Ergebnisse aus Rostock: Brähmer und Feigenbutz siegreich

Jürgen Brähmer vs Robin Krasniqi

Der 36 Jahre alte Rechtsausleger Jürgen Brähmer 46(34)-2-0 konnte gestern Abend seinen WBA Halbschwergewichts-Titel erfolgreich gegen den jungen Robin Krasniqi 43(16)-4(1)-0 verteidigen. Der aus dem Kosovo stammende Krasniqi musste sich durch T.K.O in Runde 9 geschlagen geben.

Nachdem der Herausforderer in der neunten Runde, nach einer krachenden Rechten Brähmers, stehend angezählt wurde, trat er aufgrund einer Cut-Verletzung an der Oberlippe nicht mehr zur zehnten Runde an. 5000 Zuschauern waren In der Rostocker Stadthalle/Mecklenbrug-Vorpommern anwesend um sich dieses „deutsch-deutsche“ Duell anzuschauen, Sat.1 übertrug das erhoffte Spektakel live und beide Kontrahenten wurden den Erwartungen gerecht.

Ein hohes Kampftempo, variable Schläge und besonders starke Hände seitens des Schweriners Jürgen Brähmer dominierten das Geschehen. Krasniqi versuchte, mit guten Körpertreffern, Brähmer in den frühen Runden die konditionelle Grundlage für spätere Runden zu nehmen. Brähmer steckte die Treffer aber gut weg und konnte selbst im Verlauf des Kampfes immer härtere Hände ins Ziel bringen.

In Runde fünf stand Krasniqi, nach einem starken Treffer Brähmers, das erste mal etwas wackelig auf den Beinen was sich in Runde acht wiederholte. In Runde neun wurde Krasniqi nach einem starken rechten Haken stehend angezählt und trat aufgrund einer Cut-Verletzung an der Oberlippe nicht mehr zur zehnten Runde an.

Letztendlich war Krasniqi nicht schlagstark genug um gefährliche Treffer in Richtung Brähmer anzusetzen und auch seine Defensiv-Fähigkeiten reichten nicht aus um mit Brähmer über die volle Distanz zu gehen. Fairness halber bot Jürgen Brähmer seinem jungen Kontrahenten eine Revanche an, welche angesichts des Kampfverlaufes, nicht nitwendig wäre.

Vincent Feigenbutz vs Balazs Keleman

Der 19 jährige Karlsruher Vincent Feigenbutz 19(18)-1(1)-0 konnte in seinem 20 Profi-Kampf einen K.O Sieg in Runde 9 gegen seinen ungarischen Gegner Balazs Keleman 22(13)-1(1)-0 erzielen. Dies war das bis Dato längste Gefecht des Schlagstarken Feigenbutz ,der mit diesem Sieg seine K.O Quote auf beeindruckende 90% steigern konnte.

Der 36 jährige Keleman versuchte den Kampf aus der Distanz zu führen was Feigenbutz in den ersten Runden nicht wirklich in den Kampf finden ließ. Nach und nach setzte der 1.79m große Feigenbutz explosive Kombinationen gegen seinen um 10 Zentimeter größeren Widersacher. In Runde neun konnte der K.O-Prinz mehrere harte Hände in das mittlerweile stark geschwollene und mit einer Cut-Verletzung gezeichnete Gesicht des Ungarn schlagen, woraufhin der Ringrichter den Kampf abbrach.
Weitere Ergebnisse :

Desweiteren konnte sich Denis Boytsov 36(27-1-0 druch TKO in Runde 2 gegen Irineu Beato Costa Junior 16(14)-4(3)-0 durchsetzen. Für den 34 Jahre alten Costa Junior war es die vierte Niederlage in seinen letzten fünf Kämpfen.

Timo Schwarzkopf 14(8)-1-0 musste die erste Niederlage seiner seit 2010 andauernden, aktiven Box-Karriere hinnehmen. Der aus dem Kosovo stammende Halbweltergewichtler musste sich dem schwedischen Rechtsausleger Anthony Yigit 13(5)-0-1 nach Punkten geschlagen geben..

Der 27 jährige Super-Mittelgewichts-Boxer Stefan Härtel 5-0-0 sicherte sich seinen fünften Sieg im fünften professionellen Box-Kampf. Sein Kontrahent war der 28 Jahre alte Ukrainer Volodymyr Borovskyy 21(10)-58(10)-2.

Autor Poi

Bild picture alliance

 

24 Gedanken zu “Ergebnisse aus Rostock: Brähmer und Feigenbutz siegreich

  1. Erst Brähmer gegen Feigenbutz= Sieg Brähmer (Denkzettel für Feigenbutz) der braucht das mal.

    Dann Brähmer gegen Stevenson =Sieg offen
    Zuletzt Brähmer gegen Kovalev= Sieg offen.
    Das Problem ist nicht Brähmer sondern das Geld was die anderen immer verlangen.Oder absagen deshalb.

