Eddie Cotton – Ex Ringrichter erliegt Corona-Virus

Der Boxsport hat ein weiteres Opfer in Zusammenhang mit der gegenwärtigen Corona-Pandemie zu beklagen. Am Freitag Morgen verstarb der ehemalige Ringrichter Eddie Cotton. Er wurde vor zwei Wochen wegen einer Lungenentzündung in ein Krankenhaus aufgenommen, wo dann allerdings COVID 19 diagnostiziert wurde.

Der 72-jährige Cotton war von 1992 bis 2014 als Ring- und Punktrichter tätig und hatte auch danach noch bis zuletzt eine leitende Funktion beim Weltverband IBF. In seiner Laufbahn als dritter Mann im Ring hat er 283 Kämpfe geleitet und war bei 4 Begegnungen Punktrichter. Als IBF Supervisor war er zwischen 2014 und 2020 insgesamt 29 mal tätig. Zuletzt im Februar bei einem IBF-Frauen WM Kampf in Costa Rica.

Eddie Cotton hat während seiner Ringrichter-Tätigkeit bei so einigen bekannt und in Erinnerung gebliebenen Fights „gedient“. Hier ein kleiner Auszug:

1996 – Riddick Bowe vs Andrew Golota (Golota wurde wegen wiederholtem Tiefschlag disqualifiziert)

1997 – George Foreman vs Lou Savarese (WBU-WM, der letzte Sieg von Foreman)

1997 – George Foreman vs Shannon Briggs (Letzter Kampf von Foreman)

1999 – Oleg Maskaev vs Hasim Rahman 1 (Laut Ring Magazine „Knockout of the Year“)

2002 – Lennox Lewis vs Mike Tyson (Spektakuläre Begegnung um 4 Gürtel. Wurde sowohl von HBO als auch Showtime vermarktet)

2007 – Wladimir Klitschko vs Ray Austin (IBF und IBO Titel)

2009 – Wladimir Klitschko vs Ruslan Chagaev (Kampf um 4 Gürtel)

2010 – Marco Huck vs Denis Lebedev (Zweifelhaftes Urteil zugunsten von Huck. Wegner meinte nach dem Kampf, dass „Fortuna“ auf ihrer Seite war. Ein Rematch gab es nie.)

2012 – Wladimir Klitschko vs Mariusz Wach (Kampf um 5 Gürtel)

2013 – Tyson Fury vs Steve Cunningham (Cunningham schlägt Tyson überraschend zu Boden)

2014 – Wladimir Klitschko vs Alex Leapai (Leapai hatte zuvor Boytsov überraschend bezwungen und kam so zu einem Titelkampf, der ihm unerwartet seine finanziellen Sorgen nahm)

Der letzter Kampf, in dem Cotton als Ringrichter fungierte, fand am 31. Mai 2014 in Krefeld statt. Es war das Rematch zwischen Felix Sturm und Sam Soliman. Hier konnte auch ein Cotton nicht verhindern, dass Sturm absolut keinen Stich sah und den Kampf gegen den trickreich boxenden Soliman deutlich nach Punkten verlor.

Man mag einem Verstorbenen nichts Nachteiliges nachsagen. Dennoch sei die Bemerkung erlaubt, dass Cotton in den Klitschko-Kämpfen mehr als nachsichtig mit Klitschkos oftmals unfairem Kampfstil (Gegner runter drücken) war. Gleichwohl war Eddie Cotton einer den beliebtesten Kampfrichter und hatte sich seinen Platz im IBF Vorstand, in den er 2014 gewählt wurde, redlich verdient.

Cotton war neben seiner Tätigkeit im IBF-Verwaltungsrat zusammen mit seiner Frau Ruby auch in seiner Heimatstadt Paterson / New Jersey in der Jugend-Sportförderung tätig. Er hinterlässt neben seiner Ehefrau auch seine beiden Kinder Candace und Edward III. Sowohl der Boxverband IBF als auch alle anderen Hinterbliebenen sind sich in einem Gedanken einig: „Er wird vermisst, aber nicht vergessen.“

Hier noch einmal Eddie Cotton bei seinem letzten Kampf als Ringrichter beim Rematch zwischen Sturm und Soliman:

 

 

Schreibe einen Kommentar