Dopingfall Erkan Teper hat Folgen für den BDB
Wie bereits berichtet, ist Schwergewichtsboxer Erkan Teper in Dopingvorwürfe verwickelt. Das leider nicht zum ersten mal. Erst durch einen Internetartikel des Bayrischen Rundfunks wurde die Angelegenheit publik. Bis dahin hieß es, Teper sei verletzt und könne deswegen nicht gegen Helenius kämpfen.
Schon da war etwas komisch, dass er seine Titel niedergelegt hatte und Helenius und Rill darum kämpften. Jetzt weiss man natürlich warum: Im Falle einer Verletzung hätte er später verteidigen können. Bei einer Sperre sind die Titel futsch.
Doch das ist noch nicht Alles. Sowohl die Z!-Promotion, Teper selbst und auch der „Bund Deutscher Berufsboxer“ (BDB) hüllten den Mantel des Schweigens über die ganze Angelegenheit. Es gab auf Nachfragen keinerlei Antworten. Man glaubte offenbar, mit dieser ganzen Geschichte so durchzukommen, ohne dass Teper mit dem Besitz von Dopingmitteln in Verbindung gebracht wird.
Die „European Boxing Union“ (EBU) hat jetzt Konsequenzen gezogen und den BDB als verantwortlichen nationalen Verband regelrecht degradiert. Der BDB hat der EBU scheinbar verschwiegen oder zumindest verschweigen wollen, was in Sachen Teper genau gelaufen ist. Der BDB ist im Moment nur noch „vorläufiges EBU-Mitglied“.
Der BDB genießt damit den gleichen Status, wie einige Wald- und Wiesenverbände vom Balkan. Erst bei der nächsten EBU – Hauptversammlung soll entschieden werden, wie die weitere Mitgliedschaft des BDB bei der EBU aussehen wird.
Schon jetzt wird dabei deutlich, dass sich der BDB durch seine falsch aufgefasste „Fürsorglichkeit“ ein Eigentor geschossen hat. Der Ruf des BDB ist jetzt ramponierter als je zuvor. Während sich deutsche Konkurrenzverbände entspannt zurück lehnen, muss der älteste deutsche Boxverband zusehen, wie er aus dieser verfahrenen Kiste halbwegs unverbeult raus kommt. Bei anderen Gelegenheiten dieser Art rollen Köpfe. Mal sehen ob BDB- Chef Thomas Pütz als Präsident zu halten ist.
10 Kommentare
Dopen tun alle…..Tyson Fury forderte vor kurzem vollkommen zurecht die Freigabe von Doping…das ist gerecht…es ist eine Unverschämtheit dass nur die bestraft werden die zufällig erwischt werden…ich kenne selber Profi-Bodybuilder und Profi-Radfahrer , die mir bestätigt haben dass alle Stoff nehmen….und mir erklärt haben wie man die Kontrollen austricksen kann…. Wer an saubere Sportler glaubt,,,glaubt auch an das liebe Schneewitchen
Seit Pütz beim BDB das Zepter schwingt geht es schlimmer drunter und drüber als je zuvor!
Pütz ist ein wahrer Ehrenmann,
kommt er zufällig aus Karlsruhe?
Wenn Pütz nicht gerade flüchtlinge in Köln begrapscht, vertuscht er Doping Fälle. So einen wie ihn bräuchte Amerika als Präsident.
Naja schummeln tuen sie alle ist nur die Frage wem man erwischt Oder er ist Jemanden auf die Nerven gegangen der ihn dann loswerde wollte
Der noch größere Skandal ist, wenn Pütz seinen posten behalten darf. Das sind hier Strukturen schlimmer als in jeder Bananenrepublik, aber hauptsache sich nach außen immer schön korrekt und seriös verkaufen, das ist halt die stärke von Made in Germany.
Dann kann man sich
ja vorstellen,
wie dass mit den positiven
Proben bei Soliman usw abgelaufen ist
oder mit den ganzen
negativen Proben deutscher
und ukrainischer Vorzeigesportler
naja soliman hat damals ja nicht mal bestritten, dass er den Stoff genommen hatte nur dass er nicht wusste, dass er auf der Doping liste steht!
scheinbar gib es hier neue entwicklungen. Z!-Promotion will klagen, da sie die testresultate als nicht belastbar ansehen. hier sollen nur schätzungen gemacht worden sein und diese wären juristisch nicht belastbar. mal sehen wie dies ausgeht!