    1. Du glaubst doch nicht im ernst, dass Brähmer freiwillig gegen Kova boxen würde? Wenn er in seinem alter KO geht, und das würde er, wäre das sein karriereende.

      Es ist doch schon lange offensichtlich, dass Brähmer seitens SE möglichst lange am leben gelassen wird und deshalb nur gegen Pizzabäcker boxt, damit man noch möglichst viel kohle aus ihm rausquetschen kann bevor er an altersschwäche stirbt.

      Auch gegen Stevenson würde der Pretty Boy klar verlieren, wobei ich Brähmer durchaus zutrauen würde Stevenson mal anzuknocken, aber körperlich ist Stevenson im vergleich zu den letzten opfern die Brähmer geboxt hat, einfach ein anderes kaliber. Boxerisch ist auch Stevenson kein Megatalent, das steht fest.

        1. Du denkst wohl auch, dass die Kämpfe ein Wochenende vorher in der Kneipe dingfest gemacht werden..wie hier schon richtig erwähnt wurde, liegt es nicht nur an einer Seite, einen Kampf zu forcieren!

          Hopkins wird sicher nicht für ein Taschengeld nach Europa kommen und ist sich darüber hinaus des Risikos einer weiteren Niederlage sehr wohl bewusst!

          Nach Punkten ist es auswärts schwer und ausknocken wird er Jürgen Brähmer auch nicht!

          Ich weiß, wie sehr Jürgen diesen Fight will und das Sauerland ALLES unternimmt, um ihm diesen Fight zum Karriere-Ende zu schenken!

          Vielleicht kommt Hopkins aus der Höhle, wenn Jürgen sich den Gürtel von Stevenson geholt hat 😉

          Den Kampf gegen Superman – wenn er denn kommt – sehe ich 50:50!

    1. Kopf hoch Junge…hast Dich wohl mächtig geärgert, dass es für Krasniqi die Packung gab?!

      Ich tippe mal auf Landsmann! Aus welcher Ecke kommst Du denn? Dein „Nick“ verrät ja schon ziemlich viel … 😉

      Man sollte fair anerkennen, dass der Gegner einfach eine Klasse besser war..mindestens!

  2. Brähmer wird wohl als nächstes gegen Cleverly boxen.

    Danach könnte es Duelle gegen Murat, Konrad oder erneut gegen Krasniqi geben. Dann steht ja auch noch das deutsche Viererduell im Supermittelgewicht im Raum! Sat1 will so viele „deutsch-deutsche“ Duell wie nur irgendwie möglich!
    Auf jeden Fall kann man sicher sagen, dass es nie im Leben zu Fights gegen Hopkins, Kovalev oder wohl auch nie gegen Stevenson kommen wird!

  3. Brähmer will die Kämpfe ja aber die anderen nicht.Nicht weil die feige sind sondern weil denen es nicht lukrativ genug ist.

    Ich würde Brähmer erst gegen Feigenbutz antreten lassen.Denke Brähmer wer der richtige der Feigenbutz vom hohen ross runterholt bevor dieser seine karriere richtig versaut.

    Danach Brähmer gegen Stevenson wenn dieser nicht will… dann rate ich gegen einen hoch rankierten in der Wbc liste anzutreten damit er in dieser Liste nach oben kommt bis stevenson nicht mehr ausweichen kann.
    Bei Kovalev geht es auch ums Geld.Daher weil dieser auch sehr viel Einsicht bekommt beim Verband kommt der kampf nicht zustande solange der Verband den nicht kovalev verordnet wird der nicht kommen.weil für kovalev gegen Brähmer nicht genug Geld herausspringt.Das Problem liegt nicht bei Sauerland oder so.Kann es verstehen was die nicht haben können die nicht ausgeben.Denn muss ja das ganze Team spricht betreuer auch versorgt werden.Das Geld wie in den USA fließt hier nicht.
    Aber bezichtige keinen Kämpfer der Feigheit.Bin auch kein Brähmer fan aber als Boxfan respektiere ich Leistung.Hopkins wirds auch ums Geld gehen.Der wird wohl auch nicht annehmen aus der tatsache das er nicht mehr soviele Fights machen wird.

    1. Ich bitte dich, wo hat denn Brähmer jemals gezeigt, dass er einen Kampf gegen Kova möchte? Wenn jemand das will, dann macht er das auch mehrmals deutlich und das ist bei Brähmer nicht der fall.

      Und ich kann diese Geldausrede nicht mehr hören. SE hatte zu ARD zeiten den a.rsch voll geld und trotzdem immer nur das billigste vom billigsten genommen, weil sie gierig sind. Und von der Kohle die sie damals den GEZ zahlern abgezockt haben, haben sie noch einiges über und dazu kommt, dass SAT1 und Prosieben sicher keine Hungerlöhne zahlen.

