Ex-Halbschwergewichts- und Cruisergewichts-Weltmeister Zsolt Erdei (32-0, 17 K.o.s) feierte im Vorprogramm von Martinez-Williams in Atlantic City sein erfolgreiches Amerika-Debüt. Der nach seinem Weggang von Universum mittlerweile von Lou DiBella promotete Ungar schlug den Kenianer Samson Onyango (20-7, 13 K.o.s) klar nach Punkten (80:72, 80:72, 79:73).
Erdeis letzter Kampf gegen Giacobbe Fragomeni liegt genau ein Jahr zurück, das merkte man dem 36-Jährigen mitunter auch an. „Ich habe heute den Ringrost abgeschüttelt, nachdem ich über ein Jahr Weg war“, so Erdei. „Ich war ein wenig zögerlich, mein Herz hat geklopft. Das nächste Mal wird es anders werden. Ich habe meine Rechte zu wenig eingesetzt, sie war nicht präzise genug. Es liegt an meinem Promoter, gegen wen ich als nächstes kämpfe. Ich bin für den nächsten Schritt bereit.“
Ebenfalls in Atlantic gekämpft hat Ex-Klitschko-Herausforderer Tony Thompson (35-2, 23 K.o.s), der seinem Landsmann Paul Marinaccio (24-6-3, 11 K.o.s) keine Chance ließ und durch T.K.o. in der vierten Runde gewann. Mittelgewichtstalent Fernando Guerrero (20-0, 16 K.o.s) stoppte Saul Duran (37-18-2, 30 K.o.s) ebenfalls in Runde vier.
© adrivo Sportpresse GmbH
viel erfolg weitehrin erdei!
Ich wünsche Erdei noch viele Erfolge in den USA,aber ich denke er wird keinen WM Kampf mehr bekommen.