WBC-Leichtgewichts-Weltmeister Adrien Broner (26-0, 22 K.o.’s) konnte auch bei seiner ersten Titelverteidigung voll überzeugen. Zwar wurde das 23-jährige Supertalent von dem zähen Waliser Gavin Rees (37-2-1, 18 K.o.’s) etwas mehr als in seinen letzten Kämpfen gefordert, Broners Übersicht und Schlagkraft sorgten aber dennoch für ein frühzeitiges Ende.
Der ehemalige Halbweltergewichts-Titelhalter Rees startete sehr druckvoll in den Kampf und dominierte die erste Runde mit seiner hohen Schlagfrequenz. Broner beschränkte sich noch auf die Defensive. In der zweiten Runde brachte Broner seine Konter und ansatzlos geschlagenen Rechten besser ins Ziel, die Runde dürfte auf Grund der höheren Aktivität und eines spektakulären im Infight geschlagenen linken Hakens aber dennoch an Rees gegangen sein.
In der dritten Runde zeigte Broner erstmals eine seiner beeindruckend schnellen Kombinationen und hatte den Herausforderer prompt in Schwierigkeiten. Der von Gary Lockett trainierte Boxer hatte aber Glück, dass der Gong im richtigen Moment kam. In der vierten Runde drückte Broner seinen Gegner im Clinch zuerst mit dem Unterarm weg und landete danach einen Uppercut, der Rees zum erst zweiten Mal in dessen Karriere zu Boden schickte. Der zähe Waliser fightete aber zurück und schaffte es in die Pause.
In der fünften Runde war Rees einen Moment lang unachtsam und musste nach einem Körpertreffer ein weiteres Mal angezählt werden. Nachdem Broner kurz vor Rundenende eine weitere sehenswerte Kombination auf Rees einprasseln ließ, hatte Lockett schließlich genug gesehen und warf schützend das Handtuch.
„Ich wusste, dass er zäher Weltklasse-Fighter ist“, sagte Broner im HBO-Interview mit Max Kellerman. „Wenn jemand auf einem bestimmten Level gegen mich boxt, gehe ich immer aufs nächste Level. Tut mir leid, heute gab er nicht viel zu sehen. Jeder kann eine Tracht Prügel von mir bekommen, ich kämpfe gegen jeden. Wenn sie es nicht gestoppt hätten, hätte ich ihn schlafen geschickt.“
Ob er in seinem nächsten Kampf gegen den Sieger des Vereinigungskampfes zwischen WBO-Weltmeister Ricky Burns und IBF-Champion Miguel Vazquez antritt, oder ins Halbweltergewicht aufsteigt, ließ Broner noch offen. Er wolle die Sache erst mit seinem Promoter Golden Boy besprechen, so der Mann mit dem Kampfnamen „The Problem“.
© adrivo Sportpresse GmbH
Broner wird sein Verbleib im LW vom Kampf Burns vs Vazquez abhängig machen. Wenn Burns gewinnt (was ich nicht glaube) strebt er die Titelvereinigung WBO/WBC an, wenn Vazquez gewinnt wird er ins Halbwelter hoch gehen. Bei Vazquez geht ihm die Muffe !
Broner wird total überschätzt die billig Version von mayweather gamboa wird ihm in der Luft zereissen
Toller fight. Rees hat mich echt überrascht aber sobald Broner los legte war es ein sparring match. Ich mag die Clowns Nummern von Broner auch nicht aber in diesem Fall ist etwas hinter der grossen klappe. 136 lbs schlägt ihn keiner, Gamboa würde ausgenocked werden. Respekt an Broner.
Ich bin mal gespannt, ob er sich gegen die Besten Halbweltergewichtler in den Ring trauen wird!
Leute was labert ihr ?!?!?!
Broner ist wahrscheinlich die momentane Nummer 1 im p4p Ranking ! Der Typ nimmt jeden bis zum ww auseinander !
Charakterlich zwar ne Nervensäge aber Talent nahezu unendlich
Als defensiv Künstler wurde Broner zu oft getroffen und hat wieder mal mit seiner Physis seine Gegner zermürbt. Hätte noch gerne gesehen wenn dieser Edwin Valero noch leben würde. Valeros workrate hätte ihn bestimmt umgelegt schade….
Laut BoxRec wird Broner am 4. Mai wieder in den Ring steigen! Und zwar auf der gleichen Veranstaltung, wo auch Floyd vs. Guerrero und Trout vs. Canelo stattfinden wird. Was für eine Veranstaltung!!
Wauoahh…die Veranstaltung muss ich mir in die Vene spritzen
Valero hätte so gut wie jeden zerstört
Broner wird wohl an seiner aroganz scheitern wie oft Gavin getroffen hat ist erstaunlich obwohl er oft nur den linken haken benutz hat. Im Halbwelter wird er von Matthyse zerstört werden
Ich fand auch das Broner als „Defensiv künstler“ zu oft getroffen wurde. Jemand mit einer gleichwertigen Power hätte ihm da gefährlich werden können. Klar er ist offensiv sehr aktiv doch das waren oftmals Treffer im Rückwärtsgang. Dennoch erst ist erst 23 und hat viel Zeit zum lernen aber so wie der Typ gebaut ist wird er sich da nicht aufhalten können, er wird zwangsläufig ein 140 Pfunder.
Falls er wirklich am 4. Mai mit auf die Fightcard kommt dann ist das wohl einer der besten FightCards überhaupt 🙂
Edwin Valero R.I.P
Broner hat die Physis eines Mittelgewichtlers vor dem abkochrn
gamboa-broner
zum zzungeschnalzen wäre das
gamboa – broner das wärs !
Broner wird ueberschaetzt und ueberschaetzt sich selber.