gesperrt, aber der BDB hat darüber öffentlich geschwiegen…….warum nur?
Am 9. Dez. wurde Teper für sein 2. Vergehen nun für 1 Jahr gesperrt und muss 10000 Euro Strafe bezahlen!
Das ist eine ganz schöne Enttäuschung. Gerade Erkan Teper …. hmmmm , schade. Abe rich denke, man würde noch mehr mit den Augen rollen, wenn man wüsste wer noch alles mit unerlaubten Substanzen experimentiert. Gehts eigentlich überhaupt noch ohne?
@ reineckefuchs
Jeder Sportler ist solange sauber bis er erwischt wird!
Noch eine Anmerkung zu Teper,…..Teper war das erste Mal bei seinem EM-Gewinn gedopt und hat dafür 6 Monate Sperre vom BDB bekommen, aber da der BDB sich in Schweigen gehüllt hat, aus welchen Gründen auch immer, hat die EBU davon auch nichts gewusst!
Seit Pütz den Laden schmeißt geht es da schlimmer zu als je zuvor!
Das ist noch nicht alles:
Laut „Foccus online“ ermittelt die Staatsanwaltschaft München gegen Teper wegen“ unerlaubtem Besitz von Arzneimittel in nicht geringen Mengen zu Dopingzwecken“.
Bei einer Verurteilung könnte es zu einer Freiheitsstrafe von 3 Jahren Haft oder einer Geldstrafe kommen.
Dazu wird es nicht kommen, da wir alle wissen, dass die „Vitamine“ in Wahrheit Waldemar gehören.
Berichtigung; „Focus online“.
und bis zu 3 Jahren Haft.
Teper ist bei Z-Promotion unter Vertrag, nicht bei K2.
2 Jahre Sperre, NC vs. Price und weitere Untersuchungen über vergangene Kämpfe von Erkan: boxingscene.com/teper-dealt-two-year-ban-price-ko-changed-no-contest–99702
Sad but true. Sogar Tyson Fury setzt sich für seinen ehemaligen Konkurrenten David Price ein. Und auch Sauerland ist – in diesem Fall zurecht – angepisst!
Gedopt und trotzdem Oberarme wie Streichhölzer und einen Körper wie Wackelpudding. Krass!