Dominik Britsch: Rematch gegen Santos am 15. September in Bamberg

Dominik Britsch ©SE.
Dominik Britsch © SE.

Die deutsche Mittelgewichtshoffnung Dominik Britsch (26-0-1, 9 K.o.’s) will sich am 15. September in Bamberg im zweiten Anlauf den vakanten EU-Titel sichern. Der erste Kampf im Februar gegen den Spanier Roberto Santos (17-6-2, 9 K.o.’s) war Unentschieden ausgegangen, nun will der 24-jährige Neckarsulmer beweisen, dass er der bessere der beiden Boxer ist.

Britsch war im Vorprogramm von Povetkin vs. Huck eigentlich sehr gut in den Kampf gestartet, ließ aber ab der fünften Runde Santos immer besser in den Kampf kommen. In der Schlussphase klagte Britsch vermehrt über Beinkrämpfe und war in der letzten Runde auch noch durch einen Cut über dem rechten Auge gehandicapt.

„Das soll keine Ausrede sein, aber die Krämpfe haben mich daran gehindert, mein Konzept durchzuziehen“, so Sauerland-Boxer Britsch. „In der zwölften Runde zog ich mir dann auch noch einen stark blutenden Cut am rechten Auge zu. Letztendlich musste ich froh sein, als der Kampf vorbei war. Ich selbst hatte mich zwar insgesamt vorn gesehen, aber die Punktrichter entschieden anders. In Bamberg habe ich jetzt die Möglichkeit, das Unentschieden vergessen zu machen.“

In Bamberg hat Britsch übrigens schon drei Mal geboxt, drei Mal stieg er als einstimmiger Punktsieger aus dem Ring. „Das waren die Kämpfe gegen Hicham Nafil, Amar Amari und Evariste Kabongo“, erinnert sich Britsch. „Alle drei Gegner waren unbequem. Doch viel wichtiger war, dass ich jeweils gewann. Insofern habe ich gute Erinnerungen an Bamberg und komme gerne zurück.“ Hauptkampf des Abends ist übrigens die Cruisergewichts-WM zwischen IBF-Weltmeister Yoan Pablo Hernandez und Troy Ross, die ARD überträgt wie immer live.

© adrivo Sportpresse GmbH

38 Gedanken zu “Dominik Britsch: Rematch gegen Santos am 15. September in Bamberg

  1. „Mittelgewichtshoffnung“ – der letzte Kampf war dank SE’s Punkterichter unentschieden.
    Gegen Benjamin Simon, ein Prüfstein, wollten sie ihn auch nicht verheizen.
    Mir ist das hohe IBF Rating von Britsch auch nicht erklärbar, wird man mit draw auch höher gerankt?

  2. Mittelgewichtshoffnung mit 9 K.O bei 26 Kämpfen 😀

    Sorry, aber auf so nen Ottke Verschnitt hofft keiner .. der echte Ottke war schon eine Zumutung .. brauchen mehr Boxer aus dem Ostblock 😀

  3. Es gibt nur einen Kampf, den die Boxfans auf der ganzen Welt sehen wollen.

    Mayweather-Pacuaio? – NEIN, Klitschko vs Klitschko? – NEIN

    Dominik Britsch vs Koji Sato!!! JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA

  4. gegen Benjamin Simon hätte ich ihn gerne gesehen , dann hätte man mal gucken können wer von den beiden was draufhat. Aber so gesehen ist er momentan nur ein Deutscher der siege und Draws geschenkt bekommt… Schade der hat eigentlich Talent… Aber wieso denken die bei Sauerland eigentlich das es den Deutschen Boxzuschauer wichtiger ist einen Sieg zu sehen als einen fähren Kampf? Vieleicht könnte man einen wie Britsch ja besser aufbauen wenn man ihn mal verlieren lässt. So nimmt ihn in der Rangliste doch niemand ernst.

  5. Wir sehen Britsch als den kommenden Superstar, selbst sein sonst sehr kritischer Trainer Uli Wegner ist bis über beide Ohren in ihn verliebt, da kann nichts mehr schief gehen. Wir empfehlen eine begleitende Doku-Soap „Uli in Love“, um schnellere Bekanntheitswerte zu erreichen. Beim nächsten Pressetermin von Adnan Catic sollte D.B. schon mal unaufgefordert herausfordern mit:“ich kämpfe für meine Familie, merk dir das!“

  6. Ich verstehe Sauerland überhaupt nicht was Britsch angeht…man muss seine Gegner mit äußerster Sorgfalt auswählen, da er gegen etwas bessere Boxer einfach untergehen würde.

