Drian Francisco tut sich schwer, aber schlägt Duangpetch Kokietgym KO

Es war der erwartet schwere Kampf für das ungeschlagene philippinische Superfliegengewichtstalent Drian Francisco, der erstmals in seiner Karriere außerhalb seines Heimatlands in den Ring stieg. In Thailand tat er sich gegen den erfahrenen Lokalmatador Duangpetch Kokietgym lange Zeit schwer, doch konnte Kokietgym schließlich in der zehnten Runde KO schlagen und somit den Interimgürtel der WBA gewinnen.

Der Kontrast zwischen Kokietgyms Erfahrung und überlegener Technik und Franciscos Athletik und Schlagkraft setzte den Spannungsbogen für den Kampf, und obwohl Francisco zwei recht gute Anfangsrunden erwischte, in denen er aus der Distanz heraus mit seinen schnelleren Händen punkten konnte, übernahm in der Folgezeit der Thailänder das Geschehen und bestimmte das Tempo des Kampfes. Kokietgym übte viel Druck aus und suchte den Infight, in dem Francisco oft hilflos schien. Dabei war sich der Heimboxer auch nicht zu schade zu unsauberen Taktiken zu greifen und landete einige Tiefschläge.

Dies rächte sich in der sechsten Runde, als der Ringrichter ihm dafür einen Punkt abzog. Drian Francisco, der zu diesem Zeitpunkt deutliche Probleme hatte in den Kampf zurückzufinden, bekam eine Auszeit um sich vom Tiefschlag zu erholen, was ihm eindeutig zu Gute kam. Als der Kampf wieder freigegeben war, attackierte der Philippine wild und äußerst aggressiv. Ein linker Haken gefolgt von einem rechten Aufwärtshaken schlug sauber bei Kokietgym ein und beförderte ihn zu Boden. Kokietgym fand wieder auf die Beine, war aber immer noch ungeschlagen, und musste zum Ende der Runde erneut runter nach einem rechten Haken von Francisco.

Das Momentum schien auf Franciscos Seite zu sein, doch nachdem der Rundengong genau zum richtigen Moment für Kokietgym erklungen war, kam der Thailänder wieder souveräner zur siebten Runde heraus und hatte die Oberhand in der Nahdistanz, in der Francisco wenig einfiel. Doch Kokietgym, auch wenn er weiterhin gut dagegen hielt, ließ nun eindeutig ein wenig nach, und Francisco fand nun immer besser sein Ziel mit der rechten Gerade.

Das Ende kam schließlich in der zehnten Runde als erneut eine rechte Gerade bei Kokietgym einschlug, die den Thailänder auf den Weg zum Ringboden schickte, auf dem Francisco ihn noch zusätzlich mit einem rechten Aufwärtshaken traf. Kokietgym hatte keine Chance rechtzeitig wieder hochzukommen und erlitt damit seine zweite Niederlage in 55 Kämpfen, und auch seine zweite durch KO.

Wenn seinen Aussagen vor dem Kampf Glauben zu schenken ist, war das der letzte Kampf für den 30-Jährigen, der seinen Rücktritt im Fall einer Niederlage angekündigt hatte. Für Drian Francisco hingegen geht mit 28 Jahren die Karriere jetzt erst richtig los, und mit seinem zwanzigsten Profisieg sicherte sich der ungeschlagene Philippine nicht nur den Interimstitel der WBA, sondern wohl auch einen Kampf gegen den regulären Titelträger Hugo Fidel Cazares.

Ein Gedanke zu “Drian Francisco tut sich schwer, aber schlägt Duangpetch Kokietgym KO

Schreibe einen Kommentar