EBU ordnet Huck vs Joyce an
Nachdem EBU-Europameister Agit Kabayel seinen Titel Anfang des Monats niedergelegt hat, weil er einen Vertrag mit dem US-amerikanischen TV-Giganten ESPN unterschrieben hatte, steht nun fest, wer um den vakanten Titel boxen könnte.
Die European Boxing Union hat einen Fight zwischen Ex-WBO-Cruisergewichtsweltmeister Marco Huck und dem britischen Schwergewichtler Joe Joyce angeordnet. Falls die beiden Parteien sich nicht über die genaueren Modalitäten einigen können, findet am 16. Oktober eine Purse Bid für die Ansetzung statt.
Den deutschen Boxfans ist Huck wohlbekannt. Unter den Fittichen von Wilfried Sauerland und Uli Wegner machte der gebürtige Serbe Karriere, nach der Trennung vom Sauerland-Team im Jahr 2014 gings bergab: Am 14. August 2015 verlor Huck seinen Titel im Prudential Center in Newark an Krzysztof Głowacki. Zwar konnte sich Huck 2016 mit einem Sieg über Ola Afolabi die unbedeutende IBO-Weltmeisterschaft holen, erlitt aber 2017 bei seiner Titelverteidigung gegen Mairis Briedis, bei der es auch um den vakanten WBC-Titel ging, eine einstimmige Punktniederlage.
Die Teilnahme an den World Boxing Super Series verlief für Marco Huck ebenfalls nicht erfolgreich: gegen WBO-Weltmeister Oleksandr Usyk erlitt Huck eine TKO-Niederlage in der zehnten Runde. Auch der Aufstieg ins Schwergewicht brachte für den ehemaligen Cruisergewichtler bisher keine erkennbaren Verbesserungen: zwar konnte der „Käpt`n“ 2018 seinen Gegner Yakup Saglam besiegen, Hucks bislang letzter Kampf im Schwergewicht am 17. Mai wurde allerdings nicht gewertet, weil er im Ring beim Fight gegen den 40-jährigen Aufbaugegner Nick Guivas nach einem Trennkommando des Ringrichters noch nachgeschlagen hatte.
Hucks Bilanz: 41-5-1. Damit verfügt der 34-jährige zwar über mehr Erfahrung als der ‚Juggernaut‘, der gerade mal 10 Profikämpfe „auf der Uhr“ hat, doch Joyce hat nicht nur bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio eine Silbermedaille geholt, er überragt Huck auch um fast 10 cm, hat rund 8 cm mehr Reichweite.
Bei 10 Profikämpfen kann Joe Joyce 9 KO-Siege für sich verbuchen – ein hartes Stück Brot für Marco Huck, der möglicherweise deswegen auch kein gesteigertes Interesse an einem Aufeinandertreffen mit Jocye haben wird.
Uh, Marco kriegt aufs Maul.
Das steht zu befürchten. Falls er denn überhaupt antreten will. Vielleicht doch lieber ein Rückkampf gegen Nick Guivas. Der ist zwar bald 41. Aber brandgefährlich. Und er braucht das Geld!
Wer das HW dominieren möchte, muss Joyce überzeugend schlagen..
Vielleicht hat er es sich mittlerweile anders überlegt …
Den Plan das HW zu dominieren..?
Huck ist mMn nicht der Typ, der zwingend einen Plan B in der Tasche hat.. Und mit dem Anspruch sollte Joyce ja nur eine kleine Zwischen-Hürde darstellen.. besserer „stay-busy-fight“ sozusagen.. 😉
Also erst EM, dann WM. Vielleicht als Zwischenmahlzeit Fury.
So (oder so ähnlich..) wird sein interner Plan aussehen.. 😉
Marco Huck ist noch nie einem Gegner aus dem Weg gegangen.
Fraglich ist jedoch, ob der Fight überhaupt zustande und nicht irgendetwas dazwischen kommt.
Jo, auf den Rückkampf vs Lebedev hatte er ziemlich Bock..
Ich bin zwar kein Huck-Fan, aber vor seinem Kampfgeist hatte ich immer Respekt.
Ob es für Joyce reicht, ist eine andere Frage.
Gönnen würde ich es ihm.
Huck glaubt ja von sich das er wirklich gut ist……somit könnte er sich ja Joyce stellen, allerdings glaube ich nicht wirklich daran das der Kampf zustande kommt!?
Zu WM-Ehren im Schwergewicht wird es für Huck wohl nicht reichen, auch nicht wenn es nur, irgend wann mal, um den regulären WBA-WM-Titel gehen würde.
Gestern war bei boxen1.com zu lesen das Charr vs Bryan am 2.11. in Kinshasa boxen würden. Ist da was dran?
Man muss es so sehen:
Sollten Huck und Charr gewinnen, wäre es ein riesen Gewinn für den Deutschen Boxsport.
Wir könnten endlich wieder große Events in Deutschland veranstalten und die Hallen füllen.
Hast du vergessen deine Dosis Ritalin einzunehmen?
@ Luzifer
Charr vs Bryan in Kinshasa – das scheint außer Hern Thust niemand auf der Welt zu wissen.