    Auch seine Kämpfe gegen Lyell und Santos waren eigentlich schon Niederlagen. Nur weil er aus Sicht von Sauerland und Wegner sympathisch ist muss man doch mal ganz klar sagen, dass das Talent für die Weltspitze einfach nicht ausreicht!

    Tyron Zeuge ist meiner Meinung nach jetzt schon besser als Britsch, Zeuge hat größeres Potenzial, eine ganz andere Explosivität…

    Britsch ist ein durchschnittlicher Boxer, körperlich normal robust, nicht besonders schnell oder explosiv und auch keine natürliche Schlaghärte…

    Warum wird dieser Junge so gepusht????????

  7. In den ersten Runden sieht das gar nicht so schlecht aus was Britsch da macht.
    Aber: Jemand sollte ihm mal sagen dass man nicht jeden Schlag „volle Pulle“ schlagen sollte. Das raubt zu viel Kraft und lässt die Schläge in den späteren Runden zu langsam und unpräzise werden. Außerdem wird er dadurch zu offen und fängt sich zu viel.
    Ulli Wegner hin oder her. Britsch ist taktisch falsch eingestellt.

  8. Ich halte Britsch schon für technisch sehr begabt, allerdings mit bescheidener Schlagkraft und nicht allzu großer Ausdauer. Nur mal zum Vergleich: Bei Vitali Klitschko ist es genau umgekehrt! Daran sieht man schon das Britsch’s Defizite noch eklatant sind…

  9. Zur Info: Guts hat seinen Kommentar mit Sicherheit ironisch gemeint.
    Benjamin Simon ist als absoluter Knockouter bekannt. Kampfrekord: 24 Kämpfe, 23 Siege, 22 KOs.
    Britsch hat seinen IBF-Intercontinental-Champion-Titel abgelegt um nicht gegen ihn boxen zu müssen.
    Leider hat Simon einen schlechten Promoter. Wäre er bei Sauerland, dann stände er bestimmt schon vor einer WM-Chance. Leider braucht man im Profiboxen einen guten Manager und Promoter um Erfolg zu haben…

  10. @CubaStyle: Stimmt, Culcay hat was. Aber bei ihm muss es jetzt schnell gehen. Er braucht mehr Kämpfe. In der Gewichtsklasse hat man nicht so viel Zeit.

    Warten wir mal ab wie sich Dustin Dirks entwickelt. Der Junge scheint Talent zu haben…

  11. Britsch mus.s, bei allen mehr oder weniger guten Anlagen, die er mitbringt aber bisher nur angedeutet hat, endlich einen Schritt nach vorne machen. Ich hab das Gefühl, das.s er stagniert in seiner Leistung und auch seiner Entwicklung. Persönlich hoffe ich, das.s er sich steigert und an den Aufgaben, die ihm nun gestellt werden, wächst.

    Schade ist, das.s es immer wieder kritische Urteile gibt und der Boxer Britsch durch ein wohlwollendes Urteil geschützt wird.
    Niederlagen gehören auch dazu, zur persönlichen Entwicklung und auch zur sportlichen. Ich hab bei ihm immer das Gefühl, das.s er von seiner Selbsteinschätzung höher steht, als es wirklich der Fall ist und das kann bitter in die Hose gehen.

  12. britsch muss einfach mehr an sich arbeiten, in allen bereichen, dann kann aus ihm nochmal was werden. technisch ist er gut, alles andere eher nicht. obwohl seine beinarbeit auch nicht schlecht ist. santos muss er jetzt auch deutlich schlagen und das traue ich ihm mehr als zu.

  13. Hey Jungs mal ganz erlich, schau ich mir die Technik von nem Marco Huck dann frag ich mich was der in seiner Amateurzeit gemacht hat, da kommt keine einzige gefährliche Linke un der Kerl ist Weltmeister…

    Da denk ich ist die Hoffnung bei Britsch berechtigt, er hat eine herrausragende Technik und Schnelligkeit. Ihm fehlt vlt. ein bisschen der BUMS aber das wird man sehn ob er härter Schlagen kann…

  14. @Marques man muss dazu aber sagen Huck hat erst sehr spät mit dem Boxen angefangen er war früher Kickboxer und das ist ne ganz schöne Umstellung.Ich glaube er hat sogar irgendwann mal gesagt das er bei einem boxkampf mal seinen Gegner mit dem Fuß bzw. Knie KO geschlagen hat in 😀

  15. Das ist ja schön und gut ändert aber nichts daran das Huck ne mieserable Technik hat und Britsch einfach viel talentierter ist und über ihn hier geschrieben wird als wäre er de letzte Boxer…

Schreibe einen Kommentar