Doping – Jean Pascal auf Steroide getestet
Und damit hat sich der Kampf gegen Badou Jack am 6. Juni wohl erledigt. Wie es heißt, sind bei Pascal gleich drei verbotene leistungssteigernde Medikamente nachgewiesen worden: Epitrenbolon, Drostanolon und Drostanolon-Metabolit A. Alle drei Stoffe sorgen für schnelleren Muskelaufbau.

Jean Pascal und Badou Jack sollten als co-feature vor dem „Floyd Mayweather vs Logan Paul“-Showkampf aufeinandertreffen. Badou Jack bleibt der Fightcard erhalten, ein neuer Gegner steht aber noch nicht fest. Fraglich ist allerdings, wer nun so kurz vor dem Kampftermin in die Bresche springt.
Schon einmal hatten Pascal und Jack den Ring miteinander geteilt. Den Kampf im Dezember 2019 konnte Pascal nach Punkten für sich entscheiden. Nun vermutet Badou Jack, dass auch schon damals verbotene leistungssteigernde Substanzen bei Pascal im Spiel waren.
Nicht bekannt ist, ob Pascals Team die Öffnung der B-Probe beantragt hat oder das noch tun wird. Verzichtet Jean Pascal darauf, dann gilt das Ergebnis der Analyse der A-Probe als bestätigt. Eine Lautäußerung des 38-jährigen hat es bislang noch nicht gegeben, in der Vergangenheit war der Kanadier ein lautstarker Befürworter strenger Dopingtests.
Sollte Pascal aufgrund der Testergebnisse gesperrt werden, dürfte die Karriere des gebürtigen Haitianers beendet sein. Und auch von Badou Jack sind – trotz markiger Worte – wohl keine „Heldentaten“ im Ring mehr zu erwarten: zwei seiner letzten drei Fights hat ‚The Ripper‘ verloren.
Interessante „Ersatz“-Gegner für Badou Jack wären vermutlich Joshua Buatsi, Craig Richards oder Callum Johnson. Alle drei dürften aber in der Lage sein, Jack ernsthafte Probleme zu bereiten.