Unser Freund Max Charr hat auf seiner FB auch schon ordentlich Promo für sich gemacht *höhö*
Highlight irgendein Einladungsschreiben von Don King, was er stolz gepostet hat zum „Rumble in the Jungle“ am 2.11. O_o
Joyce – Huck
Charr – Bryan
Bösel – Fornling
Bunn – Kölling
Härtel – Krasniqi II
Schwarz – Mezencev II
Milas – Teper
Könnte ein heißer herbst werden.
Für Dich ist doch jeder Herbst heiß…
ist doch auch meistens so. in den ersten 8-9 monaten des jahres passiert meist eher wenig. in den letzten 3-4 gehts dann voll ab. in den letzten jahren was das doch fast immer so
Liebe Sportsfreunde,
ich möchte hier ausdrücklich betonen, dass die großen Boxevents,(wie früher mit Klitschko, Ottke, Maske) aus volkswirtschaftlichen Gründen für den deutschen Boxsport unbedingt erforderlich sind. D.h.,diese Veranstaltungen sollten aus deutscher Sicht nicht irgendwo im Ausland stattfinden.
Wir brauchen diese Events in Deutschland, um den Boxsport, der sehr an Popularität verloren hat, am Leben zu erhalten.
Die gilt für Boxer wie Charr, Huck, Feigenbutz, Brähmer, Zeuge, Culcay u.a., um nur einige zu nennen.
Andernfalls stirbt der Boxsport in Deutschland.
Ich hätte abschließend noch drei Fragen an die geschätzten Sportsfreunde und die Redakteure Johannes
(den ich immer wieder lobend erwähnen muss) und Schreiberling.
Dies ist jedoch nur eure persönliche Einschätzung.
1.Wie gewiss ist eurer Ansicht nach der Termin am 2.11. Charr vs.
.Bryant?
Boxen 1 erwies sich in jedem Fall immer als bestinformierte Quelle.
2.Ist Sky Sport News HD wieder, wie in der Vergangenheit, der Überträger des Events?
3.Hat Mahmoud Charr inzwischen die deutsche Staatsbürgerschaft?
Bin da momentan nicht ganz auf dem Laufenden.
Deutschland braucht zu allererst die Modernisierung des Ausbildungssystems der Amateure. Weg von der alten deutschen Sportschule die von Wolke, Sdunek, Wegner und Konrad über Jahrzehnte geprägt wurde. Hin zu der modernen amerikanischen und mexikanischen Schule, bei der Angriff die beste Verteidigung ist. Mit viel Bewegung im Oberkörper, bei der viel Wert auf flexible Beinarbeit gelegt wird und variable Kombinationenaus der Pocket geschlagen werden. Mit Doppeldeckung und eins zwei Kombination gewinnt man im modernen Boxen nichts mehr Großes, bringt keine jungen Talente mehr dazu sich für diesen großartigen Sport zu interessieren, füllt schon gar irgendwelche großen Hallen und verdientso ne Menge Schotter. Wenn du heute als junger Mensch Sportler werden willst, gehst du zum Fußball. Da verdienen die Athleten sehr viel mehr Held für sehr viel weniger Aufwand, respektive sehr viel weniger Schmerzen. Dazu kommen auch noch die brutal korrupten Promoter die ihre Athleten nach Strich und Faden bescheissen.
Sportsfreund „Gladio“,
gute Ergänzung zu meinem Beitrag.
Aber dies mit dem Aufwand stimmt nicht ganz.
Beim Fußball ist der Konkurrenzdruck wesentlich größer als im Boxsport .Hier bist du nur einer von ganz vielen.
Du hast also nicht nur wenige Konkurrenten wie beim Boxsport, sondern tausende.
Deine Leistung muss also wesentlich höher sein.
Die meisten Fußballbundesligavereine trainieren 8-10 Stunden täglich.
Weiß ich aus zuverlässiger Quelle, da mein Schwiegersohn
Trainer ist.
@ Brennov
Milas – Teper findet nicht statt
Redakteur „Schreiberling“,
Quelle?
@ Globuli: seriöse Quelle, die nicht genannt werden möchte
Aha, also die „Bunte“? 😂
@ Sachse: Nee … Bild der Frau, aber die Box-Edition 🙂
Oder bei „Vera“ am Mittag. Manchmal schliddert man mit „max“ imaler „Power“ ins Unglück und verläuft sich in vermeintlich falschen Quellen und verrennt sich in blinden Aktionismus ohne die Konsequenzen abschätzen zu können. GFFG😜
@ Sachse: Wie dem auch sei .. seröse Quelle.
Ein Insider sozusagen. Nah am Puls der Zeit. Mittendrin statt nur dabei.
ok und hat dein Insider auch noch mehr zu sagen. wer hat zurückgezogen bzw. verzichtet und gegen wen boxt der andere dann? ich vermute milas wird verzichtet haben.
@ Brennov:
Es geht um Geld … mehr werde ich dazu nicht sagen.
Auf jeden Fall kommt es am 09.11 wieder mal zu einem Sauerland – Universum duell wenn Leon Bauer auf Toni Kraft trifft.
Außerdem boxen ja auch noch am 26.10 Nick Hanning gegen Ryno Liebenberg.
Voller Programm ab Ende Oktober. Jürgen Brähmer wollte auch noch diese Jahr um die EM boxen und Tyron Zeuge bzw. Björn Schicke werden am 23 bzw. 30.11 um die EBU EU Titel boxen.
Der Purse Bid ist übrigens von 10.10 auf 16.10 verschoben worden
@ Brennov: Danke, habs geändert.