„Die Waffen sind geölt“: Cunninghams Kampfansage auf der Pressekonferenz in Neubrandenburg

Steve Cunningham, Yoan Pablo Hernandez ©SE.
Steve Cunningham, Yoan Pablo Hernandez © SE.

Keine Zeit für nette Worte fanden die Akteure der Sauerland-Boxgala am 1. Oktober in Neubrandenburg bei der heutigen Pressekonferenz. „Ich habe bei Sylvester keine Entwicklung feststellen können. Er ist in den letzten Kämpfen nicht besser geworden. Es wird nichts geben, mit dem er mich überraschen kann“, lautete die Gegneranalyse vom ungeschlagenen Polen Grzegorz Proksa. „Ich bin von ihm nicht sehr beeindruckt. Samstag werde ich meine Karriere krönen.“

Sylvesters Antwort: „So wie er redet, hat er den Kampf ja schon gewonnen. Er ist haushoher Favorit. Da kann ich nicht viel machen. Ich bin der krasse Außenseiter. Mir bleibt nichts anderes übrig, als in den Kampf zu ziehen, alle zwölf Runden zu gewinnen und dann als Sieger nach Hause zu gehen.“ Sylvester weiß, dass er im Jahnsportforum auf die Unterstützung des Publikums zählen kann. „Meine Fans werden auch dieses Mal wie eine Wand hinter mir stehen. Noch eine Niederlage kann ich mir auf keinen Fall leisten. Ich brauche den EM-Titel und ich werde ihn mir holen.“

Im zweiten Hauptkampf des Abends verteidigt IBF-Cruisergewichts-Weltmeister Steve Cunningham seinen Titel gegen seinen Stallkollegen Yoan Pablo Hernandez. „Die Waffen sind geölt, ich bin bereit, in den Krieg zu ziehen“, so Cunninghams Kampfansage. „Ich habe alle amtierenden Weltmeister im Cruisergewicht besiegt. Hernandez ist für mich ebenfalls ein Champion, er ist ein sehr cleverer Boxer. Doch ich bin auf einer Mission und werde sie erfolgreich zu Ende führen.“ Hernandez präsentierte sich aber ebenfalls sehr selbstsicher: „Cunningham ist ein würdiger Titelträger. Aber Samstag schlägt meine große Stunde. Ich bin bereit, Weltmeister zu werden.“

Für Hernandez‘ Trainer Ulli Wegner ist der Kampf gegen Cunningham Gelegenheit, sich für die Niederlage von Marco Huck im Dezember 2007 zu revanchieren. „Cunningham hat Marco eine Lehrstunde erteilt, keine Frage“, so Wegner. „Auch wenn es eine ärgerliche Niederlage war, muss ich Cunningham im Nachhinein großen Dank aussprechen, denn Marco hat daraus gelernt und die Kurve bekommen. Sportlich ist da natürlich noch eine Rechnung offen, die Pablo am Samstag hoffentlich begleichen wird. Wir haben den Kampf genauestens analysiert und uns perfekt auf Cunningham eingestellt.“

Eintrittskarten für die Boxnacht am 1. Oktober in Neubrandenburg sind noch erhältlich, die ARD überträgt Sylvester vs. Proksa am Samstag live ab 23:15, Cunningham vs. Hernandez gibt es danach als Aufzeichnung zu sehen.

© adrivo Sportpresse GmbH

30 Gedanken zu “„Die Waffen sind geölt“: Cunninghams Kampfansage auf der Pressekonferenz in Neubrandenburg

  1. Ich habe bei dieser ganzen Veranstalltung kein gutes Gefühl,ich denke es wird mit dem ein oder anderem Skandalurteil enden,ich denke es wird so ablaufen,Cunningham wird Hernandez auspunkten aber Hernandez wird der Sieg geschenkt,bei Sylvester wird es hoffentlich fair ablaufen wobei ich auch da meine Bedenken habe,bei Murat kann mann hoffen das Campillo dieses mal fair behandelt wird was ich aber auch bezweifle naja ich hoffe ich irre mich da,und der Abend läuft mit fairen Urteilen ab.

  2. Ich bezweifle,dass der Boxsport sich noch sehr viele Fehlentscheidungen leisten kann.
    Mit der Zeit katapultiert er sich damit selbst ins AUS.
    Denkt doch mal an den Radsport,die haben sich durch ihre vielen Dopingskandale selbst eliminiert.Was hatten die früher für Zuschauerzahlen.Und heute?
    Das Interesse ist dadurch sehr stark zurückgegangen.
    Noch ein paar solche Fehlentscheidungen und dem Boxsport wird es nicht besser ergehen.
    Die Zuschauer sind kritischer geworden und nehmen nicht mehr alles einfach so hin.

