Einige Highlights vom letzten Wochenende

Das letzte Boxsport-Wochenende hatte neben der WBC-WM von Deontay Wilder und Eric Molina noch einige andere Fights zu bieten, die teilweise vielleicht sogar interessanter waren. Auch in Deutschland wurde um Titel geboxt. Hier eine kleine Auswahl:

 

Erislady Lara vs Delvin Rodriguez

Lara verteidigte seinen WBA-Titel. Als „Zugabe“ ging es dabei auch um den vakanten IBO-Titel im Halbmittel. Dieser Kampf wurde von beiden Boxern einfach nur runtergespult. Das Ergebnis spricht eine eindeutige Sprache: 3x 120:107 für Lara. Ob man sich solche einseitigen Kämpfe reinziehen muss, kann jeder für sich selbst entscheiden. Wer den Kampf sehen will, wird auf youtube unter „Delvin Rodriguez vs Erislandy Lara“ fündig.

 

Robert Maess vs Fernando Ferreira da Silva

Nachdem Maess in Jahr 2013 Deutscher Meister (GBA) im Halbmittel und 2014 GBC-Champ im Welter wurde, stand diesmal der vakante GBC-Titel im Halbmittel auf dem Programm. Maess nahm auch diese Hürde und blieb auch in seinem 14. Kampf zum 14. mal vorzeitiger Sieger, weil sein Gegner in Runde 9 aufgab.

 

Rico Müller vs Rey Labao

In diesem Kampf verteidigte Müller seinen den IBO Inter-Conti im Weltergewicht. Der Gegner von den Philippinen erwies sich als schwerer Brocken und war für den Titelverteidiger schwierig zu boxen. Doch es reichte für einen Punktsieg Müllers. Vor dem Kampf kündigte sein Management an, dass Müller in Zukunft in den USA antreten will. Man kann gespannt sein, gegen wen. Gerade das Welter ist stark besetzt und gegen die ganz großen Namen wird es wohl noch nicht sein.

 

Artur Beterbiev vs Alexander Johnson

Im Halbschwergewicht ging es in Chicago zwischen den Beiden um den vakanten „International“-Titel des Verbandes WBO, den zuvor Robin Krasniqi getragen hatte. Der 30-jährige Beterbiev gilt als eines der besten Talente dieser Gewichtsklasse. Auch sei 9. Kampf gewann er vorzeitig. Diesmal hatte er allerdings tatsächlich einen zähen und clever boxenden Gegner mit guten Nehmerfähigkeiten. Der 33-jährige aus Maryland / USA boxte einigermaßen clever und ökonomisch, konnte einige Situationen durch Klammern entschärfen. Einiges an Nehmerfähigkeiten brachte er auch mit. Er musste 2x in Runde 5 und 7 runter. Nach den letzten Niederschlag kam ein schwerer Kopfhaken dazu und der Kampf war vorbei. Man spekuliert bereits jetzt auf einen Kampf zwischen Beterbiev und Sergey Kovalev. Den Kampf gegen Johnson kann man sich durchaus noch einmal ansehen. (youtube: „Artur Beterbiev vs Alexander Johnson“)

 

Nicolas Walters vs Miguel Marriaga

Diesen Kampf gewonnen, aber trotzdem den WBA Superchamp Titel verloren hat Nicolas Walters. Er brachte das passende Gewicht nicht und damit war der Titel hinüber. Dieser Fight zwischen Nicholas Walters und Miguel Marriaga fiel eindeutiger aus, als man es im Vorfeld annehmen konnte. Herausforderer Miguel Marriaga war zwar bis zum Ende der 12 Runde ein Gegner mit Biss, doch an die Aktivität des Champs reichte er in keiner Beziehung heran. Walters dominierte diesen Kampf und hatte immer eine Hand mehr drin. Die Befürchtungen, Marriaga könnte seinen Erfolg über Walters aus der Amateurzeit wiederholen, zerstreuten sich in jeder Runde. Das Urteil: 118:109, 117:110 und 119:108 spricht eine eindeutige Sprache. Leider ist der Clip vom kompletten Kampf wieder gelöscht worden. Man kann unter „Nicholas Walters vs. Miguel Marriaga: HBO Boxing After Dark Highlight“ nur noch wenige Sekunden mit den besten Szenen dieses Kampfes sehen.

 

Umar Salamov vs Tomas Adamek

Bei diesem Fight in der Ukraine ging es um den WBO Europameistertitel. Salamov wurde der ihm zugedachten Favoritenrolle gerecht und besiegte Adamek durch KO 4. Bei einer solchen Ansetzung war nichts Anderes zu erwarten. Eine Kombination Kopf-Körper traf den Tschechen so hart, dass er nicht mehr rechtzeitig auf die Beine kam. Der erst 20- jährige Salamov gilt als eines der besten Nachwuchstalente dieser Gewichtsklasse. Man wird gewiss bald mehr von ihm hören und sehen. Den Kampf findet man auf youtube unter „Umar Salamov vs Tomas Adamek“.

 

Felix Verdeja vs Ivan Najera

Auf der Undercard von Walters verteidigte der 22-jährige Felix Verdejo aus Puetro Rico seinen WBO-Latino-Titel im Leichtgewicht gegen den gleichaltrigen Ivan Najera. Beide Boxer waren bis dahin in 17, bzw. 16 Kämpfen unbesiegt. Dieser Fight über 10 Runden endete mit der erfolgreichen Titelverteidigung (99:98 und 2×100:88) Verdejos. Dabei musste Najera in Runde 5 und 7 runter. Den Namen Felix Verdejo sollte man auf jeden Fall schon mal im Hinterkopf behalten. Leider ist auch dieser Kampf nicht mehr in voller Länge online, doch man findet die sehenswertesten Szenen unter: „Felix Verdejo vs. Ivan Najera: HBO Boxing After Dark Highlights“ aufyoutube.

von Johannes Passehl

Schreibe einen Kommentar