      Ich wüsste auch gerne woher du weisst, dass SE alles für einen Fight unternimmt? bist du bei den vertragsgesprächen dabei?
      Nach außen hin hat SE immer nur von den großen kämpfen geredet, gekommen ist, trotz prall gefüllter taschen, nie was bis auf ganz wenige ausnahmen und das in all den jahren.

      Außerdem, warum sollte SE Brähmer für einen Kovalev opfern, den hier in deutschland kein s.chwein kennt? Das macht überhaupt kein sinn. Wenn das jemand weiß dann Sauerland.
      Bei Brähmer geht es nur darum möglichst viel kohle zu melken und sonst nichts.

      Ich weiß ja nicht wie viel 100 jahre ihr noch auf den großen kampf warten wollt? Entweder man redet oder man macht und SE gehört zu ersterem.

      Und Kovalev machte mir bisher auch nicht den eindruck, dass nur von der Gage alles abhängt. Kova würde Brähmers Papergürtel ohne großes risiko sicher gerne mitnehmen. Das er gegen so einen Durchschnittsboxer wie Brähmer keine PPV Millionengagen verlangen kann, weiß er selbst auch und viele alternativen hat Kova momentan sowieso nicht, von daher ist das argument ihm ging es um viel geld, in diesem fall nicht sinnvoll.

  4. Ich denke, für Brähmer wäre das deutsche Vierer-Turnier im SMW definitiv das Beste und Lukrativste – dazu wäre er in dieser Form und Fitness für mich der klare Favorit. Lediglich gegen Abraham könnte es ein paar Probleme geben, wenn er – wie am Samstag gegen Robin – defensiv zu sorglos auftritt. Aber sein Eisenschädel rettet ihn auch wenn er mal eine fängt, das ist schon heftig.

    Sportlich gesehen wäre natürlich ein Fight gegen Superman wirklich erste Sahne, zwei Southpaws, hier könnte man mal problemlos von einem Megafight sprechen, dazu sehe ich es 50/50, weil Stevenson ordentlich Defensivschwächen hat, die ein guter Boxer wie Brähmer ausnutzen kann. Allerdings hat Stevenson die Power, jeden auszuknocken, sogar Brähmer. Den Haiti-Kanadier muss man bei den Hörnern packen und gnadenlos angreifen, dann ist er schlagbar. Dazu sind beide schon ältere Semester, konditionell hat der Schweriner hier ebenfalls keine Nachteile, denn ein Fitness-Freak ist er mit Sicherheit.

    Wie auch immer, der Kampf gegen Krasniqi war schon sehr fanfreundlich und der boxerische Klassenunterschied war deutlich sichtbar. Allerdings gibt es im LHW für den deutschen Durchschnittsboxfan außer Stevenson allenfalls noch Konny Konrad und Cleverly, die ähnlich attraktiv vermarkbar wären wie Robin Krasniqi … also vielleicht doch besser 4 Kilo abspecken und an die Rente denken.

  5. Dieser Brähmer ist mehr ein Joke als alles andere….der Typ ist größter Paperchamp im Boxen….Wer denkt dass diese Miss World auch nur eine Chance gegen Stevenson oder Kovalev hat, der ist entweder deutsch oder geistig zurückgeblieben….oder beides….Mann ….hat der Typ tatsächlich die Halle ausverkauft????? Wenn man einen Sack Kartoffeln auf die Bühne stellt bricht es in Deutschland alle Besucherrekorde.

  6. Tja, ich finde, dass er harter Knochen ist. Seine Schädelplatte ist vermutlich so dick, wie bei einem Gorilla – mit einer kleinen Murmel dahinter…. das Ganze in Kombination mit Schlagkraft…hmmmm
    Ich würde ihn gerne gegen gute Leute sehen.

  7. hier kann sich echt keiner mal halbwegs neutral äußern 🙂

    entweder weltklasse oder vollschrott

    brähmer ist schon kein schlechter… aber bestimmt nicht absolute weltspitze… gegen kovalev oder adonis würde er untergehen.. deswegen kommen auch keine ambitionen in diese richtung…pascal denke ich wäre auch ne nr zu hoch… klasse fight gegen kovalev abgegeben… aber für den rest könnte es reichen… mit ein paar wackelkandidaten…. nicht umsonst möchte brähmer das 4er turnier ansetzen… und eine klasse runter boxen… für uns deutsche doch eigentlich keine schlechten ansetzungen.. auch wenn sie zu spät kommen… gemeint ist jetzt das 4er turnier mit sturm brähmer abraham und??? DAS WÜRDE ICH MIR GERNE ANSCHAUEN…. wenns zustande kommt…. international kann keiner wirklich was reißen… aber national wäre da ein riesen interesse vorhanden….

Schreibe einen Kommentar