  3. Ich denke es wird ein Punktsieg für Hernandez, ob verdient oder erschlichen wie oft in letzer Zeit, beim Stallduell denke ich dass die Punktrichter eher für den jungen Hernandez als für den absteigenden Cunningham punkten werden. Cunningham konnte mich bei seinem letzen Kampf nicht sehr überzeugen dafür Hernandez umso mehr. Gegen Lebedev geht Hernandez jedoch Ko. und auch gegen Huck hätte er nicht wirklich eine Chance. Ich hoffe schwer das Lebedev bald einmal wieder die Cruiserspitze boxt bzw. dass es Sauerland zulässt. Silvester denke ich wird ebenfalls einen Punktsieg bekommen, sollte der Pole ihn nicht völlig demolieren und vorzeitig stoppen. Zwei sehr interessante Kämpfe, wo man nur hoffen kann dass Sauerland nicht wieder die Tatsachen verdeht.

  4. @ norther

    Boxen können Beide, allerdings ist Cunningham der bessere Boxer und hat zudem viel bessere Gegner geboxt. Denke das seine Erfahrung und seine Klasse ausreichend sind um nicht um den Titel betrogen zu werden. Soll heißen SSS hat genügend Skills um Hernandez klar auszuboxen!
    Wird Zeit das Chakhiev ein Wörtchen an der Weltspitze mitzureden hat. Der hat ja einen Bumms in den Fäusten, dass man den Mund nicht mehr zubekommt. Das klatscht bis in die hinteren Reihen, wenn der zulangt!

  5. @ Pitt

    hast Du auch die Veranstaltung am Samstag verfolgt?

    Wenn ja, fande es gut das Gomez nicht bevorteiligt wurde und wie gesagt The Machine wird von Komf zu Kampf stärker (damit meine ich seine Punch-Power)! Unglaublich!

  6. @Bronx Bull
    Habe die Veranstaltung aufgezeichnet und mir dann am Sonntag angeschaut.
    Das mit Gomez war gerecht,wenn er an der Schulter verletzt war,hätte er ja nicht in den Ring zu steigen brauchen.
    Ich glaube,die können sich auch nicht mehr viel mit Fehlurteilen erlauben.
    Lies bitte dazu meinen weiter oben stehenden Beitrag.

  7. @ Pitt

    Wenn man die Scorecards der PR bei Babytrenko vs Sprott sich mal ansieht, sieht man, dass die Luftpumpe auch ohne die 2 Punktabzüge gewonnen hätte (ist eigentlich nicht meine Art so über einen Boxer zu sprechen, aber die P.us.sy geht mir mehr und mehr auf die Nüsse).
    Wie kann sich jemand EM-Champ nennen und sich jedesmal im Infight abdrehen. Das ist Boxschule für Anfänger! Wird Zeit, dass er mal ausgenkockt wird und vor allem mal AUSGEZÄHLT wird!

  8. Um die gebührende Anerkennung von deutschen „Boxfans“ zu bekommen, MUSS man seinen Namen ändern um seine Herkunft, zumindest fürs erste, zu vertuschen.
    Ansonsten kann ich mir nicht erklären warum ein Titelkampf zweier top-gerankter Cruisergewichtler einem Ex-Papier-WM weichen soll.
    Ach ja, ich vergass….sonst hätte man den Madison Square Garden des Ostens mit sage und schreibe 2000 Plätzen nicht voll bekommen.

    In diesem Sinne, freue mich schon auf die tollwütigen Pfiffe des fachkundigen Publikums am Samstag 😉

  9. Das sind für mich beide keine große Talente, aber trotzdem finde ich es spannend undeiner der besseren Kämpfe, im Deutschen TV. Mit etwas schlechtere meine ich die Sturm, Brähmer und co vs Nobody, auch auf die Kämpfe freue ich mich auch, Auch wenn ich manchmal einen nur verlieren sehen will, aber auf solche Kämpfe freue mich mehr. Es gibt einfach zu weinig Boxen im TV, um noch wählerich zu werden

  10. Lächerlich , dass Sylvester die Live-Übertragung bekommt , der bekommt doch sowieso auf die Backen. Wahrscheinlich rettet er sich in die Punkte und gewinnt per Skandalurteil ! Cunningham vs Hernandez wird sicherlich ein interessanter Kampf !

  11. Sandro ja er ist Olympiasieger keine Frage ,er ist ein grosses Talent , aber zu schreiben das er jetzt jeden weghaut ist Schwachsinn .
    Ps .Dawson hat sich von Steward getrennt und arbeitet nun mit seinem ehemaligen Trainer Scully zusammen .
    Komische Entscheidung finde ich .

  12. das kann sein das jetzt noch seine Probleme hat mit denen, schon alleine weil er nicht die erfahrung von 12 Runden Kämpfe hat. Aber der sicherlich die schon bald eingeholt haben und Talentierter ist der Allemale, meiner Meinung nach. Ich halte von allen 3 sehr viel, aber Chakiev ist jetzt schon fast in einer Liga meiner persönlichen Lieblingsboxer

  13. Dick Dickerson sagt:

    „Ach ja, ich vergass….sonst hätte man den Madison Square Garden des Ostens mit sage und schreibe 2000 Plätzen nicht voll bekommen.“

    Nana… nun mach die Halle mal nicht kleiner als sie ist!
    Es passen 3500 Zuschauer rein, bei Konzerten bis zu 4000!

Schreibe einen Kommentar